Modisches aus der Kleiderkammer - CARITAS Unterhaltsamer Seniorennachmittag
|
Finger in die Wunde gelegt - ATOMKRAFT Greenpeace-Aktivisten warnen vor Sicherheitslücken / "Beluga II" in Mainz vor Anker
|
Der Wein zeigt europäische Vielfalt - WAHLKAMPF SPD wagt anderen Blick auf Europa
Von Norbert Fluhr BISCHOFSHEIM. Am kommenden Sonntag, 25. Mai, findet die Europawahl statt. Angesichts der eher verhaltenen Bereitschaft, an die Wahlurne zu gehen, möchte auch die SPD die Bevölkerung mobilisieren. Motivation ist also angesagt, wenn auch auf unkonventionelle Weise. Der SPD-Ortsverein hatte Mitglieder und andere Interessenten zu einer "Weinreise durch Europa" ins Trafohaus eingeladen, zu der sich auch der hessische Spitzenkandidat, Udo Bullmann, einfand. Kein "Einheitsbrei" "Wein ist ein Stück Sinnlichkeit und Genuss", apostrophierte das Mitglied des Europaparlaments. Eine aphoristische Betrachtung, die auch der SPD-Vorsitzende Karsten Will, Kerstin Geis (MdL) und der Bundestagsabgeordnete Gerold Reichenbach zu bestätigen wussten. Für Bullmann war die ...
|
Mut zu ungewöhnlichen Interpretationen - KONZERT "Happy Voices" und Kirchenchor Christkönig treffen mit moderner geistlicher Musik den richtigen Ton
|
Hartnäckiger Wahrheitssucher - LESUNG Tom Koenigs mit seinem Afghanistan-Buch "Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?" in der Villa Herrmann
|
Denk-Potenzial
|
Humanität hilft
|
Mit Wahl-O-Mat und Electio Kandidaten testen - EUROPA Vergleich im Internet als Entscheidungshilfe für Urnengang / Nach Prognosen droht Zersplitterung des Parlaments
|
Vorbild David Bowie - STEINMEIER Minister stellt die deutsche Außenpolitik auf den Prüfstand
|
Dieser Mord bleibt ungesühnt - URTEIL Angeklagter Dieter F. "aus Mangel an Beweisen" freigesprochen / Richter Lorenz: "Ein Verdacht bleibt"
|
Thailand vor ungewisser Zukunft - KRISE Armee verhängt nach monatelangen Protesten und wachsender Gewalt das Kriegsrecht - jetzt sollen Soldaten für Ordnung sorgen
|
"Den digitalen Wandel nutzen" - ZEITUNGEN Hans Georg Schnücker ist neuer Vorsitzender des Verbandes hessischer Zeitungsverleger
|
Preise in Ballungsräumen steigen weiter - IMMOBILIEN In Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Sparer nach Alternativen / "Betongold" gehört dazu
|
Höhere Preise zeigen Wirkung - ECKES-GRANINI-GRUPPE Nieder-Olmer Spezialist für Fruchtgetränke verbessert Ergebnis / Mehr Geld für Werbung
|
"Die Falschen verhaftet" - BANKENAUFSICHT Regionale Institute sehen sich zu Unrecht in die Zange genommen
|
Die Tigermücke lauert schon - TROPENARZT Dirk Englisch rät Fans und Nationalspielern, sich vor und während der WM zu schützen
|
Ernüchterung größer als Vorfreude - BRASILIEN Missstände im WM-Land drücken gewaltig auf die Stimmung
|
Neues Lokal bald geöffnet - STADTHALLE Umbau nahezu abgeschlossen
|
Großes Kino für junge Hofheimer - KINDERPROGRAMM Ein Blick hinter die Kulissen eines modernen Lichtspielhauses
|
Protest gegen Verzögerung - WICKERBACH Wallauer rufen nach Brücke
|
Ende der Karriere für die Konkurrenz? - NAHVERSORGUNG SPD versucht vergeblich, Bau eines Edeka-Marktes zu bremsen
|
Mettigel werden zur Zeitbombe - GESUNDHEIT Viele Wurstwaren sind mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
|
Bahssou macht nach Halbzeit-Blamage alles klar - WIESBADENER POKALFINALE Außenseiter Kostheim 12 geht mit 1:1 in die Pause, um gegen Hessenligist SVW am Ende 1:7 zu verlieren
|
WLV-Trio hat die Weltmeisterschaft im Fokus - NACHGEFRAGT Talente Schütze, Schütz und Reuther starten in Freiluft-Saison / Trainer Schmidt optimistisch
|
Barren, Balken, Beethoven - KUNSTTURNEN Trotz aller notwendigen Disziplin darf auch bei Gwendolyn Lenz der Spaß nicht zu kurz kommen
|
Den Spitzenreiter geärgert - FUSSBALL Klarenthal besiegt die Freien Turner, legt aber seine Titelträume ad acta
|
Dressur ist prominent besetzt - 78. PFINGSTTURNIER Olympiasiegerin Werth führt Feld an / Top 30 der Springreiter startet parallel in Shanghai
|
Familienspaß fällt flach - NATIONALMANNSCHAFT In Südtirol startet die heiße WM-Vorbereitungsphase
|
Im Olymp der Verrückten - DARMSTADT 98 "Lilien" machen nach sensationellem Aufstieg die Nacht zum Tag / Problemfall Böllenfalltor
|
Breitbach-Preis an Navid Kermani - LITERATUR Ehrung für Gesamtwerk
|
"Lieder mit Servicecharakter" - KONZERT Barbara Schöneberger in der Alten Oper
|
Denn das Wasser öffnet den Blick des Menschen - LITERATUR Lesung mit John von Düffel in der Villa Clementine
|
Wenn der Bösendorfer böse brodelt - TORI AMOS Die unnachahmliche Sängerin, Komponistin und Pianistin in der Frankfurter Jahrhunderthalle
|
Künstlervilla und Mietshaus - AUSSTELLUNG Mathildenhöhe erinnert an Darmstädter Künstlerkolonieschau von 1914
|
Vorbild, Orientierung und stiller Weggefährte - THEATER Wiesbadener Autorin Jutta Schubert schreibt über George Tabori
|
"Angewandte Blechmusik" ganz ohne Sinn - MAIFESTSPIELE Jubel für das kauzige Septett Mnozil Brass mit seinem Jubiläumsprogramm "Happy Birthday" im Großen Haus
|
Zunächst noch Normalbetrieb am Flughafen - FRAGEN & ANTWORTEN Das sollten Touristen über das Kriegsrecht in Thailand wissen
|
Viele rechtliche Hürden - KINDERWUNSCH Der Weg zur Regenbogenfamilie ist für gleichgeschlechtliche Paare holprig
Von Markus Münch-Pauli Das Lachen von Kindern erleben, gemeinsam wachsen, als Familie zusammen sein: Das sind ganz alte, gesellschaftlich anerkannte Ziele. Für gleichgeschlechtliche Paare war das allerdings lange Zeit keine echte Perspektive. Erst in den vergangenen Jahren hat sich ihre rechtliche Stellung verbessert, und es werden immer mehr Alltagsmodelle bekannt, in denen eigene Kinder eine große Rolle spielen. Den Kinderwunsch zu erfüllen, ist für homosexuelle Paare nicht leicht. Offizielle Anerkennung Anja war müde. Der kleine Jonas, acht Monate alt, hatte sie die vorangegangenen Nächte wach gehalten. Und dann fragte sie der Familienrichter, warum sie Jonas adoptieren wolle. "Obwohl ich vorbereitet war, hat ...
|
Wo gibt es noch Tickets? - WELTMEISTERSCHAFT Hilfreiche Hinweise für Fußball-Fans
|
NSU-Aufklärung spaltet Landtag - PARLAMENT Der von der SPD geforderte Untersuchungsausschuss stößt bei Schwarz-Grün auf wenig Gegenliebe
|