Pressearchiv > WirtschaftsWoche
Logo WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Die "WirtschaftsWoche" wird vor allem von Führungskräften global tätiger Unternehmen als wichtige Informationsquelle genutzt. Mit über dreizehn Auslandsbüros verfügt die Redaktion über ein weltweites Korrespondentennetz. So erhalten die Leser Informationen über die wichtigsten Liefer- und Absatzmärkte aus erster Hand.
Ressorts der "WirtschaftsWoche" sind:
- Menschen der Wirtschaft
- Politik & Weltwirtschaft
- Unternehmen & Märkte
- Technik & Wissen
- Beruf & Erfolg
- Geld & Börse
- Steuern und Recht
- Börsenwoche
Die Ressorts "Geld & Börse", "Unternehmen & Märkte" sowie "Politik & Weltwirtschaft" stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung. Der geographische Schwerpunkt der Berichterstattung liegt auf der Europäischen Union. Aber auch das weltweite Geschehen wird nicht vernachlässigt.
Hinzu kommen Specials zu viel beachteten Aktionen wie Hall of Fame der deutschen Werbung, Innovations-Preis der deutschen Wirtschaft oder der große deutsche Jahreskongress China. Im Rahmen von "best brands" präsentiert die "WirtschaftsWoche" die kreativsten und innovativsten Marken Deutschlands. Des Weiteren werden jährlich Rankings zu Städten und Hochschulen veröffentlicht.
Das Angebot wird ergänzt durch das Lifestyle-Magazin fivetonine, das seit Herbst 2003 sechsmal jährlich erscheint.
Die "WirtschaftsWoche" erscheint seit dem 6. März 2006 montags (vorher donnerstags).
Die Datenbank ist nach Branchen, Firmen, Ländern, Personen und Themen erschlossen.
Sprache: Deutsch
Updating: wöchentlich
Produzent: Handelsblatt GmbH

Jahrgänge WirtschaftsWoche

Ausgaben des Jahrgangs 2023 aus WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche Wer haftet für die Beiträge an die Krankenkasse? Frage: Vier Monate lang wurde der Arbeitgeberanteil an den Kassenbeiträgen... Presseartikel (472 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Du darfst dein Leben ändern Wer den Neuanfang wagt, ist anfangs nicht couragiert und entschieden. Sondern... Presseartikel (1262 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Der Robin Hood der Ökonomie "Das Ziel von ökonomischer Forschung muss sein, Politik und Gesellschaft zu verbessern" Nein, so richtig passt Evans Hall nicht auf den pittoresken Campus der... Presseartikel (1930 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Wir wollen Sie nicht nur informieren, sondern inspirieren, damit Sie Themen vertiefen und auf neue Ideen kommen Wer über den Neuanfang schreibt, sollte bei sich selbst anfangen. Und das haben... Presseartikel (471 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche "Ein Pool fördert nicht gerade die Produktivität" Herr Blecharczyk, Sie sind mit Ihrer Frau und Ihren beiden Kindern gerade zu... Presseartikel (1597 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Das Herz Amerikas im Depot Von der Wall Street aus gesehen, ist Boise ziemlich weit entfernt. Es liegt in... Presseartikel (1933 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Der Stoff, aus dem die Räume sind Grüne Wälder, blaue Seen, rote Häuser, die Fahrt von Oslo auf die norwegische... Presseartikel (2576 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Glotzen und gründen Marvin Metzke und David Hagenkötter waren die ersten Gründer, die sich in der... Presseartikel (568 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche Wie lege ich 400 000 Euro sicher und rentabel an? Frage: Eine Leserin hat 400 000 Euro geerbt. Sie ist 65 Jahre alt und will das... Presseartikel (452 Wörter) 4.47€
WirtschaftsWoche "Es gibt keinen Anlass, zu jammern" Herr Bundeskanzler, wir kommen gerade vom Weltmarktführer Innovation Day in... Presseartikel (3096 Wörter) 4.47€