Die Fahrt auf Sicht und die Realität
|
Vorstoß zur Wurzel der Nervensysteme
|
Die meisten neuen Jobs gibt es in Leipzig und Dresden
|
Von Max bis Marx
|
Die Schönheit und das Biest
|
Auf den Spuren von Bach und Luther
|
Ein Fest gelebten Lebens
|
Wahrsagerin ohne Wahrheit
|
Jahrzehntelang im Archiv versteckt
|
Mit kindlichem Blick
Wie erzählt man vom Krieg für Kinder? Udo Lindenberg hat seine Version gesungen, der Südwestrundfunk und Looks, die Leipziger Produktionsfirma, drehen gerade ihre in Mitteldeutschland. Acht Folgen zu je 25 Minuten, die den Zweiten Weltkrieg von 1938 (Reichspogromnacht) bis 1945 (Befreiung Auschwitz) in Schicksalen von Kindern illustrieren. Kindern aus Deutschland, Norwegen, Frankreich, der Sowjetunion, aus Schottland, Polen und aus Tschechien. Es geht um Juden-Verfolgung, Widerstand, Ghetto-Leben, Alltag unter deutschen Bomber-Attacken, verlorene Eltern und verlorene Heimat, Hitlers letztes Aufgebot und Befreiung im KZ.
Vor vier Jahren gab es die erste Idee im Südwestrundfunk (SWR) und den ersten Kontakt zu Looks ("14 ...
|
Ein musikalisches Demokratisierungsprogramm
|
Als Romano träumte
|
Kluger Verfechter der kleinen Form
|
Schwänke in der Goosenschänke
|
Der Wahlkampf im Netz
|
Lehrer wissen wenig über Presse
|
Feist erreicht Wende im Streit um Präsidentenvilla
|
Kinderchirurg mahnt Rennradfahrer zur Rücksichtnahme
|
"In erschreckender Weise zwei Menschenleben ausgelöscht"
Leipzig Völlig ungerührt saß er da, lächelte bisweilen und nippte an seiner Cola, als der Richter das Urteil verkündete: Stückelmörder Faouzi A. (38) ist am Donnerstag am Landgericht Leipzig zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Zweifacher Mord, Raub mit Todesfolge, Störung der Totenruhe und mittelbare Freiheitsberaubung - für das Schwurgericht bestand kein Zweifel, dass der Tunesier schuldig ist. Der Angeklagte habe "in erschreckender Weise zwei Menschenleben ausgelöscht", sagte der Vorsitzende Richter Hans Jagenlauf. "Und es verstört, wie er seine Opfer beseitigt hat, dass deren Menschenwürde noch nach ihrem Tod verletzt wurde."
Es sei erwiesen, dass der Mann, der aus der ...
|
Kunsthochschule wird geschrubbt
|
OBM zeigt Dubrau bei der Landesdirektion an
|
Stadtrat will Fahrpreise für Bus und Bahn nicht einfrieren
|
Betrüger nehmen Rentner aus
|
Die Bilderwelten der Wissensflut
|
Vom Panorama zum Panometer
|
Firma Dinero feiert Richtfest für 207 Kita-Plätze in Möckern
|
Genossenschaft Unitas eröffnet altengerechtes Haus in Thonberg
|
Der Konsum
|
Konsum schielt nach Jena, Erfurt und Weimar
|
Sechs Ortschaftsräte tagen
Ein halbes Dutzend Ortschaftsräte kommt in der nächsten Woche zu öffentlichen Sitzungen zusammen. Im Verlauf der Tagungen haben die Einwohner die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Beraten wird in:
Lützschena-Stahmeln am Montag, 11. September, ab 18.30 Uhr im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus Stahmeln, Mühlenstraße 21; unter anderem auf der Tagesordnung: Informationen zum Haltestellenausbau Stahmeln durch die Leipziger Verkehrsbetriebe, Vorstellung des Entwurfs "Fortschreibung Luftreinhalteplan für die Stadt Leipzig".
Lindenthal am Dienstag, 12. September, ab 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses Lindenthal, Erich-Thiele-Straße 2; bis Redaktionsschluss lag leider keine Tagesordnung vor.
Mölkau am Dienstag, 12. September, ab 19 Uhr im Ratssaal des ehemaligen Gemeindeamtes, E ...
|
Volksfest und Oldtimer-Treffen in Holzhausen
|
Mittendrin im Festumzug
|
Solidarität unter Fleischermeistern
|
Kaiserliches Postamt strahlt wieder in alter Pracht
|
Neue Broschüre: Landtag leicht erklärt
|
"Es wird voll"
|
Augustin macht den Walter Frosch
|
Großer Bahnhof
|
"Ich kann es kaum erwarten"
|
"Es ist besser, dass ich draußen bin"
|
Wer stoppt die Bullen?
|
Eine paradoxe Chance
|
Stammgäste, Einsteiger und Siegertypen
|
Schwarze Serie beenden
|
Top-Spiel in der Arena
|
Blübaum - Bindrich
|
Wie wäre es mit einer Stop-doing-Liste?
|
Die richtige Kampfsportart finden
|
Gemeinsam sitzen, bis die Oberschenkel brennen
|
Die Terrorangst sitzt tief in Deutschland
|
Großer Tag für einen kleinen Prinzen
|
"Irma" wird zum Fluch der Karibik
|
Das späte Erwachen der Grünen
|
"Ich hätte ihn diplomatischer erwartet"
|
Offene Denkmale zeugen von einstiger Macht und Pracht
|
23 Touren durch die Dübener Heide
|
Parteien klagen über viele zerstörte Plakate
|
Wagen Sie eine Reise in die Türkei?
|
Verfassungsschutz Sachsen warnt erneut vor NPD
|
Viel Geld für Lufttaxis
|