"Die Welt ist größer geworden" - SELIG Die Band spielt am 14. Oktober in Wiesbaden
|
Poetisches und Politisches - RUNDGANG Bernd Zeißler im Thalhaus, Werke Wiesbadener Kunstgeschichte in der Kunstarche
|
Unbändige Lust am Frivol-Frechen - STAATSTHEATER Geschwister Pfister nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise in die Toskana
|
Weihnachten gibt′s Gans - KULTUR LOKAL Bei den Burgschauspielern übernimmt die Jugend das Kommando
|
Workshop, Dokus und Comedy - BÜRGERFEST Deutsch-französisches Programm
GINSHEIM-GUSTAVSBURG (red). Ein Tanzworkshop, ein Dokumentarfilm aus dem französischen Widerstand, eine Filmdokumentation über das deutsch-französisch-polnische Theaterprojekt "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" und eine "Achterbahn"-Sonderfahrt mit Musik-Comedy - das sind die Beiträge der Kulturinitiativen aus Ginsheim-Gustavsburg zum großen deutsch-französischen Bürgerfest am Samstag, 11. Oktober. "Briefe aus der Deportation" Mit einem Tanzworkshop, den die Theater-und Tanzpädagogin Jutta Westhäuser für den Verein "Freunde der Burg-Lichtspiele Mainspitze" anbietet, beginnt das Programm in den "Burg-Lichtspielen". Von 10.30 bis 12.30 Uhr sind die französischen Gäste aus der Partnerstadt Bouguenais sowie alle, die Spaß am Bewegen und Darstellen, an Rhythmus und Spiel haben, eingeladen, eine garantiert außergewöhnliche Choreografie ...
|
Wirbel um Anträge zur Kostenkontrolle - FEUERWEHRHAUS Stadtverordnetenversammlung folgt SPD-Vorschlag und legt 360 000 Euro drauf
|
Eine Schmetterlingssuche - BURG-LICHTSPIELE Christoph Schuch zeigt seinen Film "Butterfly Stories"
|
Sogar die Autorin muss lachen - LESUNG Isabel Abedi stellt "Lola und die einzige Zeugin" vor / Junges Publikum ist begeistert
|
"Kinder sind im Ausdruck freier" - AUSSTELLUNG Horvat-Schüler zeigen ihre Werke
|
Gegen Gewerbe im Wallauer Grünzug - STADTPARLAMENT Ein Linker, eine Grüne und ein Bauer stellen sich gegen die Mehrheit des Stadtparlaments
|
Farben des Herzogs haben ausgedient - SPARKASSEN Naspa gleicht Erscheinungsbild an das der Finanzgruppe an
|
TV Idstein erwartet unbequemen Gegner - HANDBALL-LANDESLIGA Gegen Ober-Eschbach sollen Punkte her / TuS Dotzheim hofft auf dritten Sieg
|
"Haben jetzt eine andere Einstellung" - VFR/EINTRACHT Aufsteiger will sich gegen Mitfavorit Schalksmühle-Halver stark präsentieren
|
Sendeschluss bei Kartina TV - SVW Hauptsponsor steigt zum Vertragsende im Juni 2015 aus / Zerbe ohne Zukunftsängste
|
Das Leiden junger Hunde - WELPEN Zoll entdeckt illegale Zuchten / Handel floriert / Tausende Tiere betroffen
|
Glaskugel
|
Erdogans Mitschuld
Friedrich Roeingh M an mag darüber streiten, ob der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in seiner zynischen Art, blutige Politik zu machen, Wladimir Putin gleichkommt, oder ob er ihn sogar noch in den Schatten stellt. In Sichtweite zur türkischen Grenze versuchen die US-Luftstreitkräfte und ihre Verbündeten verzweifelt, die islamistischen Schlächter bei der Eroberung Kobanes aufzuhalten, und der Nato-Verbündete greift nicht ein. Er greift nicht ein, obwohl Erdogan sich dafür längst die Ermächtigung vom Parlament hat geben lassen. Und er findet immer neue Gründe, um dem Drängen der USA, dem Drängen der Nato standzuhalten. Sein jüngster Einwand, mit dem zweitgrößten Heer im ...
|
"Archäologe der Vergangenheit" - MODIANO Das Paris der Nachkriegszeit ist seine literarische Bühne
|
Wut, Verzweiflung, Enttäuschung - PROTESTE Kurden zeigen sich bei Demo am Mainzer Hauptbahnhof fassungslos / Aktionen für Solidarität
Von Marius Meiß MAINZ. Wut, Verzweiflung, Enttäuschung. Für die Mainzer Kurden, zumindest jene, die am Donnerstagabend an einer Solidaritätskundgebung für die vom Islamischen Staat (IS) belagerte Stadt Kobane teilnahmen, sind das derzeit die vorherrschenden Seelenzustände. Wut auf die Weltgemeinschaft, Verzweiflung ob der eigenen Machtlosigkeit, Enttäuschung über die deutsche Regierung. Doch die Hoffnung haben die Mainzer Kurden nicht aufgegeben. Gastronom Kamil Ivecen etwa hat bereits einen Benefizabend ausgerichtet. Für ihn werden die Kurden zum "Spielball der Mächte", die eine neue Ordnung für den Nahen Osten anstreben. Seine Wut darüber, dass weder die türkische noch die deutsche Regierung einsähen, dass "die Kurden eine ...
|
"Spielball der Weltpolitik" - KURDEN Migrationsberater leidet mit Landsleuten
|
Zwischen SPD und FDP geht was - LANDTAG Die beiden Oppositionsparteien trafen sich zu einem Disput über die Themen Wirtschaft, Verkehr und Fluglärm
|
A-Cappella-Profis in Bestform - WISE GUYS Unterhaltsame Fahrt auf "Achterbahn"
|
Vorwürfe gegen Polizei werden geprüft - ERSCHOSSENE HUNDE Auch Ermittlungen gegen Internet-Kommentatoren
|
Geschäftsidee in sechs Minuten - STARTUP-SLAM Mainzer Netzwerk sucht bei "Funke 2015" die besten Gründer der digitalen Welt
|
Irritationen um Lärmpausen - FLUGHAFEN Fraport-Aufsichtsrat Kaufmann bringt neue Variante für Nordwestlandebahn ins Spiel
|
Auf der Suche nach der Gewinnerstrategie - GROSSE KOALITION Die SPD kämpft mit miesen Umfragewerten - und mit sich selbst
|
Gute Ernte, schlechte Laune - LANDWIRTSCHAFT Hessens Bauern befürchten Gewinneinbußen / Preise auf Talfahrt
|
Der Erinnerungsmann - LITERATUR-NOBELPREIS Der Franzose Patrick Modiano ist der Überraschungspreisträger der Stockholmer Jury
|
Braunes Gift zwischen Essiggurken - HEROINFUND BKA-Fahnder folgen Tipp aus Niederlanden / Verkaufswert von 50 Millionen Euro / Ladung aus dem Iran
|
Lahme Konjunktur, volle Kassen - FRAGEN & ANTWORTEN Für Wirtschaftsforscher sind staatliche Investitionsanreize wichtiger als die "schwarze Null"
|
Volkstanz mit Luftgitarre - EZB Kulturtage widmen sich in diesem Jahr Bulgarien / Ein Dutzend Veranstaltungen und Ausstellungen
|
Viele Probleme - kaum Antworten - FLÜCHTLINGE EU-Innenminister ringen um eine Quotenregelung - ob sie kommt, ist aber ungewiss
|
Die Kleinen bezahlen - STROMPREIS Schere öffnet sich immer weiter / Privatleute tragen Kosten der Energiewende
|
"Leipzig war ein Signal" - ZEITZEUGE Werner Schulz, Mitbegründer des Neuen Forums, erinnert sich an den 9. Oktober 1989
|
Poldis Perspektive - NATIONALELF Der Arsenal-Profi will wieder mehr sein als der Gute-Laune-Kumpel
|
Meilenstein im Kampf um Freiheit - JAHRESTAG Bundespräsident würdigt die Leipziger Montagsdemonstranten - und warnt vor Beschönigung der DDR
|
Der Schlüsselpartner Türkei - SZENARIEN Die Nato rechnet mit Unterstützung aus Ankara / Doch Erdogan reagiert auf IS-Bedrohung (noch) nicht eindeutig
|
Vorteil für die Berglagen - WEINLESE Rheingauer Ernte fast abgeschlossen / Große Unterschiede bei Traubengesundheit
|
Künftig bleibt oft nur die Entfernungspauschale - STEUERN Neuerungen bei Reisekosten betreffen Arbeitnehmer und Arbeitgeber
|
"Ich bin hier, um Spaß zu haben" - MANUEL FRIEDRICH Der ehemalige Mainzer Profi spielt jetzt in Indien für den Mumbai City FC / Neue Liga startet am Wochenende
|
Trapp an der Schwelle zu großem Keeper - EINTRACHT Wechsel ist aber wahrscheinlich
|
Ampel-Koalition in Mainz besiegelt - PARLAMENT Politiker von CDU, FDP und Grünen haben Spaß bei der Vertragsunterzeichnung
|
Studentenwohnheim, Büros und Hotels - M1-QUARTIER In Mainz entsteht am Hauptbahnhof ein neues Viertel
|