FDP pocht auf Finanzminister-Posten
|
Gabriel wirbt für direkte Gespräche mit Nordkorea
|
Noch immer kein Datum für den BER
|
Königsmacher, ohne selbst König werden zu können
|
Große Resonanz auf Streitschrift zur Reformation
|
Thüringer Kurorte fürchten um Verlust der Badeärzte
|
Klebrige Köstlichkeit
|
Schlichten statt prozessieren
|
Druck wächst: Immer mehr Chef-Wechsel stehen an
|
In der Kunstnische am Bosporus
|
Wohlfühlstrafvollzug im Versorgungsbetrieb
|
Volksbühne dementiert Stellenstreichungen
|
Fliegende Felder und liegender Teppich
|
"Zurück bleiben unsere Patienten"
|
"Empathie ist wichtig"
|
Alles wird anders im Zombieland
|
Wende im Streit um Zukunft der "Amalie"?
|
Die "Spottvögel" kreisen weiter
|
Was läuft da in der Kohlgartenstraße?
|
Nach Massenschlägerei in City: Gewerkschafterin warnt vor Clan-Bildung
|
Abfahrt ins Jubiläum
|
Zufriedene Gesichter beim Schlingel-Flohmarkt
|
Kulturelle Vielfalt im Blick
|
Stadt fährt neue Strategie bei Liegenschaften
|
"Sie hatte Angst vor ihrem Ehemann"
|
"Schüler lesen Zeitung" startet in neue Runde
|
Von der Mittelspannung bis zur Glühbirne
|
Dunkle Jahre als Rüstungsschmiede
|
Runder Tisch berät jetzt über "Soziales und Integration"
|
Cross De Luxe: Noch wenige Startplätze frei
Schlammig, rasant, verrückt: Am Wochenende steigt der 8. Sparkassen-Cross De Luxe am Markkleeberger See. Wie die Sportfreunde Neuseenland als Veranstalter mitteilten, warten 29 spektakuläre Hindernisse, Unmengen an Schlamm, schwindelerregende Höhen und höllische Rutschen auf 3500 Mutige. Nach neun oder 18 Kilometern erreichen die Finisher dreckig, nass und voller Adrenalin den Zielbereich neben dem Kanupark in Auenhain.
Wo sich einst riesige Bagger durch die Landschaft quälten, robben an drei Tagen, Kinder, Eltern und Tausende Matschfans. In und um den Markkleeberger See wird es wieder künstliche, natürliche und besonders atemberaubende Hindernisse geben, die den Teilnehmern alles abverlangen. Egal, ob als Einzelkämpfer oder ...
|
Ausstellung bringt Tauchas Partnerstädte näher
|
"Befähigen statt bevormunden"
|
Markkleeberger schwächeln beim Städtewettbewerb
|
1,5 Millionen Euro für 420 Meter: Karlstraße steht Umbau bevor
|
Timo fantastisch plastisch
|
DFB brummt Naby Keita drei Spiele Sperre auf
|
Augsburg-Coach lobt eigenen Weg "in Ruhe"
|
Erika Mäder: Über Leipzig, die Haft und Karriere im Westen
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Aue will heute zu alten Tugenden zurück
|
Keine Geduld mehr mit Jonker
|
RB-Junioren: U19 holt nur einen Punkt in englischer Woche
|
Sport in Zahlen
|
High Heels statt Hackentricks
|
Tapfer jetzt Zweiter der Stadtliga, MoGoNo krank
|
Vertuschte Vatikan Entführung?
|
Rentner stirbt - Bankkunden verurteilt
|
Preiswerte Studentenbuden in Leipzig und Dresden immer schwerer zu finden
|
Gabriels reale Sicht auf Nordkorea
|
"Vater und Sohn" in Plauen als Ampelmännchen
|
Todeskreuzung: Lösung steht in den Sternen
|
Kleine Schlaumeier
|
Maues Interesse am Bürgerpreis: Delitzsch will umsteuern
|
Wasserturm ist eine Attraktion
|
Gute Aussichten für den Eilenburger Wasserturm
|
Christoph Waitz (FDP)
|
Sprottas Wehr setzt auf den Nachwuchs
|
Dübener Heimatverein mischt seit 25 Jahren mit
|
Jörg Bornack (B.90/Grüne)
|
Detlev Spangenberg (AfD)
|