FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Main-Taunus-Kurier
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 23.09.2013
Main-Taunus-Kurier
71 Dokumente
1
2
weiter
Noch einmal davongekommen - THEATER "Demut vor deinen Taten Baby" feiert Premiere auf Deck 3 im Mainzer Staatstheater
Mainz (R.H.). Wie sähe die Welt aus, wenn wir alle glücklich wären? Drei flotte Stewardessen wollen das herausfinden. In Laura Naumanns Stück "Demut vor deinen Taten Baby", das jetzt auf Deck 3 im Mainzer Staatstheater Premiere hatte, haben die drei Frauen zunächst ein Schreckenserlebnis: Sie befinden sich gerade in der Damentoilette des Flughafens, da hören sie, wie sich draußen lautes Geschrei erhebt. Ein herrenloser Koffer wurde gefunden - Terror! Alarm! Doch der Fund stellt sich schnell als harmlos heraus, und die drei Frauen werfen die Arme in die Luft und tanzen vor Freude im Kreis herum: Hurra, wir ...
Immunschwäche der Seele - RLF Martin Walser liest aus "Die Inszenierung"
Von Richard Lifka
Johannisberg . Zum ersten Mal war die Geburtsstätte der Spätlese Veranstaltungsort des Rheingau Literatur Festivals. Im Kloster Johannisberg, das heute ein Hotel beherbergt, las ein altbekannter und gern gesehener Gast aus seinem neuen Roman. Martin Walser, mit 86 Jahren so agil, wie man es sich nur wünschen kann, plauderte und resümierte mit einer geistigen Frische, die nicht nur der Moderatorin Ruth Fühner den Atem verschlug. Mit ernsten, wohlformulierten aber auch humorvollen Darstellungen gab er gut gelaunt Auskunft über seine Schriftstellerei und sein neues Werk.
Das Thema der Liebe
Wie schon im Roman "Ein liebender Mann", den er im vergangenen ...
FDP-Taktik ging ins Auge - URSACHENSUCHE Auch SPD und Grüne zählen nicht zu den Gewinnern der Wahl
Von Christian Stang
Wiesbaden. Die FDP ist klar der Verlierer dieses denkwürdigen Wahlabends in Wiesbaden. Von 16,2 Prozent vor fünf Jahren abgestürzt. Da gibt es nichts zu beschönigen. Und das tut an diesem Abend auch keiner der Spitzenpolitiker der Liberalen. Die Ursachen des Niedergangs liegen wesentlich in den letzten beiden Wochen des Wahlkampfs begründet. Die anfangs vernachlässigte und unterschätzte Alternative für Deutschland hat auf den letzten Metern gezielt der FDP die entscheidenden Wähler abspenstig gemacht und fungierte augenscheinlich doch nicht als Sammelbecken für Protestwähler aller politischen Richtungen. Den Todesstoß versetzten sich die Liberalen dann selbst, als sie nach der Bayernwahl ...
Farblich fast alles aus dezent blassem Guss - ECHO RELEASE Ausstellungsprojekt der Hessischen Kulturstiftung und des Nassauischen Kunstvereins
Von Ulrike Brandenburg
Wiesbaden . "Sollte man junge Leute nach Abschluss ihrer Studien nicht eine große Reise im Flugzeug machen lassen?", soll Henri Matisse gefragt haben. Die Hessische Kulturstiftung geht dieser Anregung seit 1992 nach. Seit 21 Jahren fördert sie Bildende Künstlerinnen und Künstler, die in Hessen geboren sind und/oder hier leben. Alle zwei Jahre entscheiden fünf Juroren aus dem gesamten Bundesgebiet über Aufenthalte in den stiftungseigenen Ateliers in New York, Paris, London und seit diesem Jahr auch in Istanbul oder über die Förderung individueller Reiseprojekte. Gut 20 000 Euro stehen pro Stipendiat/in zur Verfügung, ein Abschlussprojekt kann gesondert gefördert ...
Finales Derby um den Bundesliga-Aufstieg - JUDO JCW schlägt Offenbach / Samstag in Rüsselsheim
Von Tobias Goldbrunner
Wiesbaden. Philipp Eckelmann war beeindruckt. Von seiner Zweitliga-Mannschaft. Stolz schloss der Trainer des Judoclub Wiesbaden gemeinsam mit seinem Kollegen Patric Nebhuth alle Schützlinge in die Arme. Jene Schützlinge, die gerade eben Samurai Offenbach 10:3 bezwungen hatten. Den zuvor punktgleichen Gästen alle Titelträume raubten. Und nun selbst den Wiederaufstieg nächste Woche aus eigener Kraft schaffen können. Denn es kommt am Samstag zum Finalderby um den Aufstieg: Wenn der zweitplatzierte JCW bei Spitzenreiter JC Rüsselsheim (10:4 in Riesa) antritt. Die Ausgangslage ist dann klar: Wiesbaden muss gewinnen, den Hausherren reicht ein Remis.
"Eine ganze enge Kiste"
"Ich bin wirklich ...
Mit einem Bein in Liga zwei - PHANTOMS Bundesliga-Abstieg nach 21:37 im Relegations-Hinspiel gegen Allgäu Comets so gut wie besiegelt
Von Jürgen Möcks
Wiesbaden. Es klang schon fast trotzig, als Sven Gloss verkündete: "Es ist erst Halbzeit. Noch sind vier Viertel zu spielen. Und wir haben nichts mehr zu verlieren." Doch selbst Anhängern der Wiesbaden Phantoms dürfte es nach dem ernüchternden 21:37 gegen die Allgäu Comets im Hinspiel der Bundesliga-Relegation schwerfallen, die Zuversicht des Phantoms-Headcoachs zu teilen. Die dreijährige Bundesliga-Zugehörigkeit, sie scheint für die Footballer aus dem Europaviertel am 6. Oktober nach dem Rückspiel in Kempten unweigerlich zu Ende zu gehen.
Es war definitiv zu wenig, was das Team um Quarterback Guido Reuels vor 1200 Zuschauern im Helmut-Schön-Sportpark, darunter ...
Ein Wahlgewinner ohne Partner - CDU Die stärkste politische Kraft legt noch einmal zu / Doch der Jubel fällt verhalten aus
Von Christian Stang
Wiesbaden. Verhaltener Jubel bei der CDU, als Punkt 18 Uhr die ersten Zahlen über die Bildschirme flimmern. Ein leichtes Plus für die Union, sie bleibt wie erwartet stärkste Kraft. Aber schnell wird deutlich, dass der Partei zu diesem frühen Zeitpunkt der Koalitionspartner abhandengekommen ist. Die FDP liegt deutlich unter fünf Prozent. Das heißt, dass die CDU entweder in einer Großen Koalition oder gemeinsam mit den Grünen regieren könnte. Beides kein Anlass für Überschwang. Es gebe einen "klaren Führungs- und Gestaltungsauftrag für Volker Bouffier", sagt Fraktionschef Christean Wagner. Auch die CDU muss warten, wie sich dieser Wahlabend noch entwickelt. S ...
Heilige und Hexe zugleich? - PREMIERE Tilman Gersch inszeniert Schillers "Jungfrau von Orleans"
Von Gerd Klee
WIESBADEN . Der französische Dauphin ist in der Bredouille: Karl sieht sich den Angriffen der Engländer ausgesetzt, nur wenig Hoffnung besteht auf sein politisches Überleben. Er zögert, er zaudert, am liebsten würde er sich zurückziehen, am Klavier seine Lieder singen und den Kampf aufgeben. Auch die Unterstützung seiner Frau Agnes hilft ihm wenig weiter bei diesem Geschäft: Dass sie ihren Schmuck versetzen will, um ihn zu retten - was soll′s.
In einem kleinen Ort wird Johanna geboren, die - als sie aufgewachsen ist - von ihrem Vater an einen Freier verkuppelt werden soll. Doch das Mädchen hat Größeres ...
Vorreiter bei der U3-Betreuung - GEBURTSTAG 20 Jahre "Krabbelstube Mainspitze"
BISCHOFSHEIM (red). Bei unstetem Wetter fand jetzt das Sommerfest der "Krabbelstube Mainspitze e. V." in Bischofsheim statt. Gleichzeitig feierte der Verein 20-jähriges Bestehen. Glückwünsche überbrachten Bürgermeisterin Ulrike Steinbach und der Erste Kreisbeigeordnete Walter Astheimer.
In der Krabbelstube werden in zwei Gruppen täglich bis zu 24 Kinder von 7.15 Uhr bis 14.30 Uhr betreut. Zu Beginn seines Bestehens war der Elternverein Vorreiter auf dem Gebiet der U3-Betreuung. Bis heute leisten die zwölf Mitarbeiterinnen anerkannt gute Arbeit. Eine von ihnen hat die Krabbelstube bereits von Anfang an begleitet: Elisabeth Helm.
Die gleichbleibend gute Arbeit des Vereines sei nur möglich ...
Der Derwisch des Kabaretts - KULTUR LOKAL Tobias Mann nimmt prominente Wahlkämpfer auf die Schippe
Von Norbert Fluhr
BISCHOFSHEIM . "Verrückt in die Zukunft" - mit dem vierten Soloprogramm hat der Mainzer Kleinkünstler Tobias Mann seine Daseinsberechtigung im bundesdeutschen Kabarett-Olymp nachhaltig unterstrichen. Am Freitag zelebrierte er im ausverkauften Bürgerhaus sein Hochgeschwindigkeits-Kabarett-Programm in atemberaubenden Tempo.
Seehofer und Merkel
Dabei kratzt der Vertreter der edlen Kabarett-Kunst nicht im Stile der meisten Stand-Up-Comedians an der Oberfläche der politischen und gesellschaftlichen Unebenheiten. Tiefsinnig entlarvt Mann die vollmundig verkündeten Botschaften der Vorzeige-Politiker als Phrasen und Worthülsen. Da kriegt der sich aufplusternde "CSU-Horstie-Maut-Seehofer" sein Fett ab, der angesichts seines Wahlerfolgs in Bayern schon Straßensperren auf der A 8 aufstellen möchte, um dort die ...
Der Absturz - und jetzt? - FUSSBALL Beim 1:4 gegen Leverkusen fehlt es an allem - auch an Lösungsansätzen
Von Ulrich Gerecke
MAINZ . Es kommt nicht oft vor, dass Thomas Tuchel nach Antworten sucht. Im Normalfall weiß der Trainer des FSV Mainz 05 selbst nach brutalsten fußballerischen Nackenschlägen, die Dinge einzuordnen, zu gewichten - und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Am Samstag ist selbst Tuchel in dieser Disziplin an Grenzen gestoßen. Das katastrophale 1:4 (0:3) gegen Bayer Leverkusen ließ einen wenn nicht ratlosen, so doch tief nachdenklichen Coach zurück. Die Tore von Robbie Kruse (19./45. Minute), Lars Bender (38.) und Stefan Kießling (59.) hatten nicht nur ein auch in dieser Höhe angemessen zerrupftes ...
Aushilfskellner serviert Münsters Reserve ab - TV BRECKENHEIM Neun Treffer Ottos zum 30:20
WIESBADEN (sep). Heimeinstand nach Maß für die Handballer des TV Breckenheim: Der Landesliga-Aufsteiger fertigte die Oberliga-Reserve der TSG Münster vor 250 Zuschauern mit 30:20 (16:9) ab. Einziger Schönheitsfehler einer eigentlich sehr ordentlichen Vorstellung mit konzentrierter Abwehrarbeit und effektivem Angriffsspiel: "Ab der 40. Minute", sagte TVB-Trainer Helmut Koch, "waren wir in der Abwehr zu fahrlässig und vor allem im Eins-gegen-Eins zu langsam. Im Angriff haben wir uns von Münsters offensiverer Deckung verwirren lassen." Das Ergebnis der zehnminütigen Tiefschlafphase: Die Gäste kämpften sich von 10:20 auf 17:21 heran - und schnupperten dennoch keineswegs an einem Punktgewinn. "Denn ...
Stolz auf hessische Verhältnisse - LINKE Partei sieht sich als linkes Korrektiv
Von Karl Schlieker
WIESBADEN. Die Erleichterung ist groß, die Stimmung ausgezeichnet. Die Linke ist drin. Da können die anderen Parteien noch so lange spekulieren. Jede Hochrechnung mit einem Ergebnis über fünf Prozent wird laut bejubelt. "Wir haben hessische Verhältnisse, da bin ich stolz drauf", freut sich Willi van Ooyen, der auf Rang Zwei der Landesliste abgesichert ist und damit sicher dem nächsten Landtag angehören wird.
Die Linke feiert unter dem Dach im Landtag und immer wieder wird gelacht und gescherzt. Kommentare von Regierungschef Volker Bouffier im Fernsehen, er werde die Regierungsbildung übernehmen, werden höhnisch kommentiert: "Das hat der damalige Bundeskanzler Gerhard ...
Frust in Energie umgewandelt - A-JUGEND-BUNDESLIGA Johannes Schuhmacher führt VfR/Eintracht zum 28:24-Erfolg über HSG Hanau
WIESBADEN (sep). Nach dem Oberliga-Spiel der Männer hatte Johannes Schuhmacher die Halle am Elsässer Platz noch wutentbrannt verlassen. Enttäuscht von der eigenen Leistung, verärgert ob der Pleite gegen Kleenheim. Nach der A-Jugend-Bundesliga-Partie gegen die HSG Hanau war der Rückraumschütze der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden wieder bester Laune. Kein Wunder: Mit 28:24 (13:8) zwang das Team von Trainer Fritz-Peter Schermuly die Gäste in die Knie - dank Schuhmacher, der seinen ganzen Frust in Energie gewandelt zu haben schien, vor 300 Zuschauern ganz groß auftrumpfte: Neun Treffer erzielte der VfR/Eintracht-Kapitän. Wie wichtig der Linkshänder tatsächlich für sein Team ist, zeigte sich ...
Gedämpfter Jubel über ersten Auswärtspunkt - NIEDERNHAUSEN Autalteam verspielt 3:1-Führung
Oberliederbach (nn). Es ist vollbracht: Verbandsliga-Neuling SV Niedernhausen hat mit dem 3:3 bei der SG Oberliederbach den ersten Auswärtspunkt ergattert. Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch angesichts des verspielten 3:1-Vorsprungs kam sie nur gedämpft zum Ausdruck.
Youngster Ulm trifft doppelt
"Nach unserer starken Viertelstunde zu Beginn der zweiten Halbzeit hat wirklich nichts darauf hingedeutet, dass wir noch einen Punkt einbüßen würden", pendelte auch beim Sportlichen Leiter Stephan Mohr die Stimmung zwischen Zufriedenheit und Enttäuschung. Nach dem 1:0 der Heimelf sorgte Manuel Ulm per Doppelpack für Zuversicht. Christoph Harme packte per Selbsttor noch das 3:1 für die Gäste ...
Solidarität ohne Ende: 26 Vorstands-Kandidaten - TÜRKISCHER SV Zukunft gesichert / Team im Pech
Wiesbaden (nn). Alles versucht und doch leer ausgegangen. Fußball-Verbandsligist Türkischer SV bot gegen den TuS Dietkirchen eine ganz starke Leistung, verlor aber 1:2. Wobei dem Team das Pech hinterlief: Trainer Mahir Sahin köpfte an den Pfosten (9.) und der Knaller von Oktay Tokay prallte an Latte und Pfosten, schien hinter der Torlinie aufzusetzen, doch der Schiedsrichter entscheid auf Weiterspielen (11.). Überhaupt, fand TSV-Sprecher Abdullah Karaahmet, habe der Unparteiische "bei jeder Kleinigkeit für Dietkirchen entschieden."
Hoffnungsvoll dagegen: Im Rahmen der von knapp 60 Personen besuchten außerordentlichen Mitgliederversammlung, die durch den Rücktritt dreier Vorstandsmitglieder notwendig wurde, erklärten sich 26 ...
Gegenwind aus Berlin - GRÜNE Al-Wazir sieht aber Wechselstimmung
Von Karl Schlieker
WIESBADEN. Die hessischen Grünen sind sauer auf die Grünen im Bund. Niemand sagt es offen, aber der Ärger ist spürbar. Von dem heftigen Gegenwind aus Berlin habe man sich nur schwer abkoppeln können, kommentiert der grüne Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir noch recht diplomatisch. Eine ehrliche Analyse müsse auf Bundesebene folgen. Die Grünen hätten nicht erreicht, dass ihre bundespolitischen Themen von den Menschen als Chance wahrgenommen wurden. Stattdessen seien viele Punkte als Bedrohung angekommen. "In Hessen haben wir stattdessen immer Wert darauf gelegt, dass wir Veränderungen ermöglichen und nicht verordnen wollen." Die Landes-Grünen hätten besser abgeschnitten als die Bundesgrünen, a ...
"Katastrophale Niederlage" - FDP Zweitstimmenkampagne der CDU war brutal
Von Karl Schlieker
WIESBADEN. Enttäuscht, entnervt, entsetzt. Der Schmerz über die heftigen Verluste in Bund und Land sitzt tief. Der hessische FDP-Spitzenkandidat Jörg-Uwe Hahn redet nicht lange drum herum. "Der heutige Abend ist ein bitterer." Man müsse zur Kenntnis nehmen, dass die Freidemokraten die Meinung der Bürger nicht hundertprozentig getroffen hätten. Wie hatte es so weit kommen können? Die "brutale Zweitstimmenkampagne der CDU" habe der Partei nach der Bayern-Wahl den Rest gegeben. Hahn beschwört mehrmals die "Sandwich-Position", in der sich die FDP befunden habe. Die Partei habe nach dem Nichteinzug in den bayerischen Landtag dagegen gekämpft, dass eine Stimme für ...
Schlechte Noten für Landesregierung - UMFRAGE Wähler sehen schwache Leistungsbilanz
Von Karl Schlieker
WIESBADEN. Viele Wähler attestieren der schwarz-gelben Landesregierung eine schwache Leistungsbilanz. Nach einer ersten Analyse der Forschungsgruppe Wahlen wird die gemeinsame Arbeit in der Regierung auf einer Skala von plus Fünf / minus Fünf von den Bürgern mit einer Gesamtnote von 0,6 bewertet. Insbesondere die Freidemokraten schneiden mit minus 0,6 deutlich schlechter ab als die CDU mit 0,9. Umgekehrt wird die SPD in der Opposition mit 0,9 ebenso gut bewertet. Die Grünen erzielen 0,5, die Linke nur minus 1,5.
"Daneben ist auch ein relativ schwacher CDU-Spitzenkandidat sowie ein gegenüber 2009 deutlich gestärkter SPD-Spitzenkandidat ...
VfR feiert ersten Erfolg - TISCHTENNIS Auch Oberjosbach jubelt erstmals
Wiesbaden (uha). Während die oberen Tischtennis-Ligen pausierten, bleibt der SV Erbach in der Bezirksoberliga weiter glänzend im Rennen. Zu ersten Siegen kamen die TG Oberjosbach (9:3 gegen den TV Hofheim) und der VfR Wiesbaden (9:3 gegen SC Klarenthal II). Eine klare 2:8-Niederlage kassierten die Damen der TG Oberjosbach II in der Hessenliga in Niederhofheim.
Bezirksoberliga
TuS Breithardt - SGK Bad Homburg 8:8. - Nach drei Stunden Spielzeit mussten Reschke/Bodenheimer, S. Petri/Westbomke, M./J. Petri, M. Petri (2), J. Petri, Bodenheimer und S. Petri mit einem Remis vorlieb nehmen, was aber nach dem Spielverlauf (Satzverhältnis 31:32) gerecht ...
Phoenix Breckenheim richtig gebeutelt - KREISLIGA B WIESBADEN Zwei Eigentore beim 2:6 gegen Biebrich 19 / Bruere und Berg fallen lange aus
Wiesbaden (nn). Schwere Zeiten für die B-Liga-Fußballer von Phoenix Breckenheim, die Biebrich 19 2:6 unterlagen.
Phoenix Breckenheim - SV Biebrich 19 2:6 (2:2).- Seuchensaison für Phoenix: Abwehr-Hüne Eric Meier fällt aufgrund eines Bandscheibenvorfalls lange aus. Ebenso Spielertrainer und Torjäger Dominik Bruere, der einen Kreuzbandriss und Risse im Innenbandbereich erlitten hat. Nach Toren von Toni Neumann und Joan Parades hielt das Team bis zur Pause mit, handelte sich danach eine "zu hoch ausgefallene Niederlage" (Klubchef Jörg Prange-Wegmann) ein. Siegtore: Lars Reichardt (3), Dennis Ilsemann. Dazu kamen Eigentore von Michael Moser und Eric Dahl.- Res.: 1:9 ...
RaMa II auf Verfolgungskurs - KREISLIGA B RHEINGAU-TAUNUS Weiterer Rückschlag für Breithardt
rheingau-taunus (orf). Die Reserve von Rauen- thal/Martinsthal schickt Aufstiegsaspirant Breithardt mit einem 3:0 ins Tal der Tränen und bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter TuS Hahn. Aber auch Laufenselden macht beim 12:1 gegen Geisenheim II das Dutzend voll und bleibt dran. Erste Saisonsiege feierten Baris Spor Idstein (1:0 in Kemel) und Bleidenstadt II (3:2 gegen Langenseifen. Wallrabensteins Zweite musste in Rüdesheim mangels Personal kampflos die Segel streichen.
SG Rauenthal/Martinsthal II TuS Breithardt 3:0 (1:0).- SG-Neuzugang Zacharias Felzer schockte in seinem ersten Spiel mit dem ersten Ballkontakt den Gästekeeper mit einer Bogenlampe und setzte später ...
"Wir waren einfach komplett chancenlos" - SG WALLAU Serie gerissen - 23:31 bei Magdeburg II
MAGDEBURG (sep). Als der Schmerz langsam nachließ, folgte die Ernüchterung. Und dabei verhagelte den Drittliga-Handballern der SG Wallau gar nicht einmal die Tatsache die Laune, nach 52 Pflichtspielen ohne Pleite im 53. Anlauf wieder das Gefühl einer Niederlage zu spüren bekommen zu haben. Viel schwerer wog die bittere Erkenntnis, mit dem 23:31 (12:19) beim SC Magdeburg II noch gut bedient gewesen zu sein. "Wir waren einfach komplett chancenlos", gestand SG-Coach Ralf Ludwig, "die Deutlichkeit dieser Niederlage ist natürlich bitter. Zumal ich vieles gesehen habe, was ich bereits wusste, aber doch wohl irgendwie nicht wahrhaben wollte." Bis zum ...
Hattenheim gewinnt Derby - KREISLIGA A RHEINGAU-TAUNUS Mit 4:3 gegen Hallgarten weiße Weste gewahrt / Aber Hettenhain bleibt vorn
rheingau-taunus (orf). Hettenhain und Hattenheim marschieren weiter im Duett: Hallgarten verlor mit dem 3:4 in Hattenheim zunächst genauso den Anschluss wie der SV Johannisberg, der beim GSV Born beim 1:4 chancenlos war.
SSV Hattenheim - SV Hallgarten 4:3 (2:1).- In einem typischen Derby legte Hattenheim immer wieder vor: Der überragende Tobi Hofmann, Merten, Rojahn und Kranig sowie die Brüder Timo (2) und Robin Kliemt trafen. Hallgartens Resuhn sah in der hektischen Schlussphase Rot.- Res.: 1:0.
GSV Born - SV Johannisberg 4:1 (2:0).- Born tat sich nur nach David Weisels ...
Kostheim 12 lässt Schierstein 08 abblitzen - KREISLIGA A WI 2:0-Sieg über den Spitzenreiter
Wiesbaden (nn). Im Topspiel der Fußball-A-Liga siegte Absteiger Kostheim 12 mit 2:0 über Spitzenreiter Schierstein 08.
SV Kostheim 12 - FSV Schierstein 08 2:0 (1:0).- Sehenswerte Tore brachten die 08er zu Fall: Nach Flanke von David Diels sorgte Alessio Desio per Kopf für das 1:0. Später wurde Danny Schmitt zum Einfädler. Desios folgender Volleyknaller fand noch nicht den Weg ins Ziel, dafür aber der beherzte Schuss von Soufiane Bouhlas."Ein verdienter Sieg nach geschlossener Leistung", strahlte SVK-Coach Ludwig Anspach.- Res.: 3:0.
Hellas Schierstein - Schwarz-Weiß 12:1 (3:0).- Hellas weiter ...
Zwischen Freude und Frust - SVW Nach 0:2-Rückstand 3:2 geführt, aber in Überzahl 3:3 kassiert / Amstätter: "Dilletantisch"
Von Stephan Neumann
Wiesbaden. Denkwürdiges Spiel im Helmut-Schön-Sportpark, wo Fußball-Hessenligist SV Wiesbaden gegen Eintracht Stadtallendorf zur Pause 0:2 zurücklag. Mit einem Spieler in Überzahl bog der Sportverein das Match dank Spielwitz und Kampfkraft um, führte 3:2 und musste in der Nachspielzeit - inzwischen gar mit zwei Mann mehr auf dem Platz - durch den von Sebastian Gurok verursachten Strafstoß noch den Gegentreffer zum 3:3-Endstand hinnehmen. "Den Strafstoß kann man geben. Wir haben uns in dieser Szene einfach dilettantisch angestellt. Dadurch haben wir es versäumt, uns für einen Kraftakt mit einem Sieg zu belohnen. Selten lagen beiderseits Glück und ...
Dotzheim hat HSG im Griff - LANDESLIGA-DERBY Oberliga-Absteiger macht beim 32:22 mit Hochheim/Wicker kurzen Prozess
Von Alexander Winkel
Wiesbaden . Von wegen spannendes Duell auf Augenhöhe: Das Handball-Landesliga-Derby zwischen Oberliga-Absteiger TuS Dotzheim und der überraschend stark in die Saison gestarteten HSG Hochheim/Wicker entpuppte sich als äußerst einseitige Angelegenheit zugunsten der Gastgeber, die zu jedem Zeitpunkt die Partie unter Kontrolle hatten und sich verdient 32:22 (15:6) durchsetzten. "Wir haben bärenstark in der Abwehr gestanden und dadurch die HSG nie richtig ins Spiel kommen lassen. Das hat den Ausschlag gegeben", lautete das Fazit von TuS-Trainer Hans-Josef Embs.
"Noch gut bedient"
Der unterlegene Coach Olaf Anthes gab sich kritisch gegenüber seinem Team. "Wir waren mit Ausnahme unserer Torhüter ...
Einzelkämpfer unterliegen - VFR/EINTRACHT Gegen Kleenheim Heimpremiere verpatzt - 30:31 / Zu spät aufgewacht
Von Sebastian Poser
WIESBADEN . Ohne Umwege trat Stephan Metz den Weg in die Kabine an. Der Trainer der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden hatte einfach keine Lust, sich direkt im Anschluss an die 30:31 (15:15)-Pleite seiner Sieben gegen die HSG Kleenheim zu äußern. Sondern musste seinem Ärger erst intern Luft verschaffen. Nicht nur ob der fragwürdigen Regelauslegung der Unparteiischen in der Schlussminute. Sondern vor allem ob der Leistung seiner Oberliga-Handballer: "Wir haben einfach viel zu viele Fehler gemacht", sagte Metz, "in der ersten Halbzeit haben wir gegen Kleenheims Kreisläufer überhaupt nicht gut gestanden und zu viele Bodenpässe zugelassen. Wir waren ...
Bierstadt geht am Ende der Saft aus - BEZIRKSLIGA A 23:25-Pleite bei Breckenheims Zweiter
wiesbaden (st). Beeindruckende Vorstellungen der Handballer der TG Schierstein und der TGS Langenhain. Die Wiesbadener Vorstädter gewannen das A-Liga-Duell beim TV Idstein II mit 34:23, die Langenhainer kanzelten die TSG Oberursel mit 45:23 ab.
Bezirksliga A
TV Idstein II - TG Schierstein 23:34 (13:17). - Freude am Hafen, Niedergeschlagenheit am Hexenturm. "Das war von uns eine bärenstarke Leistung", erlebte TGS-Coach Christian Fleischer eine Galavorstellung seiner Truppe, bei der Lukas Hunstein in der Abwehr überragte. Idsteins Coach Daniel Hablowetz machte die Niederlage eindeutig an Personalproblemen fest. "Wir waren zu schwach besetzt, deshalb ging uns zum Schluss die Luft ...
Für die Wunschkoalition fehlt die Mehrheit - SPD Die Partei freut sich über ihre Zugewinne und will endlich wieder gestalten / Neues Selbstbewusstsein
Von Christoph Cuntz
Wiesbaden . "Beautiful Day" von der irischen Rockband U2 tönt aus dem Lautsprecher, als Thorsten Schäfer-Gümbel zur Feier seiner Partei kommt, die ihn mit tosendem Applaus empfängt. Und weil es so schön ist, läuft der Song gleich noch einmal: Beautiful Day. Hochzufrieden sieht der SPD-Spitzenkandidat aus an dem für seinen Landesverband so glücklichen Tag. Aber auch ein wenig abgekämpft.
"Geiler Abend"
Ein "richtig geiler Abend": Das sind die ersten Worte von TSG. Mit gut sieben Prozent Zugewinn ist seine SPD wieder zurück auf der politischen Bühne. Für ihn ist das ein Erfolg, der auf dem Respekt vor Themen und ...
Beuerbach verspielt schnelle 2:0-Führung - KREISOBERLIGA RTK Remis im Spitzenspiel
RHEINGAU-TAUNUS (orf). Beuerbach hat sich mit dem 2:2-Remis nach 2:0-Führung im Spitzenspiel der Fußball-Kreisoberliga Rheingau-Taunus beim TSV Bleidenstadt zwar auf Rang zwei verbessert, liegt allerdings schon sechs Punkte hinter der spielfreien SG Orlen. Während die SG Rauenthal/Martinsthal mit dem 4:1 gegen Heftrich langsam in Fahrt kommt, kam in der unteren Tabellenhälfte keiner zu einem Dreier.
Topspiel, TSV Bleidenstadt - TuS Beuerbach 2:2 (2:2). - Nach nur 25 Minuten war der Endstand bereits fix: Die Gäste legten einen Blitzstart hin und hatten mit dem zweiten Angriff bereits ein 2:0 vorgelegt. Bleidenstadt brauchte nur zehn Minuten ...
Kollektiver Offenbarungseid - SVWW Vollmann-Truppe blamiert sich beim 0:3 gegen Aufsteiger Elversberg / Jänicke mit Filmriss
Von Rolf Lehmann
saarbrücken. Schiedsrichter Robert Schröder aus Hannover hatte die Partie längst abgepfiffen, da saß Peter Vollmann noch immer regungslos auf der Bank. Wohl wissend, dass nach dem 0:3 (0:2) seines Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden beim Aufsteiger SV Elversberg - die zweite Auswärtspleite nach dem 0:3 in Erfurt hintereinander - jede Menge Arbeit auf ihn wartet. "Manchmal muss man etwas erst einmal sacken lassen. Sich für einen Moment zurückziehen, um nicht überzureagieren", erklärte der Trainer später auf der Pressekonferenz.
Dabei hätte jeder der rund 600 (!) Zuschauer - davon 150 mitgereiste SVWW-Anhänger - im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ...
Mit Geleitschutz in den Fehlstart - BEZIRKSOBERLIGA Landesliga-Absteiger TG Kastel verliert auch gegen Holzheim II / Eppstein rettet Punkt
WIESBADEN (sep). Der Fehlstart ist perfekt: Landesliga-Absteiger TG Kastel kassierte gegen die zweite Garde des TuS Holzheim die zweite Pleite im zweiten Bezirksoberliga-Spiel (29:30), damit stehen die eigentlich ambitionierten Handballer von Trainer Andre Sikora-Schermuly bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand. Mitfavorit TSG Eppstein musste sich unterdessen gegen Aufsteiger HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II mit einem Zähler zufriedengeben (26:26).
TSG Eppstein - HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 26:26 (14:15). - Dramatik pur im Taunus: Die starken Gäste führten gegen den Aufstiegsfavoriten bereits mit vier Toren, ehe das Team von Trainer Jan-Olaf Immel die Aufholjagd startete, dem Aufsteiger doch ...
Delkenheim verliert seinen Kapitän und das Spiel - KREISOBERLIGA WIESBADEN Nordenstadt nutzt seine Überlegenheit zum 4:1 / FC Maroc behält weiße Weste
wiesbaden (st/nn). In der Fußball-Kreisoberliga Wiesbaden besiegte Tabellenführer FC Maroc die Freie Turnerschaft 3:0 und bleibt ungeschlagen. Im Verfolgerduell setzte sich Kastel 46 nach hartem Kampf 3:2 gegen den VfR Wiesbaden durch. Im Ländches-Derby verlor der FV Delkenheim gegen den TuS Nordenstadt 1:4 und bleibt damit mittendrin im Abstiegssumpf.
Topspiel, FV Delkenheim - TuS Nordenstadt 1:4 (1:2). - Schon nach 40 Minuten war das Spiel eigentlich entschieden. Delkenheims Spielführer Eric Bender flog just in diesem Moment wegen wiederholten Foulspiels vom Platz. "Danach spielten wir 50 Minuten in Unterzahl", resümierte FVD-Fußball-Chef Uwe Hollstein. Ein Manko, das ...
TSG Wörsdorf mit gigantischer Moral - GRUPPENLIGA Nach 0:2-Rückstand noch 4:2-Sieg über bärenstarke Zeilsheimer / Frauenstein kassiert gegen Liga-Gigant Dorndorf nach 3:0-Führung noch spätes 3:3
WIESBADEN (nn). Respekt, TSG Wörsdorf: Der Fußball-Gruppenligist gewann nach 0:2-Rückstand noch 4:2 gegen den SV Zeilsheim. Damit darf die Formation von Trainer Christian Lüllig getrost zum Kreis der Aufstiegskandidaten gezählt werden. Unter Interimscoach Souleyman Karjasevic sendete Aufsteiger SV Frauenstein mit dem 3:3 gegen den bis dato verlustpunktenfreien Liga-Giganten FC Dorndorf ein Lebenszeichen. Das Bodenwaagen-Team führte sogar 3:0.
TSG Wörsdorf - SV Zeilsheim 4:2 (0:1). - Gegen die wie aus einem Guss agierenden Zeilsheimer stieß die TSG zunächst an ihre Grenzen. "Sagenhaft, wie bei den Gästen der Ball läuft", staunte auch Wörsdorfs Spielausschuss-Chef Wolfgang Diehl ...
Miss Li ist wieder fröhlich - POP Auf "Tangerine Dream" stehen Lebensfreude und bissige Texte im Mittelpunkt
Von Sven Rindfleisch
Miss Li ist wieder die Alte. Nachdem die Schwedin auf ihrem letzten Album "Beats & Bruises" - von einer schweren Krankheit gezeichnet - ihrem Schaffen eine melancholische, düstere Facette hinzufügte, sind die zehn Songs auf ihrem neuen, fünften Album "Tangerine Dream" wieder melodisch inszenierte Lebensfreude im 60er-Jahre-Retro-Sound. Exemplarisch dafür steht die erste Single-Auskopplung "My Heart Goes Boom", die mit ihrem treibenden Beat schon bei "Germany′s Next Topmodel" für Furore sorgte und das Gefühl des Frischverliebtseins beschreibt.
Auch, wenn alle zehn Songs der wunderbaren Platte vor positiver Energie nur so strotzen, heißt das freilich nicht, dass Miss Li ihre ...
Arctic Monkeys sitzen zwischen allen Stühlen - ROCK Briten proben die musikalische Befreiung
Von Karl Schlieker
Für eine echte britische Band ist der Umzug in die Vereinigten Staaten eigentlich ein Unding, fast schon Verrat. Für die Acrtic Monkeys war der Trip nach Übersee dagegen eine Befreiung. Los Angeles bedeutete für das Quartett ein Schritt weg vom Zickzack-Postpunk ihres Debüts, während die Konkurrenz in der Heimat weiter in der bewährten musikalischen Spur fuhr. Unter der Regie von Queen of the Stone Age-Mastermind Josh Homme auf dem Produzentenstuhl erkundeten die Monkeys in dessen Studio in Los Angeles dagegen ungewohnt brachiale Stonerrock-Gefilde. Seitdem sind sie nicht mehr in die Heimat zurückgekehrt.
Auch auf ihrem neuen Album "AM" ...
Grob fahrlässig
Ralf Heidenreich
E s sind schwerwiegende Vorwürfe, die das Center for Strategic and International Studies (CSIS) erhebt: Deutsche Unternehmen sollen in den 1980er und 1990er Jahren Syrien geholfen haben, Fabriken zu bauen, in denen auch Giftgas hergestellt werden kann. Weil die Vorgänge so weit in der Vergangenheit liegen, wird man wohl nie zweifelsfrei klären können, was sich damals wirklich abgespielt hat. Die brisanten Aussagen kommen nicht von irgendeiner wilden politischen Vereinigung, sondern von einem hoch angesehenen und hochkarätig besetztem Gremium, dessen Analysen zumindest in den USA Einfluss haben. Allerdings beschleichen einen bei der Lektüre des Syrien-Berichts erhebliche Zweifel, dass den Vorwürfen ...
Alles neu
Stefan Schröder
A lle wollen, keiner kann. So sehen die sogenannten hessischen Verhältnisse aus, die im berüchtigten Übergangsjahr 2008 zum ersten Mal herrschten. Die drohen nach den Hochrechnungen, die kurz vor Redaktionsschluss vorlagen. Im Merkelschen Windschatten ist CDU-Spitzenkandidat Volker Bouffier zwar ins Plus gesegelt, hat aber bei seiner Aufholjagd die FDP verloren. Bliebe die FDP außen vor, nutzte dem Titelverteidiger der Sieg wenig. Es sei denn, die Politik im Bundesland Hessen würde neu erfunden. Das Fatale an Koalitionsspekulationen ist, dass fast alle Konstellationen mindestens einen Beteiligten zum Wortbrecher machten. Bouffier hat Kombinationen mit SPD oder Grünen wegen Mangel an Übereinstimmung ausgeschlossen, O ...
In vielen Ämtern der erste Christdemokrat - WALLMANN Kurz vor 81. Geburtstag gestorben
Von Christian Stang
Wiesbaden/Frankfurt. Der frühere hessische Ministerpräsident Walter Wallmann ist tot. Er starb am Samstagabend nach langer schwerer Krankheit in einer Frankfurter Klinik. Das wurde dieser Zeitung am Sonntag aus der Familie des CDU-Politikers bestätigt. Wallmann, der morgen 81 geworden wäre, hatte die hessische CDU mit zwei Aufsehen erregenden Wahlsiegen vom Ruf des ewigen Verlierers befreit, als er zunächst Frankfurter Oberbürgermeister und später hessischer Ministerpräsident wurde.
Der Jurist Wallmann wurde 1966 zum ersten Mal in den Hessischen Landtag gewählt. Es folgte ein rascher Aufstieg: 1972 wurde Wallmann in den Bundestag gewählt. Bundesweit bekannt wurde der gebürtige Niedersachse, als er 1974 ...
Ein Beben
Friedrich Roeingh
W elch ein Triumph, was für eine Klatsche - und was für eine Überraschung! Dem Durchmarsch der Kanzlerin, dem grandiosen Sieg von Angela Merkel bei dieser angeblich so langweiligen Bundestagswahl steht ein Beben in der Parteienlandschaft gegenüber. Die Frage, mit wem die Kanzlerin den Regierungsauftrag umsetzen wird, rückt nach diesem dramatischen Wahlabend fast schon in den Hintergrund. Eindeutig ist dagegen der Wille der Wähler, das Signal aus Deutschland an Europa: An Angela Merkel führt auf diesem Kontinent weiterhin kein Weg vorbei. Diese Kanzlerin steht - unter anderen politischen und historischen Vorzeichen - in einer Reihe mit Konrad Adenauer und ...
Massaker im Einkaufsparadies - TERRORANGRIFF Islamisten-Kommando aus Somalia erschießt in Kenias Hauptstadt Dutzende Menschen
Von Carola Frentzen
Nairobi . Es ist ein Samstag wie so viele andere in Kenias betriebsamer Hauptstadt Nairobi. Die Parkplätze vor dem Westgate-Einkaufszentrum sind voll besetzt: Viele Ausländer, Diplomaten und wohlhabende Kenianer sind gekommen, um im Mega-Supermarkt einzukaufen und sich in Cafés und hübschen Geschäften zu vergnügen. Plötzlich stürmen rund ein Dutzend maskierter Männer in das Gebäude, steuern auf ein beliebtes Restaurant zu und beginnen, wahllos um sich zu schießen. Dann rennen sie in die oberen Geschosse und nehmen dort zahlreiche Geiseln. Die Bilanz des Blutbades: mindestens 68 Tote und mindestens 175 Verletzte. Noch gestern waren die zehn bis 15 Angreifer ...
Keine Angst vor dem Kater - BABYSHAMBLES Pete Doherty nach sechs Jahren mit "Sequel to the Prequel" zurück
Von Christian Struck
An Pete Doherty scheiden sich die Geister. Drogenexzesse und Skandal-Schlagzeilen auf der einen Seite - geniale Musik auf der anderen. Doch lange Zeit war es ruhig um den oft gescholtenen Londoner Rüpel-Rocker. Selbst die britische Regenbogenpresse ließ Doherty in Ruhe. Mancher Fan befürchtete schon, dass Pete und seine "Shambles" die Segel streichen und sich anderen Projekten widmen würden. Falsch gedacht: Die Babyshambles melden sich mit ihrem neuen Album "Sequel to the Prequel" zurück. Und klingen darauf - sechs Jahre nach "Shotter′s Nation" - frischer und aufgeräumter als je zuvor.
Was macht eigentlich ein Musiker, der über Jahre hinweg ...
Gesprungen oder gerissen? - EUROKRITIKER Alternative für Deutschland hält Wahlabend lange spannend
Von Thomas Lanig
Berlin . Die Stimmung im Hotel "Maritim" an der Berliner Friedrichstraße ist von Anfang an euphorisch. Die Sensation liegt in der Luft, vor dem Biertresen bilden sich lange Schlangen. Ältere Herren mit Schlips und Einstecktuch, aber nicht nur. Dann die erste Prognose. Der Jubel ist grenzenlos, wie in einer Sporthalle. Die Eurokritiker von der Alternative für Deutschland (AfD) sind nahe der Fünf-Prozent-Hürde gelandet. Gesprungen oder gerissen, das war noch die Frage.
"Merkel - wir kommen", ruft der Berliner Kandidat Sari Saleh. Die Halle kreischt. Parteichef Bernd Lucke verteilt Blumen. Die AfD feiert sich schon einmal selbst. Der sich ...
Teile für Giftgas-Fabriken? - SYRIEN Deutsche Firmen sollen Ausrüstung geliefert haben / Auch Schott wird genannt
Von Ralf Heidenreich
Washington/Mainz . Vergangene Woche wurde bekannt, dass deutsche Unternehmen zwischen 2002 und 2006 Chemikalien an Syrien geliefert hatten, die auch zur Herstellung von Giftgas verwendet werden können. Nun kommen in der Debatte weitere Vorwürfe hinzu: Deutsche Unternehmen sollen in den 1980er und 1990er Jahren nach Syrien Teile und Ausrüstung für Fabriken geliefert haben, in denen auch Giftgas hergestellt werden kann. Das geht jedenfalls aus einer Analyse hervor, die das renommierte Center for Strategic and International Studies (CSIS, Zentrum für strategische und internationale Studien) im Jahr 2000 erstellt hat und die dieser Zeitung vorliegt. Unter den Firmen, die in ...
"FDP ist nicht mehr gefragt" - ERGEBNIS Politologe Korte über gestärkte Volksparteien und Fehler der Liberalen
BerliN. Merkels Union im Höhenflug, die FDP stürzt ab. Parteienforscher Professor Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen sieht die Ursachen klar in der Persönlichkeit der Kanzlerin. Die FDP wird als Mehrheitsbeschafferin an der Seite der starken Frau nicht mehr gebraucht, analysiert der Politologe.
Herr Professor Korte, klarer Erfolg für Angela Merkel und die Union. Wo sehen Sie die Ursachen für dieses deutliche Ergebnis?
Das ist ein sehr persönlicher Erfolg für die Bundeskanzlerin, ein historisches Votum wie das vor ihr nur Adenauer und Kohl geschafft haben. Das ist schon etwas Außergewöhnliches. Das liegt zum einen sicher an der Person Angela Merkel, a ...
Entsetzen bei der FDP - SCHWARZ-GELB NUR UNION FEIERT
Von Andreas Herholz
Berlin. Freudentaumel bei der Union, lähmendes Entsetzen bei der FDP. Gegensätzlicher könnte die Stimmung bei Schwarz und Gelb nicht sein. Angela Merkel ganz oben, Philipp Rösler und Rainer Brüderle ganz unten.
Riesenjubel, als der schwarze Balken auf der Leinwand immer höher schnellt. Stimmung wie im Fußballstadion. Der CDU-Nachwuchs feiert. 42 Prozent, so die erste Prognose. "Angie, Angie, Angie!", skandieren die jungen Leute in den orangefarbenen Hemden des "Team Deutschland". "Das ist einfach überragend. Das ist fantastisch", schwärmt Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. Trauer über das schlechte Ergebnis des Koalitionspartners FDP gibt es nicht. Die Union mit Abstand ...
Für die Wiesn warmgeschossen - FC BAYERN Überaus souveräner Auftritt beim 4:0-Erfolg in Gelsenkirchen
Von Heinz Büse und Andreas Schirmer
Gelsenkirchen. Selbst Matthias Sammer hatte diesmal keinen Grund zur Klage. Arm in Arm mit den Trainern Pep Guardiola und Hermann Gerland feierte der zuletzt mosernde Sportvorstand das 4:0 (2:0) im einseitigen Spitzenspiel beim FC Schalke. Die Rückkehr zur Souveränität der vorigen Triple-Saison machte beim FC Bayern den Streit um die von Sammer monierte fehlende Leidenschaft vergessen. "Das war unser bisher bestes Spiel in der Bundesliga", kommentierte Chefcoach Guardiola voller Stolz, "wir haben die Partie komplett dominiert. In anderen Spielen waren es mal 30, 40 Minuten - heute 90 Minuten."
Langsam aber sicher scheint ...
Merkel, Merkel, Merkel - ANALYSE Ansehen der Kanzlerin parteiübergreifend hoch / Erstmals seit einem halben Jahrhundert legen beide Volksparteien zu
Berlin . Die Union hat ihren Erfolg bei der Bundestagswahl nach einer ersten Analyse der Forschungsgruppe Wahlen vor allem dem hohen Ansehen Bundeskanzlerin Angela Merkels (CDU) zu verdanken. Merkel habe das beste Kanzler-Image seit 1990, als Helmut Kohl an der Spitze der Regierung stand. Die Wertschätzung sei lagerübergreifend, schrieben die Wahlforscher. 80 Prozent attestierten der Kanzlerin demnach gute Arbeit, nur 17 Prozent bewerteten ihre Leistung als schlecht.
Sympathie-Vorsprung
Auf einer Skala von minus 5 bis plus 5 erzielt die Kanzlerin demnach einen Ansehenswert von 2,1. SPD-Kandidat Peer Steinbrück kommt dagegen nur auf 0,7. Merkel liegt deutlich vorn, wenn es ...
Aufbruch mit Bauer - HANDBALL 62-jähriger Jurist neuer Präsident des DHB / "Gemeinsam mutig sein"
Von Martin Kloth
Düsseldorf. Der deutsche Handball ist in eine neue Ära aufgebrochen. Einstimmig wählten die Delegierten des Bundestages am Samstag in Düsseldorf Bernhard Bauer zum neuen Präsidenten und feierten dies mit Applaus im Stehen. Für den 62 Jahre alten Juristen war dies "ein schicksalhafter Tag". Er löst an der Spitze Ulrich Strombach ab, der den Deutschen Handballbund (DHB) 15 Jahre geführt hatte und nicht zur Wiederwahl antrat.
Anschließend stattete der Kongress auch Bauers Führungsriege mit satten Mehrheiten aus und erteilte dem neuen Vorstand so einen gehörigen Vertrauensvorschuss. "Lassen Sie uns gemeinsam mutig sein, und um die Zukunft des Handballs muss ...
Glück in der Nachspielzeit - EINTRACHT FRANKFURT Ibisevics Fehlschuss vom Elfmeterpunkt beschert den Hessen beim 1:1 in Stuttgart einen Punkt
Von Tobias Goldbrunner
STUTTGART . "Grausam", entfuhr es Armin Veh. Der Trainer starrte fassungslos auf den Strafraum seiner Frankfurter Eintracht. Wo der VfB Stuttgart einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen bekam. In der Nachspielzeit. Doch Stuttgarts Vedad Ibisevic schoss den Ball in den Abendhimmel. Es blieb beim 1:1. Zwischen zwei Bundesliga-Teams, die sich über 90 Minuten einen offenen Schlagabtausch geliefert hatten. Und die am Ende beide mit dem Remis leben konnten. "In der letzten Szene hatten wir natürlich Glück. Aber ein Stuttgarter Sieg wäre auch nicht verdient gewesen", meinte Veh. Was aus sein Trainerkollege Thomas Schneider so sah: "Es war ein sehr ...
Von Macht und Irrtum - PREMIERE Letzte Intendanten-Inszenierung im Kleinen Haus: Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Von Viola Bolduan
Wiesbaden . Es geht um männlichen Machtanspruch, um Beliebigkeit in der Liebe, um Eifersucht und fatalen Irrtum - lustig ist das nicht. Und doch ist Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" eine der beliebtesten Komödien auf deutschen Bühnen. Man sieht eben gern, wenn andere schlecht träumen.
Konzentrierte Durchsicht
Vor zehn Jahren inszenierte Manfred Beilharz das Stück im Großen Haus als ein Liebes-Trauma auf schiefen Ebenen. In seiner nun letzten Inszenierung als Wiesbadener Intendant wählt er das kompaktere Kleine Haus, lässt allen Schnickschnack bühnlicher Zutaten fahren, trennt die vier Welten mit durchsichtig silbrigen Fadenvorhängen (Bühne: Benjamin Lebreton) und vertraut einer Konzentration aufs Wesentliche ...
Veggie-Day als Strafe und sprechende Hände - TWITTER Beim Kurznachrichtendienst schwanken die Nutzer zwischen Häme für die FDP und Ärger über das Abschneiden der AfD
Von Alexandra Eisen
Wiesbaden. Twitter hat seine eigene Dynamik. So findet die Kette von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Wahlabend im Kurznachrichtendienst diesmal nur wenig Beachtung. Ein eigenes Konto wird dem schwarz-grünen Schmuckstück nicht eingerichtet, und auch insgesamt ist der Blödelfaktor geringer als noch beim TV-Duell Anfang des Monats. Wenn es ernst wird, so scheint es, kann die Twitter-Gemeinde durchaus den Hebel umlegen.
Einzig, wenn es um FDP und die Alternative für Deutschland (AfD) geht, finden die Fans der 140-Zeichen-Nachrichten zur gewohnten Form. Wenig Mitleid und dafür umso mehr Häme müssen die Liberalen einstecken. "Zur Strafe führt die FDP-Kantine jetzt einen Veggie-Day ...
Vom Neandertaler zum Showkaspar - PREMIERE Peter Handkes "Kaspar" begeistert im Kleinen Haus
Von Lena Fölsche
Mainz . Vorab kann Entwarnung gegeben werden: Das von Handke selbst und daraufhin auch vom Staatstheater als "Sprechfolterung" angekündigte Stück "Kaspar" ist gar keine - zumindest nicht für das Publikum. Vielmehr ist Jan Philipp Glogers Inszenierung ein höchst unterhaltsames Geschenk an die Zuschauer. Das Premierenpublikum im Kleinen Haus ließ sich am Freitag sogar bei einer Grand Prix-reifen Gesangseinlage der Darsteller Felix Mühlen, Janning Kahnert und Stefan Graf zu Szenenapplaus hinreißen und wollte die Truppe am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
Aus Fleisch und Blut
Ob auch Peter Handke diese Aufführung seines Frühwerks gefallen hätte? Wahrscheinlich nicht. S ...
Kinoleinwand im Büro - MONITORE Bildschirme im 21:9-Breitbild-Format sind nicht immer die sinnvollste Wahl
Von Clemens Schöll
Berlin. Als die Bilder breiter wurden: Bei den alten Röhrenfernsehern und -monitoren war lange Zeit ein Seitenverhältnis von 4:3 Standard. Dann hielt das Breitbildformat 16:9 Einzug in Wohn- und Arbeitszimmer und brachte mehr Platz auf dem Desktop und unbeschnittene Filmbilder mit. Inzwischen gibt es aber auch Monitore im Format 21:9, die in der Breite fast 70 Zentimeter messen. Mindestens 400 Euro werden für solche Riesendisplays fällig.
Interessant sind sie vor allem für Nutzer, die viele Programme und Dokumente gleichzeitig nutzen wollen, erklärt Timm Hoffmann vom IT-Verband Bitkom. Wer umfangreiche Tabellenkalkulationen, Grafiken oder Bilder bearbeitet, braucht ...
Kinoleinwand im Büro - MONITORE Bildschirme im 21:9-Breitbild-Format sind nicht immer die sinnvollste Wahl
Von Clemens Schöll
Berlin. Als die Bilder breiter wurden: Bei den alten Röhrenfernsehern und -monitoren war lange Zeit ein Seitenverhältnis von 4:3 Standard. Dann hielt das Breitbildformat 16:9 Einzug in Wohn- und Arbeitszimmer und brachte mehr Platz auf dem Desktop und unbeschnittene Filmbilder mit. Inzwischen gibt es aber auch Monitore im Format 21:9, die in der Breite fast 70 Zentimeter messen. Mindestens 400 Euro werden für solche Riesendisplays fällig.
Interessant sind sie vor allem für Nutzer, die viele Programme und Dokumente gleichzeitig nutzen wollen, erklärt Timm Hoffmann vom IT-Verband Bitkom. Wer umfangreiche Tabellenkalkulationen, Grafiken oder Bilder bearbeitet, braucht ...
Kinoleinwand im Büro - MONITORE Bildschirme im 21:9-Breitbild-Format sind nicht immer die sinnvollste Wahl
Von Clemens Schöll
Berlin. Als die Bilder breiter wurden: Bei den alten Röhrenfernsehern und -monitoren war lange Zeit ein Seitenverhältnis von 4:3 Standard. Dann hielt das Breitbildformat 16:9 Einzug in Wohn- und Arbeitszimmer und brachte mehr Platz auf dem Desktop und unbeschnittene Filmbilder mit. Inzwischen gibt es aber auch Monitore im Format 21:9, die in der Breite fast 70 Zentimeter messen. Mindestens 400 Euro werden für solche Riesendisplays fällig.
Interessant sind sie vor allem für Nutzer, die viele Programme und Dokumente gleichzeitig nutzen wollen, erklärt Timm Hoffmann vom IT-Verband Bitkom. Wer umfangreiche Tabellenkalkulationen, Grafiken oder Bilder bearbeitet, braucht ...
Minijob - besser mit Anmeldung? - VERBRAUCHERFRAGE Unbürokratisch mit Haushaltsscheck / Putzfrauen sind dann auch versichert
Von Rolf Winkel
Mainz/Wiesbaden . Mehr als fünf Millionen Unfälle passieren Jahr für Jahr in deutschen Privathaushalten, berichtet die Minijob-Zentrale. Schlimm, wenn dies einer schwarz beschäftigten Haushaltshilfe passiert. Anmeldung bringt Sicherheit. Minijobs im Haushalt - das ist ein kleines Erfolgsmodell. Die Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verzehnfacht, auf nun 250 000. Doch etwa vier Millionen private Haushalte nehmen die Hilfen von Putzkräften, Babysittern oder Gärtnern schwarz in Anspruch - wird geschätzt. Das muss nicht so bleiben.
Haushaltsscheck besorgen : Minijobber in Privathaushalten werden per Haushaltsscheck bei der Minijob-Zentrale angemeldet. Den Scheck kann man per ...
Der Traum von Rot-Grün ist zerplatzt - SPD Kanzlerkandidat Steinbrück gibt sich nach der Niederlage tapfer / Grüne lecken ihre Wunden
Von Christoph Slangen
BERLIN . "Es war ein fantastischer Wahlkampf", ruft ein sichtlich bewegter Peer Steinbrück. Der Traum vom Kanzleramt ist ausgeträumt, doch sie feiern ihn dennoch hier in der Berliner Parteizentrale. Er nimmt den Applaus auf, klatscht selber und schaut dabei nach ganz oben auf die Empore, dort wo er im Trubel Frau Gertrud und die Kinder vermutet.
Die Sozialdemokraten besiegt, der Wunschpartner Grüne deutlich gestutzt, die Union nach den aktuellsten Umfragen womöglich vor der absoluten Mehrheit. Oder gelingt doch noch der Sprung in eine Große Koalition? Immerhin ein Wahlziel könne die SPD vielleicht doch noch erreichen, sagt Steinbrück zu ...
Glück in der Nachspielzeit - EINTRACHT Stuttgarts Ibisevic schießt Elfmeter drüber / Frankfurt verdient sich Punkt beim 1:1 gegen den VfB
Von Tobias Goldbrunner.
STUTTGART . "Grausam", entfuhr es Armin Veh. Der Trainer starrte fassungslos auf den Strafraum seiner Frankfurter Eintracht. Wo der VfB Stuttgart einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen bekam. In der Nachspielzeit. Doch Stuttgarts Vedad Ibisevic schoss den Ball in den Abendhimmel. Es blieb beim 1:1. Zwischen zwei Bundesliga-Teams, die sich über 90 Minuten einen offenen Schlagabtausch geliefert hatten. Und die am Ende beide mit dem Remis leben konnten. "In der letzten Szene hatten wir natürlich Glück. Aber ein Stuttgarter Sieg wäre auch nicht verdient gewesen", meinte Veh. Was aus sein Trainerkollege Thomas Schneider so sah: "Es war ein ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Main-Taunus-Kurier
> 23.09.2013
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung