Entdecken Sie unsere Quellen.
Mathematik


Der "Europäische Sozialkonsens" als Instrument zur Stärkung des "Europäischen Sozialmodells".
Prunzel, Regine


Der Europäische Sozialstaat und seine Institutionen.


Europäische Strukturfonds in Sachsen: Zwischenevaluierung für die Jahre 1994 bis 1996.
Hagen, Kornelia; Toepel, Kathleen


Europäische Terrorismusbekämpfung.
Weber, Sebastian


Europäische Treibhauspolitik mit handelbaren Emissionsrechten.
Bader, Pascal


Das europäische Umweltinformationszugangsrecht als Vorbild eines nationalen Rechts der Aktenöffentlichkeit.
Strohmeyer, Jochen


Die europäische und chinesische Textilwirtschaft im Wandel: Vietnam als potentielle Alternative für chinesische und internationale Investoren
Tran, Vinh-Tai


Die Europäische Union
Pfetsch, Frank R.


Die Europäische Union
Weidenfeld, Werner


Die Europäische Union
Weidenfeld, Werner


Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft.


Die Europäische Union als Wertegemeinschaft.


Die Europäische Union als Wertegemeinschaft.


Die Europäische Union auf dem Weg zu einer Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik.


Europäische Union einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)


Die Europäische Union im Lichte der Reichsverfassung von 1871.
Böhmer, Alexander


Die Europäische Union in Umweltschutzregimen staatsfreier Räume.
Hornung, Marcus


Europäische Union ohne Grenzen?


Europäische Union ohne Grenzen?


Die Europäische Union und Südafrika.
Weusmann, Johann


Der europäische Vermittlungsausschuss.
Rutschmann, Frank


Europäische Versammlungskultur.


Das Europäische Verwaltungsrecht in der Konsolidierungsphase.


Der Europäische Verwaltungsverbund.
Weiß, Wolfgang


Europäische Währungsunion.