Wirtschaft trifft auf Soziales - BENEFIZ Mainzer Unternehmen stellen Mitarbeiter und Know-How zur Verfügung
|
Ein Zuhause auf Zeit - UNTERKUNFT Guest House Mainz will Adresse für längere Aufenthalte sein
Von Maike Hessedenz MAINZ. Es sind nicht die typischen Touristen oder Wochenend-Städte-Ausflügler, die das Team vom Guest House Mainz ansprechen will - obwohl natürlich auch diese herzlich willkommen seien, sagt Claudia Grube, die das Guest House Mainz leitet. Es sind vor allem die Gäste, die länger in der Stadt bleiben, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen, und Wert auf Eigenständigkeit legen. 25 Zimmer hat das Guest House in der Kaiserstraße, das im Gebäude des ehemaligen "Hotel Austria" eröffnet hat. Und alle Zimmer sind mit Kochplatten, Kühlschrank, Mikrowelle, Töpfen, Geschirr und anderen Utensilien ausgestattet, die man zum täglichen Leben braucht. Oft ...
|
Klassisches und "Hänschen klein" - MUSIKSCHULE MAINSPITZE Celloklassen geben in der Bischofsheimer Kirche Kostproben ihres Könnens
|
Genossenschaft bewährt sich - VOLSKBANK MAINSPITZE Mehr Mitglieder
|
Allein wär′s selbst im Himmel traurig - PFARRFEST Gustavsburger Gemeinde Herz Jesu zeigt sich von ihrer gastfreundlichen Seite
|
42,5 Prozent der Klagen erfolgreich - SOZIALES Hartz-IV-Sanktionen oft angreifbar
|
Hoch gepokert
|
Überfordert
|
Der vergebliche Versuch eines eigenen Staates - DDR Dierk Hoffmann dokumentiert anschaulich die neueste Forschung zur ostdeutschen Geschichte
|
"Ausfall noch kompensierbar" - GASSTREIT Energieexpertin beurteilt Deutschlands Importmix positiv / "Boykott trifft Osteuropa"
|
Komplizierte Regeln mit viel Bürokratie - HARTZ IV Langzeitarbeitslose wehren sich vor Gericht oft erfolgreich gegen ihre Jobcenter / Reform soll Auswüchse beseitigen
|
SGL wechselt Finanzvorstand - CHEMIE Kohlenstoffspezialist verpflichtet Industrieexperten / Eckpunkte im Konzernumbau sollen bis September stehen
|
Fluchthilfe von der "guten Fee" vom See - AUSREISE Agnes Baltigh aus dem ungarischen Städtchen Fertörakos half 1989 Ostdeutschen, sich nach Österreich abzusetzen
|
Vom Freiheitshelden zum Demokratiemuffel - UNGARN Im Wendejahr 1989 ein Vorreiter der Liberalisierung im Ostblock, ist das Land heute in nationalistischer Nabelschau versunken
|
Der Kampf um Glaubwürdigkeit - WIDERSPRUCH Wolfgang Schlüter steht allein
|
In Richtung Bundesstraße wird es eng - BAUARBEITEN Endspurt in Vockenhausen bringt Umwege für Fußgänger / Einbahnverkehr für Autos
|
Falschgeld und Alkohol - POLIZEI Große Informationsschau in Hofheim wirft ihre Schatten voraus
|
Michael Schumacher nicht mehr im Koma - UNFALL Nach langen Monaten der Bewusstlosigkeit wurde der Ex-Formel-1-Weltmeister von Grenoble nach Lausanne in der Schweiz verlegt
|
Die Asiatische Buschmücke hat′s in sich - FORSCHUNG Immer mehr exotische Insektenarten etablieren sich in Mitteleuropa / Auch aggressive Formen darunter
|
Schäperklaus bleibt beim VCW
|
Saisonstart mit Gastspieler
|
Einfach von Bord zu gehen, wäre Verrat - FV DELKENHEIM Torhüter-Riese Christopher Wadephul-Emden bleibt dem Kreisoberliga-Absteiger auch in Zukunft treu
|
1:5-Heimpleite als Initialzündung - MEISTERBRIEF FC Hettenhain trotzt allen Rückschlägen und avanciert zum würdigen A-Liga-Champion
|
Aus dem Schatten
|
Der perfekte Start
|
Jetzt hat Bondscoach van Gaal ein System-Dilemma - NIEDERLANDE Profis möchten mit der erfolgreichen Aufstellung von der Spanien-Partie weiterspielen, der Trainer hat eigentlich einen anderen Plan
|
Azzurri zittern weiter um Buffon - ITALIEN Der am Knöchel verletzte Torwart kann noch immer nicht trainieren
|
Benzema bejubelt einen historischen Treffer - FRANKREICH Erstmals entscheidet die Torlinientechnik - und obwohl sie einwandfrei funktioniert, gibt es Verwirrung
|
Treffer für die Ewigkeit, aber keine Reeperbahn - FUSSBALL Sparwassers Siegtor tut nur Schön-Team gut
|
"Ein Stein im Schuh" - BRASILIEN - MEXIKO Gastgeber hat mit dem Angstgegner noch ein paar Hühnchen zu rupfen
|
Erste Nullnummer, erster Langweiler - IRAN - NIGERIA Fades 0:0 ohne Höhepunkte wird zum bislang schwächsten WM-Spiel
|
Messi leidet 45 Minuten lang - ARGENTINIEN Erst nach einer Taktik-Änderung blüht der Superstar auf und trifft beim 2:1-Sieg gegen Bosnien
|
Kaymer spielt Elite in Grund und Boden - GOLF Rheinländer gewinnt als erster Deutscher die US Open
|
Drachen, Seeräuber und Samurai - SPITZNAMEN 31 von 32 WM-Teams haben besondere Bezeichnungen, nur Deutschland nicht
|
Natürlich der "Man of the Match" - THOMAS MÜLLER Torschützenkönig von Südafrika legt gleich wieder mächtig los
|
Fegefeuer der Eitelkeiten - DFB Der Streit zwischen Niersbach und Zwanziger hat auch internationale Auswirkungen
|
Und wieder ein perfekter WM-Start - DFB-ELF Furioses 4:0 gegen Portugal lässt Deutschland träumen
|
Krimi-Königin legt ersten Roman vor - NELE NEUHAUS "Sommer der Wahrheit" im Handel
|
Strauss′ Spätwerk "Die Liebe der Danae" - OPER Überragende konzertante Aufführung in Frankfurt
|
Old Time Jazz mit karibischem Rhythmus - JAZZ IM HOF Eröffnung mit Rheinhessen-Formation "Viva Creole" und prominenten Gästen
|
Jenseits atonaler Musik - MUSIKAKADEMIE 200 Mitwirkende verleihen "Stabat Mater" von Karl Jenkins Profil
|
Märchenhafter Abschluss - HESSENTAG Sunrise Avenue spielen in der Arena vor 15 000 Besuchern
|
Raubtiere unter sich - THEATER Rauschendes Kostümfest: Amélie Niermeyers "Gefährliche Liebschaften" in Frankfurt
|
"Wir schwärmen heute noch von unserem Prinzen" - OPER Der Frankfurter Chefdramaturg Norbert Abels freut sich über den Erfolg am Main, erinnert sich an sein Intermezzo in Wiesbaden und blickt optimistisch in die Zukunft
|
Jetzt an Weihnachten denken - MESSE E3 in Los Angeles: Vorschau auf die Spielehits der kommenden Saison
|
Klangverbesserer können sich lohnen - SOUNDBARS Leisten mit Boxen sind bereits ab 150 Euro zu haben / Stadion- oder Kinoatmosphäre ins Wohnzimmer
|
Sogar Wellness und Fitness im Programm - ÜBERSICHT Auch in den Anbaugebieten Rheinhessen, Nahe und Mittelrhein gibt es viele Angebote rund um den Wein
|
Erlebnisse mit Geschmack - WEIN Ob Flusskreuzfahrt, Skireise oder Opern-Wanderung: Im Rheingau bieten die Winzer einiges
|
SPD: Landesschulamt rasch abschaffen - BILDUNG "Bürokratisches, praxisfernes Monster"
|
Schwarz-Grün unterstützt Netzausbau - ENERGIEWENDE II FDP und Linke haben Verständnis für Kritiker / SPD setzt auf Dialog
|
Stromtrasse durch Hessen: Angst vor "Monster-Masten" - ENERGIEWENDE I Anhörung im Landtag zum Ausbau der Stromnetze / Kontroverse Meinungen
|