Hilfstransport nach Niederbayern - HOCHWASSER Bereits große Mengen gesammelt
BISCHOFSHEIM (faw). Riesige Ausmaße nimmt ein privat organisierter Hilfstransport für Betroffene der Flutkatastrophe in Ostbayern an. Alexander Müssig, Initiator der Aktion, sammelte in den vergangenen Tagen in der hiesigen Region gespendete Güter ein, um diese mit einem Lkw in den schwer betroffenen Landkreis Deggendorf zu bringen. Entgegen der Erwartungen wurden große Mengen an Matratzen, Kleidern, Spielzeug und Ähnlichem gespendet, sodass ein 7,5-Tonner für den Transport nicht ausreichte. Auf diverse Anfragen und Aufrufe bei sozialen Netzwerken erklärte sich Björn Seamann, Inhaber eines Kanalsanierungsunternehmens in Bischofsheim, bereit, einen 20-Tonner samt Fahrer und Benzin für den Hilfstransport bereitzustellen. Der Lastwagen steht noch ...
|
Start an 25 hessischen Schulen - ISLAMUNTERRICHT Ditib stellt Konzept vor
|
Vorzeigebetrieb in Sachen Umweltschutz - JUBILÄUM 50 Jahre Abwasserverband Mainspitze / Am Sonntag Tag der offenen Tür
|
Villa und zwei kompakte Baukörper - ARCHITEKTURWETTBEWERB Entwürfe für das Grundstück Darmstädter Landstraße 40 - 44 vorgestellt und prämiert
|
Ganz oder gar nicht
|
Sprengstoff
|
Berlin wird zur Festung - OBAMA-BESUCH Die Sicherheitsvorkehrungen sind immens / Spannung vor der Rede des Präsidenten
|
Sprache der Leute sprechen - JULIA KLÖCKNER CDU-Politikerin will Entscheidungen besser erklären
|
Echte Kerle hinter der Fichte - INSPIRATION Alles wird weiblich, wir werden Wettkönigin und der Geheimdienst steht im Wald
|
Staplerkonzern Kion geht an die Börse - AKTIEN Preisspanne liegt zwischen 24 und 30 Euro / Zeichnungsfrist beginnt am Montag / Erster Handelstag für 28. Juni geplant
|
A350-Erstflug vor Pariser Messe - AIRBUS Erfolgreiche Premiere des hochmodernen Langstreckenjets heizt Kampf um Marktanteile mit Boeing an
|
Runter mit den Energiekosten - STROM Spartipps vom Experten - von kleinen Verhaltensänderungen bis hin zur Um- und Nachrüstung im Haushalt
|
Erfolgreiche Managerin und Mutter - SABINE KATTENBECK Teamleiterin für Arzneimittel-Entwicklung bei Boehringer Ingelheim meistert Spagat
|
Pärchen startet spontan Hilfskonvoi - ONLINE-AKTION Jugenheimer sammeln Sachspenden für Mutter und Baby und liefern Möbel bei Flutopfern ab
|
600 Feldbetten aus Sprendlingen - DRK Helfer in Dessau sehnlich erwartet
|
Schuften nach festem Schichtplan - THW Arbeitsalltag hat Anfangshektik abgelöst
Von Michael Bermeitinger, Thomas Ehlke und Johannes Götzen Mainz/Wörrstadt/ Worms. Der THW-Ortsverband Mainz ist an mehreren Orten im Einsatz. Vier Leute rückten schon Freitag vor einer Woche nach Riesa ab, elf weitere brachen tags darauf nach Magdeburg auf. An ihrer Spitze Kai Ruth, Verbandsführer von insgesamt 95 Kameraden aus dem Raum Rheinhessen/Bad Kreuznach. Wie die meisten anderen steht auch er im Beruf, "aber ich, wie auch mein Stellvertreter, werden von der IBM, unserem Arbeitgeber, unterstützt." Wormser verpflegen Helfer Der 34-Jährige, seit zwölf Jahren beim THW, ist im ostelbischen Bereich bei Magdeburg für Führung und Kommunikation zwischen technischer Einsatzleitung und Einsatzeinheiten zuständig. Nach ...
|
Mit Melancholie und Witz - SCHOLL-SCHULE Erich-Kästner-Abend mit Sabine Gramenz
|
Angebot soll aufgestockt werden - BETREUUNG Nachfrage wächst auch in Diedenbergen / Drei Projekte in Vorbereitung
|
Bestattung ohne Sarg - MUSLIME Letzte Ruhe nach islamischen Riten soll bald in Hofheim möglich sein
|
"Der Jürgen von der Fichte" - JÜRGEN GEISEL Der 36-Jährige kümmert sich bei der Kerbegesellschaft um die Organisation und die Finanzen
|
Surfen auf der perfekten Welle - SCHIERSTEIN 08 Frauen künftig Fußball-Hessenligist
|
Führungsspieler versus Kollektiv - SVWW Fußball-Drittligist orientiert sich an Berti Vogts
|
Der Publikumsliebling geht - HANDBALL Jens Ehrmann freut sich auf sein Abschiedsspiel
|
Windeln wechseln statt EM - DIRK NOWITZKI Der Vaterfreuden entgegensehende Basketball-Superstar sagt Teilnahme endgültig ab
|
Petkovic meldet sich zurück - TENNIS Darmstädterin steht im Finale des Nürnberger WTA-Turniers / In Halle Traumduell zwischen Haas und Federer
|
Testlauf soll zum Fußballfest werden - CONFED CUP Brasilien will mit großer Show die Zweifler verstummen lassen / Erstmals offiziell mit Torlinientechnik
|
Schillernde Collage des Lebens - THEATER Uraufführung von Lukas Linders Tragikomödie "Ich war nie da" in Darmstadt
Von Martin Eich DARMSTADT. Fandra Fatale steht an ihrem Briefkasten, und Fatalismus begleitet sie: Die Buchhandlung, in der sie jobbte, abgebrannt, als Schauspielerin ebenso ambitioniert wie glücklos und mit den Kerlen läuft es auch nicht rund. Das Katastrophenwesen, um das Lukas Linder seine Tragikomödie "Ich war nie da" konstruiert hat, könnte einem Baukasten für Problembiografien entstammen, wenn das Leben nicht bisweilen jede Phantasie übertreffen würde. Sein Stück zeigt, wie das Schöne aus der Welt herausfällt, mit lachendem Herzen und weinendem Auge, und es wirkt wie ein schwerer Traum. Durch Martin Ratzingers Bearbeitung wird daraus in den Kammerspielen des Staatstheaters ein vor ...
|
Durch Zeit und Raum - KONZERT Paavo Järvis Abschied in Etappen
|
Vom anderen Stern - AUSSTELLUNG Zurück in die 70er: Frankfurts Schirn erinnert an die Ära des "Glam!"
|
Als Privatdetektiv in Library City - KONSOLENSPIELE Zu Weihnachten kommen zwar zwei neue "Daddelkisten", für die Auslaufmodelle gibt es aber noch reichlich Software
|
Neue Farben und 3D-Effekte - ENTWICKLERKONFERENZ Apple stellt neue Betriebssysteme für mobile Geräte und PCs vor
|
Bewährte Tugenden, neues Design - SKODA Die tschechische VW-Tochter hat sich ihres Flaggschiffs Superb angenommen / Preis ab 23 990 Euro
|
"Seele der Bewegung" - MAZDA Japaner bringen Flaggschiff in neuer Version
|
Der zweieiige Zwilling - VOLKSWAGEN Nach dem GTI gibt es in der Golf-VII-Familie nun auch wieder einen GTD
|
Alles für die Brücke - MYANMAR Weil die meisten Züge veraltet sind, lohnt sich nur eine Strecke wirklich: die zum Gokteik-Viadukt
|
Von der Antike bis zur Weltausstellung - TÜRKEI Die Millionenstadt Izmir an der Ägäisküste möchte aus Antalyas Schatten treten
|
Faszinierende Welt der Eisriesen - ÖSTERREICH Im Kalkmassiv des Tennengebirges in Werfen befindet sich die größte Eishöhle der Erde
|
Eine Stadt mit 5 000 Inseln - SCHWEDEN Beim Mittsommertraining im Schärengarten vor Västervik erfahren Urlauber, wie die Schweden die kürzeste Nacht des Jahres feiern
|
Bei den Nachfahren der Piraten - Spanien Isla Tabarca vor Alicante: ein Leuchtturm, ein Fort, 20 Familien - und fast genau so viele Restaurants
|
Natürlich wollen wir den langen Weg! - ÖSTERREICH Ein Tiroler Wanderführer verrät, wie man Kindern Lust auf Bergtouren macht
|
Eigenlob stinkt nicht mehr - BEWERBUNG Ältere ab 45 sollten bei der Jobsuche nicht versuchen, jugendlich zu wirken
|
Kraft des Wassers nicht unterschätzen - SICHERHEIT Deutscher Kanu-Verband gibt Tipps zum vorsichtigen Umgang mit dem nassen Element
|
Verbraucher als Erzeuger - PLUSENERGIEHAUS Moderne Technik allein genügt nicht - Bewohner müssen mitwirken
|
Einige Konzerte sind schon ausverkauft - FESTE Hessentag ist eröffnet / Bis 23. Juni werden in Kassel 1,5 Millionen Besucher erwartet / Kinderland an der Karlsaue
|
Spitzenplatz mit Schattenseiten - MOBILITÄTSBERICHT Verkehrsminister Rentsch fordert für Ausbau der Infrastruktur mehr Geld aus Berlin
|
Das Fest der Hessen ist für manchen eine Plage - Landespolitiker schwärmen nach Kassel aus / Wie Grünen-Chef Tarek Al-Wazir die SPD vor vollendete Tatsachen stellte
|