FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Rheinische Post
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 05.05.2017
Rheinische Post
408 Dokumente
1
2
3
4
5
6
7
weiter
Vierte Cartoon-Biennale zeigt internationale Werke
Hilden (-dts) Der Künstlerverein H6 und die Stadt Hilden haben per internationaler Ausschreibung Zeichner von klassischen Cartoons gesucht - und gefunden. Die Resonanz war überwältigend und für die Jury eine Herausforderung. Denn bis zum Einsendeschluss im März hatten sich 114 Teilnehmer beworben. In die Ausstellung geschafft haben es 74 mit 100 ausgewählten Arbeiten.
Mit dabei sind z.B. die Cartoons von Jami alias Jan Michaelis, Mitglied des Hauses Hildener Künstler. Er greift in seinem Cartoon das Kutscherhaus selbst auf. Makhmudjon Eshonqulov alias Makhmud aus Usbekistan steuerte mit dem Schriftzug "Help′ aus Gras eine Arbeit bei, die weltweit verstanden werden dürfte.
...
Spielmobil kommt auf den Bolzplatz
Hilden (-dts) 2016 hat das Lions Hilfswerk 2000 Euro an das Amt für Jugend, Schule und Sport gespendet, um geflüchteten Kindern in Hilden eine Freude zu bereiten. Von dem Geld sollte das Spielmobil vier große und vier kleine Einsätze an und in Flüchtlingsunterkünften fahren. Ziel war es, das menschliche Miteinander unabhängig von Nationalität, Religion und Alter zu fördern. Das Spielmobil kam mit mobilen Spielgeräten, Hüpfburg, Rollenrutschbahn und Bungee-Run und sorgte bei großen und kleinen Besuchern für gute Laune. Wetterbedingt mussten leider zwei Veranstaltungen abgesagt werden. Diese sollen nun an den Sonntagen 7. Mai und 11. Juni auf dem Bolzplatz Reisholzstraße ...
Aufregung an der Astrid-Lindgren-Schule
Hilden Ein Elternbrief birgt Zündstoff. Er "informiert′ darüber, dass es Bestrebungen bei der Stadt gibt, die Zügigkeit der Astrid-Lindgern-Schule auf zwei zu begrenzen. Die Schließung der Zweigstelle Richrather Straße steht im Raum. Das würde bedeuten, dass künftig weit mehr Kinder als bisher abgelehnt werden müssen, heißt es weiter. Die freie Schulwahl existierte dann nur noch auf dem Papier.
"Das wäre tatsächlich sehr schade′, sagt Ingrid Mozinger vom Leitungsteam der städtischen katholischen Grundschule. (Zur Erklärung: Die Schule ist eine Bekenntnisschule in städtischer Trägerschaft, die Kirche zahlt keineswegs für den Betrieb.) "Denn gerade am Standort Richrather Straße hat sich viel getan.′ ...
Vor dem Jugendcafé steht jetzt eine lange Bank
Haan (-dts) der letzten Sitzung des Jugendparlaments sprach Peter Burek, hauptberuflich Jugendreferent der Stadt Haanund ehrenamtlich seit Gründung des Trägervereins im Jugendcafé Haan aktiv dabei, von der "längsten Bank Haans′, welche nicht nur bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Jetzt bedankten sich Lisa Lohmann, Armin Kirchhoff, Anna Lisa Marienfeld, Fabian Ber und Meike Lukat für den Trägerverein Jugendcafé Haan bei Martin Blau, Geschäftsführer der Martin Blau und Sohn GmbH Metall & Gestaltung aus Haan für diese Spende. Blau ist nicht nur ein Künstler seines Fachs, sondern selbst begeisterter Ehrenamtler in Haan, dem als Vorsitzender der DJK Unitas Haan auch gerade die ...
Neuer Handelsplatz in der Startphase
Haan Seit Mittwoch haben Tierhalter in Haan eine neue Anlaufstelle, um ihre Lieblinge zu versorgen: Der Fressnapf-Markt ist nach 19 Jahren von der Hochdahler an die Düsseldorfer Straße umgezogen. Auf gut 600 Quadratmetern Fläche - der alte Markt verfügte über 470 Quadratmeter - sind die 8000 bis 9000 Artikel übersichtlich präsentiert. Neu ist eine Kühltheke, in der Barfer die Zutaten für Frischfutter finden. Der Marktstand rundet das Future-Konzept der Fressnapf-Märkte ab. "Die offizielle Eröffnung werden wir Mitte Mai feiern′, sagt Jörg Dräbert, Franchisepartner von Fressnapf. Dräbert betreibt die Märkte in Haan, Hilden und Erkrath, beschäftigt 19 Mitarbeiter, wovon sechs in ...
Abenteuerspielplatz sorgt sich um Pony "Calypso′
Von Daniele Funke
Regelmäßig bietet der Abenteuerspielplatz im Hildener Norden offenes Reiten und Pferdegruppen an. Eines der beiden Ponys ist nun schwer erkrankt. Die Behandlung in der Tierklinik ist teuer, der Abenteuerspielplatz ist auf Spendengelder angewiesen.
Der Donnerstag ist Luisas Lieblingstag- da geht es mit der Mama oder wie heute, mit Onkel Steffen Linhorst, immer zum Reiten auf den Abenteuerspielplatz.
Heute ist die Vierjährige die Erste, die auf "Calypso′ eine Runde durch das angrenzende Wäldchen drehen darf. Das weiße Reitpony wartet geduldig, bis Luisa den richtigen Sitz gefunden hat, dann trottet es brav neben Reittherapeutin Steffi Frings her. Luisa strahlt. "Ich ...
Literaturwissenschaftlerin erzählt weinselige Geschichten
"Rot oder Weiß? Wenn Wein Dichter inspiriert!′ heißt es am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr im Restaurant Weinbunt, Bahnhofsallee 9. Die Literaturwissenschaftlerin und Dozentin Susanne Mansfeld hat sich durch Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays gegraben und festgestellt: Wer dichtet, tut dies am liebsten bei einem guten Glas Wein. Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass Goethe seine ersten Atemzüge in einem warmen Weinbad zur Stärkung seines Herzens tat? Charles Baudelaire war überzeugt, dass man nur im Rausch schöpferisch sein könne. Kurt Tucholsky leerte mit seinen Freunden beim Wandern fränkische Bocksbeutel. Karen Blixen, Schöpferin von "Jenseits von Afrika′, beschwor die ...
Erzieher bilden sich für Kita-Alltag weiter
Seit Jahren werden immer mehr Kinder mit auffälligem Verhalten im Kindergarten beobachtet. Für eine positive Entwicklung der Kinder, aber nicht zuletzt auch für die pädagogischen Fachkräfte selbst ist seelische Balance ein zunehmend entscheidender Faktor.
In der von der Lott-Jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes entwickelten Weiterbildung "Seele stärken im Kindergarten′ setzten sich jetzt 16 Erzieherinnen intensiv mit Themen der seelischen Gesundheit auseinander.
Experten verschiedener Fachrichtungen - mit dabei waren der sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes aus Hilden, die psychologischen Beratungsstellen aus Ratingen und Hilden, MoKi (Monheim für Kinder), das kinderneurologische Zentrum aus Gerresheim und weitere Referentinnen - gestalteten an fünf Seminartagen ...
Fotografin setzt Musiker in Szene
Hilden "Portrait of Sheila′ - die erste Gesangsaufnahme in der Geschichte des US-amerikanischen Jazz-Labels "Blue Note′ war die Inspirationsquelle für den Titel dieser Ausstellung. Denn das einprägsame Cover-Foto, 1962 aufgenommen von dem Schlagzeuger Ziggy Willmann, macht die LP zu einem doppelten, akustisch-optischen Bildnis der Jazz-Sängerin Sheila Jordan.
Das musikalisch-fotografische Porträt ist auch Barbara Steingießers Ziel als Musikkritikerin und Fotojournalistin. Sie möchte nicht nur in ihren Texten den Jazz porträtieren, sondern mit Fotos auch die Künstler charakterisieren. Als Licht-Bilder "illustrieren′ die Aufnahmen ihre Interviews und Konzertrezensionen im wörtlichen Sinn. Sie sollen die Texte erhellen und ihnen etwas hinzufügen, was über das ...
Weihbischof sucht den Kontakt
An seinem 50. Geburtstag ist Weihbischof Dominikus Schwaderlapp zu Besuch in Büderich. Als Beauftragter für den Pastoralbezirk Nord des Erzbistums Köln, also unter anderem für den Rhein-Kreis-Neuss, ist er im Rahmen der bischöflichen Visitation durch das Erzbistum vier Tage lang zu Gast in Meerbusch. Das Programm ist straff organisiert: Eröffnung der zweiten Ausgabestelle der Meerbuscher Tafel in Büderich, Maiandacht mit den Kindergärten Karl-Borromäus und Marienheim in der Niederdonker Kapelle, Frühlingsfest im Johanniter-Stift, Pontifikalamt in der Mauritius-Kirche.
Vor der heiligen Messe am Donnerstagabend wird der Weihbischof von vielen Menschen an der Mauritius-Kirche empfangen. Die Initiatoren der Petition "Pater Adalbert soll bleiben′ ...
Böhlerstraße: Baustelle rückt an Neusser Straße vor
(juha) Bis zum ersten Spatenstich hat es Jahrzehnte gedauert, seit rund zehn Monaten laufen die Bauarbeiten: Der Böhlerweg wird zur Böhlerstraße, das heißt, es entsteht eine Verlängerung, die die Neusser Straße in Meerbusch mit der Krefelder Straße auf der Düsseldorfer Seite verbinden soll. Die Arbeiten sind in vollem Gang. Bis zur Neusser Straße, wo in Fahrtrichtung Neuss jetzt die ersten Handgriffe zur Verbreiterung der Fahrbahn und zum Neubau des Gehwegs in vorgenommen werden, sind die gelb-rot-weißen Absperrungen mittlerweile vorgerückt. "Sie werden flexibel je nach Zeit und Verkehrsfluss eingesetzt′, sagt Holger Odenthal vom zuständigen Amt für Verkehrsmanagement Düsseldorf. Beschwerden gebe es ...
TSV steht vor Schicksalsspiel
Der TSV Meerbusch steht vor dem nächsten Endspiel gegen den Abstieg aus der Fußball-Oberliga. Am Sonntag (15 Uhr, Horst-Neuhoff-Sportplatz, Hauptstraße, 42349 Wuppertal) muss die Mannschaft zwingend beim Aufsteiger SC Cronenberg gewinnen, um den Klassenerhalt noch schaffen zu können.
"Wenn wir das Spiel verlieren, werden wir den Tatsachen ins Auge sehen müssen: Bei dann sieben Punkten Rückstand auf Cronenberg vor den letzten drei Partien wäre der Ofen für uns dann endgültig aus′, sagt Teammanager Horst Riege. Mit einem Dreier würden die Blau-Gelben den Rückstand auf Cronenberg dagegen auf einen Zähler verkürzen und können neue Hoffnung schöpfen.
Aber selbst dann wären die ...
MIT ehrt "Unternehmer des Jahres′
Einfach hat es sich die MIT - die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Meerbusch - mit ihrer Entscheidung nicht gemacht. "Die Kriterien zur Auswahl des Unternehmers des Jahres sind vielfältig′, sagt MIT-Vorsitzender Daniel Meffert. Dass sich die Mitglieder schlussendlich für ein Geschäftsführer-Tandem, "ein kongeniales Duo′ und damit zwei Unternehmer entschieden, ist Premiere. Entsprechend prominent besucht war die Veranstaltung zu Ehren von Stefan Hüttermann und Dirk Thorand, die als Geschäftsführer der Akkuplanet GmbH zu Unternehmern des Jahres 2017 ernannt wurden.
Mitten im Logistikbereich des neuen Geschäftsgebäudes an der Berta-Benz-Straße in Strümp fanden sich unter anderem mit anerkennenden Worten Bundestagsabgeordneter Ansgar Heveling, L ...
"Allgemeinärzte sollten von Bürokratie entlastet werden′
Wer war zu Gast? Susanne Schneider, 50 Jahre, kommt aus Schwerte, ist Landtagsabgeordnete der FDP und gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Partei. Die gelernte Krankenschwester, die auch in der Pharmaindustrie tätig war, hat drei Kinder, für die sie zwölf Jahres zu Hause blieb. In dieser Zeit kam sie zur Politik und wurde 2012 in den Landtag gewählt. Jetzt bewirbt sie sich wieder um ein Mandat.
Was war der Anlass? Die Landtagsabgeordnete besuchte auf Einladung der Meerbuscher FDP und der Liberalen Senioren das Malteserstift St. Stephanus, um mit den Bewohnern über das Thema "Ein Recht auf Gesundheit in jedem Alter′ zu diskutieren. Sie ...
"Kluge Verkehrspolitik für Meerbusch und die Region′
Wer war zu Gast? Andreas Rimkus engagiert sich unter anderem als Vorsitzender der SPD Düsseldorf, als Betriebsrat und Gewerkschaftler sowie als stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Der Energieanlagenelektroniker und Elektromeister ist seit 1979 bei den Stadtwerken Düsseldorf tätig.
Was war der Anlass? Nicole Niederdellmann-Siemes, Landtagskandidatin und Vorsitzenden der SPD Fraktion Meerbusch, hatte den ausgewiesenen Verkehrsexperten zu einem Gespräch in das Gasthaus Krone eingeladen. Dort meldete sich der 1962 geborene und in Düsseldorf lebende Politiker in Anwesenheit der SPD-Bundestagskandidatin Nicole Specker zum Thema "Was ist Gerechtigkeit? - Mobilität von Morgen′ zu Wort. Wichtigste politische Forderung? Andreas Rimkus wünscht sich für Meerbusch ...
Fußball Handball Basketball Hockey
Meisterschaftsspiele Sonntag 15 Uhr.
2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - Würzburger Kickers (Sa. 13).
Dritte Liga: MSV Duisburg - Sportfreunde Lotte (Sa. 14).
Regionalliga: Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf U23 (heute 19.30), SC Wiedenbrück 2000 - Wuppertaler SV (Sa. 14).
Oberliga: SV Hönnepel-Niedermörmter - SSVg Velbert, Spvg. Schonnebeck - VfB 03 Hilden, SC Kapellen-Erft - SC Düsseldorf-West, Ratingen 04/19 - TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld, TuRU 80 Düsseldorf - Sportfreunde Baumberg.
Landesliga, Gruppe 1: 1. FC Mönchengladbach - Rather SV, SC Velbert - ASV Mettmann, SSVg Heiligenhaus - VfL Benrath, SC Union Nettetal - FSV Vohwinkel, Düsseldorfer SC 99 - 1. FC ...
Trainerfuchs Kirschner zieht alle Register
SC Velbert - ASV Mettmann. Zwei Spiele in Folge verloren - das ist für den Mettmanner Landesligisten in dieser Saison eine Seltenheit. Und es kann diesmal sogar lauten: Aller schlechten Dinge sind drei, denn beim Tabellenzweiten in Velbert (Sonntag, 15 Uhr, Anlage vom Böttinger) hängen die Trauben für die ASV-Fußballer hoch. Das sieht Michael Kirschner ebenfalls so. "Der SC Velbert gehörte in den vergangenen Jahren regelmäßig zu den Aufstiegsfavoriten und ist mehrfach knapp gescheitert. In diesem Jahr wollen sie es unbedingt wissen und den Sprung in die Oberliga schaffen′, sagt der Mettmanner Trainer.
Die Verantwortlichen des SCV wollen die Früchte ...
Das Derby ist auch eine Abschiedsvorstellung
Mettmann-Sport - DJK Unitas Haan. Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison fehlt es dem Derby an der ganz großen Spannung. Aufsteiger ME-Sport hat den Verbleib in der Oberliga längst sicher, während die Unitas zumindest noch den Ehrgeiz besitzt, Rang drei zu verteidigen. Gleichwohl ist das Lokalduell für Fans und Handballer gleichermaßen attraktiv. "Es ist schon eine Standortbestimmung, und da sind die Leute immer erpicht, nicht als zweiter Sieger vom Feld zu gehen′, verweist Jurek Tomasik auf die enge Nachbarschaft. Im Hinspiel verließen beide Mannschaften hoch erhobenen Hauptes das Feld - das 29:29-Unentschieden tat keinem der beiden Kontrahenten weh. U ...
Fortuna: Rouwen Hennings greift am Samstag wieder an
Rouwen Hennings ist heiß auf Samstag. Heiß auf das Spiel gegen die Würzburger Kickers, mit dem Fortuna womöglich schon endgültig das Abstiegsgespenst aus der Arena vertreiben möchte (Anstoß 13 Uhr). "Ich bin wieder voll belastbar′, sagt der 29-jährige Stürmer. "Ein Magengeschwür geht zwar nicht von heute auf morgen vollkommen weg, aber es bereitet mir überhaupt keine Probleme mehr.′ Woher es eigentlich gekommen ist, weiß Hennings bis heute nicht. Eine familiäre Vorbelastung, wie es anfangs hieß, bestehe jedenfalls nicht. "Ich hatte nie zuvor etwas mit Magengeschwüren zu tun und in meiner Familie sonst auch niemand′, berichtet der gebürtige Bad Oldesloer. " ...
VfB-Reserve liegt 0:2 zurück und feiert noch einen 3:2-Sieg
FC SF Delhoven - VfB 03 Hilden II 2:3 (2:0). (ER) Es lief bereits die vierte Minute der Nachspielzeit, als die Hildener beim Stand von 2:2 einen Freistoß zugesprochen bekamen. Tim Tiefenthal schnappte sich das Spielgerät und traf genau ins obere Toreck. Ein Sonntagsschuss am Mittwochabend - und das bei widrigen Platz- und Wetterverhältnissen. Auf dem holprigen Naturrasen taten sich die Gäste 45 Minuten lang schwer. "Wir fanden zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Die Einstellung stimmte einfach nicht. In der Halbzeitpause haben sich alle wieder neu eingeschworen, wollten sich nicht so ohne weiteres geschlagen geben′, sagte hinterher ...
FCW-Trainer Franke wechselt mit Bajrush Azemi den Erfolg ein
1. FC Wülfrath - Vatanspor Solingen 4:2 (0:1). Mit Bajrush Azemi kam die Wende - so kann die Bezirksliga-Begegnung zwischen dem favorisierten Tabellenzweiten Wülfrath und den abstiegsgefährdeten Gästen aus Solingen zusammengefasst werden. Der FCW-Torjäger wurde in der 60. Minute eingewechselt und markierte 60 Sekunden später den Ausgleich. In der Folge bereitete er einen weiteren Treffer vor und erzielte danach den 4:2-Endstand.
"Bajrush hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig er für uns ist′, sagte Maik Franke nach dem Abpfiff. Der FCW-Trainer erinnerte daran, dass er nicht umsonst vor Vatanspor gewarnt hat. "Die Solinger haben gezeigt, dass sie stärker ...
Hildener Fußballer suchen die Balance
SpVg. Schonnebeck - VfB 03 Hilden. Eine gewisse Ratlosigkeit war am späten Mittwochabend nach der Hildener Niederlage in Cronenberg schon zu spüren. Vielleicht ging Michel Kulm, Teammanager des VfB 03, auch deshalb in die Offensive und lobte die Wuppertaler Mannschaft über den grünen Klee. Peter Radojewski, seinem ehemaligen Mitstreiter aus Ratinger Tagen, dürfte das ebenso gut tun wie die drei Punkte, denn die brachten das Cronenberger Team auf Rang 13 und damit in die Nichtabstiegszone.
Nach außen hin demonstrierten die Verantwortlichen des VfB 03 Gelassenheit. "Wir müssen das Spiel schnell abhaken′, erklärte Kulm kurz nach dem Abpfiff. Gleichwohl dürfte der ...
Stadtwerke liefern schnelles Internet
ERKRATH Ohne das Internet läuft in Firmen nichts mehr. E-Mails, elektronische Terminkalender, Bilder, Zeichnungen - all das wird elektronisch verschickt. Umso ärgerlicher, wenn es auf der Datenautobahn stockt und staut. "In Unterfeldhaus sind bereits Firmen abgewandert. Unter anderem, weil das Internet zu langsam war′, sagt Bürgermeister Christoph Schultz. Mit dem langsamen Internet soll aber zumindest im Gewerbegebiet Unterfeldhaus bald Schluss sein.
Die Stadtwerke Erkrath investieren 1,7 Millionen Euro in neue Glasfaserleitungen, die direkt zu den Unternehmen gelegt werden. Später können auch knapp 800 Privathaushalte in Unterfeldhaus von den neuen Leitungen profitieren. Stadtwerke-Chef Gregor Jeken verspricht den Unternehmen die volle ...
Mitgliederzuwachs hält weiter an - Frauen sind willkommen
Der Vorstand der Gesellschaft Verein zu Mettmann (GVM) konnte in der Jahresversammlung darlegen, dass sich die GVM, nach der Neuausrichtung 2013/2014 mit einer noch stärkeren Fokussierung auf das Netzwerk der Wirtschaft und die Aufnahme von Damen, mehr als positiv entwickelt hat. Das belegten nicht nur neun offene Stammtische und 16 Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr. Aber auch in der Kommunikation nach außen war man wesentlich offensiver. Als Folge hat sich das früher doch etwas angestaubte Image in der Öffentlichkeit deutlich gewandelt und zu einem Mitgliederzuwachs geführt. Dazu beigetragen hat sicher auch der erfolgreiche und in diesem Jahr zum 3. Mal durch ...
40 Azubis sind jetzt Altenpfleger
An der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann haben 40 Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung in der Altenpflege erfolgreich abgeschlossen. Mit den Absolventen feierten ihre Angehörigen, Dozenten der Bildungsakademie und zahlreiche Vertreter von Einrichtungen und Diensten der Alten- und Behindertenhilfe aus dem Kreis Mettmann sowie den Städten Düsseldorf, Essen, Solingen, Remscheid und Wuppertal. Für den Kreis Mettmann als Träger der Bildungsakademie überbrachte Kreisdirektor Martin M. Richter die Glückwünsche: "Sie haben ohne Frage einen schönen Beruf gewählt, der für die Gesellschaft unverzichtbar, für Sie aber auch mit großen Herausforderungen verbunden ist.′ Er appellierte an die Absolventen, hilfe- und pflegebedürftigen ...
Die Stones begeistern im Weltspiegel
Mettmann Der Typ ist einfach unglaublich. Er rennt und rennt und rennt. Wie viele Kilometer es waren, die Mick Jagger in zwei Kino-Abenden durchs Weltspiegeltheater gelaufen ist? Wir wissen es nicht. Und eigentlich war er ja auch auf der Konzertbühne in Havanna unterwegs. Zusammen mit Ron Wood, Charlie Watts und Keith Richards, die ihm schon seit Jahrzehnten auf den Fersen sind. Nicht zu vergessen, die Jungs sind schon jenseits der 70! So nah, wie man ihnen vom komfortablen Kinosessel aus kommen durfte, hat man sie allerdings nur selten vor Augen. Deshalb durften die 120 Zuschauer, die sich Keith Richards in ...
Me-Impulse sammelt Stimmen zu Straßensperrung
Mettmann Mettmann-Impulse startet eine Unterschriftenaktion im Zusammenhang mit der geplanten Netztrennung in Mettmann. Hintergrund: Die Mehrheit des Rates befürwort die Sperrung der unteren Schwarzbachstraße und die Sackgassenlösung der Flintrop-Straße. "Einige Bürgervereine, Bürgerinitiativen und auch Interessengruppen haben sich bereits der Aktion angeschlossen′, so der Vorstand von Me-Impulse. Das Ergebnis einer Bürgerbefragung werde zu einer direkten und klaren Aufgabe für die Ratsfraktionen und Verwaltung führen und deren Entscheidungen - ob ein Bürgerentscheid durchgeführt werden soll oder nicht - auf eine breite Basis stellen. "Der innerstädtische Handel benötigt genau dieses Votum der Bevölkerung für eine Akzeptanz zu ihrer Stadt. Denn nur wenn sich ...
Wahlarena: Neues Format kommt gut an
hilden/erkrath Wahlveranstaltungen können durchaus unterhaltsam sein. Das zeigte die Wahlarena von RP, Radio Neandertal und Volkshochschule im Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz′. Die Moderatorinnen Gökçen Stenzel (RP) und Tatjana Pioschyk (Radio Neandertal) hatten sechs Bonni-Schüler eingeladen, sich die Plakate der sechs Landtagskandidaten genauer anzuschauen. "Ich dachte zuerst an Sparkasse′, sagte Saskia (17) zu Christian Untrieser (34, CDU): "In echt gefallen Sie mir besser.′ Die Fragen der jungen Leute trafen ins Schwarze, ohne zu verletzen. "Wie grün sind die Grünen?′, wollte Frederic (17) von Martina Köster-Flashar wissen. "Kann die SPD nicht mit Geld umgehen?′, fühlte Merle Jens Geyer auf den ...
Ganz Wülfrath kämpft gegen Kinderarmut
Wülfrath Die Situation ist erschreckend: Nahezu jedes sechste Wülfrather Kind lebt unter der Armutsgrenze. 2014, dem Jahr der letzten Erhebung der Zahlen, betraf dies schon 545 Kinder der Kalkstadt. Inzwischen dürfte die Zahl sogar noch weiter gestiegen sein. "Es ist sicherlich nicht besser geworden′, zog Sozialdezernentin Michaele Berster gestern im Rathaus eine ernüchternde Bilanz. Und sie blickte zusammen mit den weiteren Mitstreitern der neuen Steuerungsgruppe umso entschiedener nach vorn: Wülfrath will mehr gegen Kinderarmut unternehmen.
Es gilt, alle Beteiligten, die bereits umfängliche Hilfe leisten, noch stärker zu vernetzen und eine kommunale Gesamtstrategie zu entwickeln. "Kinderarmut in Wülfrath, das geht uns ...
Politik steht hinter dem neuen Wohngebiet in Düssel
Wülfrath (tws) Im nächsten Jahr könnte auf dem ehemaligen Sportplatzareal des Fußballvereins Einigkeit Dornap ein neues Baugebiet mit bis zu 25 Wohneinheiten entstehen. Die Politik steht mit großer Geschlossenheit hinter dem Bebauungsplanentwurf der Verwaltung, wie jetzt im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung deutlich wurde. Einstimmig beschlossen die Mitglieder während der Sitzung im Rathaus die Aufstellung des Bebauungsplanes. Damit werden in dem weiteren Verfahren auch Nachbarn im Rahmen der öffentlichen Beteiligung einbezogen.
"Der derzeitige Bebauungsplanentwurf ist eine Diskussionsgrundlage′, erklärte Ausschussvorsitzender Axel Welp (SPD). Für eine rege Aussprache dürfte in dem Ortsteil gesorgt sein. Denn bei Anwohnern hieß es: "In Düssel funktioniert ...
Pizza und tolle Aussicht in Hamm
HAMM Auf gutes Wetter mussten Tobias Busch und Jörg Christopher Dobbeck lange warten, so richtig schön ist es nicht gewesen seit der Eröffnung im April. Dabei haben die Geschäftspartner an der Fährstraße 253 einen großen Außenbereich mit Blick auf den Rhein, wo sie endlich ihre Gäste bewirten wollen. Ende 2016 gab der Vorpächter das Restaurant auf. Viel Zeit und Arbeit haben Dobbeck (50) und Busch (38) in den "Hammer Blick′ investiert, das Lokal umgebaut, die Küche modernisiert.
"Es gibt jetzt einen Pizza-Ofen′, sagt Dobbeck, selbst gemachte Pizza (ab 7,50 Euro für eine Margherita) macht einen großen Teil der Karte ...
Perspektiven für die Kaiserstraße
Pempelfort Die Neugestaltung der Kaiserstraße im Zuge des Aufzugbaus für die U-Bahn-Station Nordstraße verlief für Anwohner wie Geschäftsleute nicht unbedingt befriedigend. Zwar neigen sich die Bauarbeiten, die eine gefühlte Ewigkeit angedauert haben, endlich dem Ende entgegen, ein Zugewinn an Lebens- und Aufenthaltsqualität ist aber (noch) nicht unbedingt erkennbar. Nach wie vor sind die Gehwege eng, wird schnell gefahren, wird auf Radfahrer wenig Rücksicht genommen, mussten Bäume gefällt werden und sind weitere Parkplätze verschwunden.
Mit Inbetriebnahme des mittig auf der Kaiserstraße zwischen den Straßenbahnschienen aus der Erde kommenden Aufzugs Ende des Monats beginnt eine neue Phase der Weiter- und Neuentwicklung von ...
Wildschwein Horst mischt das Souterrain auf
Für Kunst-Liebhaber Gleich zwei Ausstellungen werden dieser Tage im Eko-Haus der Japanischen Kultur eröffnet. Ab heute ist in dem Zentrum am Brüggener Weg 6 "Zwischen Düsseldorf und Tokyo: 3x + 1 Positionen′ zu sehen. Zur Einführung in die Ausstellung, die mit Arbeiten von Kazuyoshi Shibuya, Masanobu Mitsuyasu,Yoshiaki Mokutani und Eckhard Kremers vier Positionen zeitgenössischer Druckgrafik vorstellt, spricht der deutsche Künstler. Beginn der Vernissage ist um 18 Uhr. Ab Dienstag, 9. Mai, zeigt das Eko-Haus dann auch "Shoji als Wandbild: Arbeiten von Yosuke Iwata′. Die Einführungsrede um 18 Uhr hält Ursula Muscheler. Beide Ausstellungen sind bis zum 28. Mai zu ...
Pläne für Paradieshafen
Lörick Tausende Besucher wandern oder radeln an jedem sonnigen Wochenende vorbei und freuen sich über die pure Idylle zwischen Altrhein und Strom: Der Paradieshafen in Lörick ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Stadt. Nebenan liegt der Campingplatz, über eine kleine Holzbrücke überquert man die Verbindung des Altrheinarms zum Fluss und kommt zu langen Sandstränden, an denen im Sommer Tausende baden und in der Sonne liegen.
Die Idylle wird sich womöglich bald verändern, vielleicht sogar verschwinden: Denn das dort in 2016 von mehreren Vereinen und der Stadt gegründete Wassersportzentrum hat bei den zuständigen Planern der Stadt Entwürfe und Konzepte vorgelegt, nach ...
Heiko Maas und die Gefahren des Internets
Unterbilk (tt) Wer war zu Gast? Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) und die Landtagsabgeordnete Marion Warden (SPD) haben mit Jugendlichen in der Evangelischen Jugendfreizeiteinrichtung "Flora II′ in Unterbilk diskutiert.
Was war der Anlass? Heiko Maas hatte Termine in der Landeshauptstadt und wollte mit Jugendlichen über Hasskommentare, Fake-News und Mobbing im Internet reden. Dabei stellte er seinen Gesetzentwurf vor, der helfen soll, Hasskommentare einzudämmen und die Betreiber der sozialen Netzwerke mit Bußgeldern bedroht, wenn sie vermeintlich strafbare Einträge trotz Hinweis nicht löschen. Der Termin war kurzfristig angesetzt worden, etwa 30 Jugendliche und Mitarbeiter Einrichtung und Lehrer waren dort.
Wichtigste politische Forderung? Neben ...
Stolperfalle Bürgersteig
lierenfeld Ein bisschen darf Wolfgang Meßing sein Knie wieder beugen. Erst vor ein paar Tagen hat seine Frau Liselotte den Winkel der Schiene, die um das Bein geschnallt ist, vergrößert. Und auch das Laufen wird von Tag zu Tag besser. Nur Stufen und Bordsteinkanten bewältigt der 70-Jährige noch mit Mühe - eine falsche Bewegung, und der Schmerz ist wieder da. Dabei ist Meßing immer gern und viel gelaufen. Arztbesuche, Einkäufe, Brötchen holen - das meiste hat der Lierenfelder zu Fuß erledigt. Auch am 20. März, als der Unfall passierte. Vom Supermarkt kam der Rentner gerade, mit Toilettenpapier, Küchenrollen und Taschentüchern ...
Eine Medaille für TV-Schwimmer in Wuppertal
Ratingen (new) Für den Sprung ganz oben auf das Podest reichte es dieses Mal nicht. Trotzdem herrschte nach der NRW-Meisterschaft der älteren Jahrgänge im Wuppertal bei den Schwimmern und Schwimmerinnen des TV Ratingen pure Zufriedenheit. "Von den Ergebnissen her war das ein guter Wettkampf. Vor allem, weil nach dem Trainingslager nicht so viel Zeit zur Vorbereitung übrig war′, sagte Abteilungsleiter Ralf Kastner. Zehn Tage bereiteten sich die TVR-Athleten in Ungarn vor. Die Ausbeute in Wuppertal: Eine Medaille und zehn Plätze unter den Top acht.
Es seien technische Verbesserungen aus dem Trainingslager bei allen Startern zu sehen gewesen, sagte Trainer Christian ...
Großes Talent mit will der SG II Meister werden
Ratingen (wm) Yannik Nitzschmann plagen derzeit Schmerzen im Fuß. Die lange Handballsaison mit den vielen Spielen in der A-Jugend (Oberliga) und der Reserve in der Landesliga hinterließen ihre Spuren. So verzichtete die große Nachwuchshoffnung der SG Ratingen II zuletzt im Heimspiel gegen die SG Unterrath auf den Einsatz, es war der letzte Auftritt des Tabellenführers vor heimischen Publikum. "Am Sonntag in Saarn, da will ich dabei sein, um jeden Preis′, sagt der 18 Jahre alte Gymnasiast aus Wülfrath. "Es war gegen Unterrath eine reine Vorsichtsmaßnahme, alles war mit dem Trainer abgesprochen.′ Seine Ratinger stehen am Sonntagmorgen vor dem wichtigsten ...
Fußball Handball Tennis
Meisterschaftsspiele Sonntag 15 Uhr.
2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - Würzburger Kickers (Sa. 13).
Regionalliga: Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf U23 (Sa. 14).
Oberliga: SV Hönnepel-Niedermörmter - SSVg Velbert, Spvg. Schonnebeck - VfB 03 Hilden, SC Kapellen-Erft - SC Düsseldorf-West, Ratingen 04/19 - TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld, TuRU 80 Düsseldorf - Sportfreunde Baumberg.
Landesliga, Gruppe 1: SSVg Heiligenhaus - VfL Benrath.
Kreisliga A Düsseldorf: ASV Tiefenbroich - SG Benrath-Hassels, SV Oberbilk 09 Düsseldorf - Rot-Weiß Lintorf - TV Angermund, SV Hösel - Garather SV, SC Schwarz-Weiß 06 II - Ratingen 04/19 II (So. 15.30).
Kreisliga B Düsseldorf, Gruppe 1: ASV Tiefenbroich ...
RTC-Herren fahren mit Kiefer nach Dortmund
Ratingen (faja) Die Herren 40 des Ratinger TC fahren morgen (13 Uhr, Johannes-Gronowski-Straße, 44263 Dortmund) mit großem Respekt und in Bestbesetzung zum Auswärtsspiel beim Dortmunder TK RW. Während der RTC am vergangenen Wochenende zum Auftakt der Medensaison in der Regionalliga spielfrei hatte, siegten die Westfalen an dem ersten Spieltag mit 5:4 bei Blau-Weiß Krefeld und unterstrichen damit ihre Ambitionen auf den ersten Platz.
Den peilen aber auch die Ratinger an, die in diesem Jahr unbedingt an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft teilnehmen wollen. Und so wird die Mannschaft am Samstag mit der stärksten Besetzung zu den Rot-Weißen reisen. A ...
04/19: Spektakel steht an erster Stelle
Ratingen Spektakel oder Punkte? Fragt man Karl Weiß, könnte man zu dem Schluss kommen, dass der Trainer von Ratingen 04/19 beides fast gleich gewichtet. "Wer an einem Mittwochabend bei strömendem Regen ins Stadion kommt, dem müssen wir auch etwas bieten′, sagt der Coach des Fußball-Oberligisten. "Der will kein langweiliges Geschiebe mit vielleicht einem Tor sehen. Und da besteht manchmal halt auch ein Risiko.′ So wie eben am Mittwoch, als der RSV gegen den SC West "nur′ 3:3 spielte. Abwehrfehler begünstigten die Gegentore. "Aber für den neutralen Zuschauer war das doch ein flottes Spiel′, betonte Weiß.
Das stimmt. Sechs ...
Nun doch: Vodafone bleibt im D 2-Park
RATINGEN Die Zeiten sind turbulent - so turbulent, dass bereits gefasste Entscheidungen revidiert werden. Bei Vodafone ist das der Fall: Wie auf einer Betriebsversammlung in der Stadthalle mitgeteilt wurde, bekennt sich das Unternehmen nun doch zum Standort Ratingen und verlängert den Vertrag im D 2-Park. Unserer Zeitung liegt eine interne E-Mail vor, die die wesentlichen Ergebnisse mit Blick auf neue personelle Strukturen zusammenfasst: "Zum Umbau gehört auch, dass wir - wo sinnvoll - auch interne Kapazitäten aufbauen und externe entsprechend reduzieren.′
Mit einem geplanten Stellenaufbau im Bereich "Commercial Operations′ reiche der Platz am Campus in Düsseldorf nicht aus, "daher werden ...
Es gibt Geld für neue Fassaden
Ratingen Alles nur Fassade auf der Bechemer Straße? Von wegen! Hinter dem großen Sanierungsprojekt für die Gebäude 56 und 58 stecken viel Detailarbeit und ein konstruktives Miteinander. Hilmar Loy, dem die Immobilien gehören, Karsten Hoeing vom Innenstadtbüro und Quartiersarchitektin Kathrin Beckmann haben mit Hilfe von Fachfirmen ein Vorhaben realisiert, das sich buchstäblich sehen lassen kann.
Die Fassade ist neu an den Gebäuden. Loy hat 18.000 Euro ausgegeben, die Hälfte steuert die Stadt bei. Hoeing erklärte: "Nach Beratung durch unser Innenstadtbüro können interessierte Eigentümer aus dem Stadtumbaugebiet Zuschüsse für die Neugestaltung und Wiederherrichtung von Fassaden beantragen.′ Das hat Loy ...
Blinde lernen Heimat kennen
Ratingen (RP) Für Mittwoch, 15. Mai, 12 Uhr, lädt der Blinden- und Sehbehindertenverein (BSV) Ratingen zu einem Projekttag "Auf den Spuren des Neandertalers und Geschichte der Heimatstadt Ratingen, Geschichten aus Ratingen und Brautradition sowie Gastronomie rund und Hans Willi Poensgen.′
Die Gruppe des Blinden- und Sehbehindertenvereins um Marion Höltermann nimmt um 13 Uhr an einer Führung durch das Neanderthal- Museum in Mettmann teil, um mit allen Sinnen die Reise in die Vergangenheit bezüglich der Neandertalmenschen zu erkunden.
Anschließend beginnt der Projekttag des Vereins, der ab sofort auch Augenpatienten und Menschen mit Hör/Sehhandicap die Aufnahme in den BSV als aktive Mitglieder ...
Schnelles Internet geht an den Start
HEILIGENHAUS Ein neuer Shop an der Hauptstraße soll für persönlichen Kundenkontakt sorgen. Im Vergleich mit den anderen Kreisstädten gehört Heiligenhaus (gemeinsam mit Wülfrath) bisher zu den eher weniger gut mit schnellem Internet verbundenen Städten.
Nur etwa 67,6 Prozent der Stadt seien, laut Breitbandatlas NRW, mit etwa 50 Mbit/s und mehr im Netz unterwegs. Das dürfte sich nun ändern: NetCologne beginnt nun mit der Vermarktung von Internetleitungen, die bis zu 100 Mbit/s anbietet. "Das erste Technikgehäuse im Stadtzentrum von insgesamt zusätzlich aufgestellten 63 Stück ist vorgestern freigeschaltet worden, und nun verfügbar′, sagt Unternehmenssprecherin Verena Gummich. "Etwa 350 Bürger haben sich ...
Heiligenhauser Spedition Eischeid ist verkauft
Heiligenhaus (RP) SBCF & Cie., eine Beratungsgesellschaft für Corporate-Finance mit Standorten in München, Düsseldorf und New York, hat die Gesellschafter des Speditions- und Logistikunternehmens Eischeid in Heiligenhaus bei Düsseldorf bei der Lösung der Unternehmensnachfolge unterstützt. Das teilte die Beraterfirma mit.
Es war ein kombiniertes Verfahren: Unternehmensverkauf plus gesonderte Transaktionen zur Platzierung der betrieblich genutzten Immobilien. Das operative Geschäft der Eischeid-Unternehmensgruppe wurde in einem strukturierten Investorensuchprozess an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft verkauft.
Die älteste der Eischeid-Immobilien, ein Speditionsgebäude, war nach Analysen von SBCF & Cie. nicht mehr betriebsnotwendig. In Kooperation mit Immpex Immobilien Consulting GmbH, einem Berliner Management- und Beratungshaus für ...
Ratinger wagt sich an ein heißes Thema
RATINGEN Zwei Jahre Vorarbeit waren nicht vergebens: Der Ratinger Dokumentarfilmer Hoang van-Tien hat die Mittel für seinen ersten mindestens 90 Minuten langen Kinofilm zusammen. Mitte Juli beginnen die Dreharbeiten. Das Thema ist abend- und leinwandfüllend: Es geht um "Das Ende des Schweigens′ - die Hatz auf homosexuelle Männer zu Beginn der 1950er Jahre in Frankfurt am Main.
Der Hinweis auf den Selbstmord eines 19-Jährigen zu Beginn der 50er-Jahre brachte den heute 36-jährigen Hoang auf das Thema. Der junge Mann sprang vom Goetheturm in den Tod. Schritt für Schritt setzte Hoang van-Tien ein Sittenbild der frühen Jahre im Nachkriegsdeutschland zusammen, an ...
Mühlenbrot in der gesamten Region begehrt
Kreis Mettmann Trotz des schlechten Wetters ließen es sich viele Mettmanner und Gäste nicht nehmen, einen gemütlichen Tag in den historischen Räumen der Goldberger Mühle zu verbringen. Nur der Kinderflohmarkt, den die Initiative Goldberg eigentlich auf der Wiese hinter der Mühle organisieren wollte, fiel leider dem Regen zum Opfer.
Neben dem leiblichen Wohle, für das gesorgt war, konnte man die Mühlentechnik besichtigen. Eine steile Holztreppe führt ins Untergeschoss, wo Teile der alten Mechanik freiliegen. "Die Goldberger Mühle wurde zuletzt von 1944 bis 1946 gewerblich genutzt′ weiß Henry Ordon, Beisitzer im Vorstand des Mühlenvereins. Damals sprang die Mühle als Notversorger ein, u ...
Dracula-Chor singt fröhlich bei der DRK-Blutspende
Ratingen (RP/JoPr) Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes im Haus am Turm haben ihre festen Termine. Für die Blutspender interessierten sich nun auch die Darsteller des Musicals "Dracula′: Die waren mit dem DRK unterwegs, um ein wenig Werbung für ihre Aufführungen zu machen. Die Mitglieder der Musicalgruppe CAG machten sich nicht blutsaugend über die Spender her, sondern brachten ihnen ein Ständchen dar und ließen auch die Blutbeutel unangetastet. Stefan Vieth, Ensemblemitglied bei CAG und Kreisgeschäftsführer beim DRK Mettmann, hatte die Aktion organisiert. Sieben Musical-Aufführungen sind vom 12. bis 21. Mai im Ratinger Stadttheater zu sehen. Der Musical- und Theaterverein "Creative Arts ...
Museum zeigt Musikerfotografien - Portraits of Jazz
Kreis Mettmann (-dts) Im Vorfeld der Hildener Jazztage wird am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr die Ausstellung "Portraits of Jazz - Musikerfotografien von Barbara Steingießer′ im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a, eröffnet.
"Portrait of Sheila′ - die erste Gesangsaufnahme in der Geschichte des US-amerikanischen Jazz-Labels "Blue Note′ war die Inspirationsquelle für den Titel dieser Ausstellung. Denn das einprägsame Cover-Foto, 1962 aufgenommen von dem Schlagzeuger Ziggy Willmann, macht die LP zu einem doppelten, akustisch-optischen Bildnis der Jazz-Sängerin Sheila Jordan.
Das musikalisch-fotografische Porträt ist auch Barbara Steingießers Ziel als Musikkritikerin und Fotojournalistin. Sie möchte nicht nur in ihren Texten den Jazz porträtieren, s ...
Rouwen Hennings greift wieder an
Rouwen Hennings ist heiß auf Samstag. Heiß auf das Spiel gegen die Würzburger Kickers, mit dem Fortuna womöglich schon endgültig das Abstiegsgespenst aus der Arena vertreiben möchte (Anstoß 13 Uhr). "Ich bin wieder voll belastbar′, sagt der 29-jährige Stürmer. "Ein Magengeschwür geht zwar nicht von heute auf morgen vollkommen weg, aber es bereitet mir überhaupt keine Probleme mehr.′
Woher es eigentlich gekommen ist, weiß Hennings bis heute nicht. Eine familiäre Vorbelastung, wie es anfangs hieß, bestehe jedenfalls nicht. "Ich hatte nie zuvor etwas mit Magengeschwüren zu tun und in meiner Familie sonst auch niemand′, berichtet der gebürtige Bad Oldesloer. "Ich ...
Dauerpatient Zündorf ist endlich eine Alternative
Eine Gesichtsfraktur, eine Knochenhautentzündung, ein Innenbandriss im Knie sowie Probleme am Oberschenkel - die Krankenakte von Tom-Jeffrey Zündorf hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres im wahrsten Sinne des Wortes prall gefüllt. Dabei ist der Abwehrspieler von Fortunas U23 gerade einmal 19 Jahre alt.
Während andere junge Fußballer in diesem Alter ihre Karriere so richtig ins Laufen bringen, musste sich Zündorf in Geduld üben und verbrachte seit seinem Sprung in den Seniorenbereich im Sommer 2016 mehr Zeit in der Reha als auf dem Platz. "Er hat richtig die Seuche gehabt′, bestätigt sein Trainer Taskin Aksoy, der nach all den Personalproblemen ...
TuS Nord peilt das Halbfinale an
(mjo) Die Rollhockey-Bundesliga steuert auf ihren Saison-Höhepunkt zu. Vom Wochenende an ermitteln die acht bestplatzierten Mannschaften in den Play-offs den Deutschen Meister. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Paarungen:
RESG Walsum (1.) - RHC Recklinghausen (8.), SK Herringen (2.) - RSC Cronenberg (7.), IGR Remscheid (3.) - TuS Nord (6.), ERG Iserlohn (4.) - RSC Darmstadt (5.). Die Halbfinalisten werden in je zwei Begegnungen ermittelt. Der schlechter platzierte Verein hat zunächst Heimrecht, das Rückpiel erfolgt einen Tag später beim Gegner. Gewinnen beide Vereine je eine Partie, entscheidet das Torverhältnis. Bei Gleichstand wird ...
DHC in der Rolle des Gejagten
Der angestrebte Endrundenplatz ist endlich erreicht - jetzt wollen ihn die Hockeyspielerinnen des DHC auch nicht mehr abgeben. Morgen um 15 Uhr kommt es für sie allerdings gleich knüppeldick, denn dann spielen sie beim Tabellenführer Mannheimer HC. Im Hinspiel musste die Mannschaft von Trainer Nicolai Sussenburger eine 1:2-Heimniederlage hinnehmen. Damals fehlten beim DHC allerdings die Nationalspielerinnen Annika Sprink, Selin Oruz und Lisa-Marie Schütze. Diesmal ist die Situation etwas besser, aber neben Sprink, die nach ihrem Kreuzbandriss immer noch nicht einsatzfähig ist, muss Sussenburger in der Abwehr auf Pia Lhotak (Bänderriss im rechten Fuß) verzichten. Ob Emma Street und Sabine ...
Heilige Flamme
Wie so oft im Leben: Eine Sensation kündigt sich an, aber weil die Materie doch etwas komplexer ist als bei anderen, gefälligeren Dingen, droht die Gefahr, dass deutlich weniger Menschen diese Sensation überhaupt mitbekommen.
Diese Sensation könnte das aktuelle "Sternzeichen′-Konzert der Düsseldorfer Symphoniker sein, das der 1936 in Jerusalem geborene Eliahu Inbal dirigiert. Als er mit diesem Orchester vor einigen Jahren Mahlers 5. Symphonie cis-Moll aufführte, war man tief bewegt und zugleich überwältigt von der strengen, immens musikalischen Lesart des Dirigenten. Die Interpretation wirkte wie ein Feuersturm, der die Flächen und Wände des Werks sozusagen mit höchster pyromanischer Präzision versengte.
...
Stahlhart: Männer und Porzellan
Zum 20. Geburtstag des Freundeskreises Heinrich Heine gab es eine launige Feier im Steigenberger Parkhotel. Nach dem Tod des Gründers Karl-Heinz Theisen im Jahr 2015 hat sich der Verein neu aufgestellt.
Der frische Geist zeige sich auch darin, dass man in Museumschefin Daniela Antonin eine Frau als Festrednerin eingeladen habe, sagte Thomas Jarzombek, Mitglied des Bundestags und des Freundeskreises, in seinem Grußwort. Darin erinnerte er an die Verdienste des nicht unumstrittenen Netzwerkers Theisen ("wer einmal in seinen Klauen war, kam nicht so leicht heraus′) und dankte Bernd J. Meloch für seinen Einsatz, dass er den Kreis stabil gehalten und in ...
Große Kunst im Untergrund
Reinraum Die an der Kunstakademie Düsseldorf bei Marcel Odenbach studierende Viktoria Strecker reagiert mit ihren Kunstwerken auf den Reinraum, einer ehemaligen unterirdischen Toilettenanlage an der Adersstraße 30a in Friedrichstadt. Der Dialog zwischen dem Raum und den teils vorbereiteten, teils vor Ort entstehenden Einzelbauteilen bildet die Grundlage für einen Arbeitsprozess, den Strecker über den Zeitraum der Ausstellung weiterführen wird. Der Titel "Versetzung′ bezieht sich auf das Wiederverwenden und Verändern von bestehenden Bauteilen für einen neuen Ort. Mit transparenten Elementen aus gebrochenen und geschmolzenen Kunststoffen entstehen durchsichtige und filigrane Objekte, die sich im Raum ausbreiten. Die Vernissage ist heute, 19.30 Uhr. W ...
Lesewettstreit für Kinder zum Welttag des Buches
Die Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums haben allen Grund zum Jubeln. Durch ihre souveräne und textsichere Vorleserin Julia haben sie beim Lesewettstreit den Hauptpreis gewonnen: Schriftstellerin Gina Mayer wird zu ihnen in die Schule kommen und aus ihren Büchern vorlesen.
Sechs Klassen aus verschiedenen Schulen haben beim Lesewettstreit im jungen Schauspielhaus ihre Lieblingsbücher vorgestellt und daraus vorgelesen. Es gab strenge Regeln: vier Minuten Zeit hatte jeder Vorleser. Sobald der große Gong am Ende der Zeit erklang, musste das Buch sofort zugeschlagen werden.
Diesjähriger Promi-Gast war Gina Mayer. Die 52-jährige ist Roman- und Jugendbuchautorin und trotz ihrer Erfahrung etwas aufgeregt. "Das hier ist ...
Empfehlungen zum Luther-Jahr
Am 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Zum 500. Jahrestag wurde der 31. Oktober 2017 als bundesweiter Feiertag beschlossen. Aber nicht nur an diesem Tag wird an Luther gedacht. Das ganze Jahr über finden in Düsseldorf zum Lutherjahr zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Auswahl von Angeboten in den nächsten Wochen:
Konzert Mit einem Oratorienkonzert geht es am Sonntag, 14. Mai, musikalisch auf den Weg der Reformation. Aufgeführt wird Gioachino Rossinis "Petite Messe Solennelle′ für Soli und vier- bis achtstimmigen Chor, Klavier und Harmonium. "Bewusst wurde im Jahr des Reformationsjubiläums eine Komposition zur Aufführung gewählt, die die Tradition der lateinischen Messe ...
Solidarität mit koptischen Christen
Ende letzter Woche hat Papst Franziskus für zwei Tage Ägypten besucht. Er wollte unbedingt an den Ort, an dem furchtbare Attentate auf die koptischen Christen verübt werden. Er will den Frieden zwischen den Religionen und Konfessionen zu fördern.
In der täglichen Flüchtlingsarbeit begegne ich auch geflohenen koptisch-christlichen Familien aus Ägypten. Wir, die katholischen und evangelischen Christen in Gerresheim, sind stark in die Arbeit mit den Flüchtlingen eingestiegen und werden von vielen nicht-christlichen Ehrenamtlichen unterstützt.
Familien sind aus Ägypten geflohen, weil sie sich vor gewalttätigen muslimischen Nachbarn in Sicherheit bringen wollten. In ihrem Alltag erlebten sie viel Gewalt. Es gibt Tötungen. M ...
1
2
3
4
5
6
7
weiter
Pressearchiv
>
Rheinische Post
> 05.05.2017
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung