Bach meets Gospel
|
Aus dem Krieg in die Schule - IGS MAINSPITZE Neue Angebot startet
|
Baugenossen meiden Risiko - GESCHÄFTSENTWICKLUNG Bilanzsumme steigt kontinuierlich / Drei Prozent Dividende
|
Gelernt
|
Schmerztablette
|
Bankeneigentümer sollen stärker haften - FRAGEN & ANTWORTEN Neue Regeln in der EU
|
Deutschtests für ausländische Ärzte - GESUNDHEITSMINISTER Vereinbarung gilt auch für Zahnmediziner, Apotheker und Psychotherapeuten
|
Der Kanzlerkandidat punktet - BUNDESTAG Steinbrück in Debatte über Merkels EU-Erklärung gut in Form
|
Großes Versprechen an die Jugend - EU Millionen junge Arbeitslose in Europa sollen bessere Chance bekommen / Einigung auf Finanzplanung wackelt
|
Ganz Südafrika ist aufgewühlt - NATIONALHELD Nelson Mandela ringt mit dem Tod / Klinik wird zum Wallfahrtsort
|
Mehr passgenaue Leistungen - PFLEGE Experten fordern Verbesserungen für Betroffene / Demente Patienten sollen profitieren
|
Erster Lichtblick am Arbeitsmarkt - JOBS Saisonüblicher Abbau der Erwerbslosigkeit - Abstand zum Vorjahr nicht weiter vergrößert
|
Merkel tritt auf Klimabremse - CO2-GRENZWERTE Kanzlerin kommt deutschen Autoherstellern zu Hilfe
|
Mal reinschauen - TAG DER ARCHITEKTUR 202 Bauten in Hessen und Rheinland-Pfalz
|
Der Schlossgeist singt und tanzt - KULTUR LOCAL Musical "Canterville" an der Gesamtschule am Rosenberg
|
Runter kommen sie immer - FLUGPLATZ ERBENHEIM Nach Mitternacht keine Starts, aber Landungen erlaubt
|
Familiensonntage kommen gut an - KIRCHE Pilotprojekt der evangelischen Gemeinde Bierstadt
|
Haus für Musikschule am Bahnhof? - RAUMNOT Stadt Eppstein bietet Grundstück am Herrngarten 12 an / Stiftung finanziert das Projekt
|
Millimeterarbeit im Ortskern - VERKEHR Kontrollfahrt der Feuerwehr in Bierstadt und Erbenheim
|
"Knaller-Kampftag" als letzte Chance für Kim-Chi - JUDO Meister Leipzig und Zweiter Backnang kommen
|
Hoffenheimer Schröck ist da, Joselu soll kommen - EINTRACHT Allrounder unterschreibt Zweijahres-Vertrag, Stürmer im Anflug
|
Alanko verstärkt das Zuspiel - VCW 20 Jahre alte Nationalspielerin aus Finnland soll hinter Viestova heranreifen
|
Kommt er oder kommt er nicht? - TENNIS Herren 40 des TC Blau-Weiß hoffen im Heimspiel gegen TV Alzey auf Auftritt von Fabrice Santoro
Von Sebastian Poser WIESBADEN . Als Fabrice Santoro zuletzt auf der roten Asche stand, hießen seine Gegner Carlos Moya und Albert Costa, sein Doppelpartner Cedric Pioline. Im Finale der Legends Trophy in Paris, das die beiden ehemaligen französischen Weltklasse-Tennisspieler gegen Moya, French-Open-Sieger von 1998, und Costa, der 2002 in Paris triumphierte, gewannen. Wenn der 40-Jährige zum nächsten Mal seine Tennisschuhe schnürt, um einen Fuß auf einen Sandplatz zu setzen, dürfte das in der kommenden Woche im Heimspiel seines TV Alzey sein. Im Spitzenspiel der Herren-40-Regionalliga gegen den TV Bad Vilbel. Oder bereits morgen (13 Uhr) im Wiesbadener Kurpark, wenn der Titelfavorit ...
|
Premiere ausgerechnet in der Kälte - SCHWIMM-DM Ehmke startet über 25 km
|
Lisicki locker eine Runde weiter - WIMBLEDON Berlinerin lässt der Russin Wesnina beim 6:3, 6:1-Sieg keine Chance / Haas und Kerber vom Regen gestoppt
|
Szalai lässt 05-Kasse klingeln - BUNDESLIGA Mainzer Angreifer wechselt für 8,5 Millionen Euro zum FC Schalke 04
|
Mit Nazi-Symbolik am Thema vorbei - SCHILLERTAGE Aktionist Meese vergrault Publikum
|
Im Universum aus Emotionen - TANGUERA Erfolgsinszenierung in der Alten Oper
Von Peter Müller Frankfurt. Tango: Eine Musik. Zuvorderst aber ein Tanz, ein choreographischer Ausnahmezustand, viel mehr als die nonverbale Kommunikation zwischen Ihr und Ihm. Sinnlichkeit, Begierde, Machismen, Stolz und Leidenschaft, Melancholie und Trauer - ein ganzes Universum der Emotionen. Das zeigt das weltweit umjubelte "Tanguera", anno 2002 in Buenos Aires, der Geburtsstadt des Tango, von den Autoren Diego Romay und Dolores Espeja entwickelt - ein Drama um Liebe und Tod - und die Geschichte des Tanzes selbst. Die Zutaten: ein rund 30-köpfiges Ensemble aus technisch perfekten Tänzern/Tänzerinnen, eine fulminante Choreographie von Tango-Ikone Mora Godoy, extravagantes Lichtdesign und Bildersprache, dazu eine Story, d ...
|
"Mir sind feurige Politiker lieber" - SOMMERINTERVIEWS Moderator Ulrich Deppendorf startet Sendereihe zur Bundestagswahl
|
Avantgardistische Sprengkraft - AUSSTELLUNG Städel in Frankfurt zeigt erste Piero-Manzoni-Retrospektive in Deutschland
|
Sprechende Architektur-Relikte - ZDF-JUBILÄUM Zwischen Kambodscha und Buenos Aires: Die "Weltkulturen"-Filme der frühen Jahre
|
Wie der Kühlschrank zum Sparschwein wird - PRIVATHAUSHALT Energieberater gibt Tipps
|
"Erneuerbare sind keine Preistreiber" - UMWELTORGANISATION Greenpeace verweist auf indirekte Kosten von konventioneller Energie
|
Guter Service muss belohnt werden - TRINKGELD Handhabung von Land zu Land unterschiedlich / Fünf bis 15 Prozent
|
Musik hört er am liebsten mit der Partitur in der Hand - PORTRÄT Timo Buckow, studierter Dirigent und Betriebswirtschaftler, ist als Nachfolger Evelyn Meinings für die Programmplanung des Festivals zuständig
|
Einziger Ausweg: Energiesparen - INDUSTRIEPARK Hohe Kosten belasten Firmen
|
Reverenz an Wagner - GESPRÄCH Paavo Järvi dirigiert die Auftaktkonzerte in der Basilika von Kloster Eberbach
|
"Inkassobüro des Staates" - VERSORGER Eswe sieht sich als Prügelknabe der Energiewende / Hohe Abgaben
|
Ein Abend für das Ehrenamt - LANDTAG Viel Lob für den Breitensport / Sozialstiftung des hessischen Fußballs ausgezeichnet
|
Koalition bei Adoptionsrecht für Homopaare uneins - VERFASSUNG Bouffier: Die Landesregierung hat sich noch keine Meinung gebildet
|