Kühlschrank statt Kompost - FOODSHARING "Essensfairteiler" retten in Mainz Lebensmittel vor der Mülltonne und geben sie weiter
|
Fluglärm noch schlimmer: Mainzer werden wahnsinnig - OSTWIND Sommerwetter lässt Belastung besonders spüren / Weisenau am stärksten betroffen
|
Vielleicht
|
Nicht herumdoktern
Reinhard Breidenbach E s gab Zeiten - und die sind noch nicht so furchtbar lange her - da machten sich Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeber Arm in Arm auf den Weg, alle in Frührente zu schicken, bei denen es irgendwie ging. Das sollte zum einen, schon im Ansatz erkennbar illusionär, ein Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sein, zum anderen aber auch ein Tribut an den Zeitgeist, den Jugendlichkeitswahn. Nun aber schlägt die Demografie zu, im Übrigen viel zu spät ernst und zur Kenntnis genommen. Die "Alten" werden länger gebraucht, zudem erschien es im Blick auf die Rentenkasse auch finanziell ratsam, die "Rente ...
|
Bo Xilai droht lebenslange Haft - KORRUPTION China klagt Ex-Spitzenpolitiker an
|
Arbeitgeber wollen Rente kappen - ALTERSVORSORGE Langjährig Versicherte sollen nicht mehr ohne Abstriche vorzeitig in Ruhestand gehen können
|
Wahrheit hinter dichten Mauern - SPÄHAFFÄRE Pofallas Erklärungsversuche vergrößern Wirrwarr / Am Ende der abhörsicheren Sitzung bleiben viele fragende Gesichter zurück
|
"Die NSA ist nicht die Stasi" - JOACHIM GAUCK Gleichwohl sieht der Bundespräsident in der Spähaffäre eine Gefahr für die Demokratie
|
Opel reduziert Verluste deutlich - BILANZ GM-Tochter kommt großem Ziel der schwarzen Zahlen näher
|
E-Bike als Wachstumsmotor - MESSE Elektrofahrräder sollen Zuwachs bringen / Ausweitung auf Lastentransporte
|
Badefreuden und harte Kämpfe gegen Staub und Lärm - ABBAUGEBIETE Bei der Planung gibt es häufig Nutzungskonflikte / Abläufe in Hessen "praktikabler" als in Rheinland-Pfalz
|
Ohne Kies und Sand läuft nichts - MINERALISCHE ROHSTOFFE Sie sind wichtiger als Öl und Gas - und sorgen immer wieder für heftige Auseinandersetzungen
|
Tote an Bahngleis gefunden
|
Die Ferien gehören den Handwerkern - SCHULEN Kreis investiert 13,6 Millionen Euro
|
Handwerk wirbt mit Mitmach-Aktionen - OFFENE WERKSTÄTTEN Am 24. August stellen sich Betriebe und Gewerke vor / Fest für Familien
|
Ehrenvorsitz für die Gründer - VEREIN Zentrum für altes und neues Wissen in Hofheim besteht seit 1987 / Beziehungen zu den Indianern Nordamerikas
|
Der Dandy und die Frauen - KULTUR LOKAL Die Theatervaganten spielen das Stück "Vier scharfe Richterinnen"
|
Pflaster lässt Geigerzähler ticken - BODENSTEDTSTRASSE Routine-Kanalerneuerung mit zahlreichen Besonderheiten
|
Waggons von den Schienen gerissen - EISENBAHNKATASTROPHE Santiago de Compostela ein Ort der Trauer / Ermittlungsrichter will Lokführer als Beschuldigten aussagen lassen
|
"Jetzt schauen viel mehr auf uns" - VOLLEYBALL Karla Borger startet bei Beach-EM
|
Medaillenträume in Rostock - LEICHTATHLETIK WLV hat heiße Eisen im Feuer / Cathrin Wickes DM-Debüt
|
Hitzeschlacht bei Wundertüte - PHANTOMS Footballer reisen mit Zuversicht zu den Rhein-Neckar Bandits
|
Frühes Tor oder viel Geduld - SVWW Vollmann erwartet beim ersten Heimspiel extrem defensive Kickers
|
Der weiße Fleck soll weg - FORMEL 1 Weltmeister Sebastian Vettel will erstmals auf dem Hungaroring triumphieren
|
Hoher Anspruch, guter Zuspruch - KONZERTE Jazz im Museumspark und Weltmusik im Palmengarten locken nach Frankfurt / Kürzungen geplant?
|
Von Menschen und Arbeit - FOTOGRAFIE Der Wiesbadener Frank Deubel stellt im Bundesministerium in Berlin aus
|
Nachts laut lachen - PORTRÄT Mechthild Zimmermann und ihr Viaterra-Verlag in Aarbergen
|
"Wir sind wie Landschaftsmaler" - RUNRIG Schlagzeuger Iain Bayne zum Stil der Schotten-Rocker, die seit 40 Jahren erfolgreich im Musikgeschäft sind / Heute Abend Auftritt auf der Loreley
|
Weltmusik mit einem fast magischen Zauber - RHEINGAU MUSIK FESTIVAL Drei Powerfrauen von "Acoustic Africa" zu Gast im Wiesbadener Kurhaus / Mal urgewaltige, mal filigrane Darbietungen
|
Tänzer, Sänger, Clown, Schamane - MICK JAGGER Der Rolling-Stones-Frontmann wird heute 70 Jahre alt / Rockopa-Image souverän überwunden
|
Hübsch, intelligent und robust - NYMPHENSITTICH Vogel mit Punkerfrisur stellt keine hohen Ansprüche
|
Darmspiegelung kann Krebsausbruch verhindern - FRÜHERKENNUNG Polypen werden direkt entfernt / Eingriff erfolgt ambulant
Von Nina C. Zimmermann Darmkrebs wird immer öfter so früh erkannt, dass er nicht im Krankenhaus behandelt werden muss. Ein Grund hierfür ist die Koloskopie (Darmspiegelung). "Mit der Darmspiegelung können Krebsvorläuferstadien, sogenannte Polypen, nicht nur entdeckt, sondern immer auch direkt entfernt werden", erklärt Prof. Wolff Schmiegel, Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft. Krankes Gewebe Bei circa 30 Prozent derjenigen, die eine Darmspiegelung vornehmen lassen, würden Polypen entdeckt. Drei Prozent der Polypen seien kritisch und könnten sich im Laufe der Zeit zu einem Tumor entwickeln, erklärte Schmiedel. "Wir entfernen aber immer alle Polypen, da nicht unterscheidbar ist, ob sie gefährlich sind oder nicht." Dabei ...
|
Der Airbag zum Anziehen - MOTORRADWESTEN Moderne Technik soll für mehr Sicherheit sorgen
|
Was darf rein - was nicht? - ARBEITSZEUGNIS Gesamtbild der Fähigkeiten und der Persönlichkeit muss vermittelt werden
|
Immer weniger Bewerbungen - ERZIEHUNG Viele Kindertagesstätten klagen über fehlende Nachwuchskräfte / Nach wie vor kaum Männer
|
Ein liberaler Diplomat - FDP Der frühere Partei- und Fraktionschef Wolfgang Gerhardt verabschiedet sich aus dem Politikbetrieb / Einst Opfer der Generation 18 Prozent
|