Klimaneutrale Alternative - FAHRRADCHECK Experte untersucht Drahtesel
GINSHEIM (faw). "Wir wollen das Fahrrad als klimaneutrales Verkehrsmittel fördern und somit dazu beisteuern, eine Alternative zum Auto zu schaffen", betonte Carolin Rethorn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in Ginsheim-Gustavsburg, beim Fahrradcheck am Altrheinufer. Mit der Hilfe von Ralf Murken, einem Fahrradexperten aus Rüsselsheim, wurden Fahrräder der Passanten inspiziert und auf Mängel untersucht. "Den Frühjahrscheck vergisst man mal ganz gerne, obwohl er extrem wichtig ist", bemerkte Benjamin Weiß, Franktionsvorsitzender der Grünen in Ginsheim-Gustavsburg und Bundestagskandidat für den Kreis Groß-Gerau. Jedoch wolle man sich nicht nur auf das Fahrrad konzentrieren, sondern den Leuten auch den öffentlichen Nahverkehr näherbringen, um vom Einzelverkehr und ...
|
Karibik auf der Mainspitze - KULTURSOMMER Beginn der Open-Air-Filmreihe mit Live-Musik ins Kino verlegt
|
Senioren feiern im Wilden Westen - SOMMERFEST Gute Stimmung bei Jung und Alt
|
Genossen radeln durch die Gemarkung - FAHRRAD-TOUR Bürgermeister von Neumann besucht Bauprojekte / Fragen zum Hochwasserschutz
|
256 Schwachstellen im Radwegenetz - VERKEHRSKONZEPT Neben landschaftlich reizvollen Strecken soll es auch schnelle Alltagsverbindungen geben
|
Ein Reförmchen
Claus Liesegang Z wei Dinge sind klar: Europas Bauern bedürfen der Subventionen, denn sie sind es, die unsere Kulturlandschaft pflegen und erhalten. Von ihnen erwarten wir Umwelt- und Tierschutz, sie sollen die Energiewende unterstützen, Flächen für Windräder, Fotovoltaikanlagen und Energieautobahnen zur Verfügung stellen, und Polder zum Schutz vor Hochwasser. Gleichzeitig sollen Fleisch, Gemüse, Milch und Butter zu Schnäppchenpreisen zu haben sein. Ohne massive staatliche Finanzspritzen geht das nicht. Zweitens: Wenn die EU 2013 mehr als 50 Milliarden Euro direkt an die Bauern ausschüttet, und über 370 Milliarden bis 2020, dann bitte zielgerichtet und zukunftsweisend! Denn mit dieser Summe könnte Euroland aktuell ...
|
Warum studieren?
|
Die Rentenkasse ist voll - SOZIALES Ab 2014 könnte der Beitrag auf 18,7 Prozent sinken / Gewerkschaften und Opposition protestieren
|
Snowden zwischen den Mühlsteinen - SPIONAGEAFFÄRE Russlands Präsident Putin scheint mit einem Agentenaustausch mit den USA zu liebäugeln
|
Mehr Geld für Junglandwirte - FRAGEN UND ANTWORTEN EU krempelt Agrarförderung um / Nachwuchsmangel im Blick
|
"Es ist zum Katholischwerden" - GASTBEITRAG Ex-Verfassungsrichter Jentsch empört über Abrücken der evangelischen Kirche vom besonderen Schutz der Ehe
|
Sedran soll Chevrolet flottmachen - OPEL Interimschef geht schon wieder und wechselt zur Schwester / Tina Müller neue Marketing-Chefin
|
Startklar zur Rettungsmission - GERMANWINGS Lufthansa-Tochter bekommt neues Konzept verpasst und soll Ergebnis der Mutter verbessern
|
"Nur mal gucken" - HANDEL Kunden suchen immer öfter Beratung im Handel und kaufen im Internet
|
Schwarze Stunden für das BKA - SICHERHEITSPOLITIK Innenminister, Generalbundesanwalt und auch der Chef des Bundeskriminalamts müssen wegen Bad Kleinen gehen
|
Die Karriere des V-Manns Klaus - ANFÄNGE In Wiesbaden laufen die Fäden zusammen - und wird über Verantwortung diskutiert
|
Terroristenjagd mit letztem Einsatz - ZEITGESCHICHTE Bad Kleinen ist ein Ort des Staatsversagens - und markiert dennoch den Anfang vom Ende der RAF
|
Familiensonntage kommen gut an - KIRCHE Pilotprojekt der evangelischen Kirche Bierstadt
|
Anwohnerparken auch im Ostend - VERKEHR Brühlwiesenschule verliert Abstellflächen für Autos / Ersatz im Chinon-Center?
|
"Messungen machen wenig Sinn" - SCHALLSCHUTZ Diskussion im Breckenheimer Ortsbeirat um Lärm von der Autobahn
|
Nach der Flucht eine Ausbildung - JUGENDHILFE In Eppstein Aufnahme gefunden
|
Den Sommer herbeifeiern - ERÖFFNUNGSFEST Kreisstadt erwartet Besucherscharen / Clown-Schule erstmals dabei
|
Durststrecke im Hallen-Exil - SPORT Wegen Renovierung der Comeniusschule sind die Trainingszeiten des Fechtclubs reduziert
|
SVWW reist zum Auftakt ins Saarland - DRITTE LIGA Erstes Heimspiel gegen Stuttgart
|
Schon mit Jogi Löw in einem Boot - SVWW Der neue Atlethiktrainer Rainer Kraft führt die verletzten Profis im Trainingslager wieder ans Team heran
|
Früher Saisonhöhepunkt für den SV Wiesbaden - TESTSPIEL Hessenligist trifft in Kastel auf Mainz 05
|
Richtiger Lauf nach langer Leidenszeit - TORJÄGER Weilbachs künftiger Spielertrainer Sebastian Metzger feiert mit 40-Tore-Bilanz glanzvolles Comeback
|
Veh verspricht Fans zwei neue Stürmer - EINTRACHT Gut gelaunter Coach beim Saisonauftakt
|
Der Tag der Tränen - WIMBLEDON Auch Federer schon raus / Dustin Brown heult nach Erfolg über Lleyton Hewitt
|
Dunstglocke der Belanglosigkeit - PREMIERE "Leonce und Lena" in Darmstadt
|
Hohepriester der Melancholie - KONZERT "Dead Can Dance" in der Jahrhunderthalle
|
Am Ende bleibt einer irgendwie übrig - KINO II "The Grandmaster" ist ein Film für eingefleischte Liebhaber der Kampfkunst
|
Brad Pitt gegen die Untoten - KINO I "World War Z" - Der Hollywood-Star kämpft gegen eine Zombie-Invasion
|
Superrechner wird ausgebaut - COMPUTER Bald sechs Billiarden Schritte pro Sekunde / Weltweit noch unter den Top Ten
|
Erst lüften, dann klagen - RECHT Mietminderung nach Schimmelbefall kann zur Kündigung führen
|
Unversöhnliche Ansichten - LANDTAG Erneut heftige Debatte um Blockupy-Einsatz der Polizei / Keine Kennzeichnung
|
Mehr Abendstarts Richtung Westen - FLUGHAFEN Anrainer müssen mit zusätzlichem Lärm rechnen / Kapazitätsengpässe wegen des Nachtflugverbots
|