Höchstdosis Bewegung und Tanz - SPORT Rund 60 Bischofsheimer nehmen an der Zumba-Fitness-Party des TV teil / Aktuell der Megatrend
|
"Wasser ist unser Schicksal" - JUBILÄUM Der Segelclub Mainspitze feiert 50. Geburtstag / Vorsitzender will den Verein für andere Sportarten öffnen
|
Vampirismus
|
Chance zur Reue
|
Für Trittin kommt′s noch dicker - GRÜNE Erst das Bayern-Desaster - und nun hat auch das Pädophilen-Thema den Spitzenkandidaten erreicht
|
Liberale in Lebensgefahr - FDP Angeschlagene Partei jagt verzweifelt Unionsstimmen / Hinter den Kulissen brodelt es
|
UN-Inspekteure beweisen Giftgas-Angriff - SYRIEN Bei Damaskus wurde am 21. August Sarin eingesetzt - wer die Schuldigen sind, steht allerdings nicht im Bericht
|
Luxus-Kita muss nicht bezahlt werden - RECHTSANSPRUCH Das Leipziger Urteil und die Folgen
|
Mehr Menschen als je zuvor erreicht - ZEITUNGSKONGRESS Erfolgsbeispiele des digitalen Wandels machen Mut / Selbstmitleid ist out
|
Wie lange geht die Party noch? - BÖRSE Dax erreicht neues Allzeithoch / Börsenprofis sehen zwar noch Luft nach oben, warnen aber auch vor dem Absturz
|
Franz kündigt Abflug an - LUFTHANSA Vorstandschef wechselt in die Schweiz / Kritik an technokratischer Amtsführung
|
Wer holt sich den Wahlkreis? - LANDTAGSWAHL Acht Direktkandidaten in Bergstraße West
|
Spitzenduell mit Sicherheitsnetz - BUNDESTAGSWAHL Franz Josef Jung (CDU) und Gerold Reichenbach (SPD) kämpfen im Kreis Groß-Gerau um das Direktmandat
|
Banken schulden noch Milliarden - LEHMAN-PLEITE Welt schrammte am Kollaps des Finanzsystems vorbei / Bis heute nicht alles zurückgezahlt
|
Computerfreak mit DurchblickEtwas für die Leut′ machenDie Kunst, sich durchzusetzen - FDP Manuel Höferlin punktet mit Kompetenz / Abgeordneter ist Quereinsteiger in die PolitikCDU Jan Metzler will den Wahlkreis nach 65 Jahren SPD-Dominanz drehen / Gelernt
|
Schützen feiern ihr 40-jähriges Bestehen - JUBILÄUM Feier mit befreundeten Vereinen
|
Grünes Licht für einen Supermarkt - BAULEITPLANUNG Stadtverordnete billigen Vorhaben in der Staufenstraße / Bedenken bei der SPD
|
Land kaufen für die Natur - UMWELT Katja Wieses Verein "Naturefund" will Lebensräume für Tiere und Pflanzen sichern
Von Angelika Eder Wiesbaden . Den Regenwald in Honduras schützen, Klimaschutzkorridore quer durch Europa schaffen und nebenbei einen Thüringer Steinbruch mit 100 Wildbienenvölkern erhalten: Wenn Katja Wiese, Politologin und Kämpferin für die Natur, Pläne schmiedet, dann nur in großen Dimensionen. Sie will 3,5 Millionen Quadratkilometer Land kaufen, also eine Fläche, die zehnmal so groß ist wie Deutschland, um darauf Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu sichern. Zu diesem Zweck gründete sie 2003 "Naturefund", einen gemeinnützigen Verein mit derzeit 300 Fördermitgliedern und rund 7000 Unterstützern. Der begann schon wenig später, bundesweit Wälder, Wiesen oder Feuchtgebiete aufzukaufen: in Nordhessen, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern sowie ...
|
"Besser drei tolle Spielplätze als 30 öde" - AUSSTELLUNG Jugendliche aus dem Schelmengraben formulieren Ideen für ihren Wohnort
|
Kita-Kinder während der Bauarbeiten im Untergeschoss - SANIERUNG Einschränkungen durch Sanierung des Nauroder Forums auch für Vereine / Erste Bauabschnitte - neues Dach, Fußböden, Wände - bis Oktober fertig
|
Immer zu Veränderungen bereit - PORTRÄT Jens Knigge (parteilos) sieht sich für neue Aufgabe gewappnet / Auf Sparkurs
|
Langsam bewegt sich der Riese - COSTA CONCORDIA Bergung des Havaristen ein Präzisionsprojekt / Witterung als Gegenspieler / Viele Schaulustige
|
Russ: "Mit Vollgas gegen Bordeaux" - EINTRACHT Weber hat Gegner beobachtet
|
Europameister ohne Kaderzugehörigkeit - SCHIESSEN Steffen Vocke vom SV 1864 Biebrich kämpft nach "Entpflichtung" um Rückkehr in Sportfördergruppe der hessischen Polizei
|
Ein Land, ein Pool, ein Olympiasieger - SCHWIMMEN Surinam feiert Anthony Nesty
|
Medien: HSV feuert Fink - HAMBURGER SV Kreuzer soll Coach über Trennung informiert haben / Babbel ein Kandidat
|
Mit Uschi, Lotte und Ulla - KONZERT Stephan Sulke zu Gast im Walhalla-Spiegelsaal
|
Die Kunst und der Schmerz - RALPH DUTLI Sein Roman "Soutines letzte Fahrt"
Von Viola Bolduan Wiesbaden/Mainz. Es ist ein Todkranker, der im August 1943 im Leichenwagen quer durch das besetzte Frankreich in ein Pariser Hospital gefahren wird. Es ist Chaim Soutine, der weißrussische jüdische Maler, eher ein Außenseiter in der Künstlerkolonie um den Landsmann Chagall, den Franzosen Léger und Freund Modigliani. Seit 30 Jahren lebt er in Frankreich, zuletzt in Chinon (Loire), wo er die Schmerzen seines Magengeschwürs schon lange nicht mehr aushält. Seine Lebensgefährtin Marie-Berthe, Max Ernsts frühere Frau, organisiert den außergewöhnlichen Transport für einen dem Tod geweihten, unter Morphin halluzinierenden Künstlers. Und Ralph Dutli, der in Heidelberg lebende Autor erzählt "Soutines ...
|
"So langsam kennt man seinen Mozart..." - KONZERT Martin Lutz ergänzt die Kleine Nachtmusik
|
Ein Fenster zur Welt - AUSSTELLUNG 5. Fotofestival Mannheim-Heidelberg-Ludwigshafen mit "Grenzgängen"
|
Der "Urknall" und seine Schockwellen - ALTE OPER Strawinskys "Le Sacre du Printemps" beim Musikfest zum Saisonstart / Performance und St. Petersburger Philharmoniker
|
Kommissionen paritätisch besetzen - GLEICHBERECHTIGUNG Kongress diskutiert zwei Tage lang über "Frauen im Arbeitsmarkt Kultur"
Von Shirin Sojitrawalla BERLIN. Es ist ein Trauerspiel: Da gibt es drei Intendantenposten an Staatstheatern der Region zu vergeben, und was passiert? In Darmstadt, Mainz und auch in Wiesbaden entscheidet man sich für einen Mann. Unwahrscheinlich ist, dass es keine Frauen gab, die den Job übernehmen wollten und konnten. Wahrscheinlich ist, dass die Auswahlkommissionen von Männern dominiert waren. Die Potsdamer Kulturdezernentin Iris Jana Magdowski vergleicht das munter kreiselnde Intendantenkarussell im Deutschen Bühnenverein mit den Trainerwechseln in der Bundesliga, da kommt jeder mal dran. Eine Möglichkeit, das zu verhindern, im Theater, nicht im Fußball, wäre, dass Kommissionen wie auch Jurys paritätisch, also ...
|
Altmodisches Aussehen und WLAN-Zugang - MESSE Bei der Funkausstellung in Berlin kamen auch Freunde von Kameras auf Ihre Kosten /"Ersatz" für Kölner Photokina
|
Grenzwächter in Arstrotzka - PC-SPIELE Bei vielen der September-Neuheiten kann jede Entscheidung die letzte sein
|
Bluetooth nur für unterwegs - LAUTSPRECHER Vom Kopfhörer bis zur HiFi-Box: IFA ist auch ein Mekka für Audiophile
|
Frisch vom FeldMarktbummel mit Monster - KRUSCHELS TIPP Auf Wochenmärkten erfahren Kinder viel über Obst und Gemüse aus der Region
|
Künftig weniger Lärm durch steilere Anflüge? - TEST Condor-Jet fliegt einen Nachmittag Nordwest-Landebahn mit 4,5 Grad an
|
CDU: Nichts zu verschenken - WAHL Union kämpft auch nach der Bayern-Pleite der FDP um beide Stimmen
|