Das Ziel heißt neue Zuschauer finden - VEREIN Versammlung der Burg-Lichtspiele-Freunde
|
Eine Lücke hinterlassen - CHRISTKÖNIGGEMEINDE Brigitta Schäfer aus Küsterdienst verabschiedet
|
Brisante Details aus dem Rathaus - FASTNACHT Sitzung des Heimat- und Verkehrsvereins in Ginsheim ein Erfolg
|
Ziel: Sechs Millionen Zuschauer - FASTNACHT IM TV Marke "Mainz bleibt Mainz" im Fokus / Urgestein Betz kritisiert "Bombardement" mit Sendungen
|
Gemeinde will Heuss-Gelände - AUSSCHUSS SPD beantragt Beauftragten für Menschen mit Behinderung in Bischofsheim
|
Papst erhält Bericht an Rosenmontag - KIRCHE Spekulation über Tebartz′ Absetzung
Von Christoph Cuntz LIMBURG. Der Bericht der Kommission, die in den vergangenen Monaten die Finanzierung der Limburger Bischofsresidenz geprüft hat, wird nach Informationen dieser Zeitung am Freitag dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, übergeben, der die Dokumentation am Rosenmontag dem Papst übergeben will. Am Rosenmontag vergangenen Jahres hatte Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt angekündigt. Während die Fakten, die der Bericht auflistet, weitgehend bekannt sein dürften, ist völlig offen, zu welcher Bewertung die Kommission kommt, die unter Leitung des Paderborner Weihbischofs Manfred Grothe gearbeitet hatte. Von dieser Bewertung wird die Zukunft des derzeit nur beurlaubten Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst abhängen. I ...
|
Politik in der Robe
|
Brüche
|
Lanz preiswerter als Jauch - FINANZKOMMISSION ARD und ZDF sollen weiter sparen / Beitragssenkung jetzt offiziell vorgeschlagen
|
"Die Macht sucht sich ihre Wege" - EUROPAWAHL Bricht nach dem Wegfall der Drei-Prozent-Hürde im Parlament das Chaos aus?
|
Wann sind Rabatte erlaubt? - FRAGEN & ANTWORTEN Bundesgerichtshof setzt bei Medikamenten eine klare Grenze
|
Dyckerhoff-Verwaltung schrumpft - BAUSTOFFE 48 von 350 Stellen in Wiesbaden werden offenbar gestrichen / Standort steht nicht zur Disposition
|
Durchblick bei der Formularflut - STEUERERKLÄRUNG Immer mehr Menschen suchen Rat bei Lohnsteuerhilfevereinen
|
Senioren ausgegrenzt? - FESTPLATZ Auch die Jugend fühlt sich in Wildsachsen zu wenig berücksichtigt
|
Jeder Meter Zugweg in der Altstadt ist attraktiv - FASTNACHT Warum die Narren gerne in Hofheim mitmarschieren / Lindwurm mit 111 Nummern in der Main-Taunus-Kapitale
|
"Happy" macht alle glücklich - WELTERFOLG Wie ein Song rund um den Globus Menschen zum Tanzen bringt
|
Wer hat den härtesten Schuss der Region? - ONLINE-PORTAL FuPa besucht Fußball-Vereine
|
Punktabzüge schmerzen
|
"Die Liga halten mit allem, was in uns steckt" - FUSSBALL Mo Akrri bei SG Hünstetten gefordert
|
Erstes von 14 Endspielen - SV WIESBADEN Mit fünf Neuen in der Startelf / Härtetest bei Schlusslicht FC Ederbergland
|
"Formale und inhaltliche Differenzen" - SCHWIMMEN SV Delphin erklärt Verhandlungen über Zusammenschluss mit dem SCW für gescheitert
|
Für Rode ist die Saison zu Ende - EINTRACHT Mittelfeldspieler wird am Knie operiert / Veh vor Europacup-Rückspiel gegen Porto mit Sorgen
|
Bitterer Abend für Schalke - CHAMPIONS LEAGUE Bundesligist beim 1:6 gegen Real Madrid auf verlorenem Posten
|
Beben für die Sportgerichtsbarkeit - URTEIL Landgericht erklärt im Fall Pechstein Schiedsvereinbarungen für unwirksam / Kein Anspruch auf Schadenersatz
|
Von Blässe und Blasiertheit - TV-KRITIK "Der Rücktritt" über Wulffs Fall
|
Philomena will nicht hassen - KINO Judi Dench glänzt in Tragikomödie über Zwangsadoptionen im Irland der 50er-Jahre
|
Patrizier schufen faszinierende Lebens- und Geschäftskultur - GÖRLITZ Wiesbadener Partnerstadt will mit der Architektur ihrer Hallenhäuser auf die Welterbeliste / 35 Bauten sind bis heute erhalten geblieben
|
Großer Musiker und großer Freund - PACO DE LUCÍA Nachruf auf den spanischen Meister-Gitarristen und Erneuerer des Flamencos
|
Urgroßeltern liegen voll im Trend - NAMEN Vortrag Gesellschaft für deutsche Sprache
|
Kinder lachen machen - FRANZISKA WERNER Eine Schauspielerin als Regisseurin: "Die Kuh Rosmarie"
|
Preußisch Blut, bayerisch Herz - COVER Perrecy huldigt Morrissey und The Smiths
|
Anfang in Trümmern - POP Ja, Panik begeben sich auf die Suche nach Libertatia / Wortakrobatische Verrenkungen
Von Karl Schlieker Es gibt Orte der Sehnsucht, die kann es gar nicht gegeben haben. Libertatia ist einer dieser verwunschenen Plätze. Der Legende nach wurde Libertatia im 17. Jahrhundert von Piraten gegründet. Im Nordwesten vor Madagaskar entstand ein egalitärer Zufluchtsort, ein Paradies ohne Geld, Stigmatisierung und Ungleichheit, in der auch befreite Sklaven gleichberechtigt eine neue Heimat fanden. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Dass sich die österreichischen Wahlberliner Ja, Panik einen derart mystischen Ort für ihr fünftes Album wählen, der die Ideale der Französischen Revolution auferstehen lässt, ist kein Zufall. "Ich wünsch mich dahin zurück, wo′s nach vorne geht", singt Andreas Spechtl. "Wo wir ...
|
Musikalische Vielfalt ist Trumpf - JAZZ/BLUES Neues von Dianne Reeves, Roberto Santamaria und Buddy Guy
|
Feiern ohne Reue - FASTNACHT Essen wichtige Grundlage / Durst mit Mineralwasser löschen / Alkohol genießen
|
Sicher durch die närrische Zeit - RECHT Von Schlips abschneiden bis Alkohol am Arbeitsplatz - was ist erlaubt, was nicht?
|
Sexy und nicht einmal arm - TOURISMUS Wie Hessen, Frankfurt und Wiesbaden auf der ITB in Berlin für sich werben wollen
|
Bewaffnet und unverfroren - KRIMINALITÄT Schmuckräuber schlagen oft brutal zu / Spektakulärer Überfall im Main-Taunus-Zentrum
Von Martin Oversohl Frankfurt. Marcus Jakob kann es nicht fassen. "Bis wir das richtig verarbeitet haben, das dauert noch ein bisschen", sagt der Schmuckhändler. Am helllichten Tag stürmt eine schwer bewaffnete Räuberbande sein Juweliergeschäft im Main-Taunus-Zentrum, sie zertrümmert die Vitrinen, stopft den Schmuck in Rucksäcke und ist nach wenigen Momenten auf und davon. "Bisher wussten wir, dass so etwas theoretisch möglich ist, nun ist es passiert", sagt Jakob. Sulzbach, Wiesbaden oder Wetzlar: Die Banden kommen oft am helllichten Tag, bewaffnet mit Äxten, Schlagstöcken oder Vorschlaghämmern. Sie steuern ihr Auto brachial wie einen Rammbock ins Schaufenster und schauen bei ihren Attacken nicht ...
|