Absurde Idee
Christoph Risch zum Flughafen-AufsichtsratW enn das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen etwas gezeigt hat, dann dies: In einen Aufsichtsrat gehören vor allem Fachleute und nicht Politiker, die sich keine eigene Meinung bilden können, weil sie von der Materie, über die sie die Aufsicht führen sollen, keine Ahnung haben. In der Regel auch nicht haben können, weil sie vielleicht etwas vom politischen Geschäft verstehen, ganz sicher aber nichts von so komplexen Vorhaben, wie sie - in diesem Fall - ein Flughafenbau nun einmal darstellt. Es ist daher absurd, wenn Berlins Regierungschef Klaus Wowereit meint, sein Nachfolger als Vorsitzender des Aufsichtsrats ...
|
Schnell nachgeben
|
Trainingslager für unmotivierte Arbeitnehmer
|
Nur wenige erreichen den Rettungsanker - DROGEN Beim Zugang zu künstlichem Heroin auf Kassenkosten gibt es zu viele Hürden / Jetzt neue Regeln für Suchtkranke
|
Strom wird ins Ausland verscherbelt - ENERGIE Netze bersten / Die Erneuerbaren boomen / Kraftwerksbetreiber leiden
|
Das Stehaufmännchen - FLUGHAFEN Opposition will Berlins Regierungschef stürzen - doch der wirkt eher gestärkt
|
Sagen, was geht - und was nicht - MALU DREYER Die zukünftige Ministerpräsidentin hat bei Themen wie Nürburgring und Finanzen klare Vorstellungen
Von Reinhard Breidenbach Mainz. "Sind Sie hart genug für den Job?", lautet die scharfkantig formulierte, aber keinesfalls böse gemeinte Journalistenfrage. "Da brauchen Sie keine Angst zu haben", lautet die Antwort Malu Dreyers, noch rheinland-pfälzische Sozialministerin, die am kommenden Mittwoch zur Nachfolgerin Kurt Becks im Ministerpräsidentenamt gewählt werden soll. Die Antwort verströmt dieselbe Aura von Nachhaltigkeit und Entschiedenheit wie das herzliche Lachen, das die künftige Regierungschefin hinterherschickt. Sie sagt: "Man kann freundlich bleiben, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist." "Man wächst da rein" Malu Dreyer ist gerade dabei, ihr Büro im Sozialministerium zu räumen. Sie sagt, es werde nun aufregender, aber: "Man ...
|
"Offizieller Ausrüster der Energiewende" - HANDWERK Investitionszuschüsse für Gebäudesanierung gefordert / Studienabbrecher sollen Lücken füllen
|
Neuer Schein, altes Problem - BARGELD Der Euro bekommt ein neues Gesicht / Fälscher sollen es schwerer haben
|
Kleines Auto - großer Aufbruch - OPEL Der Adam als Symbol für den neuen Weg - bunt, frech, vernetzt und vor allem individuell
|
Frankreich will das Triple - FAVORITEN Neben Titelverteidiger schielen auch Gastgeber Spanien und Dänemark auf WM-Titel
|
Wie eine Wundertüte - WM-AUFTAKT Deutsche Handballer rätseln vor erstem Spiel über Leistungsvermögen
|
Hoffen auf bessere Zeiten - DHB-AUSWAHL Seit WM-Titel 2007 ging es bergab / Neuformiertes Team tut sich schwer
|
Hessens "Botschaft" öffnet im Juni - EU Neue Landesvertretung in Brüssel / Vorposten für die Lobbyarbeit bei den europäischen Institutionen
|
Ärzte ziehen den Kittel aus - KULTUR LOKAL Benefizkonzert mit "The Lickin′Boyz" / Vorverkauf hat begonnen
|
"Ehrliche Töne" in Eppstein - KULTUR LOKAL Konzerte mit internationalen Musikern im Café "Wunderbare Welt" im Stadtbahnhof
|
"Junge Spezialisten" angeworben - ROTES KREUZ In Eppstein gibt es eine Kindergruppe / Bilanz des DRK
|
Maßgeschneiderte Kostüme - FASTNACHTSKAMPAGNE "Nachteulen" sind am Nähen und Hämmern
|
Wie man träumt, so soll man malen - KULTUR LOKAL "Stadtrand" von Werner Heldt ist in der Villa Burgeff zu sehen / Gaudi und Méryon sind Vorbilder des Berliner Künstlers
|
Misstrauen und Anfeindungen im Dorf - LÄNDCHESHALLE Interessengemeinschaft "Wallauer für Wallau" will Druck auf die Stadt Hofheim ausüben: Demonstration am 19. Januar
|
Schokolade funktioniert besser als Speck - AUSSTELLUNG Wolfhard Klein zeigt in Nordenstadt seine Mausefallen-Sammlung / Der Weltmarktführer kam einst aus Wiesbaden-Dotzheim
|
Rebflächen sind heiß begehrt - WEINBAU Verband: Bewirtschaftung und Naturschutz kein Widerspruch / Konzentrationsprozess setzt sich weiter fort
|
Mit eigener Klobrille ins Dschungelcamp - FERNSEHSHOW Heute Abend Auftakt für neue Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
|
Schwabenstreich als VCW-Warnschuss - VOLLEYBALL Büchholz und Becker wieder an Bord
|
Gegen Osnabrück Erfolgsserie starten - RM BASKETS Zum Rückrundenstart warten Panthers
|
Pflichtprogramm und Kür im Doppelpack - HANDBALL SG Wallau peilt Einzug in den DHB-Pokal an / Makkabi Frankfurt mit vielen Ex-Eintrachtlern
|
In Demut sehr erfolgreich - SEBASTIAN RODE Atemberaubender Aufstieg hat Eintracht-Jungstar nicht abheben lassen
|
Entwarnung nach Schrecksekunde - SVWW Schlussmann Markus Kolke gestern schon wieder als Zuschauer beim Training dabei
|
"Haben nie an uns gezweifelt" - VCW Vollmer-Team ist nach Kraftakt gegen Potsdam bereit für das Spitzenspiel in Vilsbiburg
|
Ein Ufo im Frankfurter Westen - JAHRHUNDERTHALLE II Heute vor genau 50 Jahren, am 11. Januar 1963, wurde der Kuppelbau eröffnet
|
Kostbarer Frack wird bald nach Hessen geschickt - BRÜDER GRIMM Ein Großteil ihres Nachlasses befindet sich in Sachsen-Anhalt / Museum verleiht Exponat für Landesausstellung in Kassel
|
Manchmal hilft alle Routine nichts - KONZERT Leopold Hager enttäuscht im Kurhaus
|
Sind die Gedanken frei? - SHOW Thorsten Havener verblüfft im Pariser Hoftheater mit "Ich weiß, was Du denkst"
|
"Die Künstler lieben sie" - JAHRHUNDERTHALLE I Veranstalter Fritz Rau erinnert sich an die Anfänge
|