DHL-Erpressung: Verdacht in Thüringer Staatskanzlei, Polizei gibt Entwarnung
|
Wer ist Millionär?
|
Seehofer, kein Mann mit Zukunft
|
Söder - der neue starke Mann der CSU
|
Der Ronaldo der Euro-Gruppe
|
Gewerkschaft warnt vor Verbeamtung der sächsischen Lehrer
|
Leipzig bleibt Deutschlands Zoff-Hochburg
|
Kretschmers Weg an die Spitze sorgt in der CDU für Unruhe
|
Die Branche ist heillos überlastet
|
Rente für die Freiwilligen
|
SPD stellt Bedingungen für ein Ja
|
Das Geschäft mit der Erpressung
|
TBC: 2 Schulen in Dresden bis heute dicht
|
"Profis sind das meistens nicht"
|
Der bange Blick auf das Paket
|
Der Deal, der keiner war
|
Fachkräftemangel: Immer mehr ostdeutsche Firmen stellen Polen ein
|
Die Kraft der zwei Karten
|
Bewährungsstrafen für Ex-Unister-Manager
|
Familienbetriebe aus Döbeln wechseln Eigner
|
EnviaM senkt die Strompreise
|
Elmar Fabers Erinnerungen "Verloren im Paradies"
|
"Anpassen und Widerstreben"
|
Weihnachtsfreuden mit langem Atem
Bei der Gestaltung eines Weihnachtskonzerts ,erst recht bei einem mit und für Kinder, gleicht die Stückauswahl einem Eiertanz. Denn es geht um mehr als das künstlerische Leistungsspektrum, um das man sich beim MDR-Kinderchor, der am 24. März seinen 70. Geburtstag fiert, keine Sorgen machen muss. Zu berücksichtigen sind die Ehrengalerie der Gründer, weihnachtliche Emotionen, kollektives Gedächtnis, rituelle oder religiöse Ursprungsgründe und die eigene wechselvolle bis großartige Geschichte. Das alles möglichst gleichwertig, damit sich niemand über mangelnde Wertschätzung der eigenen individuellen Feierkultur empören muss.
Deshalb gebührt dem designierten Chorleiter Alexander Schmitt alle Anerkennung dafür, dass er schon vor dem Amtsantritt ...
|
Wild und Weste
|
Wie wär′s mit einer Doppelspitze?
|
Diebisches Advents-Vergnügen
|
Die Schneemacherin
Kinder machen bekanntlich sehr schnell klar, was sie wollen. "Frau Holle, wo bleibst du? Wir warten schon auf dich, wir wollen Schnee haben", riefen sie am Wochenende zur "Frau Holle"-Premiere vom Wintertheater Leipzig im stimmungsvollen Innenhof der Moritzbastei.
Bevor die Grimmsche Schneemacherin auftaucht, lernen die Zuschauer das letzte Einhorn kennen: die kleine Marie im rosa glitzernden Einhornkostüm, dargestellt von Nina Maria Föhr. Sie erzählt ihrem Großvater (Detlef Vitzthum), von ihrer neuen Schwester. Das bietet die Rahmenhandlung für die Geschichte, die man von den Gebrüdern Grimm kennt. Als Marie ins Bett geht, passiert etwas, und sie wacht wieder auf als die ...
|
Naturgeister sind die besseren Menschen
|
Fantastischer Abend mit OMD
|
Aus für Siemens-Werke in Leipzig und Görlitz: Politik soll eingreifen
|
Vielen Rentnern fehlt das Geld für Geschenke
|
Keiner der großen Leipziger Klubs ist ein Traditionsverein
|
"Mir ist egal, was die Leute denken"
|
Mutmaßlichem Serienbrandstifter von Möckern droht längere Haftstrafe
|
"12 nach 12" in der Propstei - die LVZ ist dabei
|
Förderende für Waldstraßen- und Bachviertel
|
Straßenblockade und Polizeieinsatz
|
"Ich war selbst überrascht, was wir geschafft haben"
|
Weihnachtsshows im Hörsaal
|
Heiterkeit im Dienste der Clowns
|
Neues Zentrum für Medizindidaktik
|
Die Mitglieder der Jury
Die LVZ-Tester waren Eva Schreiber, Reinhard Sojka, Inge Alperstedt, Gudrun Matschenz, Monika Krüger, Marion Krakor, Gesine Kloppe, Grit König, Lothar Gutsche, Benjamin Naß, David Welke, Sabrina Sorgalla, Marie Blanke, Franziska Tank, Madeleine Uhlmann, Franz Hoffmann, Nele Jans.
Die sächsischen Weinköniginnen Daniela Undeutsch (2015/16) und Friederike Wachtel (2016/17) begleitete die Verkostung fachlich und wachten über die Finalrunde. Aus sportlicher Sicht nahmen die Ruder-Olympiasiegerin Annekatrin Thiele und der Ex-Kanu-Weltmeister Jan Benzien am Wettbewerb teil, der Leipziger Schriftsteller und Krimi-Stadtführer Henner Kotte gab dem Test eine literarische Note. Unterstützt wurde die Jury durch Alexander Gruß vom Marktamt der Stadt Leipzig und Andreas Schmidt ...
|
Die LVZ verlost Freikarten für neue Apassionata-Show
|
Die 15 Besten
|
Ein Quedlinburger glüht besonders gut
|
Leuchtband, Knabberzeug oder Höhle - die tierischsten Weihnachtsgeschenke
|
Die Botschafterin
|
Konzert-Besucher spenden für guten Zweck
|
So werden Hunde regelmäßig und richtig gepflegt
|
Rechtsstreit: Taucha strebt Revision an
|
Andrea Künzel und Art Kapella sorgen für Premiere auf "Altem Friedhof"
|
Trainerwechsel bei Union: Keller geschockt
|
Einsatz von Willi Orban wahrscheinlich, Emil Forsberg wackelt
|
Sport in Zahlen
|
Istanbul ohne Fans nach Leipzig
|
Sightseeing am ersten spielfreien Tag
|
Kalender-Kids aus Grundschule Kulkwitz
|
Wo liegt bloß der Ort Roter Stern?
|
Den Körper verbiegen wie ein Weltmeister - mit Poppin Hood
|