Entdecken Sie unsere Quellen.
Elektrotechnik


Datenschutz und Schweigepflicht in der Sozialen Arbeit
Pehl, Manuel; Knödler, Christoph


Datenschutz und Schweigepflicht in der sozialpsychiatrischen Arbeit
Palsherm, Ingo; Walther, Christoph


Datenschutz und Suchmaschinen.
Elixmann, Robert


Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung.
Diermann, Patrick


Der Datenschutzbeauftragte im Verfassungssystem.
Zöllner, Dieter


Datenschutzkonflikte zwischen der EU und den USA.
Baumann, Bastian


Datenschutzkonforme Anwendung Künstlicher Intelligenz.
Sütthoff, Alicia


Datenschutzrechtliche Aspekte der Auskunfts- und Aufklärungsobliegenheit über Kfz-Daten in der Kfz-Haftpflichtversicherung
Zurlutter, Henning


Das datenschutzrechtliche Medienprivileg.
Steinhuber, Merle


Das datenschutzrechtliche Medienprivileg.
Lazarakos, Grigorios G.


Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsrats.
Möhle, Jan-Peter


Datenstrukturen


Datenstrukturen in C


Datenverarbeitung und -nutzung von Kreditwürdigkeitsdaten durch fremdnützige Verarbeiter.
Ganßauge, Klaus


Datenvisualisierung
Fischer-Stabel, Peter


Datenvisualisierung in Power BI


Datenzugangsansprüche im Recht der marktstarken Unternehmen.
Weusthof, Anna-Lena


Dauer von Untersuchungshaft.
Carstensen, Thomas Peter


Dauerhafte Selbstmotivation
Stritzelberger, Reinhold


Die dauernde Neutralität.
Rotter, Manfred


Dauerniedrigzinsphase und Energiewende: Chancen und Risiken für die Versicherungswirtschaft
Schwarzbach, Christoph; Neumann, Hans-Georg; Visser, Marco; Kuhn, Linda; Dettmer, Michael


Das Dauerschuldverhältnis der Wohnraummiete.
Paschke, Marian


Dauerschuldzinsen auf versicherungstechnische Rückstellungen.
Ehrenstein, Astrid von


DAVID gegen GOLIATH
GÜNTER FALTIN


DAX einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)