Informationen kennen keine Grenzen - We Fight Censorship veröffentlicht unterdrückte Nachrichten / Syrisches Regime will mit Servern aus den USA Internetverkehr überwachen
|
Gravierende Mängel
|
HSK: Keine Auskunft an den Rechnungshof - KLINIKEN Landtag bereitet Gesetzesänderung vor
|
Gar nichts gelernt
|
Kein Abkassieren mehr am Telefon - FRAGEN & ANTWORTEN Warteschleifen sollen nur noch ausnahmsweise Geld kosten
|
Nicht alle Sanktionen enden - SYRIEN Nur das Waffenembargo läuft aus / Regierungen entscheiden selbst über Waffenlieferungen
|
Hochzeit als Demonstration - HOMO-EHE In Frankreich sagen Schwule heute erstmals Ja / "Signal an die Länder, in denen Homosexualität eine Straftat ist"
|
Bälle ins rot-grüne Tor - ÄRZTETAG Mediziner kämpfen an der Seite der schwarz-gelben Koalition
|
"Agenda 2010 war mutig und richtig" - LVU Unternehmer in Rheinland-Pfalz warnen vor Rückschritten bei Arbeitsmarktreform, vor Mindestlohn und steigenden Stromkosten
|
Die süße Versuchung - TOMATEN Niederlande setzt auf kleine Sorten / Kampf gegen schlechtes Image
|
Cornelia Koall legt Mandat nieder - SPD Wallauerin zieht sich aus Stadtparlament zurück
|
Schwein gehabt mit Pig - GEWERBEGEBIET VALTERWEG Stadt Eppstein in regionales Förderprogramm aufgenommen
|
Bei Telefon 115 voranmarschiert - TAGUNG Interkommunale Zusammenarbeit diskutiert
|
Selbstbewusst in luftige Höhen - JUGENDHILFE Neuer Kletterpark im Antoniusheim soll Teamarbeit fördern / Anlage nicht für die Öffentlichkeit zugänglich
|
Ausgewiesene Radwege sollen auch benutzbar sein - VERKEHR Nauroder Ortsbeirat drängt auch auf Beschilderung / Verkehrszählung für Kreuzung gefordert / Zehn neue Kinderfiguren
|
Flutlicht und längere Trainingssaison - SPORT Hockey-Club Wiesbaden erhält 120 000 Euro aus Investitionsprogramm des Landes / Umbau wegen Regen in Verzug
|
Tierklinik plant Neubau - JUBILÄUM Der 100 000. Patient hat eine herausgesprungene Kniescheibe
|
Pedelecs fallen beim Test durch - UNTERSUCHUNG Rahmen und Bremsen der Elektrofahrräder oft nicht für die auftretenden Belastungen ausgelegt
|
Podolski steht im Fokus - NATIONALELF Team-Manager Bierhoff kritisiert Stürmer vor Länderspiel gegen Ecuador
|
Bundesliga fördert Olympiasieger in spe - SPORTHILFE Kooperation mit DFL-Stiftung ausgebaut
|
Ein beeindruckendes Ende - RELEGATION Sportlich siegt Hoffenheim, atmosphärisch der FCK / Baumjohann vor Absprung
Von Bardo Rudolf Kaiserslautern . Als Jannik Vestergaard in der 74. Minute mit seinem Treffer zum 2:1 den Bundesliga-Klassenerhalt von 1899 Hoffenheim und damit den Nichtaufstieg des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern besiegelte, streckten die ersten FCK-Fans auf der Westtribüne ihre Schals in die Höhe und begannen zu singen: "Olé Rot-Weiß, olé Rot-Weiß, olé Rot-Weiß, olé." Schnell stimmten weitere Fans ein, erst der Rest der Westkurve, dann die Anhänger auf allen anderen Tribünen. Und nach dem Schlusspfiff, als die Lauterer Spieler vor Enttäuschung auf den Boden sanken, sangen sie noch minutenlang weiter. Es waren beeindruckende, hochemotionale Momente im Stadion, in ...
|
Büchners Bruder? - PORTRÄT Hermann Kurzke zum Gießener Fund
|
Lyrik in Film-Form - KINO Terrence Malick singt in "To the Wonder" ein Hohelied auf die Schönheit der Liebe
|
Briefe aus der Kiste - PETER SCHNEIDER "Die Lieben meiner Mutter"
|
Vollkommen in die Literatur versunken - MAIFESTSPIELE Jens Harzer lässt sich bei Lesung im Großen Haus vom Zuschauermangel nicht aus der Fassung bringen
|
Nur befreien konnte sie ihn nicht - ERINNERUNG Der Publizist Jörg Bernhard Bilke über seine Beziehung zu Anna Seghers, die vor 30 Jahren starb
|
LTE ist noch ein teures Vergnügen - MOBILFUNKSTANDARD Hohe Preise und Durcheinander bei Frequenzbereichen dämpfen die Euphorie
|
Genug Gründe für Mitgliedschaft - SOZIALE NETZWERKE Allein bei Facebook haben sich mehr als 25 Millionen Deutsche angemeldet / Fallstricke drohen
|