Mehr Geld für kleine Orte - Sachsens Städtetag macht Druck auf Kretschmer
|
Instinktlose Vollkasko-Verträge
|
Von Nickerchen und neuen Posten
|
Jamaika kann 30 Milliarden verteilen
|
Niemand hört auf Kim
|
Machtkampf um AfD-nahe Stiftung
|
Tillich, Biedenkopf und Kretschmer - das sagen Leser
Görlitzer sind keine Oberlausitzer
Sie sollten wissen, wer in Görlitz geboren wurde, ist nicht Oberlausitzer, sondern Niederschlesier. Fahren Sie nach Görlitz, Sie können sich davon gern selbst überzeugen.Dr. Martin Reichert, 04451 Borsdorf
Dynamischer Typ passt in Trend der Nachbarländer
Tillich geht, vielleicht ahnt er, was seinem Sachsen mit AfD und Co, mit besorgten Bürgern noch erwarten kann nach der Niederlage seiner Ewig-Regierungs-Partei mit Alibi-Partnern. Alle Versuche rechts zu überholen, blieben stecken und schließlich ist das, was Sachsens Image wesentlich prägt, was Kretschmer das Bundestagsmandat kostete und Tillich als Verlierer sieht, das Ergebnis der eigenen Politik. Worüber also beschweren, mit wem hadern? Wenn ...
|
Die Macht der Neuen Rechten
|
Jörg Urban neuer AfD-Fraktionschef Ex-AfD-General Wurlitzer ist jetzt ein Blauer
|
Tränen, Sekt und Schnittchen: Der schwere Abschied von Direktor "Haubi"
|
EU fordert von Briten klare Ansagen zum Brexit
|
Chemnitz: Gefängnis auf dem Kaßberg wird umgestaltet
|
Abgelehnt aufgrund der Herkunft
|
Investitionsstau an Sachsens Uni-Medizin
|
Wolfsjagden abgeblasen - aber Fallenstellen bald legal
|
LVZ-Leserforum: Erbe & Nachlass im Internet
Jeder, der soziale Netzwerke und Messenger-Dienste nutzt, E-Mails verschickt oder bei Versandhäusern bestellt, hinterlässt persönliche Daten im Internet. In entsprechenden Profilen werden nicht nur Bilder, Kontakte und wichtige Informationen gespeichert, sondern Verträge abgeschlossen, die auch nach dem Tod bestehen bleiben. Verträge mit Mobilfunk- oder Stromanbietern werden übers Internet abgewickelt, nicht mehr ausgedruckt und sind nur noch über ein Online-Konto abrufbar. Kaum jemand beschäftigt sich mit der Frage, was mit seinen Online-Konten im Todesfall passiert. "Viele Aspekte in diesem noch jungen Rechtsbereich sind bislang völlig ungeklärt und werden damit ein praktisches Problem", sagt Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen. Fest steht, d ...
|
Wenn die App nach der Kontaktliste fragt
Heutzutage ist ein Smartphone weit mehr als nur ein Telefon. Neben den Standardfunktionen wie Telefonbuch, Kontaktlisten, Internetzugang und Wetterprognosen erweitern Apps das Gerät um zahlreiche Funktionen. Häufig verlangen die neu installierten Apps auch nach Berechtigungen, die Smartphone-Besitzer allerdings verunsichern. Denn was bedeutet es, wenn eine App das Mikrofon nutzen will oder die Kontaktliste lesen möchte?
Mikrofon
Apps, die Zugriff aufs Mikrofon des Smartphones verlangen, stehen häufig im Verdacht, Fremden das Lauschen zu ermöglichen. "Grundsätzlich gibt es mehrere gute Gründe, warum eine App das Mikrofon braucht", sagt Alexander Spier von der Fachzeitschrift "c′t". "Zum Beispiel Sprachanrufe, Sprachsuche, Musikerkennung oder gesprochene Nachrichten." ...
|
Arbeitslosigkeit geht 2018 weiter zurück
|
Investoren buhlen um IMO Leipzig
|
Flugzeug-Zulieferer Cotesa: Chef holt Geldgeber aus China nach Sachsen
|
Wie der Vater so der Sohn
|
Trio plus Trio plus eins
|
Sein Name ist Hermann
|
Ironischer Meister der Romantik
|
"Klar auf Pop gebügelt"
|
Cannes kann auch Serie
|
Meisterhafte Bespaßung
|
Der Playmo-Luther kam bis Rom
|
Kopfwäsche und Wolkenflug
|
Besessen in Bremen
|
Clark präsentiert "Europa-Saga"
|
Sport-Mäzen Weinhardt gestorben
|
Verkehrsbetriebe wollen mehr ausbilden und einstellen
|
Stellplatznot: Anwohnerparken bald auch südlich der Jahnallee
|
Mehrere Schwerverletzte nach Rad-Unfällen
|
Selbstständige verteilen "Rentenpunkte"
|
Die neuen Sterne am Designer-Himmel
|
Qual der Wahl
|
Gottesdienste in Stadt und Umland
Evangelische Kirche
In Leipzig
Andreasgemeinde, Messehalle 14: 10.30 Uhr (A, x) Pf. Piehler; Bethlehemgemeinde: (H) 10 Uhr Mini-Gottesdienst, Gemeindepädagogin Schicketanz und Team; Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde, Michaeliskirche: 10 Uhr (x) Taufgottesdienst mit Taufgedächtnis, Pfarrerin Stüfen; Nikolaikirche: (H) 9.30 Uhr Pfarrer Stief; 11.15 Uhr Universitätsgottesdienst, Prof. Dr. Lütze; Peterskirche: 10.30 Uhr (A, x) Pfarrerin Dohrn; Thomaskirche: (H) 9.30 Uhr (A), Pfarrerin Taddiken; 18 Uhr Abendgottesdienst, Pfarrerin Taddiken; Anger-Crottendorf: (H) 10 Uhr; Baalsdorf: 10 Uhr Familienkirche, Pfarrerin Silberbach; Böhlitz-Ehrenberg: 10 Uhr (A, x) Pf. Enders; Engelsdorf: (H) 9.30 Uhr (A) mit Kirchenkaffee; Eutritzsch: 10 Uhr (A, x) Pf. Dr. Amberg; Gohlis, V ...
|
Anschlag auf Luxus-Studentenheim in Connewitz
|
Studentenwerk eröffnet Mensa in Grünau
|
Mit frohem Jugendleben alt geworden - Disco ist sein Beruf
|
Ein Freund und Helfer Luthers
|
Zeigner-Allee ist ab Montag voll gesperrt
|
Mit der LVZ auf einem Fluglotsenplatz sitzen
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Zum Finale werden am Störmthaler See Äpfel und Birnen zu Saft gemacht
|
Archäologen leisten Vorarbeit für Dach und Turm
|
1. Reisefestival führt rund um den Globus
|
Sport in Zahlen
|
Date mit der alten Liebe
|
BFC-Trainer erwartet Fan-Ansturm gegen Chemie
|
Auerbach - das Schreckgespenst von Lok
|
Köln fürchtet Bruch mit den Fans
|
Mehr Verantwortung
|
Wohin?
Sonnabend Fussball: Bundesliga, 15.30 Uhr: RB Leipzig - VfB Stuttgart. Regionalliga Nordost, 13.30 Uhr: Hertha BSC II - Meuselwitz. Oberliga Süd, 14 Uhr: FC Eilenburg - Bischofswerda, Inter Leipzig - Stendal. Regionalliga Nordost B-Junioren, 12 Uhr: RBL II - TeBe Berlin. Sachsenliga, 14 Uhr: FC Grimma - Glauchau; 15 Uhr: Zwenkau - Lößnitz, Pirna-Copitz - Kickers Mkkl., Eutritzsch - Rapid Chemnitz. Landesklasse Nord, 15 Uhr: SG Taucha - Döbeln, Wurzen - Liebertwolkwitz, Delitzsch - Colditz, Krostitz - Borna, BW Leipzig - Schildau. Stadtliga, 14 Uhr: Engelsdorf - Brehmer; 15 Uhr: LSV Südwest - Eintr. Süd, Schkeuditz - ...
|
Inters Katalane wie ein Papa für die Jungs
|
Mamedjarow - Nisipeanu
|
Ehemann tötet Frau und Liebhaber
|
Der HSV-Schleudersitz
|