"Ich würde es nicht mehr machen" - LEERSTAND Vor fünf Jahren schloss Peter Heinz seine Praxis / Seitdem gibt es in Langenseifen keinen Arzt mehr
|
Arcade Fire hängen die Disco-Kugel auf - DOPPELALBUM Dancemusik-Produzent James Murphy treibt die kanadische Truppe um den Sänger Win Butler auf die Tanzfläche
|
"Oper muss raus ins Leben" - VEREIN Armin Kretschmar über seine Camerata Nuova
|
Farbe als bedeutungsstiftendes Element - KUNSTHAUS Für "Embodying Colour" lassen Heiner Thiel und Michael Post Platz für Werke neun befreundeter internationaler Künstler
|
Weniger Kohlenhydrate - KLUFTINGER Klüpfel/Kobr: "Herzblut" - und der Kommissar selbst hat Schmerzen
|
Himmel mit Kettensäge - AUSSTELLUNG Internationale Kunst zu Gast in Mainz: Monica Bonvicini und Sterling Ruby
|
Ein Generalvikar ohne Eitelkeiten - KIRCHE Wiesbadens Stadtdekan Wolfgang Rösch erfährt im Urlaub, dass er an die Spitze des Limburger Bistums wechseln soll
|
Experten fordern drastischen Sparkurs in Hessen - STUDIE Ohne Ausgabenkürzungen ist die Schuldenbremse nicht einzuhalten / Ex-Präsident des Rechnungshofs plädiert für Personalabbau
|
Der letzte Einzelkämpfer - GESUNDHEIT Hubertus Schneider praktiziert seit 24 Jahren auf dem Land / In fünf Jahren braucht er einen Nachfolger
|
Eine Welt voller Fantasie - JUBILÄUM Das Marionettentheater "Marlionetta" besteht seit 25 Jahren / "Peterchens Mondfahrt" hat Premiere
|
Bürgermeisterin schwingt den Hammer - BOCKBIERANSTICH Zapfhahn gelangt unfallfrei ins Holzfass / 300 erwartungsfrohe Senioren
|
Große Resonanz auf Künstlerwettbewerb - KKE 78 Teilnehmer / Ausstellung im November
Eppstein (red). Die Ausschreibung zum Künstlerwettbewerb 2013 "Spuren" des Kulturkreises Eppstein (KKE) hat eine überwältigende Resonanz erzielt, wie der Verein mitteilt. 78 Künstler aus dem Main-Taunus-Kreis reichten Fotos von insgesamt 193 Werken ein. Die dargestellten Malereien, Grafiken, Fotografien und Skulpturen zeigten eine große Bandbreite der Techniken, der Ideen und der künstlerischen Ausdruckskraft. Qual der Wahl Doch nicht alle Werke können ausgestellt werden. Die fünfköpfige Jury hatte die Qual der Wahl. Über mehrere Stunden diskutierten Ralf Dingeldein, Grafikdesigner, freischaffender Künstler und Vorsitzender der Marta Hoepffner Gesellschaft für Fotografie, Jürgen Enkelmann, Fotokünstler, Kristina Hofmann, Kunstpädagogin und Kunsttherapeutin, Lucia Schmidt, Journalistin - alle aus ...
|
TV Breckenheim hofft auf "Trotzreaktion" - LANDESLIGA Handballer erwarten Ober-Eschbach
|
Eine Ode an die vielleicht besten Fans der Welt - EINTRACHT Höchster Zuschauerschnitt aller Zeiten
|
Klumbewutz und Bambelschnud - KABARETT Herbert Bonewitz beschert Zuhörern in Ginsheim einen unvergesslichen Abend
|
Spaß im fröhlichen Weinberg - LESE 2013er hat gute Qualität / Voraussichtlich 700 Flaschen Spätlese für Hofheimer Ehrengäste und verdiente Bürger
|
Ein Abend der magischen Momente - HANDBALL SG Wallau ist begeistert vom Pokalspiel gegen Kiel / Die Pflicht ruft am Sonntag in Dessau-Roßlau
|
Multifunktionsplatz wieder im Gespräch - SPITZKIPPEL Initiative des Oberbürgermeisters
|
Ein Trainer-Trio auf der Wunschliste - SVWW Feichtenbeiner: "Kein Schnellschuss"
|
"In der Landesliga sind wir gut aufgehoben" - TUS DOTZHEIM Samstag bei der HSG Dutenhofen
|
"Der Abstand ist geringer" - VCW Volleyballerinnen hoffen gegen schwächelnden Meister Schwerin auf erneuten Heimcoup
|
Klartext
|
Lösung nicht in Sicht
|
Fieser Geisterschreck oder hübsche Blumenvase - HALLOWEEN Kürbisse eignen sich hervorragend zur Dekoration
|
Fieser Geisterschreck oder hübsche Blumenvase - HALLOWEEN Kürbisse eignen sich hervorragend zur Dekoration
|
"Würde ich nie mehr machen" - LEERE In Langenseifen gibt es keinen Arzt mehr
|
Erstmals seit 30 Jahren vereint - KLASSIK Anne-Sophie Mutter und die Berliner Philharmoniker nehmen Dvorák-CD auf
|
So stark wie schon lange nicht mehr - BOB DYLAN Grandioses Konzert in Düsseldorf
|
Dylan Düsseldorf
|
Olympia im Blick - SKI ALPIN In Sölden startet am Wochenende die Weltcup-Saison
|
Vorsicht vor Killerclown und Mörderpuppe - FERNSEHEN Halloween-TV ist nichts für kleine Kinder / Jugendliche am besten gemeinsam schauen lassen
|
Vorsicht vor Killerclown und Mörderpuppe - FERNSEHEN Halloween-TV ist nichts für kleine Kinder / Jugendliche am besten gemeinsam schauen lassen
|
Zu oft wird grundlos operiert - MEDIZIN Zahl der Eingriffe 2012 auf Rekordhoch / Kann Politik Patienten schützen?
|
Probleme "schleichen sich heran" - VERSORGUNGSATLAS Die Altersstruktur von Hausärzten in Hessen und Rheinland-Pfalz zeigt schon jetzt künftige Defizite auf
|
Versorgungsdefizite schleichen sich heran - VERSORGUNG Die Altersstruktur von Hausärzten in Hessen und Rheinland-Pfalz zeigt Probleme schon jetzt auf
|
1,1 Millionen Kinder gelten als arm - KINDERARMUT Unicef fordert strategische Kehrtwende: Staatliche Hilfe soll sich auf die Bedürftigsten konzentrieren
|
Farbe als bedeutungsstiftendes Element - KUNSTHAUS Für "Embodying Colour" lassen Heiner Thiel und Michael Post Platz für Werke neun befreundete, internationale Künstler
|
"Oper muss raus ins Leben" - VEREIN Armin Kretschmar über seine Camerata Nuova
|
Ohne Handy keine Merkel-Politik - ABHÖRAFFÄRE Ständiger Begleiter der Kanzlerin / Stammt Hinweis auf Ausforschung aus den Snowden-Unterlagen?
|
Wütende Vögel im Weltraum - MOBILSPIELE Bei den Neuerscheinungen für unterwegs zeigt sich: Es geht auf Weihnachten zu
|
Große Chancen im Handel - PROGNOSE Fachkräftemangel verschärft sich ab 2020 drastisch - vor allem in den Lehrberufen
|
Der letzte Einzelkämpfer - GESUNDHEIT Hubertus Schneider praktiziert seit 24 Jahren auf dem Land / In fünf Jahren braucht er einen Nachfolger
|
Von einem Lesegerät zum anderen - DIGITALER BESITZ Das Weitergeben von E-Books oder gekauften Musikstücken ist nicht einfach / Legal im privaten Bereich
|
Interessengemeinschaft tagt
|
Interessengemeinschaft tagt
|
Eine Welt voller Fantasie - JUBILÄUM Das Marionettentheater "Marlionetta" besteht seit 25 Jahren / "Peterchens Mondfahrt" hat Premiere
|
Bürgermeisterin schwingt den Hammer - BOCKBIERANSTICH Zapfhahn gelangt unfallfrei ins Holzfass / 300 erwartungsfrohe Senioren
|
Große Resonanz auf Künstlerwettbewerb - KKE 78 Teilnehmer / Ausstellung im November
Eppstein (red). Die Ausschreibung zum Künstlerwettbewerb 2013 "Spuren" des Kulturkreises Eppstein (KKE) hat eine überwältigende Resonanz erzielt, wie der Verein mitteilt. 78 Künstler aus dem Main-Taunus-Kreis reichten Fotos von insgesamt 193 Werken ein. Die dargestellten Malereien, Grafiken, Fotografien und Skulpturen zeigten eine große Bandbreite der Techniken, der Ideen und der künstlerischen Ausdruckskraft. Qual der Wahl Doch nicht alle Werke können ausgestellt werden. Die fünfköpfige Jury hatte die Qual der Wahl. Über mehrere Stunden diskutierten Ralf Dingeldein, Grafikdesigner, freischaffender Künstler und Vorsitzender der Marta Hoepffner Gesellschaft für Fotografie, Jürgen Enkelmann, Fotokünstler, Kristina Hofmann, Kunstpädagogin und Kunsttherapeutin, Lucia Schmidt, Journalistin - alle aus ...
|
Eine Ode an die vielleicht besten Fans der Welt - EINTRACHT Höchsten Zuschauerschnitt aller Zeiten
|
Eintracht nicht zu stoppen - EUROPA LEAGUE Frankfurt feiert gegen Tel Aviv dritten Sieg im dritten Spiel
|
Was ein Pfadfinder wissen muss - AUSBILDUNG Drei Ginsheimer im Gruppenleiterkurs
|
Was ein Pfadfinder wissen muss - AUSBILDUNG Drei Ginsheimer im Gruppenleiterkurs
|
Klumbewutz und Bambelschnud - KABARETT Herbert Bonewitz beschert Zuhörern in Ginsheim einen unvergesslichen Abend
|
Spaß im fröhlichen Weinberg - LESE 2013er hat gute Qualität / Vermutlich 700 Flaschen Spätlese für Ehrengäste, Besucher und verdiente Bürger der Stadt
|
TV Breckenheim hofft auf "Trotzreaktion" - LANDESLIGA Handballer erwarten Ober-Eschbach
|
200 der besten Tropfen - WEINFORUM Winzer kredenzen ihre Erzeugnisse
|
FSV Mainz 05 am Scheideweg - BUNDESLIGA Gegen Braunschweig muss Sieg her
|
Mainz 05 am Scheideweg - BUNDESLIGA Nach sechs sieglosen Spielen in Folge ist die Heimpartie gegen Braunschweig richtungsweisend
|
Ein großes Fest zum Jahrestag - ORTSVEREINE Nauroder feiern das 35-jährige Bestehen der Kellerskopfhalle
|
Ein großes Fest zum Jahrestag - ORTSVEREINE Nauroder feiern das 35-jährige Bestehen der Kellerskopfhalle
|