Bosmans′ Leben im Licht des Traums - ROMAN "Der Horizont" von Patrick Modiano
|
Von der Muse zur Malerin - AUSSTELLUNG Vergessene Künstlerinnen
|
Fahnenschwenken ist erwünscht! - NIGHT OF THE PROMS Konzert am Sonntag
|
Konzerte im Kasernenhof - REDUIT Am Kasteler Rheinufer treffen sich nicht nur Musiker und Schauspieler
Von Wolfgang Wenzel KASTEL. Der "Godfather of Ska" war schon da. Laurel Aitken. Auch Desmond Dekker, ein Reggae-Musiker, inzwischen verstorben, hatte einen großen Auftritt. Ska und Reggae ergeben eine leichtgängige Mischung, die dem Kulturort Reduit Profil gibt. Eine Bühne, davor Platz für ein großes Publikum. Stars aus der ganzen Welt Im Hof der früheren Kaserne steht und fällt der Kulturbetrieb mit Konzerten. Mit Ska als einem Schwerpunkt und mit Open-Air-Festivals, die 3000 Besucher und mehr anziehen. Und mit Stars, die aus der ganzen Welt in Kastel eintrudeln, meistens dann, wenn sie auf Europa-Tournee sind. Ska ist eine Musikrichtung, die in Jamaika entstand, d ...
|
Gewehrsalve sorgt für Aufregung - BAYREUTH Die "Siegfried"-Inszenierung Frank Castorfs findet trotz Knalleffekt keine klare Linie
|
Inspiration aus Island - TINA DICO Dänische Liedermacherin gastiert am 3. August mit Band im Kurpark
|
Kühle Kinoabende mit heißen Filmen - REIHE Cinepark, Stadt und Förderkeis kooperieren
Hofheim (amp). Der Cinepark Hofheim, der Förderkreis Kino und die Stadt Hofheim bieten der Hitze die Stirn und montags jeweils um 20 Uhr gemeinsam kühle Kinoabende an. Am Montag, 5. August, beginnt eine Reihe von Filmen, die den Sommer über laufen soll. Wenn das Wetter so weitergeht, will der Cinepark dafür sorgen, dass es im Film zwar heiß hergehen kann, aber die Atmosphäre weiter angenehm kühl ist, erklärt Martin Hofmann, der Theaterleiter im Cinepark Hofheim. "Nachdem wir wieder ein Kino in Hofheim haben, ist es selbstverständlich, dass wir uns auch weiter engagieren", sagt Michael Schulze vom Förderkreis Kino für Hofheim. A ...
|
Fairer Handel gewinnt immer mehr Freunde - RUNDER TISCH In Hofheim ziehen Initiativen, Kooperationspartner und Privatleute in Sachen Nachhaltigkeit an einem Strang
Hofheim (red). Alle Initiativen, Kooperationspartner und Privatleute aus Hofheim, die sich privat oder beruflich für den Fairen Handel oder Nachhaltigkeit einsetzen, sind am Dienstag, 6. August, um 18.30 Uhr zu einem Runden Tisch willkommen. Das Treffen findet im Raum 2 der Rathausaufstockung, Chinonplatz 2 (Zugang über den Fußweg zwischen Rathaus und Tankstelle), statt. Mehr Austausch "Die Lenkungsgruppe Fairtrade Hofheim möchte alle zusammenbringen, die sich für Fairen Handel engagieren, gerade die neuen, unabhängig voneinander entstandenen Initiativen. "Wir wollen den Austausch fördern und in einem weiteren Schritt die Bildungsarbeit vertiefen", erklärt Bürgermeisterin Gisela Stang und nannte als weitere Ziele: "Wir wollen mit ...
|
Rudertalent Kühne will jetzt in den A-Kader - NACHGEFRAGT Achter-Bronze bei letzter U 23-WM
|
Sechs neue Erdgasfahrzeuge für die Stadt - MOBILITÄT Grünflächenamt ersetzt veraltete Modelle und bessert Ökobilanz auf / Umweltdezernent und WIM-Geschäftsführer fahren Hybrid
|
Landesverbandswechsel zahlt sich für Raphael Netz aus - REITEN 14-jähriger Wiesbadener qualifiziert sich als rheinland-pfälzischer Meister erstmals für deutsche Titelkämpfe / Pony-Talent strebt Goldenes Reiterabzeichen an
|
"Sie sind alles, nur nicht fit" - IRONMAN 70.3 Mirko Heinrich hört nach Scheidung mit Rauchen auf und findet zum Triathlon
|
Opel schafft 250 neue Jobs in Rüsselsheim - AUTOBAUER Entwicklungszentrum wird gestärkt
|
Zweifelhaft
|
Handschuhfach
|
Sportmuffel stellen jetzt die Mehrheit - UMFRAGE Weniger als 50 Prozent der Deutschen betätigen sich körperlich
|
Kostenlose Stornierung möglich - URLAUBSREISE Vor allem Mallorca, Rhodos und Griechenland von Waldbränden betroffen
|
Schwere Jets dürfen weiter landen - FLUGHAFEN Gericht lehnt Eilantrag der Stadt Flörsheim für Nordwest-Bahn ab
|
Der große Gewinn-Verlierer - DEUTSCHE BANK Teure Rechtsstreitigkeiten bremsen Deutschlands größtes Geldinstitut
|
Für Flaute keine Erklärung - SCHWIMM-WM Deutsche Beckenschwimmer kommen in Barcelona nicht voran
|
Notbremse bei Landesgartenschau - LANDAU Nach fünf Bombenfunden auf dem Gelände wird die Ausstellung um ein Jahr verschoben
|
"Jede Impfung trainiert das Immunsystem" - EXPERTE Professor Zepp warnt Kritiker vor Verharmlosung der Masern / Mediziner nimmt Pharma-Industrie in Schutz
|
Ganz im Dienste des Ministers - DROHNEN-AFFÄRE Staatssekretär Beemelmans hält im Ausschuss seinen Kopf für de Maizière hin
|
Ein Unbequemer unter Druck - DOKTORARBEIT Universität Bochum prüft Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Lammert
|
Rüge fürs Geburtstagskind - FORMEL 1 Zoff bei Ferrari: Präsident rüffelt seinen Starpiloten Alonso
|
CDU setzt auf Zufriedenheit - WAHLKAMPF Kampagne rückt Bouffier in den Mittelpunkt
|
Masern - nicht nur eine Kinderkrankheit - GESUNDHEIT Zahl der Infektionen schwankt sehr stark / Robert-Koch-Institut rät zur Vorsorge / Kritiker lehnen Impfung ab
|
Das "Spinnennetz" der Vietcong lockt Besucher an - CU-CHI-TUNNEL Ein unterirdisches Labyrinth aus dem Vietnam-Krieg als Attraktion
|
Gefährliche Spätfolge häufiger als bisher bekannt - EXPERTE Professor Zepp warnt Kritiker vor Verharmlosung der Masern / Aktuelle Daten belegen Fälle einer chronischen Entzündung des Gehirns
|
Jetzt wird es ernst - ULI HOENESS Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Steuerhinterziehung / Landgericht prüft jetzt die Zulassung
|
Masern - nicht nur eine Kinderkrankheit - GESUNDHEIT Zahl der Infektionen schwankt sehr stark / Robert-Koch-Institut rät zur Vorsorge / Viele Eltern sind skeptisch
|
Das Bett im Currynetz, oder: Irgendeine Sensibilität hat jeder - KURZGESCHICHTE Was der Häuslebauer alles erleben kann: Einen Herrn Mitz mit Bio-Tensor, der Reiz-Einheiten auskundschaftet und ein Sphärophon in Stellung bringt
Von Lothar SchöneLothar Schöne "Ich spüre eine gewisse Harmonie", erklärt Herr Mitz mit geschlossenen Augen. Phänomenal, denke ich, so was erkennt er, wo wir doch erst auf einer Bohle stehen, die zum Hausflur unseres Rohbaus führt. Es ist ein wackliges Brett über einer zweieinhalb Meter tiefen Grube, in der sich öliges Schmutzwasser spiegelt. "Wunderbar", entgegne ich, "ich bin ein Mensch, der die Harmonie sucht und nur selten findet". Herr Mitz öffnet die Augen und sieht mich scharf an, als habe ich ihm gerade meine schwarze Seele offenbart. Dann öffnet er seinen Koffer und holt ein Drahtgestell heraus: "Das hier ist der ...
|
38 Entlassungen am Flughafen Hahn - HUNSRÜCK Airport bald ohne Gastronomie?
|
50 Jahre Emotionen pur - BUNDESLIGA Promis gratulieren zum Geburtstag
|
Wiesbaden vor Mainz - STUDIE Wirtschaftskraft ist in Städten deutlich höher als in ländlich geprägten Kreisen
|
Ausgetrocknet und wundgelegen - SENIORENHEIM Heimaufsicht bestätigt Mängel bei Pro Vita in Finthen / Schon 2007 in Schlagzeilen
|
Erste Ingenieure bereits eingestellt - OPEL Entwicklungszentrum bekommt mindestens 250 zusätzliche Mitarbeiter / Powertrain-Neubau "weithin sichtbar"
|
Sand für Tsavo, Schlaf für Beluga - CIRCUS KRONE Ein Blick hinter die Kulissen: Öffentliche Dressurprobe mit Löwen und Rundgang durch den Zoo
|
Im Notfall nach Mainz - MEDIZIN Augenklinik der Uni wird Ansturm kaum Herr / Kritik an Kassenärztlicher Vereinigung und den HSK
|