Zehn Schüler beim Nordkreisentscheid - VORLESEWETTBEWERB Nächste Runde steht an
|
In den letzten Stunden da sein - HOSPIZHELFER Gottfried Schmidt ist seit elf Jahren an der Seite totkranker Menschen
|
Schutz vor Wind und Wetter - TRAUERHALLE CDU und SPD wollen in Ginsheim eine Erweiterung / Derzeit rund 130 Sitz- und Stehplätze
|
Riesen-Party wegen Überfüllung geschlossen? - ROSENMONTAG Auf Schillerplatz und Ludwigsstraße in Mainz könnte es eng werden
|
Historisches Fenster
|
Prinzip Verantwortung
|
Nahles′ Nachbesserungen - RENTE MIT 63 Arbeitsministerin beugt sich dem Trommelfeuer der Kritik
|
Whistleblower als "Helden des Alltags" - INTERNETPLATTFORM Unterstützernetzwerk berät und betreut Betroffene / Datenbank dokumentiert Fälle und informiert über Rechtslage
|
Kinder sollen kostenfrei mitfahren - BUSVERKEHR Wiesbadens OB will Mitnahmereglung zum 1. März ändern / Stadt Mainz von Vorstoß überrascht
|
Zwischen Frust und Hoffnung - TRUPPE Wehrbeauftragter prangert Belastungen an - Soldaten setzen auf von der Leyens Verbesserungsvorschläge
|
Kinder sollen kostenfrei mitfahren - BUSSE Wiesbaden will wieder familienfreundlichere Regelung / Eswe-Aufsichtsrat muss entscheiden / Mainz überrascht
|
Wilbert-Kräne verschollen in Sotschi - INSOLVENZ Kranbauer aus Waldlaubersheim soll im März übernommen werden / Gerüchte um Betriebsvermögen
|
"Mutter muss kandidieren" - TIMOSCHENKO Tochter der inhaftierten ukrainischen Oppositionsführerin zur Rolle der Ex-Regierungschefin
|
"Nur ein erster Schritt zum Sieg" - UKRAINE Unter dem Druck der Straße fallen Knebelgesetze - zum Feiern aber ist noch niemandem zumute
|
"Haushalte schöpfen Potenzial nicht aus" - ENERGIEWENDE Verbraucherzentrale und Energieagentur ziehen künftig an einem Strang
|
Energiekosten belasten SE Tylose - CHEMIE Japaner investierten bisher 300 Millionen Euro in Wiesbaden / Aber neue Anlage wird in USA gebaut
|
Schufa raubt den Schlaf - URTEIL BGH weist Verlangen nach Transparenz zurück / Bewertung bleibt Geschäftsgeheimnis
|
Für Kommunen "deutlich teurer" - ZWISCHENBILANZ Städte sehen bei Schulen und Kindertagesstätten noch Klärungsbedarf
|
Unter dem Strich plus minus null - BEITRÄGE Hessischer Rundfunk bezweifelt Mehreinnahmen / Nach wie vor vieles ungeklärt
|
Öffentlich-Rechtliche werbefrei? - ARD & ZDF Verzicht oder nicht - Sender sehen Einschränkungen für sich, aber auch für die Wirtschaft
|
IG Wallau distanziert sich von "Separatismus" - ABGRENZUNG Einsatz "einzig" für Hallenkapazität
|
Einbrecher in Wohnung überrascht - POLIZEIBERICHT Hofheim und Eppstein von Ganoven heimgesucht / Navigationsgeräte ausgebaut
|
"Verein mit 500 000 Euro dabei" - LÄNDCHESHALLE Präsident Volker Stingl zum möglichen Engagement des TV Wallau
|
Polizei will mehr Blitzmarathons - VERKEHRSSICHERHEIT In Goslar treffen sich die Experten / Automobilclubs gespalten
|
Noch ein Neuer für die Defensive - SVW Hessenligist holt Jonas Grüter / Weiersbach geht
|
Tuchels neuer Plan mit Julian Koch - MAINZ Als Sechser an der Seite von Geis?
|
"Das ist ein Fegefeuer für die Schiedsrichter" - FUSSBALL Schwerer Stand für Nachwuchs-Referees / Jugendausschuss kritisiert auch den Verband / Anzahl der Mannschaften steigt
|
"Rom, Sunderland, Hamburg" - EINTRACHT Lakic will Frankfurt verlassen / Interesse an Daniel Caligiuri
|
In Hannover den Fahrstuhl nach oben besteigen - NACHGEFRAGT Falke Dasbach will zurück in Bundesliga
|
Mit einem Besenstiel in die Profiligabaseball - BASEBALL Hünstetter Lucas Dickman träumt von einer Karriere in den USA / Wechsel zu Mainz Athletics in die Bundesliga
|
Vollmer heiß auf die Revanche - VCW Bundesliga-Spitzenreiter hat nach 0:3 im Hinspiel gegen Aachen eine Rechnung offen
|
Es gibt noch viel Arbeit - FORMEL 1 Am ersten Testtag mit den neuen Boliden läuft wenig rund / Hamilton im Reifenstapel
|
Dickes Fragezeichen hinter Haas - DAVIS CUP Dennoch gibt sich Teamchef Carsten Arriens vor der Erstrunden-Begegnung gegen Spanien optimistisch
|
Reise in die Gefilde des Vagen - THEATER Reinar Ortmanns Inszenierung von Kafkas "Der Prozess" in Darmstadt
Von Martin Eich DARMSTADT. Fünf Tische, fünf Stühle, fünf Darsteller. Numerisch bietet diese Inszenierung keine Abwechslung. So viel wird schnell deutlich, wenn Reinar Ortmann in den Kammerspielen des Staatstheaters seine Bühnenfassung von Kafkas "Der Prozess" vorstellt. Korrekt gekleidet sitzen vier Männer und eine Frau dem Publikum frontal gegenüber, und es bleibt eingangs nicht nur unklar, was dieser Josef K. verbrochen hat, sondern auch, wer ihn eigentlich verkörpert. Denn alle sprechen nacheinander den ersten Satz des Romans, mehrmals und mit immer dringlicherer Betonung. Szenische Einschübe Was wie Theater für Begriffsstutzige anmutet, ist Stilmittel. So unbestimmt die Vorwürfe, so amorph bleibt ihr Adressat. Motto: E ...
|
Keine Angst vor der Fußgängerzone - BAND Kristin Lohse und ihr "Stadtgeflüster"
|
"An Relevanz verloren"intendant - KONFERENZ Dramaturgische Gesellschaft diskutiert in Mannheim über das Theater
|
Mit dem Banjo für den Frieden - NACHRUF Zum Tod der amerikanischen Folkmusik-Legende Pete Seeger
|
Sich mit Tonnen von Ideen im Studio einschließen - KONZERT Gespräch mit der New Yorker Band "Dream Theater" vor ihrem Konzert in der Offenbacher Stadthalle
WIESBADEN. "Dream Theater" stellen für ihre Anhänger das musikalische Non-Plus-Ultra des modernen Progressive Rocks da, wo sich fünf exzeptionelle Künstler zusammengetan haben, um Lieder zu kreieren, die jeden Schwierigkeitsgrad umfassen können. Am Samstag, 1. Februar, kommt das aus New York stammende Quintett nach Offenbach in die "Stadthalle". Wir sprachen mit John Petrucci darüber, wie "Dream Theater" es anstellt, selbst epische Lieder interessant zu gestalten. John, gibt es bei euch einen Hauptsongschreiber in der Band oder arbeitet ihr als Kollektiv, wenn man die Masse an Musik und Komplexität der Alben der letzten 20 Jahre so betrachtet? Wenn ich sagen würde, dass ...
|
Brokat, Filz und rosa Band - KOSTÜMVERKAUF 4000 Teile aus dem Theaterfundus im Angebot / Malersaal am Samstag
Von Viola Bolduan WIESBADEN. Anderthalb Meter Hüftbreite - in gesticktem Brokat versteht sich und Bustier. Darin sitzt man angenehm bei jedem Kreppelkaffee. Im schwarzen Filz eines wärmenden männlichen Umhangs friert niemand beim Faschingszug, und das kleine Tütü mit rosa Bändchen tanzt unterm Kinder-Konfetti auf Spitze. Und wo treibt sich der Seehund um? Schrill, bunt, historisch Im Moment noch in den Lagerhallen des Kostümfundus, im Parkhaus-Souterrain gegenüber vom Theater. Auf 2000 Quadratmetern hängen 300 000 Teile. "Grob geschätzt", sagt der Hüter der Schätze, Jürgen Rauth. Der Leiter der Kostümabteilung hat sortiert nach Damen und Herren, Historisch, Modern und Ballett, nach Sparten, Modellen, Hängezeit ...
|
Leitplanken für Netz-Anfänger - KINDERSICHERUNG Computer und Konsolen bieten Einstellungen zum Schutz junger Surfer
Von Susanne Ehlerding Berlin. Was es im wahren Leben gibt, gibt es in der Regel auch im Internet - im Guten wie im Schlechten. Für Kinder bedeutet das, dass sie im Netz spannende und hilfreiche, aber auch unpassende und überfordernde Inhalte finden können. Hier sind dann Mama und Papa gefragt: "Eltern können für Leitplanken sorgen, damit die Kinder bei allem Spaß am Internet nicht Dinge erleben, die sie nicht bewältigen können", sagt Kristin Langer, Mediencoach bei der Initiative "Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht". "Bei jedem Gerät, ob Tablet, PC oder Smartphone, kann man Jugendschutzfunktionen über Altersangaben einstellen und ...
|
"Angry Birds" beim Seifenkistenrennen - MOBILSPIELE Die Zeit langweiliger Grafik ist wohl endgültig vorbei / Fortsetzung des Überraschungshits "The Room"
|
Spätakne kann gelindert werden - KOSMETIK Wenn Stress die Haut zum Streuselkuchen macht
|
Fast Food von der Fensterbank - KRÄUTER Kresse, Salatrauke und Co. lassen sich innerhalb einer Woche selbst ziehen
|
Jupiter als Glanzpunkt - ASTRONOMIE Helligkeit von Mars nimmt im Laufe des Februar zu
|
Klinikchef erschossen
|
Biblis: Das Land könnte auf den Kosten sitzen bleiben - ATOMMORATORIUM Gericht: Verantwortung kann nicht auf den Bund geschoben werden
|
CDU-Landtagsfraktion jetzt mit sechs Stellvertretern - NEUWAHL Wallmann und Banzer rücken zu Vizevorsitzenden auf
|