FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Main-Taunus-Kurier
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 11.03.2013
Main-Taunus-Kurier
62 Dokumente
1
2
weiter
600 Kilogramm Schwefelsäure ausgetreten - MAINZ Vier Mitarbeiter der Firma Cargill erleiden Augen- und Atemwegsreizungen / Feuerwehr: Bevölkerung nicht gefährdet
Von Frank Schmidt-Wyk
Mainz. Ein Störfall in einem Unternehmen der Nahrungsmittelchemie an der Rheinallee hat am frühen Sonntagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Vier Mitarbeiter der betroffenen Firma wurden vorsichtshalber im Krankenhaus untersucht - dort stellte sich heraus, dass sie keine ernsthaften Verletzungen davon getragen hatten.
Der Zwischenfall ereignete sich um wenige Minuten vor 7 Uhr auf dem Betriebsgelände der Firma Cargill: Aus dem Leck eines Tankbehälters traten rund 600 Kilogramm hochprozentige Schwefelsäure aus. Zwar richtete die ätzende Substanz zunächst keinen weiteren Schaden an, weil sie sich in einer Betonwanne sammelte, in die sowohl der Tank als auch die Pumpanlage eingebettet ...
Fruchtbarer Schulterschluss - INTERNATIONALE TOURISMUSBÖRSE Wiesbaden und Rheingau betonen in Berlin die Zusammenarbeit
Von Karl Schlieker
BERLIN. Entspannung pur. Mit kräftigen Händen greift der Masseur der Wiesbadener Kaiser-Friedrich-Therme in die Schultern des Besuchers, der mit geschlossenen Augen die Prozedur sichtlich genießt. Eine kurze Auszeit während des hektischen Treibens auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) bietet der Auftritt der Landeshauptstadt auf dem größten Reisemarkt der Welt. Die Therme feiert das Hundertjährige und Wiesbaden nimmt in Berlin den Wellness- und Gesundheitstouristen ins Visier. "Die Golfstaaten und Russland sind als Quellmärkte in diesem Segment besonders wichtig", zieht Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Marketing GmbH, eine Bilanz der Gespräche auf der ITB.
Anfrage für 5000er-Kongress
Auch die Werbung ...
Einigkeit ist Trumpf
Christoph Risch
zum SPD-ParteitagE s hätte ruhig etwas mehr um Inhalte gehen können auf diesem SPD-Parteitag in Hanau, schließlich wurde das Programm für die Landtagswahl beschlossen. Doch der Parteiführung ging es um mehr, sie wollte die hessischen Sozialdemokraten als geschlossenen und damit schlagkräftigen Verband präsentieren. Als einen, der die Querelen vor und auch noch nach dem Ypsilanti-Debakel überwunden hat, in dem es kein Lagerdenken links gegen rechts, vorne gegen hinten, oben gegen unten mehr gibt. Was niemand vorherzusagen gewagt hätte: Ypsilantis Nachfolger Thorsten Schäfer-Gümbel hat es in mühseliger Kleinarbeit geschafft, die Gräben zuzuschütten. Die Harmonie auf dem Parteitag ist sein Erfolg.
...
Nicht geschlossen
Rasmus Buchsteiner
zur FDPT otgesagte leben länger! Die FDP versucht den Neuanfang. Und hat auf ihrem Parteitag am Wochenende eine Formation gefunden, in der sie die Trendwende durchaus schaffen und ohne größere Schwierigkeiten wieder in den Bundestag einziehen könnte. Die Liberalen befinden sich auf Konsolidierungskurs, aber den Kampf um das politische Überleben haben sie noch nicht gewonnen. Philipp Rösler, eben noch der glücklose Vorsitzende auf Abruf, feiert zwar ein überraschendes Comeback. Doch festigte er seine Position weder mit Glanz oder noch mit übermäßig viel Inspiration, sondern vor allem als kühler Techniker der Macht. Den Chefposten gerettet, aber die FDP vorerst nicht ...
Gerich schafft die Überraschung - STICHWAHL SPD-Kandidat wird neuer Oberbürgermeister / Amtsinhaber Müller (CDU) muss nach sechs Jahren gehen
Von Patrick Körber
wiesbaden . Die hessische Landeshauptstadt bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Bei der Stichwahl am Sonntag bezwang SPD-Herausforderer Sven Gerich den Amtsinhaber der CDU, Helmut Müller. Der Vorsprung des 38-jährigen Gerich ist mit 50,8 Prozent der abgegebenen Stimmen hauchdünn. Letztlich entschieden 1120 Stimmen über den Machtwechsel an der Spitze der Stadtverwaltung. Mit einem Ergebnis von 49,2 Prozent muss Müller sein Amt nach sechs Jahren zum 1. Juli aufgeben. "Ich habe das Ergebnis so nicht erwartet", räumte Müller die für ihn überraschende Niederlage ein. "Jetzt geht die Arbeit für die Stadt weiter." Zu seiner persönlichen Zukunft wollte sich ...
Orban lässt sich von den Kritikern nicht stoppen - UNGARN Verfassung wird schon wieder geändert
Von Gregor Mayer
Budapest . Der machtbewusste ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lässt keine Kritik an der von ihm betriebenen Verfassungsänderung gelten. Das erst seit Anfang 2012 geltende Grundgesetz erhält neue Bestimmungen, die die Befugnisse des Verfassungsgerichts massiv einschränken, die Unabhängigkeit von Justiz und Universitäten beeinträchtigen und die Freiheit der Wahlwerbung einschränken werden. Am Samstag protestierten im Zentrum von Budapest tausende Menschen gegen das Verfassungspaket. Die EU-Kommission, der Europarat und das US-Außenministerium formulierten ernsthafte Bedenken.
Die Kritik im In- und Ausland wird das Vorhaben nicht stoppen. Orbans rechtskonservative Regierungspartei Fidesz (Bund Junger Demokraten) verfügt im Parlament nicht nur über eine Zweidrittelmehrheit, die ...
Eine Spirale der Gewalt - KRAWALLE Ägyptische Richter bestätigen Todesurteile nach Fußball-Ausschreitungen und lösen neue Unruhen aus
Von Mey Dudin
Kairo . Fußball und Politik hängen im neuen Ägypten eng zusammen. In dem nordafrikanischen Land dient der Sport derzeit als Ventil, den Frust über schlechte Wirtschaft und wachsende Armut auszuleben. Die Folge ist brutale Gewalt. So erklärt es sich, dass bei Krawallen nach einem Fußballspiel vor gut einem Jahr 74 Menschen starben und dass daraufhin 21 Todesurteile ausgesprochen wurden, die wiederum zu neuen Ausschreitungen mit Dutzenden Toten führten.
Am Samstag verkündeten die Richter eine neue Entscheidung in der schlimmsten Tragödie des ägyptischen Sports: Eine Bestätigung der Todesurteile, langjährige Haftstrafen für sogenannte Ultras und zwei Polizisten - sowie 28 ...
Der Präsident ist schon angeklagt - KENIA Wahlsieger Kenyatta muss sich wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten / Knappes Ergebnis
Von Carola Frentzen
Nairobi. Wenn es nach seinem Namen gehen würde, dann wäre das Urteil über Uhuru Kenyatta bereits gefällt. "Uhuru" ist das Swahili-Wort für Freiheit. Die Wirklichkeit aber sieht anders aus: Im Juli beginnt gegen den neuen kenianischen Präsidenten ein Prozess vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. William Ruto, der Vize-Staatschef werden soll, ist ebenfalls angeklagt.
Beide sollen nach der Wahl 2007 ihre jeweiligen ethnischen Gruppen zu Gewalt angestiftet haben. Mehr als 1200 Menschen wurden damals niedergemetzelt. Noch ist unklar, wie die Internationale Gemeinschaft auf die Wahl der beiden umstrittenen Politiker reagieren wird.
...
Im blau-gelben Kampfanzug - FDP Spitzenkandidat Brüderle stimmt seine Partei auf den Wahlkampf ein / Schlappe für Bahr und Niebel
Von Rasmus Buchsteiner
Berlin. Rainer Brüderle ballt die rechte Faust und reckt sie in die Höhe. "Auf in den Kampf", ruft er in den Saal. "Ab sofort ziehen wir den blau-gelben Kampfanzug an." Laute Stimme, starke Geste, tosender Beifall im Saal - die FDP bringt sich in Wahlkampfmodus und nominiert ihren Fraktionschef per Akklamation zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl.
Noch recht verhalten
Brüderle als Mann für die Abteilung Attacke. Sein Auftritt gestern im Berliner Hotel "Estrel", Finale eines turbulenten FDP-Parteitags: Die FDP dürfe den "Fuzzis" von SPD und Grünen nicht das Land überlassen. Brüderle keilt gegen Steinbrück, Trittin & Co. Doch ...
Milliarden an Mehrkosten - TARIFABSCHLUSS Einigung für den öffentlichen Dienst / Streit um angestellte Lehrer geht weiter
Von Karl-Heinz Reith und Christiane Jacke
Potsdam . Zu einem Tarifabschluss gehört es, Kröten zu schlucken - auf beiden Seiten. Das gilt auch im öffentlichen Dienst der Länder. Das Ergebnis nach drei zähen Verhandlungsrunden: Die Beschäftigten bekommen bis 2014 stufenweise 5,6 Prozent mehr Geld. Für die Länder bedeutet das Mehrkosten in Milliardenhöhe - trotz angestrebter Schuldenbremse. Aber auch für die Gewerkschaften ist längst nicht alles rosig: Beim erbitterten Streit über die Bezahlung der angestellten Lehrer gibt es keinen Fortschritt.
Augenringe, Strapazen, dramatische Szenen und Nachtsitzungen sind Pflicht bei Tarifverhandlungen. Das war auch diesmal so: Sichtlich ermüdet und geschafft vom Verhandlungsmarathon ...
Stasi als Schild und Schwert der SED - ZEITGESCHICHTE Experte sieht den DDR-Geheimdienst nicht als einen Staat im Staate / Zweifel am Ausmaß der Überwachung
Von Matthias Friedrich
WIESBADEN . Reden wir zuviel von der Stasi und zu wenig von der SED? Die neue Studie von Ilko-Sascha Kowalczuk legt diesen Schluss nahe. Der Projektleiter Forschung in der Stasi-Unterlagenbehörde, der bereits ein fulminantes Buch über die letzten Monate der DDR vorgelegt hat ("Endspiel"), tritt mit "Stasi Konkret" sowohl einer Dämonisierung als auch einer isolierten Betrachtung der ostdeutschen Geheimpolizei entgegen. Die Stasi war kein "Staat im Staate", sondern fest in der Hand der SED, in der Tat "Schild und Schwert der Partei", wie es schon Lenin den sowjetischen "Tschekisten" vorgegeben hatte.
Kowalczuk verharmlost in keiner Weise die zentrale ...
Die Welle reiten
Stefan Wolff
zur BörsenentwicklungG ern halten es die Börsenhändler mit dem 1924 verschollenen Bergsteiger George Mallory. Auf die Frage, warum er den Mount Everest besteigen wolle, antwortete der Brite: "Because it is there." Aus dem gleichen Grund haben die Händler den Dax über den 8000er-Gipfel gehoben: Weil er da ist. Und die gleiche Begründung gilt auch für das neue Allzeithoch, dass die Kurstafeln in den kommenden Tagen anzeigen werden. Neue Höchststände sind derzeit an vielen Märkten greifbar nah oder bereits überschritten, und es gibt viele gute Gründe für ein Engagement in Aktien. Da ist die Geldpolitik der USA, Japans und ...
Freiwillig für Rente zahlen - lohnt das? - VERBRAUCHERFRAGE Beiträge können Anspruch auf Altersrente sichern und Höhe des Ruhegeldes steigern
Von Rolf Winkel
Mainz . Freiwillige Rentenbeiträge für 2012 müssen bis zum 2. April 2013 bei der Deutschen Rentenversicherung eingehen. Das kann sich gerade für Bessergestellte und Selbstständige richtig lohnen.
Mögliche Einzahler : Freiwillig einzahlen können nahezu alle, die noch keine Rente erhalten und in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) nicht pflichtversichert sind. Also beispielsweise Selbstständige, Hausfrauen oder -männer, aber auch Anwälte, Steuerberater oder Ärzte, die über eine Kammer rentenversichert sind. Auch wer bereits eine Rente wegen Erwerbsminderung oder eine Altersteilrente erhält, kann sich freiwillig versichern. Die freiwilligen Beiträge zählen dann mit, wenn die Betroffenen später die volle Altersrente erhalten. Lohnenswert ist ...
"Bohlen ist ein netter Mensch mit Herz" - PORTRÄT Kevin Dukes bei "Deutschland sucht den Superstar" / Vor den Mottoshows rausgeflogen
Von Tatjana Wieczorek
Frankfurt . Kevin Dukes ist eigentlich Logistikteamleiter in einem schwedischen Möbelhaus. Ab und zu geht der 36-jährige Frankfurter gern mal zum Karaokesingen. Dort sprach ihn ein Mann an und lud ihn zum Casting der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" ein.
Zögerlich, aber von seiner Neugier getrieben nahm Kevin die Einladung an. Die eigentliche Altersgrenze bei DSDS liegt bei 30 Jahren, für ihn wurde eine Ausnahme gemacht. Und anders als die anderen Teilnehmer wurde Kevin direkt zur Jury durchgewunken, um vor Dieter Bohlen, Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel und Mateo von Culcha Candela zu singen. Kevin qualifizierte ...
Ein Waldarbeiter auf vier Beinen - HOLZWIRTSCHAFT Im hessischen Forst wird teilweise wieder mit Rückepferden gearbeitet / Schonung für den Boden
Von Klaus Nissen
Karben . Verdutzt zieht der einsame Jogger im Karbener Stadtwald die Stöpsel seines Kopfhörers aus den Ohren. Trotz Musik hat er ein mächtiges Wiehern gehört. Es stammt von "Vulkan", einem deutschen Kaltbluthengst, der zweihundert Meter entfernt gegen ein Kommando von Kurt Weber protestiert. "Vulkan" ist ein sogenanntes Rückepferd, er soll einen bemoosten Eichenstamm ziehen. Zweimal, dreimal ertönt das Kommando, dann fügt sich das große Tier und schleppt das Holz zur nächsten Rückegasse. "Vulkan" hat Erfahrung. Schon seit acht Jahren arbeitet das Tier jeden Winter im Wald.
"Hoi" heißt "nach rechts"
"Vulkans" Besitzer Ralf Zauner rangiert hundert Meter weiter mit ...
Parteitag mit Kuschelfaktor - SPD Neues Konzept lässt die Genossen zusammenrücken / Harmonie selbst bei sonst strittigen Fragen
Von Christoph Risch
Hanau. Als der Parteitag nach knapp sieben Stunden zu Ende ist, zeigt sich Thorsten Schäfer-Gümbel erleichtert: "Ich bin außerordentlich zufrieden." Zufrieden mit der neuen Form des Parteitags, bei der sich Delegierte und Präsidium nicht frontal gegenübersitzen, sondern sich alle in einer Art sehr engen Arena befinden, in deren Mitte das Mikrofon steht. Das lockert die Debatten auf, weil ohne Rednerpult die freie Rede vorherrscht.
Bogen um Fettnäpfchen
Zufrieden ist er auch mit dem Verlauf des Parteitags. Die vom Landesvorstand vorgelegte Kandidatenliste für die Bundestagswahl wurde von den Delegierten unverändert übernommen - das hat Seltenheitswert bei der hessischen SPD. S ...
Bauhof trennt sich von Tankstelle - FINANZEN Keine Nachteile von Einsparung erwartet
Eppstein (red). Zu einer Umstellung bei den Tankvorgängen städtischer Dienstfahrzeuge wird es in Kürze in Eppstein kommen. Wie Erster Stadtrat Alexander Simon mitteilt, hat der Magistrat der Burgstadt beschlossen, sich von der Tankanlage auf dem Gelände des städtischen Bauhofes in Bremthal zu trennen. "Die Tankanlage ist in die Jahre gekommen und wurde immer wartungsintensiver", so Simon. Künftig sollen die Dienstfahrzeuge der Stadt Eppstein an den öffentlichen Tankstellen im Stadtgebiet ihre Treibstoffe beziehen.
Organisatorische oder logistische Nachteile werden dadurch nicht erwartet, zumal sich eine Tankstelle nur wenige Meter entfernt vom Bauhofareal befindet. "Die wirtschaftliche Betrachtung hat ergeben, dass die Betankung an ...
Verkehrsverbund hat fantastische Züge - KULTUR LOKAL RMV sammelt Kurzgeschichten
Main-Taunus (red). Der Rhein-Main-Verkehrsverbund feiert gemeinsam mit der Stiftung Lesen und seinen Kunden den "Welttag des Buches" am 23. April. Der Welttag geht zurück auf eine alte katalanische Tradition, nach der sich bis heute Menschen in Katalonien an diesem Tag gegenseitig Bücher schenken. Und so steht das Verschenken von Geschichten auch im Mittelpunkt der Welttags-Aktionen des RMV.
Maximal 1000 Wörter
Alle RMV-Kunden sind dazu aufgerufen, sich am großen Online-Geschichtenwettbewerb auf www.rmv.de zu beteiligen. Gesucht sind die schönsten, lustigsten, spannendsten oder kreativsten Kurzgeschichten rund um das Thema Bus- und Bahnfahren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Bedingung: Die Geschichte ...
Fraktionen spenden ihr Sitzungsgeld - LUSTENBERGER-STIFTUNG Beitrag für Sozialfonds des Vereins
Hochheim (amp). Wie angekündigt, haben die Mitglieder der Fraktionen von FWG und SPD im Hochheimer Stadtparlament das Sitzungsgeld in Höhe von 250 Euro, das sie für die Sondersitzung am 21. Februar erhalten hatten, der Petra-Lustenberger-Stiftung gespendet. Das bestätigt jetzt die Stiftung.
Seit 2008 hat die Petra Lustenberger Stiftung einen Sozialfonds eingerichtet, der arme Familien und Einzelpersonen in Hochheim und Umgebung unterstützt. Erst wenn alle anderen staatlichen oder städtischen Möglichkeiten der Hilfestellung ausgeschöpft sind und nach entsprechender Prüfung der Bedürftigkeit in enger Zusammenarbeit mit Behörden und anderen beteiligten Institutionen, werde das benötigte Geld oder die entsprechende Sachleistung bereitgestellt.
"Sparbeschlüsse und Einschränkung ...
Straßenbeiträge im Jahresturnus vorgeschlagen - GEBÜHREN Hochheimer Stadtverordnete diskutieren über neue Satzung / Mit Senkung der Grundsteuer in Verbindung gebracht
Von Christine Dressler
HOCHHEIM . Die FDP-Fraktion schlägt vor, von allen Hochheimer Grundstückseigentümern sogenannte "wiederkehrende Straßenausbaubeiträge" zu erheben. "Wir haben uns auferlegt, diese Einnahmequelle zu erschließen", um gegenwärtig aufgeschobene, aber nötige Straßensanierungen zu finanzieren, begründete Klaus-Peter König den Antrag der FDP in der Stadtverordnetenversammlung. Dem konnten alle anderen Fraktionen nicht ohne Weiteres zustimmen. Nach eingehender Diskussion verwiesen sie den Antrag samt Änderungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Verhandlung in den Haupt- und Finanzausschuss.
An Ausschuss überwiesen
Seine Initiative untermauerte König mit zwei Hauptargumenten. Zum einem müssten diese Straßenausbaubeiträge anders als die Grundsteuer zweckgebunden für die Straßensanierung eingesetzt werden. Zu anderen verteile sich ...
Gegen Abstumpfen und Desinteresse
Von Martina Weyand-Ong
HOFHEIM . Als "mutigen Schritt" bezeichnete der Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ), Willi Schelwies, die Gründung des eingetragenen Vereins am 2. März 1988. "Wir tun das alles, weil wir der Meinung sind, dass die über 80 unter dem Dach des Deutschen Koordinierungsrates in der Bundesrepublik zusammengeschlossenen Gesellschaften nicht überflüssig geworden sind, sondern ein notwendiges Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus sind", sagte der evangelische Pfarrer im Ruhestand bei der Feierstunde zum 25. Jubiläum der CJZ im Main-Taunus in der Hofheimer Stadthalle, die unter dem Motto "Erinnerung gestaltet Zukunft" stand.
Schelwies erinnerte daran, dass die Nationalsozialisten ...
Das Paradies erobert - KULTUR LOKAL Gefeiertes Konzert des Hochheimer Blasorchesters in Sankt Peter und Paul
Von Christine Dressler
HOCHHEIM . Wenn das Blasorchester Hochheim sie spielt, passen auch ein Michael-Jackson-Hit, Tango und Walzer in die spätbarocke katholische Pfarrkirche; dann klingen zwischen den Rokokoaltären sogar Filmmusik vom Italo-Western bis zum Dino-Thriller heilig. Das bewies das Orchester jetzt mit seinem Konzert in St. Peter und Paul.
"Fantastische Musik in einem fantastischen Raum" hatte es angekündigt und enttäuschte das Publikum nicht. Mehr als 500 Besucher füllten die Kirche samt Empore. Sie klatschten sofort, als Dirigent Rail Grozenski vor die Musiker trat, und nach jedem der 15 Stücke. Am Ende applaudierten alle geschlossen stehend minutenlang - zum Finale und erneut ...
Hofheim kräftig aufpoliert - FRÜHJAHRSPUTZ Drei Tonnen Müll bei landesweiter Aktion im Stadtgebiet eingesammelt
Von Martina Weyand-Ong
HOFHEIM . Beim "sauberhaften Frühlingsputz" sind am Samstag im gesamten Stadtgebiet Hofheims drei Tonnen Müll gesammelt worden von den 215 Teilnehmern, die sich an der landesweiten Umweltkampagne des hessischen Umweltministeriums beteiligt haben. Neben den 45 Frühjahrsputzern, die in der Innenstadt und rund um den Stadtteiltreff in Hofheim-Nord Grünanlagen und öffentliche Plätze von achtlos weggeworfenem Abfall befreit haben mit Greifzangen und speziellen Handschuhen, gab es auch im Ortsteil Langenhain eine Rekordbeteiligung von 45 Helfern. Ganz besonders aktiv waren die 20 Wildsächser Kinder, die zusammen mit zehn Erwachsenen im kleinsten Stadtteil das Großreinemachen im öffentlichen Raum übernommen haben.
"Die Müllmenge, d ...
Bewerber mit gefärbten Haaren fast chancenlos - CASTING Für den nächsten George-Clooney-Film werden für Dreharbeiten in Goslar und Umgebung 2000 Komparsen gesucht
Von Matthias Brunnert
Goslar. Damla ist aufgeregt. Die Zwölfjährige und ihre Freundinnen können es kaum erwarten, dass endlich die Tür aufgeht. Sie sind in aller Frühe aufgestanden und aus ihrem Heimatdorf im Südharz nach Goslar gekommen, um als Komparsen ausgewählt zu werden. Sie wollen mitspielen in "The Monuments Men", dem neuen Film von Hollywoodstar George Clooney.
2000 Komparsen sucht eine Agentur im Auftrag von Studio Babelsberg für einige Drehtage im April und Mai in Goslar und Umgebung. Die Menschenschlange ist schon eine Stunde vor Beginn des Castings mehrere Hundert Meter lang. Und das, obwohl Clooney beim Casting gar nicht dabei ist.
...
Opfer im Schlaf überrascht - KATASTROPHE Mutter und ihre sieben Kinder sterben bei Feuer im schwäbischen Backnang
Von Julia Giertz und Marco Krefting
Backnang. Schon wenige Stunden nach der Brandkatastrophe im schwäbischen Backnang erinnern Plüschtiere und Blumen an die acht Todesopfer. Ein paar Meter entfernt tragen Einsatzkräfte die Leichen der sieben Kinder und einer Frau aus dem Haus in der Innenstadt - abgeschirmt von einer schwarzen Zeltplane. Die Opfer - darunter ein sechs Monate altes Baby - wurden wohl im Schlaf überrascht, sie erstickten im Qualm und ihre Leichen verbrannten. Nur ein Elfjähriger kann sich mit seiner Oma und seinem Onkel in Sicherheit bringen. Die Familie stammt aus der Türkei.
Der Vater erreicht erst später den Unglücksort. Dem ...
Die Ermessensfalle
Ulrich Gerecke
zum Handelfmeter in MainzE s gibt Sportarten, in denen das Regelwerk eindeutig ist. Kriegt beim Handball, Basketball oder Hockey ein Spieler den Ball an den Fuß, wird abgepfiffen und eine klar definierte Sanktion ausgesprochen. Nur beim Fußball tun sich die Regelhüter offenbar schwer, für Klarheit zu sorgen. Das letztlich spielentscheidende "Handspiel" (oder was auch immer) des Leverkuseners Manuel Friedrich beim 0:1 in Mainz goss Wasser auf die Mühlen derer, die eine Präzisierung des entsprechenden Paragrafen fordern. Dabei ist es egal, ob grundsätzlich Elfmeter gepfiffen wird, wenn der Ball im Strafraum an die Hand geht, oder ob man eine ...
Verlegenheitself verkauft sich teuer - KASTEL 06 Unglückliches 0:2 nach Lombardos umstrittenem Platzverweis / Co-Trainer Schwarz hilft im Tor aus
Wetzlar (nn). Trotz extremer personeller Notlage präsentierte sich Fußball-Verbandsligist FVgg. Kastel 06 bei Eintracht Wetzlar im Vergleich zum 1:7 beim FC Ederbergland um Längen verbessert. Am Ende stand zwar eine 0:2-Niederlage, doch die Leistung macht Mut für den folgenden Fünf-Heimspiele-Block. "Die Jungs haben einen richtig guten Job gemacht. Jetzt hoffen wir, dass sich bald das ersehnte Erfolgserlebnis einstellt", meinte Chefcoach Cemal Sürmeli.
Dessen Co-Trainer Jörg Schwarz (43) stellte sich trotz einer Stimmbandentzündung als Aushilfstorhüter zur Verfügung, sprang damit für Stammkeeper Bulut Rüzgar ein, der mit Entzündungen im Lungen- und Mittelohrbereich das Bett hütet. Zudem waren Kapitän Sargon Odisho ...
Ende einer Durststrecke - HESSENLIGA SVWW-Zweite stoppt Negativtrend mit dem 2:0 über Viktoria Urberach
Von Stephan Neumann
Taunusstein . Vor der Partie gegen das abstiegsbedrohte Team von Viktoria Urberach hatte Thomas Brendel die Frage in den Raum geworfen: "Wann haben wir eigentlich zum letzten Mal gewonnen?" Einige Spieler offenbarten Gedächtnislücken, wussten darauf keine Antwort. Dafür kam die Antwort auf dem Spielfeld. Der 2:0 (1:0)-Erfolg über die mit Hünen gespickten Urberacher markiert den ersten Dreier für den SV Wehen Wiesbaden II in der Fußball-Hessenliga seit dem 16. November letzten Jahres. Seinerzeit hieß es 3:0 über Eddersheim.
"In der zweiten Halbzeit haben wir in der Defensive resolut gearbeitet und waren insgesamt viel ballsicherer", z ...
Der perfekte Tag: 3:0-Sieg und Kelsterbacher Patzer - SV WIESBADEN Topleistung gegen Oberliederbach
Wiesbaden (nn). Fußball-Verbandsligist SV Wiesbaden erreicht langsam wieder die hohen Drehzahlen der starken Phase vor der Winterpause: Beim 3:0 über die SG Oberliederbach, deren Trainer Ludwig Anspach zum Rundenende ausscheidet, glänzte der Sportverein gleichermaßen in der Defensive und der Offensive. "Unsere Zweikampfwerte waren top", lobte Spielertrainer Sascha Amstätter das hohe Engagement. Weiterhin bemerkenswert: Amstätters frühes Ausscheiden aufgrund muskulärer Probleme im Beckenbereich brachte das Team nicht vom Kurs ab. Durch die Zugänge ist das Kader-Konstrukt noch stabiler geworden.
Ein Befreiungsschlag von Nicolai König leitete den Traumstart des Sportvereins ein. Ivan Rebic nahm den Ball gekonnt mit, verwandelte aus spitzem Winkel ...
Zehn mickrige Törchen - BEZIRKSOBERLIGA TVB führt Dotzheims Zweite vor
WIESBADEN (sep). Kantersiege en masse in der Handball-Bezirksoberliga: In der Meisterrunde eroberte der TV Breckenheim dank des 39:10-Triumphs beim TuS Dotzheim II die Tabellenspitze von der SG Nied (26:23 gegen die MSG Niederhofheim/Sulzbach) - nur aufgrund des besseren Torverhältnisses. Verfolger TG Rüsselsheim kanzelte die MSG Eltville/Bad Schwalbach mit 43:26 ab.
Meisterrunde
Spiel des Tages, TuS Dotzheim II - TV Breckenheim 10:39 (8:18).- Der Titelkandidat führte die personell dezimierten Gastgeber insbesondere in der zweiten Halbzeit vor, gönnte der Oberliga-Reserve erst in der 48. Minute den ersten Treffer: "Die Abwehr vor unserem starken Torwart Matthias Beer hat ...
Abstiegskandidat legt Torjäger-Vakanz offen - TÜRKISCHER SV Bitteres 0:4 gegen VfB Wetter
Wiesbaden (nn). Lehrstunde in Sachen Effizienz: Abstiegskandidat VfB Wetter legte die Torjäger-Vakanz des Fußball-Verbandsligisten Türkischer SV in schonungsloser Manier offen. 4:0 (1:0) gewannen die Gäste, deren Sturm-Routinier Mario Ellerich doppelt traf. Beim TSV, der zuvor Waldgirmes II 0:2 unterlag, ist dagegen keiner in Sicht, der auch nur ansatzweise in die Fußstapfen des zum SV Wiesbaden gewechselten Engin Arslan zu treten vermag.
"Null muss wieder stehen"
Bezeichnend: Erol Genc, Jaouad Kharraz und Aryan Mokhtar scheiterten mit besten Chancen am starken VfB-Keeper Benjamin Cerny. Bemerkbar machte sich beim Heimteam zudem im hinteren Bereich das Fehlen von Ümit Balikci (gesperrt) und ...
Spitzenreiter köchelt Kahl auf Sparflamme gar - SG WALLAU Auch dezimiert locker zum 26:20
HOFHEIM (sep). Allen Wehwehchen, Zipperlein, Ermüdungserscheinungen und Personalengpässen zum Trotz - die SG Wallau bleibt in der Handball-Oberliga das Maß aller Dinge: Vor 300 Zuschauern in der heimischen Ländcheshalle lieferte die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig ein 40-minütiges Handball-Meisterwerk ab, zwang die HSG Kahl/Kleinostheim trotz kräfteschonenden Spiels in den Schlussminuten mit 26:20 (16:8) in die Knie.
Ludwig: "Geil gedeckt"
Die Partie war spätestens in der 42. Minute entschieden, als der Ligaprimus mit 22:12 in Führung lag. "Wir haben bis dahin wirklich tollen Handball geboten. Wir haben richtig gut gespielt und geil gedeckt. Zwölf Gegentore bis zu diesem Zeitpunkt ...
Siegen wird (fast) zur Normalität - TUS DOTZHEIM Embs-Sieben feiert in Bruchköbel vierten Erfolg in Folge / Wolf und Assmann glänzen beim 33:27
BRUCHKÖBEL (sep). Die Aufholjagd des TuS Dotzheim geht weiter - dank liebgewonnener Methoden: Im Gastspiel bei der SG Bruchköbel reichte es für die Oberliga-Handballer zum 33:27 (18:16)-Auswärtssieg, weil die Abwehr einmal mehr stand. Und Schlussmann Jens Ellermann seine mittlerweile chronisch gute Form einmal mehr untermauerte. "In der Abwehr", sagte TuS-Trainer Hans-Josef Embs, "haben wir sehr engagiert gespielt. Zudem war es wie schon in der vergangenen Woche gegen Gelnhausen: Ich kann wechseln. Und die, die ich ins Spiel schicke, bringen ihre Leistung."
Konzentriert, konsequent und mit einer Selbverständlichkeit, als hätte es die äußerst erfolglose Hinrunde nie gegeben - selbst, w ...
FCK trifft auf die ehemaligen Mitspieler - ZWEITE BUNDESLIGA Topspiel in Braunschweig
Von Bardo Rudolf
Kaiserslautern . Die Filiale zeigt der Zentrale in dieser Saison vermutlich, wie der direkte Weg in die Bundesliga aussieht. Mit mehreren ehemaligen Fußballern des 1. FC Kaiserslautern marschiert Eintracht Braunschweig bisher durch die Zweite Liga. Elf Punkte liegen die Niedersachsen als Tabellenzweiter aktuell vor dem direkten Verfolger aus der Pfalz. Am Montag um 20.15 Uhr treffen nun die Teams in Braunschweig direkt aufeinander.
Die äußeren Bedingungen dürften dabei speziell sein. Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht hat seinem ehemaligen Klub Schnee und niedrige Temperaturen angekündigt. Und natürlich bestens vorbereitete Braunschweiger, die im Falle eines Sieges wohl nur noch theoretisch von ...
Altas′ Platzverweis bringt Elvir Melunovic in Rage - BIEBRICH 02 1:3 bei Spitzenreiter FC Ederbergland
Allendorf (nn). Der FC Ederbergland stellt derzeit in der Fußball-Verbandsliga das Maß aller Dinge dar. Das musste auch der FV Biebrich 02 anerkennen. Nach dem Erfolg über den SVW und dem Sieg in Oberliederbach war die erste Niederlage des Jahres nicht zu vermeiden. 0:3 hieß es bereits zur Pause, 1:3 am Ende auf dem kraftraubenden tiefen Rasenplatz in Allendorf.
Zwei Akteure markierten aus Sicht von 02-Coach Elvir Melunovic den Unterschied. Zum einen FCE-Torjäger Felix Nolte, der seine Saisontore 25 und 26 erzielte. Zum anderen Referee Michael Wilhelm. Der entschied in der 19. Minute auf Freistoß für die Heimelf, n ...
Kein Zweifel mit No Doubt - REITEN Elliott Gordon gewinnt S*-Springen im Adamstal vor Wallauerin Franziska Baum-Gundlach
Von Sebastian Poser
WIESBADEN . Die Aufregung war verständlich. Vor dem ersten großen Auftritt im neuen Jahr. Schließlich wollte No Doubt weder die Zuschauer im Wiesbadener Adamstal noch seinen Reiter Elliott Gordon enttäuschen. Ein Schnauben hier, ein nervöser Kopfwackler dort. Die Aufregung war abgelegt. Der Wallach legte einfach los. Und wie: In 35,91 Sekunden ließ No Doubt an keinem einzigen Hindernis Zweifel an seinem Erfolg aufkommen, trug den Reiter des Wiesbadener RFC fehlerfrei zum Sieg im mit insgesamt 1700 Euro dotierten S*-Springen mit Stechen. Der Premierensieg des Briten in dieser Saison, sein erster Erfolg bei der höchstklassigen Prüfung des von ...
Siegeszug mit Startschwierigkeiten - VOLLEYBALL VCW II gewinnt Drittliga-Meisterschaft
Von Manfred Schelbert
Wiesbaden. Jubel im Lager des VC Wiesbaden. Mit einem 3:1-Erfolg über die TG Wehlheiden brachte die zweite Garnitur des Bundesligisten die Meisterschaft in der Dritten Liga unter Dach und Fach. Auch die dritte Garnitur des VC Wiesbaden hat in der Landesliga die Meisterschaft so gut wie in der Tasche. Die Schützlinge von Trainer Raimund Jeuck bezwangen die TG Naurod mit 3:1 und BG Groß Gerau mit 3:0, haben damit vor dem Saisonfinale am nächsten Wochenende beim Schlusslicht TuS Kriftel zwei Punkte Vorsprung vor dem Verfolger SKV Mörfelden.
Männer, Dritte Liga
Eintracht Wiesbaden - TSV Speyer 1:3 ...
Dramatik in der Nachspielzeit - KREISOBERLIGA RHEINGAU-TAUNUS Bad Schwalbach kassiert erst den Ausgleich und trifft dann zum 2:1
Rheingau-Taunus (orf). Klassenprimus TuS Hahn hat sich in der Fußball-Kreisoberliga Rheingau-Taunus beim sicheren 2:0 von Wörsdorfs Reserve nicht überraschen lassen. Orlen untermauerte seine Ambitionen auf Rang zwei mit einem 9:3-Kantersieg gegen Geisenheim deutlich.
Topspiel: FSV Bad Schwalbach - TSV Bleidenstadt 2:1 (0:0).- Den Hausherren merkte man die durchwachsene Vorbereitung zunächst deutlich an: "Das war eigentlich heute wie eine Wundertüte", war für FSV-Spielertrainer Christoph Hassa völlig unklar, wo sein Team steht. Als Tobias Dominigg nach einer guten Stunde den Ball im TSV-Tor versenkte, erkannte der Schiedsrichter zum Ärger der Heimelf auf Abseits. Eine Viertelstunde später gelang ...
Freitag siegt Samstag und Sonntag - SKISPRINGEN 21-Jähriger in Einzel und Teamwettbewerb erfolgreich / Freund rundet Erfolg als Dritter ab
Von Eric Dobias
Lahti . Richard Freitag brüllte seine Freude über den dritten Weltcupsieg seiner Karriere mit einem langgezogenen "Jaaaaa" heraus, dann lag er sich mit dem drittplatzierten Severin Freund in den Armen. 24 Stunden nach dem überlegensten Team-Triumph seit einer gefühlten Ewigkeit lieferten Deutschlands Skispringer beim Weltcup in Lahti am Sonntag auch im Einzel eine erstklassige Flugshow ab. "Das war eine tolle Geschichte. Ich bin glücklich und zufrieden", sagte Bundestrainer Werner Schuster über das perfekte Wochenende mit zwei Erfolgen.
Beste Sprünge seit Wochen
Mit 126,5 und 128,5 Metern verwies Freitag den Norweger Anders Bardal um 7,3 Punkte auf ...
Schaulaufen der Talente - HANDBALL DHB-Nachwuchs feiert zwei Testspielsiege gegen überforderte Schweizer
Von Martin Kloth
Koblenz . Das Vorspielen für die Zukunft ist erstmal beendet. Nach zwei überzeugenden Siegen gegen überforderte Schweizer kehrt für die wegweisenden Qualifikationsspiele für die EM 2014 wieder Routine in die Handball-Nationalmannschaft zurück. Der mit sechs ehemaligen Junioren-Weltmeistern verjüngte WM-Fünfte besiegte am Sonntag in Koblenz die Schweiz mit 30:25 (15:11) und feierte damit den zweiten Erfolg gegen die Eidgenossen binnen 24 Stunden.
Doch schon nach dem 36:22 (19:7) am Samstag in Wetzlar hatte Bundestrainer Martin Heuberger klargestellt, dass in den Ausscheidungsspielen gegen Tschechien in vier Wochen nicht seine Perspektiv-Auswahl zum Zuge kommt. "Wir haben Alternativen ...
Erfolg der Emotionen - VFR/EINTRACHT Leidenschaftliche Leistung mit 38:33 über Kleenheim belohnt / Dietz überragt
Von Sebastian Poser
wiesbaden. Als die Wasserflasche fiel und sich das kühle Nass über das Parkett der Sporthalle am Elsässer Platz ergoss, war sofort klar, wer auch diesen Fauxpas würde beseitigen müssen. Auch wenn die Aufgabe im Prinzip jeder hätte erledigen können. Doch der Mann des Tages stand eben direkt daneben. Der Mann für alle Fälle. Keine Frage also, dass sich Alexander Dietz ohne Umschweife ein Handtuch schnappte und die Pfütze beseitigte. Genauso blitzschnell und problemlos, wie sich der Handballer der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden in den 60 Oberliga-Minuten zuvor um seine Gegenspieler gewunden, wie der Kreisläufer der HSG Kleenheim zwölf blitzsaubere ...
Frankfurt findet das Tor nicht - EINTRACHT Aufsteiger bleibt beim 0:0 in Hannover im fünften Spiel in Folge ohne eigenen Treffer
Von Arne Richter
Hannover . Eintracht Frankfurt hat auch im ungeliebten Hannover die Torkrise nicht beenden können und im Kampf um einen Europapokal-Platz weitere Punkte liegen lassen. Der Aufsteiger kam am Sonntag vor 44 800 Zuschauern bei Hannover 96 zu einem 0:0 und blieb somit im fünften Spiel in Serie ohne eigenen Treffer. Die Hessen, die seit mehr als 25 Jahren in der niedersächsischen Landeshauptstadt nicht mehr gewinnen konnten, verloren damit am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga den vierten Tabellenplatz an den punktgleichen FC Schalke 04 (39 Punkte). Hannover (34) ging erstmals im Jahr 2013 in einem Liga-Heimspiel nicht als Sieger ...
Nur noch eine Frage der Mathematik - BAYERN MÜNCHEN Mühsames 3:2 gegen Düsseldorf nächster Meilenstein in Richtung Meisterschaft
Von Christian Kunz
München. Gratulationen zum 23. Meistertitel nahmen die Bayern auch nach dem Zittersieg gegen Düsseldorf noch keine an - dabei kann es jetzt schon Ostern so weit sein. 20 Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund, 21 auf Bayer Leverkusen - der Rathausbalkon muss jetzt schon mal vorsorglich gebucht werden. "Wir spielen weiter, und wenn es mathematisch feststeht, werden wir auch feiern. Aber so lange es das nicht ist, nehmen wir auch keine Glückwünsche entgegen", betonte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem kuriosen 3:2 (1:1)-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf.
Kurz vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal ...
"Stuttgart ist unser Wunschgegner" - VCW Vollmer freut sich über Play-off-Kontrahenten, kritisiert aber den Hauptrunden-Abschluss in Berlin
Von Tobias Goldbrunner
Berlin . Als der 3:1 (26:28, 25:21, 25:22, 25:23)-Arbeitssieg beim Tabellenletzten VCO Berlin unter Dach und Fach war, widmete sich Andreas Vollmer dem nächsten Krimi. Ein Krimi, den der Trainer des VC Wiesbaden am Live-Ticker intensiv miterlebte. Fast 30 Minuten lang verfolgte Vollmer die Bundesliga-Begegnung zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem USC Münster. Bis schließlich der Gegner des VCW im Play-off-Viertelfinale feststand. 2:1 führte der USC schon nach Sätzen, doch die Schwaben kämpften sich in den Tiebreak und hatten mit 3:2 das bessere Ende für sich. So sicherte sich Stuttgart Rang ...
Selbst Tuchel kann es nicht erklären - MAINZ 05 Mutter aller Handspiele: Beim 1:0 gegen Bayer Leverkusen sorgt ein Elfmeterpfiff für Grundsatzdebatten
Von Ulrich Gerecke
MAINZ . Oftmals entscheiden im Fußball Sekundenbruchteile, über die hinterher stundenlang diskutiert wird. In der Bundesliga kommt das permanent vor. Aber selten war die Diskrepanz zwischen der Dauer einer Spielszene und der Heftigkeit ihrer nachträglichen Besprechung so riesig wie am Samstag in der Coface Arena. Dass der FSV Mainz 05 durch das 1:0 gegen Bayer Leverkusen seinen "Remis-Fluch" gebannt und den ersten Heimsieg 2013 gefeiert hatte, geriet dabei beinahe zur Nebensache. Hand oder nicht Hand - das war hier die Mutter aller Fragen. Eine Debatte, die schnell ins Grundsätzliche ging.
Die Fakten: In der 61. Minute schießt ...
Meisterschaft rückt in weite Ferne - KREISOBERLIGA WIESBADEN Erbenheim verliert Topspiel / Frauenstein lässt nichts anbrennen
Wiesbaden (st./nn). In der Fußball-Kreisoberliga Wiesbaden hat Tabellenführer SV Frauenstein auch die Hürde beim Portugiesischen SV genommen und 3:2 gewonnen. Verfolger SV Erbenheim verlor im Topspiel gegen die SKG Karadeniz 0:1.
Topspiel, SV Erbenheim - SKG Karadeniz 0:1 (0:0).- Heute Abend um 19 Uhr lädt der SV Erbenheim zur Mitgliederversammlung in sein Vereinsheim. Die Stimmung dort wird nach dieser Niederlage nicht gerade berauschend sein. Zumal damit die Meisterschaft in weite Ferne gerückt ist. Dass der Vertrag mit Trainer Ali Günal nicht verlängert wird, passt in dieses Bild. "Der Vorstand will sich für die neue ...
Meisterschaft rückt in weite Ferne - KREISOBERLIGA WIESBADEN Erbenheim verliert Topspiel / Frauenstein lässt nichts anbrennen
Wiesbaden (st./nn). In der Fußball-Kreisoberliga Wiesbaden hat Tabellenführer SV Frauenstein auch die Hürde beim Portugiesischen SV genommen und 3:2 gewonnen. Verfolger SV Erbenheim verlor im Topspiel gegen die SKG Karadeniz 0:1.
Topspiel, SV Erbenheim - SKG Karadeniz 0:1 (0:0).- Heute Abend um 19 Uhr lädt der SV Erbenheim zur Mitgliederversammlung in sein Vereinsheim. Die Stimmung dort wird nach dieser Niederlage nicht gerade berauschend sein. Zumal damit die Meisterschaft in weite Ferne gerückt ist. Dass der Vertrag mit Trainer Ali Günal nicht verlängert wird, passt in dieses Bild. "Der Vorstand will sich für die neue ...
Der Pott strahlt in Königsblau - REVIER-DERBY Schalke gewinnt auch zweites Bundesliga-Duell gegen Dortmund / Kellers Genugtuung
Von Heinz Büse und Andreas Schirmer
Gelsenkirchen . Nur beim Schlusspfiff ließ Jens Keller seiner Freude freien Lauf, verkniff sich aber wenig später jede Geste des Triumphs. Auch das prestigeträchtige 2:1 (2:0) im hochklassigen 142. Revierderby gegen Borussia Dortmund lockte den Schalker Trainer nicht aus der Reserve. Auf seine Kritiker, die ihn wochenlang als Fehlbesetzung bezeichnet hatten, ging Keller mit keiner Silbe ein. Stattdessen gewährte Sportvorstand Horst Heldt einen Blick in die königsblaue Gefühlswelt: "Dass wir es geschafft haben, das Derby zweimal zu gewinnen, ist Balsam für die Seele."
Rechtzeitig zum Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag gegen ...
Kein Grund zum Trübsal blasen - SVWW Vollmann-Elf verspielt 2:0-Führung und kann am Ende dennoch mit dem 2:2 in Heidenheim gut leben
Von Rolf Lehmann
heidenheim. Es gibt ärgerliche, verdammt ärgerliche Momente im Leben eines Fußballers. Beim haushohen Favoriten einen Punkt geholt zu haben, gehört nicht dazu. Ausnahme: Der krasse Außenseiter liegt bis zur 84. Minute noch mit 2:0 in Führung. Aber selbst dann sollte spätestens nach Einmal-darüber-Schlafen der verständliche erste Ärger verraucht sein und die Freude über den unerwartet mitgebrachten Zähler die Oberhand gewonnen haben. Das 2:2 (1:0) des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden beim 1. FC Heidenheim, der auf eigenem Platz seit Oktober vergangenen Jahres ungeschlagen ist und sechs seiner letzten sieben Spiele gewonnen hatte, jedenfalls dürfen die Gäste ...
Spvgg. verpasst Tabellenführung
Main-Taunus (fam). Enttäuschung bei Fußball-Kreisoberligist Spvgg. Hochheim: Durch ein mageres 2:2 gegen Germania Okriftel verpassten die Weinstädter den Sprung an die Tabellenspitze.
Kreisoberliga Main-Taunus
Spvgg. Hochheim - Germania Okriftel 2:2 (1:1).- "Gegen so ein Team muss deutlich mehr kommen", sagte Co-Trainer Udo Schreiber, der bei seiner Mannschaft den letzten Biss vermisste. Die Hochheimer machten sich das Leben selbst schwer, verloren Mohamed Boyardan (70.) mit Rot nach einem Handspiel im Strafraum; den fälligen Elfmeter nutzten die Gäste zur 2:1-Führung, die Markus Buchalla (82.) nur noch ausgleichen konnte, nachdem Armin Sabanovic zuvor schon egalisiert hatte.
FC ...
Rot-weißer Achtungserfolg - TISCHTENNIS Remis für Oberligist TTC Biebrich / Nach 8:8 bei Preußen II noch Chancen auf Klassenerhalt
WIESBADEN (uha). In der Tischtennis-Regionalliga kassierte die Spvgg. Hochheim die erwartete, nächste Niederlage (4:9 gegen Preußen Frankfurt). Oberligist TTC RW Biebrich erkämpfte sich bei Preußen II ein wichtiges 8:8. In der Hessenliga hat der SC Klarenthal trotz des 9:0-Erfolgs in Groß-Umstadt schlechte Karten, da man in Mörlenbach mit 7:9 scheiterte.
Herren, Regionalliga
Spvgg. Hochheim - Preußen Frankfurt 4:9.- Ordentlich verkauft - mehr konnte man von den Gastgebern, die dank Gehm/Weitz, David Jatta sowie kampfloser Siege von Frank Renkewitz und Daniel Weitz punkteten, nicht erwarten. Andreas Gehm gab sich in beiden Spitzeneinzeln nach hartem Kampf erst ...
Yilmaz-Gala lässt Bierstadt jubeln - GRUPPENLIGA Auch Dennis Losito glänzt beim 5:1 über SG Hoechst / Erneutes Niedernhausener Offensiv-Feuerwerk
Von Stephan Neumann
Wiesbaden. Fußball-Gruppenligist SV Niedernhausen steuert unbeirrt der Verbandsliga entgegen. Beim 5:2 über den bisherigen Fünften SV Wallrabenstein brannte das Team von Jens Klische erneut ein Offensiv-Feuerwerk ab. "Nach vorne verfügt Niedernhausen über eine enorme Durchschlagskraft", musste Klisches Kollege René Keutmann anerkennen. Aber auch der FC Bierstadt trumpfte beim 5:1 über die SG Hoechst auf. Drei Tore steuerte Yasin Yilmaz bei.
Apropos Bierstadt: Im Pokalhalbfinale trifft der FCB auf Verbandsligist SV Wiesbaden. Im zweiten Semifinale (beide Ostermontag, 15 Uhr) stehen sich der TuS Medenbach und die Spvgg. Amöneburg gegenüber.
SV Niedernhausen - SV Wallrabenstein 5:2 (2:1 ...
Yilmaz-Gala lässt Bierstadt jubeln - GRUPPENLIGA Auch Dennis Losito glänzt beim 5:1 über SG Hoechst / Erneutes Niedernhausener Offensiv-Feuerwerk
Von Stephan Neumann
Wiesbaden. Fußball-Gruppenligist SV Niedernhausen steuert unbeirrt der Verbandsliga entgegen. Beim 5:2 über den bisherigen Fünften SV Wallrabenstein brannte das Team von Jens Klische erneut ein Offensiv-Feuerwerk ab. "Nach vorne verfügt Niedernhausen über eine enorme Durchschlagskraft", musste Klisches Kollege René Keutmann anerkennen. Aber auch der FC Bierstadt trumpfte beim 5:1 über die SG Hoechst auf. Drei Tore steuerte Yasin Yilmaz bei.
Apropos Bierstadt: Im Pokalhalbfinale trifft der FCB auf Verbandsligist SV Wiesbaden. Im zweiten Semifinale (beide Ostermontag, 15 Uhr) stehen sich der TuS Medenbach und die Spvgg. Amöneburg gegenüber.
SV Niedernhausen - SV Wallrabenstein 5:2 (2:1 ...
Preise beim Krimi-Festival
Wiesbaden (red). Mit einer rauschenden Gala in der Caligari FilmBühne, moderiert von Ingo Zamperoni, ging am Samstagabend die neunte Ausgabe des Fernsehkrimi-Festivals Wiesbaden zu Ende. Gewinner des Deutschen Fernsehkrimi-Preises 2013 ist die WDR-Produktion "Mord in Eberswalde". Mit dem Publikumspreis 2013 (gewählt von der Jury dieser Zeitung) wurde der Regisseur Martin Enlen für "Bella Block - Unter den Linden" (ZDF) ausgezeichnet. Die zwei Sonderpreise für herausragende Leistungen holten sich Isabel Kleefeld ("Im Netz", WDR) für die beste Regie und Alexander Adolph für das beste Drehbuch ("Tatort - Der tiefe Schlaf", BR) ab. Dem Krimi-Jahrgang 2012/13 hatte die Jury zuvor hohe Qualität ...
Eindringliches Klangbild - BERGKIRCHE Werke von Caldara und Dowland
Von Manuel Wenda
Wiesbaden . Im Mittelpunkt eines Konzertes der Kantorei der Bergkirche und des Barockorchesters Capella Montana standen Kompositionen Antonio Caldaras. Obwohl der Venezianer zu Lebzeiten ein gefeierter Musiker war, der Johann Sebastian Bach und Mozart inspirierte, liegt die Erforschung seines kirchenmusikalischen Schaffens noch in ihren Anfängen.
Zunächst erklang Caldaras Vertonung des "Stabat Mater". Auf ihren historischen Instrumenten entfaltete die Capella Montana unter der Leitung des Bergkirchen-Kantors Christian Pfeifer von Beginn an einen eindringlichen und ausbalancierten Klang. Zweierlei Gemütszustände prägen das "Stabat Mater": Der Schmerz der Mutter des Gekreuzigten und die Hoffnung auf Auferstehung. In der Interpretation der Kantorei der ...
Das Pferd hat nur einen kurzen Auftritt - OPER Fünf Stunden Berlioz: "Die Trojaner" in einer musikalisch fulminanten Interpretation am Staatstheater Darmstadt
Von Axel Zibulski
DARMSTADT . Puh, geschafft. Nach fünf Stunden "Grand Opera" gibt sich Darmstadts Premieren-Publikum begeistert. John Dew, im kommenden Jahr scheidender Intendant des Hauses, hat sich einmal wieder an eine "große Oper" aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts gewagt.
Ob Giacomo Meyerbeer oder Jacques Fromental Halevy: Werke dieser einstigen Pariser Erfolgs-Komponisten entdeckte Dew an den früher von ihm geleiteten Häusern in Bielefeld oder Dortmund mit großem Erfolg wieder. In Darmstadt brachte Dew nun "Les Troyens" von Hector Berlioz zur Erstaufführung am dortigen Staatstheater. Und hat nichts gekürzt, nicht einmal das Ballett, das im vierten der fünf Akte Dido und ...
Idol-Suche auf den Straßen von Paris - CHANSON Patricia Kaas singt Edith Piaf
Von Peter Müller
FRANKFURT . Im Casino der großen Emotionen: La vie en Piaf, das Leiden am Leben und die unglaubliche Kraft des Chansons. Patricia Kaas feiert in der seit Wochen ausverkauften Alten Oper eine Hommage an Frankreichs unsterbliche Ikone, mit übergroßen Gesten, grandioser Stimme und einer theatralen Performance, für die es schon vor dem programmierten Höhepunkt minutenlange Ovationen und "Bravo"-Rufe hagelt.
Ach ja, sogar Alain Delon ist gekommen, aber nur kurz, in einem Video. Zu "Milord" treibt es ihm die Tränen in die Augen, womöglich über das eigene schauspielerische Desaster. Es ist einer von vielen kitschnahen Momenten, aber der einzig ...
Munter über Gott und die Welt - COMEDY Dieter Nuhr in der Rhein-Main-Halle
Von Peter Müller
Wiesbaden . Das drohende Aussterben der Rotbauchunke und warum der Specht beim Löcher-Klopfen keine Kopfschmerzen kriegt: Deutschlands smartester Alleinunterhalter plaudert sich in der ausverkauften Rhein-Main-Halle von Gott über die Welt in die vollgepisste Telefonzelle der tristen Neunziger.
Botschaft fast verpennt
Am Ende des munter mäandernden Themen-Hoppings ist man so tiefenentspannt, dass man die wichtigste Botschaft des Abends ("Entspannt Euch!") fast verpennt. Keine Frage, er hat schon entschieden brillantere, aktuellere, bissigere Programme abgefeiert. Und damit auch die Messlatte hoch gelegt. Aber womöglich ist der omnipräsente, als Autor, Moderator, Fotograf, TV-Reiseführer, Comedian und Kabarettist beschäftigte Spaßmacher ja derzeit ein bisschen ...
Faszination der Puppen - SCHAUSPIEL Unkonventionelles "Grimm"-Projekt des Mainzer Theaters
Von Jens Frederiksen
MAINZ . Womit beginnen? Der Zuschauer verlässt das "Grimm"-Projekt des Regisseurs Jan-Christoph Gockel und des Puppenbauers Michael Pietsch im Kleinen Haus des Mainzer Theaters unweigerlich so beflügelt, dass die Erinnerung angesichts der Fülle der Eindrücke zunächst kaum einen Halt findet.
"Grimm" - das meint natürlich die Gebrüder Grimm, meint Jacob und Wilhelm Grimm, denen wir den riesigen Schatz der deutschen Volksmärchen verdanken. Die Mainzer Aufführung nimmt aber nicht allein das Leben der beiden Vorzeige-Brüder, sondern das der gesamten Grimm-Familie ab dem Tod des Vaters 1796 in den Blick: das der Mutter und ihrer sechs Kinder.
Fünf Jungs und ...
Funzeln statt funkeln - PREMIERE Aus Baden-Baden nach Wiesbaden: Philippe Arlauds Blick auf "Ariadne auf Naxos"
Von Volker Milch
Wiesbaden . Als "Ariadne auf Naxos" im Februar 2012 im Festspielhaus zu Baden-Baden Premiere hatte, war sich die Presse so einig wie selten: einerseits großes Lob für Christian Thielemann am Pult und für Renée Fleming, die wohl angesagteste Strauss-Sängerin unserer Zeit, in der Titelpartie. Andererseits vernichtende Worte über Philippe Arlauds Inszenierung, deren Tendenz zum Oberflächenreiz allerdings nicht überraschen konnte. Bereits von seinem Bayreuther "Tannhäuser" 2002 blieb wenig mehr in Erinnerung als Stehsingen in delikat ausgeleuchteten Bühnenbildern, die der französische Regisseur selbst kreiert.
Leere Luxus-Hülle
Angesichts dieser Ausgangssituation durfte man sich schon bei der Wiesbadener Spielplan-Vorstellung für die Saison 2012/13 ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Main-Taunus-Kurier
> 11.03.2013
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung