Entdecken Sie unsere Quellen.
Wirtschaftswissenschaften


Die Gemeinschaftsaufgaben des Art. 91 a GG als Versuch einer verfassungsrechtlichen Institutionalisierung der bundesstaatlichen Kooperation.
Marnitz, Siegfried


Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern in verfassungsrechtlicher Sicht.
Tiemann, Burkhard


Gemeinschaftsaufgaben zwischen Bund, Ländern und Gemeinden.


Die Gemeinschaftsaufsicht über die Rechtsprechung der Mitgliedstaaten.
Wollenschläger, Peter


Gemeinschaftsbetrieb als Betrieb im Sinne des § 613a BGB.
Jochums, Dominik


Gemeinschaftsbetrieb und Unternehmensmitbestimmung.
Wanhöfer, Harald


Das Gemeinschaftsgrundrecht auf Kollektivmaßnahmen - Eine dogmatische Analyse des Art. 28 der Europäischen Grundrechtecharta.
Sagan, Adam


Gemeinschaftsrecht und Strafverfahren.
Jokisch, Jens


Gemeinschaftsrechtliche Aspekte des Glücksspiels.
Haltern, Ulrich


Das gemeinschaftsrechtliche Rechtsinstrument der Richtlinie.
Prokopf, Kai Heinrich


Die Gemeinschaftszulassung für Luftfahrtgerät.
Riedel, Daniel


Gemeinwirtschaft. Grundriss einer Morphologie der dualen Wirtschaft.
Schulz-Nieswandt, Frank


Das Gemeinwohl, die öffentliche Meinung und die fusionsrechtliche Ministererlaubnis.
Konrad, Maximilian


Gemeinwohl im Prozess.
Krüper, Julian


Gemeinwohlauftrag und föderatives Zustimmungserfordernis - eine Antinomie der Verfassung?
Meyer, Stephan


Gemeinwohlgefährdung und Gemeinwohlsicherung.


Geminderte demokratische Legitimation staatlicher Institutionen im parlamentarischen Regierungssystem.
Waechter, Kay


Gemischte Abkommen und gemischte Mitgliedschaften der EG und ihrer Mitgliedstaaten
Sattler, Sven


Die gemischte Sacheinlage.
Gerlach, Christian


Der gemischte Vertrag im Recht der Außenbeziehungen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
Stein, Klaus D.


Gemüse, Obst und Nüsse


Genanalyse im Strafverfahren.
Foldenauer, Wolfgang


Gender in Arbeit und Gesundheit


Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Pieck, Nadine


Gender Management im Unternehmen