Entdecken Sie unsere Quellen.
The B.E. Journal of Macroeconomics Archiv
2019
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 19.12.2019
19.12.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 29.11.2019
29.11.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 05.08.2019
05.08.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 10.07.2019
10.07.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 29.06.2019
29.06.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 16.05.2019
16.05.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 17.04.2019
17.04.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 08.04.2019
08.04.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 26.03.2019
26.03.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 22.02.2019
22.02.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 11.02.2019
11.02.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 12.01.2019
12.01.2019
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 12.01.2019
12.01.2019
Walter de Gruyter GmbH
2018
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 31.12.2018
31.12.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 14.11.2018
14.11.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 20.10.2018
20.10.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 28.09.2018
28.09.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 26.09.2018
26.09.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 25.08.2018
25.08.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 11.07.2018
11.07.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 11.07.2018
11.07.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 21.06.2018
21.06.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 31.05.2018
31.05.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 18.05.2018
18.05.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 21.03.2018
21.03.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 13.02.2018
13.02.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 01.02.2018
01.02.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 12.01.2018
12.01.2018
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 06.01.2018
06.01.2018
Walter de Gruyter GmbH
2017
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 27.12.2017
27.12.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 11.10.2017
11.10.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 29.09.2017
29.09.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 15.09.2017
15.09.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 29.08.2017
29.08.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 31.07.2017
31.07.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 21.07.2017
21.07.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 26.06.2017
26.06.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 06.06.2017
06.06.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 30.05.2017
30.05.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 25.05.2017
25.05.2017
Walter de Gruyter GmbH
Fachpresse The B.E. Journal of Macroeconomics 26.01.2017
26.01.2017
Walter de Gruyter GmbH
weiter zu den älteren Ausgaben
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken
Fachpresse
Walter de Gruyter GmbH
The B.E. Journal of Macroeconomics
Über die Quelle
Das "B.E. Journal für Makroökonomie (BEJM)" veröffentlicht Arbeiten aus der theoretischen sowie angewandten Makroökonomieforschung und -lehre. Die Zeitschrift hat den Auftrag, Aufsätze aus dem breiten Forschungsspektrum, das die moderne Makroökonomie abdeckt, zu sammeln. Das Themenspektrum umfasst Konjunkturforschung, Wirtschaftswachstum und Währungswirtschaft, sowie Themen aus dem Überschneidungsbereich zwischen Makroökonomie und internationale Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Entwicklungsökonomie, Volkswirtschaft und ökonometrische Theorie. 
 
Walter de Gruyter GmbH 
Genthiner Straße 13 
D-10785 Berlin / Germany 
Tel: +49 30 260 05-0 
Fax: +49 30 260 05-251
Zuletzt aktualisiert:  am 30.06.2025
Erscheinungsweise:  jährlich
Verfügbar:  seit 27.02.2001
drucken