Aus für Phönix-Halle - KONZERTBÜHNE Betreiber geben nach gescheiterten Gesprächen mit der Stadt Mainz auf
|
Starker Anwalt
|
Landesrechnungshof widerspricht Dreyer - SOZIALFONDS Integrationsprojekte nicht geprüft
|
Zähes Ringen
|
Piloten suchen die Machtprobe - LUFTHANSA Gewerkschaften kündigen neue Streikwelle an / Hohe Pensionsverpflichtungen auf dem Prüfstand
|
Krieg und kein Ende - GAZA Israel droht Palästinensern mit neuer Bodenoffensive
|
Aufstand der CDU-Verbände - MAUT In den Ländern formiert sich Widerstand gegen die die Pläne des Verkehrsministers
|
Telefondiplomatin im Krisenland - UKRAINE Bundeskanzlerin Angela Merkel stärkt Kiew demonstrativ den Rücken
|
Unbequeme Wahrheiten - SPD Parteichef Sigmar Gabriel kämpft für Waffenlieferungen an den Irak - und gegen miese Umfragewerte
|
Familiengerecht
|
Unabhängig dank Öl? - SCHOTTLAND Nordsee-Schatz soll im Kampf um Abspaltung von Großbritannien helfen
|
Wie helfen Chef und Staat sparen? - VERBRAUCHERFRAGE Vermögenswirksame Leistungen können zu einem hübschen Sümmchen anwachsen
|
Nachschlagewerk für Senioren - WEGWEISER Informationen für das Alter
|
Stubendurchgang im Jugendcafé - SOMMERTOUR Eppsteiner Stadtväter auf Informationsbesuch / Betreuungsangebote an der Schule
|
Schnuppern und Tee trinken - AKTIONSTAG Kräuter aus der "Provinz Niederjosbach" zum Mitnehmen
Von Anja Baumgart-Pietsch NIEDERJOSBACH . "Bei der Nummer acht haben sie alle Schwierigkeiten", lächelt Ursula Kunze. Die riecht aber auch ziemlich genau wie die Nummer zwei - vielleicht zwei unterschiedliche Thymiansorten? Oder doch Majoran? Der Rest ist einfacher: Oregano, Zitronenmelisse, Salbei, Estragon, Fenchel, Rosmarin, Sauerampfer und Borretsch stecken in den kleinen Gläsern, die die Mannschaft vom Kräutergarten als kleines Ratespiel aufgestellt hat. Im Oberjosbacher Kräutergarten "Auf der Hort" fand ein kurzweiliger Tag der offenen Tür statt, der alle Sinne ansprach. An duftenden Blättchen schnuppern, leckeren Tee trinken, die kurzen Gastspiele der Sonne genießen und die Vögel zwitschern hören: All das konnten ...
|
Teure Wünsche und Geldsorgen - GESELLSCHAFT Immer mehr Menschen arbeiten am Feierabend / "Deutscher Freizeit-Monitor 2014"
|
Dörings Fußspitze verhindert Pleite - SVWW II Ex-Profi trifft gegen RW Darmstadt zum 2:2-Endstand / Trainer Lüllig: "Müssen abgeklärter werden"
|
Variabler geworden
|
"Dreckiger" Derby-Sieg zum Heimabschluss - PHANTOMS Schmeichelhaftes 10:7 über Darmstadt
|
Biebricher melden sich mit 4:0 im Autal zurück - VERBANDSLIGA Niedernhausen ins Tief gestürzt
|
Kevin Koppen für Fairplay gelobt - KREISLIGA B WIESBADEN Blau-Gelb-Akteur räumt ein, nicht berührt worden zu sein
|
TuS Huppert im Aufwind - KREISLIGA B RTK Zweiter Sieg im Aufsteigerduell gegen Beuerbach II
|
Am Niederfeld obenauf - REITEN Oberurselerin Dagmar Rotter glänzt beim Sommerturnier des PSV Bierstadt / Kloppenheim im Team vorn
|
Dotzheim erkämpft sich den Dreier - KREISLIGA A WIESBADEN 2:1 zum Auftakt gegen Rambach/Kloppenheim / Italia deklassiert Nassau in Unterzahl
|
JSG Aarbergen schießt sich Frust von der Seele - KREISLIGA A RTK 7:0-Kantersieg gegen Walluf II
|
Favoriten-Trio feiert Auswärtssiege - KREISOBERLIGA RTK Aufsteiger mit Lebenszeichen
|
Großartig gespielt, grandios gekämpft - SVW 1:0 in Seligenstadt im Stil eines Spitzenteams
|
Stadtduell gewonnen, Meisterschaft verloren - DERBY Blau-Weiß gewinnt 5:4 gegen den WTHC
|
Schaulaufen des Meisters - STV HOCHHEIM Titel schon vor dem Showdown gegen Eintracht Frankfurt in der Tasche
|
"Heut′ bischt fällig" - SVWW Cheftrainer Marc Kienle hat Benyaminas Doppelpack vorausgesehen / Als Spitzenreiter am Dienstag nach Cottbus
|
Von Michalkowsky setzt Schlusspunkt - KREISOBERLIGA WIESBADEN Meso-Spieler erzielt 3:2-Siegtor gegen seinen Ex-Klub SV Frauenstein
|
Wallrabenstein zeigt Moral - GRUPPENLIGA 2:2 im Derby in Wörsdorf / Orlen nach 1:1 in Bierstadt Team der Stunde
|
Ricciardo der lachende Dritte - FORMEL 1 Red-Bull-Pilot profitiert bei seinem Sieg in Spa vom Streit der Silberpfeile
|
Torrejón vor dem Abschied - KAISERSLAUTERN Kapitän verkündet anstehenden Wechsel zum SC Freiburg nach 2:1-Sieg gegen Braunschweig
|
"Die haben mit unten nichts zu tun" - ZWEITE LIGA Aufsteiger Darmstadt sorgt weiter für Furore: Nach 2:0 gegen Aalen lobt Gästetrainer Ruthenbeck die 98er
|
Kellers Stimmung direkt im Keller - SCHALKE 04 Nach Auftaktpleite in Hannover steht der Trainer mal wieder in der Kritik und übt Kritik
|
Der Neun-Sekunden-Schock - BORUSSIA DORTMUND Bittere Auftaktpleite gegen Leverkusen / Bellarabi erzielt schnellstes Bundesliga-Tor
|
An Moral mangelt es nicht - MAINZ 05 Koos Foulelfmeter in der 94. Minute rettet 2:2-Remis in Paderborn / Okazaki trifft zum 1:0
Von Ulrich Gerecke PADERBORN. "Es geht nicht um mein persönliches Gefühl, ich bin für den Verein da", versicherte Kasper Hjulmand wenige Minuten nach der großen Erleichterung. Der Däne, seit Saisonbeginn als Trainer für die Geschicke des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 verantwortlich, gab sich größte Mühe, seine eigene Gemütslage hintanzustellen. Doch Hjulmand wusste auch: "In unserer Situation war es das Wichtigste, dass wir Punkte mitnehmen." Einen Punkt haben die Mainzer mitgenommen mit dem 2:2 (1:1) beim Bundesliga-Debütanten SC Paderborn. "Dass wir enttäuscht sind, nicht drei Punkte geholt zu haben, sagt alles", meinte Hjulmands SCP-Kollege André Breitenreiter nach 94 oft zähen, a ...
|
An Moral mangelt′s nicht - MAINZ 05 Koos Foulelfmeter in der 94 . Minute rettet 2:2-Remis in Paderborn / Okazaki trifft zum 1:0
Von Ulrich Gerecke PADERBORN. "Es geht nicht um mein persönliches Gefühl, ich bin für den Verein da", versicherte Kasper Hjulmand wenige Minuten nach der großen Erleichterung. Der Däne, seit Saisonbeginn als Trainer für die Geschicke des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 verantwortlich, gab sich größte Mühe, seine eigene Gemütslage hintanzustellen. Doch Hjulmand wusste auch: "In unserer Situation war es das Wichtigste, dass wir Punkte mitnehmen." Einen Punkt haben die Mainzer mitgenommen mit dem 2:2 (1:1) beim Bundesliga-Debütanten SC Paderborn. "Dass wir enttäuscht sind, nicht drei Punkte geholt zu haben, sagt alles", meinte Hjulmands SCP-Kollege André Breitenreiter nach 94 oft zähen, a ...
|
Schaaf will "nicht meckern" - EINTRACHT Frankfurt startet glanzlos, fährt dank Neuzugang Seferovic aber 1:0-Sieg gegen den SC Freiburg ein
|
Schaaf will "nicht meckern" - EINTRACHT Frankfurt startet glanzlos, fährt dank Neuzugang Seferovic aber einen 1:0-Sieg gegen Freiburg ein
|
Sternstunde der Kammermusik - RMF Frank Peter Zimmermann und Christian Zacharias spielen Beethoven-Sonaten
|
Der Traum vom Traumpaar - SZENEN EINER EHE Clara und Robert Schumann mit Martina Gedeck und Sebastian Koch
|
Auf der Loreley im Regen mit Seeed - KONZERT Berliner Reggae-Bigband begeistert 10 000 Fans auf der Freilichtbühne im Mittelrheintal / Von Anfang an ein hohes Tempo
|
Volle Kraft voraus - KONZERT Sportfreunde Stiller entlocken Mainzer Fans sogar ein "Ui ui ui, au au au"
|
Zehn Prozent mehr Zuschauer sind drin - STAATSTHEATER Der neue Intendant Uwe Eric Laufenberg will die Auslastung steigern
|
Wenn Zeit sichtbar wird - AUSSTELLUNG Kunsthalle und Kunsthaus präsentieren die Schau "Wandel der Gestalt" mit den Koschies und Wiesbadener Künstlern
|
Nicht jeder Weg führt weiter - MOBILSPIELE Interaktive Umsetzung von "In 80 Tagen um die Welt" / Neuheiten im August
|
Ruhe bewahren, wenn Vorgesetzte mahnen - ARBEITSRECHT Viele schriftliche Missbilligungen sind wegen ihrer Fehler rechtswidrig
(red). Viele Arbeitnehmer, die wegen angeblicher Verfehlung oder unzureichender Leistung eine Abmahnung erhalten, wehren sich oft eher ungeschickt dagegen. Das gelte insbesondere für Führungskräfte, die in letzter Zeit vermehrt, oft aber aus unhaltbaren Gründen, Adressat einer schriftlichen Missbilligung wurden, berichtet Dr. Frank Wetzling von der Kanzlei Wetzling & Habel, Mainz. Viele Arbeitnehmer reagieren auf eine Abmahnung mit emotionaler Entrüstung über die ungerechte Behandlung und schwören, dem Unternehmen den Rücken zu kehren. Der Protest wird meist körpersprachlich vorgetragen, aber bewirken kann er so gut wie nichts. Andere reagieren nach der sogenannten 3-Schritt-Methode: lesen, lachen, lochen. Die Abmahnung wird knapp zur Kenntnis ...
|
Sexy Schuhe für kalte Zeiten - MODE Overknees und viel Glanz für die Frau
|
"Ich wollte schon immer zur Polizei" - PORTRÄT Katja Heckmann wird erste Revierchefin
|
Apfelwein als "Herzensangelegenheit" - ABSATZ Kelterer profitieren vom Trend zur Regionalität / 33 Millionen Liter Jahresproduktion / Streuobstwiesen sind gut für das Image
|