"Minigolf-Saison" vorzeitig eröffnet - FREIZEITPARK Reges Treiben auf Spielparcours
|
Der Vater, der politische Weggefährte und der Friseur - MICHAEL VON POSER Lesung aus dem Buch "Menschen und Orte in Wiesbaden" im Literaturhaus / Drei Kapitel über Familie, Politik und das Westend
|
Russisch heißt auch archaisch - BOLSCHOI THEATER Extrakonzert im Kurhaus
|
Gelungener Start ins Berufsleben - EINSTIEGSBERATUNG Plätze werden reduziert
|
Rolls Royce und eine Ente - KURZE NACHT DER GALERIEN UND MUSEEN Hunderte von Kunst zu Kunst unterwegs
|
Zu träge für große Taten - RHEIN-MAIN-DERBY Uninspirierte Mainzer sind weit von ihrer Bestform entfernt und kassieren verdiente Niederlage
Von Henning Kunz frankfurt. Die Sache war so trivial, dass man keinen Fußballwelterklärer brauchte, der die Matrix dieses Spiels auseinandertüftelte und übersetzte. Das Wieso-Weshalb-Warum war so glasklar, so banal wie dieses Rhein-Main-Derby an sich. Und so ergriff Armin Veh, der Fußballtrainer von Eintracht Frankfurt, das Wort und erklärte, warum diese recht belanglose Geschichte so ausgegangen ist wie sie ausgegangen ist (2:0) und wieso das auch in Ordnung ging: "Wir hatten die besseren Torchancen", sagte Veh, "deshalb haben wir verdient gewonnen." So einfach, so richtig. Dass sein seltsam emotionslos wirkender Trainerkollege von Mainz 05, Thomas Tuchel, nicht widersprach, durfte man ...
|
Harte Prüfung für Träger und Gefolgschaft - JUGENDKREUZWEG Knapp 50 angehende Firmlinge aus der Mainspitze ziehen durch Bischofsheim
|
Gebrauchter Eppsteiner Tag beim neuen Meister - FRAUEN TSG-Handballerinnen gehen in Oberursel 27:41 unter / Auch Nordenstadt kommt in Eddersheim unter die Räder - 17:29
|
Das Derby-Déjà-vu bleibt aus - MAINZ 05 Pospech flankt, Choupo-Moting köpft - doch diesmal fehlt das Glück
|
"Auf dem aufsteigenden Ast" - EINTRACHT Die Zuversicht ist zurück / Hübner: "35 Punkte müssten reichen"
|
Fachwartin gefunden, Vorsitzenden nicht - RSG GINSHEIM Verein zieht Jahresbilanz
Ginsheim (red). Bei der Mitgliederversammlung der Ginsheimer Radsportgemeinschaft (RSG) ist es erneut nicht gelungen, die Position des Vorsitzenden zu besetzen. Trotzdem, so betonte der stellvertretende Vorsitzende, Veit Winterhoff, sei die RSG Ginsheim "voll handlungsfähig". Erfreulich war, dass mit Gabi Platte eine Fachwartin für den Radballnachwuchs gefunden werden konnte. "Ich will einfach, dass die Kinder in der RSG Ginsheim weiter so erfolgreich wie bisher Radball spielen können", meinte sie. Sie wird von Sabine Auth und Yvonne Tauscher, die als Beisitzer genau wie Fachwartin Platte, einstimmig in den Vorstand der RSG gewählt wurden, unterstützt. Sportliche Erfolge Zuvor berichtete Radpolo-Fachwartin Ingrid Sadlowski von den ...
|
Altersstruktur gibt Anlass zur Sorge - PARTEIEN Hauptversammlung der Sozialdemokraten
|
Fast wie in einem irischen Pub - KONZERT "Molly Alone" und "Oysterband" begeistern Publikum in den Burglichtspielen
|
"Respektvolle Begegnungen" - BEHINDERTENVERTRETER Professor Dr. Kurt Jacobs stellt neues Buch vor
|
Ansturm hält sich in Grenzen - KUNST & GENUSS Vielfältiges Angebot beim ersten "Markt der schönen Dinge" in der Stadthalle
|
Mit einem Sieg auf die "Walz" - TUS DOTZHEIM Erfolg beim Schulz-Abschied
|
Ihm stabilisiert die Defensive - SV NIEDERNHAUSEN Autalteam kann mit 1:1 in Unterliederbach gut leben
|
Karaahmet droht mit Roter Karte - TÜRKISCHER SV Sportlicher Leiter nach 2:4-Blamage gegen Naunheim in Rage
|
Fünf Bernhardt-Treffer - KREISLIGA B RTK Klare Sache für Laufenselden / Bewegung im Tabellenkeller
|
Das Blau-Gelb-Kollektiv schlägt zu - KREISLIGA B WIESBADEN Sieg gegen Tabellenführer Bierstadt / Kellerduell an VfB Westend
|
Kein Durchkommen gegen Kleiderschränke - BIEBRICH 02 Nur 0:0 bei Ederberglands Zweiter
|
Die mit dem Rad tanzen - WELTCUP Eberstädter Krichbaum/Rossmann gewinnen Turnier des RSV Kostheim
|
Tormaschine des SVW läuft auf Hochtouren - KREISLIGA A WI 10:1-Erfolg gegen Schwarz-Weiß
|
Paukenschlag nach Trainerwechsel - KREISLIGA A RHEINGAU-TAUNUS SV Erbach sieht nach 2:1 gegen Tabellenzweiten JSG Aaarbergen Silberstreif
|
Absturz nach Aufschwung - SVW 0:1 gegen Griesheim echter Wirkungstreffer / Rot gegen Pajic / Seitz: "Indiskutabel"
|
Großer Sport keiner Erfrischender Auftritt Alf Mintzel: Spielfreudig und angriffslustig wie gewohnt, liefen die meisten Angriffe über seine linke Seite. Sein Doppelpassspiel mit Vordermann Maciej Zieba war es, das immer wieder Lücken in die standhaf - SV
|
Vorentscheidung im Aufstiegsrennen gefallen - BEZIRKSOBERLIGA Nach Goldstein/Schwanheims Patzer haben nun VfR/Eintracht II und Eppstein alle Trümpfe in der Hand
|
Geisenheim setzt seine Erfolgsserie fort - KREISOBERLIGA RTK RaMa sagt Titelrennen adé
|
Tahiri für Maroc der ideale Trainer - KREISOBERLIGA WI Comeback mit 6:1-Sieg
|
Ohne Rückraum und mit vielen Ballverlusten - BEZIRKSLIGA A TV Igstadt muss sich im Spitzenspiel TGS Langenhain 24:32 beugen und den Platz an der Sonne wieder räumen
|
Biebrich macht′s perfekt - TISCHTENNIS Hessenliga-Meister und künftig Oberligist / Hochheims Damen "Vize"
|
Kasteler Sängerknaben glauben noch an Klassenerhalt - GRUPPENLIGA 4:2-Erfolg in Niederhöchstadt nach 0:2-Rückstand / Auch SV Frauenstein imponiert / Dorndorf dreht in Weilbach nach der Pause auf und siegt 4:2
|
Dritte Liga - VfR/Eintracht ist dabei - OBERLIGA 34:24-Erfolg beim TV Hüttenberg II besiegelt bereits am drittletzten Spieltag die Meisterschaft und Aufstieg
|
Tiebreak aus der Hand gegeben - VCW Vollmer-Team verliert trotz 13:10-Führung im fünften Satz beim USC Münster mit 2:3 / Entscheidung im letzten Viertelfinale am Mittwoch
|
Alles erlaubt?
|
Ausgewettet
|
Zögerlich
|
Bombe platzt im Nebensatz - MARKUS LANZ Moderator verkündet nüchtern Ende der Traditionsshow
|
Nicht peinlich auffallen - MODE Dresscode bei Konfirmation, Kommunion & Co
|
Zwischen Hoffen und Beten - MH 370 Signal im Suchgebiet des vermissten Flugzeugs stammt vielleicht von Blackbox
|
Ohne die geringste Gefühlsregung - KONZERT Slowenisches Quintett "Laibach" im Frankfurter Mousonturm / Ohrenbetäubender Auftritt
|
Drei, zwei, eins - Aus - WETTEN, DASS..? Mit der Samstagabendshow stirbt ein Stück der Fernseh-Geschichte / ZDF sucht neue Ideen
|
Keine Jobgarantie für Juncker - CDU Nicht die Spitzenkandidaten stehen beim Europaparteitag im Blickpunkt - das tut allein die Kanzlerin
|
In Unterzahl geht nichts mehr - 1. FC KAISERSLAUTERN Zweitligist spielt zu Hause gegen VfL Bochum nur 1:1
|
Überschatteter Geburtstag - ALTKANZLER Schröder wird 70 - zuletzt eckte er mit Äußerungen zu Putin an
|
Willkommener Weckruf - WM-QUALIFIKATION DFB-Frauen kassieren beim 3:2 in Irland ihre ersten Gegentreffer
|
Bayer 04 zieht die Reißleine - LEVERKUSEN Hyypiä muss gehen / Lewandowski übernimmt bis Saisonende / Spekulationen um Schaaf
|
Kinder machen Freude - auch bei der Steuer - RECHT Mehr Anspruch auf Kindergeld / Erneute Antragstellung oft erfolgversprechend
|
In Augsburg ausgerutscht - FC BAYERN Mölders besiegelt historische Niederlage / Nur noch Champions League im Sinn
|
Schmuck oder lieber Geld? - GESCHENKE Die richtige Gabe zu Kommunion oder Konfirmation
|
Hamilton hat einen "Riesenspaß" - FORMEL 1 Brite liefert sich mit seinem Teamkollegen Rosberg einen packenden Kampf um den Sieg - und entscheidet ihn für sich
|
Blüten im Ei - OSTERN Blumen und Filz sind der Dekotrend zum Fest
|
Kreuz aus Licht gliedert eindrucksvoll die Bühne - OPER Regula Gerber inszeniert "Stiffelio" am Mannheimer Nationaltheater / Nachgereichte Rarität zum Verdi-Jahr 2013
|
Ideale sind zeitbedingt - AUSSTELLUNG Frankfurter Museum für Kommunikation widmet sich Frage "Bin ich schön?"
|
Auch nach Jahrhunderten ein Rätsel der Kunstgeschichte - TODESTAG An diesem Montag vor 400 Jahren starb "El Greco" / Einer der drei großen Meister der spanischen Schule / Wiederentdeckung Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Wie gut bin ich abgesichert? - VERBRAUCHERFRAGE Haftpflichtversicherung sollte alle fünf Jahre überprüft werden
|
Brüderles Botschaften - BUCH Der gestürzte FDP-Spitzenkandidat - hart gegen sich, aber diesmal auch gegen andere
Von Reinhard Breidenbach Mainz. Nein, ein Gemetzel ist das Interviewbuch "Jetzt rede ich!", das Rainer Brüderle diese Woche vorstellt, nicht. Auch keine blutrünstige Abrechnung mit FDP-Rivalen. Deutlich ist es allerdings schon. Nicht larmoyant, eher pragmatisch. Gekonnt ineinander verwoben Brüderles Botschaften: Mea culpa, aber manche anderen hätten auch Grund, in Sack und Asche zu gehen. Ein Hauch von vorwurfsvoller Härte und Bitterkeit kommt aus Zwischentönen. Natürlich, die Sexismusdebatte, basierend auf jenem Vorfall an einer Stuttgarter Hotelbar im Januar 2012, den die "Stern"-Journalistin Laura Himmelreich ein volles Jahr später zu einer Story strickte. "Sie können ein Dirndl auch ausfüllen", habe Brüderle gesagt. " ...
|
Déjà-vu bleibt aus - MAINZ 05 Duo Pospech/Choupo-Moting ohne Glück
|
Tendenz steigend - EINTRACHT Hübner: "35 Punkte müssten reichen"
|
Büchsen-Bembel erobert die Welt - APFELWEIN Das Stöffchen aus dem Odenwald findet im Blechmantel auch im Ausland erste Beachtung
|