Entdecken Sie unsere Quellen.
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation Archiv
2001
Fachpresse Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation Nr. 56 vom 01.04.2001
Nr. 56 vom 01.04.2001
Pabst Science Publishers
Fachpresse Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation Nr. 55 vom 01.03.2001
Nr. 55 vom 01.03.2001
Pabst Science Publishers
Fachpresse Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation Nr. 54 vom 01.02.2001
Nr. 54 vom 01.02.2001
Pabst Science Publishers
Fachpresse Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation Nr. 53 vom 01.01.2001
Nr. 53 vom 01.01.2001
Pabst Science Publishers
Fachpresse
Pabst Science Publishers
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
Über die Quelle
Volltext der Zeitschrift "Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation" (früher "Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation") ab Heft 53/2001.  
 
Die Zeitschrift ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift für Ärzte, Psychologen und andere Gesundheitsberufe. Insbesondere beschäftigt sich die Zeitschrift mit der Rehabilitation bei somatischen und psychischen Erkrankungen. In jeder Ausgabe wird ein Thema schwerpunktmäßig bearbeitet, z.B. pathologisches Spielen oder die stationäre Rehabilitation bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. 
 
Pabst Science Publishers 
Eichengrund 28 
49525 Lengerich 
Tel. ++ 49 (0) 5484-308 
Fax ++ 49 (0) 5484-550 
E-Mail: pabst.publishers@t-online.de
Zuletzt aktualisiert:  am 01.07.2025
Erscheinungsweise:  4 x jährlich
Verfügbar:  seit 01.01.2001
Drucken
Fachpresse
Pabst Science Publishers
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
Über die Quelle
Volltext der Zeitschrift "Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation" (früher "Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation") ab Heft 53/2001.  
 
Die Zeitschrift ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift für Ärzte, Psychologen und andere Gesundheitsberufe. Insbesondere beschäftigt sich die Zeitschrift mit der Rehabilitation bei somatischen und psychischen Erkrankungen. In jeder Ausgabe wird ein Thema schwerpunktmäßig bearbeitet, z.B. pathologisches Spielen oder die stationäre Rehabilitation bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. 
 
Pabst Science Publishers 
Eichengrund 28 
49525 Lengerich 
Tel. ++ 49 (0) 5484-308 
Fax ++ 49 (0) 5484-550 
E-Mail: pabst.publishers@t-online.de
Zuletzt aktualisiert:  am 01.07.2025
Erscheinungsweise:  4 x jährlich
Verfügbar:  seit 01.01.2001
Drucken
Fachpresse
Pabst Science Publishers
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
Über die Quelle
Volltext der Zeitschrift "Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation" (früher "Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation") ab Heft 53/2001.  
 
Die Zeitschrift ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift für Ärzte, Psychologen und andere Gesundheitsberufe. Insbesondere beschäftigt sich die Zeitschrift mit der Rehabilitation bei somatischen und psychischen Erkrankungen. In jeder Ausgabe wird ein Thema schwerpunktmäßig bearbeitet, z.B. pathologisches Spielen oder die stationäre Rehabilitation bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. 
 
Pabst Science Publishers 
Eichengrund 28 
49525 Lengerich 
Tel. ++ 49 (0) 5484-308 
Fax ++ 49 (0) 5484-550 
E-Mail: pabst.publishers@t-online.de
Zuletzt aktualisiert:  am 01.07.2025
Erscheinungsweise:  4 x jährlich
Verfügbar:  seit 01.01.2001
Drucken
Fachpresse
Pabst Science Publishers
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
Über die Quelle
Volltext der Zeitschrift "Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation" (früher "Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation") ab Heft 53/2001.  
 
Die Zeitschrift ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift für Ärzte, Psychologen und andere Gesundheitsberufe. Insbesondere beschäftigt sich die Zeitschrift mit der Rehabilitation bei somatischen und psychischen Erkrankungen. In jeder Ausgabe wird ein Thema schwerpunktmäßig bearbeitet, z.B. pathologisches Spielen oder die stationäre Rehabilitation bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. 
 
Pabst Science Publishers 
Eichengrund 28 
49525 Lengerich 
Tel. ++ 49 (0) 5484-308 
Fax ++ 49 (0) 5484-550 
E-Mail: pabst.publishers@t-online.de
Zuletzt aktualisiert:  am 01.07.2025
Erscheinungsweise:  4 x jährlich
Verfügbar:  seit 01.01.2001
Drucken