Klartext gegenüber der Türkei
|
Doppelt so teuer, acht Jahre Verspätung: Paulinum-Bauarbeiten enden morgen
|
Morgens kraftvoll in die Pedale treten
|
Die endlose Mission am Hindukusch
|
Steffen Seibert - Merkels Mann für die Modalitäten
|
Warum feuerte Schütze auf den Dynamo-Profi?
|
Wie es ihnen gefällt
|
Suche nach Atommülllager bremst Bohrer für Erdwärmenutzung aus
|
Autoknacker-Bande vom Flughafen vor Gericht
|
Wie Despoten Interpol benutzen
|
Kino-Kult im Steinbruch Gaudlitzberg
|
"Warum nimmt Spanien Erdogan-Kritiker fest?"
|
Nebenklage will lebenslänglich
|
Bischof Rentzing kritisiert Ehe für alle
|
Polizei erschießt Attentäter von Barcelona
|
Royales Kuriositäten-Kabinett: Ein Königreich für Pasta und Käsekuchen
|
Erdogans Prinzip: Eskalation
|
Bahnsteighöhe:Länder und Bahn streiten
|
Der Mann, der Leipzig zur Autostadt machte
|
Ticket bezahlt, Airline pleite - was nun?
|
Der Blues ist ein Heiler
|
Der Maler mit dem Rakel
|
"Highfield, könnt ihr noch?"
"Ich wüsste nicht, wie man einen Sonntagabend noch schöner machen könnte", ruft Ingo Knollmann in den Sonnenuntergang hinein. "Doch", hält der Frontmann der Donots kurz inne, "The Offspring und die Toten Hosen, unsere Mentoren, spielen heute ja noch." Sänger Campino, der hinter der Bühne mit Schiebermütze wartet, nickt zustimmend.
Wie recht Knollmann hat. Der Sonntag ist - auch wegen des Gigs seiner Donots - schon vorher ein starker letzter Highfield-Tag gewesen, mit dem Auftritt der wohl erfolgreichsten deutschen Rockband wird er einer der besten, seit das Festival an den Störmthaler See gezogen ist. Wer will, kann sich auf der ...
|
Schlichter schlackern
|
Es kann jeden treffen
In der Felsenreitschule riecht es wie im Blumenladen. Das kommt von den Blumen, die über und über die Bühne bedecken. Ein buntes, das sich in ein Schlachthaus verwandeln wird. Dann riecht es nach Blut. An diesem letzten Premierensonntag der Salzburger Festspiele wird "Lear" gegeben, Shakespeares Horrortrip durch die Abgründe der menschlichen Natur, in der noch unerbittlicheren Opernversion Aribert Reimanns aus dem Jahre 1978. Ein Abend mit großen Gesten, großen Momenten, großer Musik. Aber auch anstrengend.
Auf der Bühne, lang wie ein Laufsteg, sind hinten und seitlich Sitzreihen aufgebaut. Sie füllen sich vor Beginn der Vorstellung, wie der Rest des Auditoriums, m ...
|
Der Rasselbock als demografischer Problemlöser
|
Serien-Tod in den 60ern
|
Flucht vorm Flüchtlingsthema
|
"Diesel bleibt billig, basta!"
|
Kritik an HHL-Studie, Neymar-Wahnsinn und Pyro-Chaoten
|
Als ich stark wurde
|
Podolski klagt trotz Entschuldigung
|
LVB schaffen neue Ticket-Automaten an
|
Hauptstadt der Bengalos
|
"Zweitteuerstes Bauwerk seit 1990"
|
"Es fehlt der Bundeswehr praktisch an allem"
|
Tolles Fest beim Hundesportverein Leipzig-Süd/Markkleeberg
Über sechzig Mitglieder und Gäste feierten am Samstag das 20-jährige Bestehen des Hundesportvereins Leipzig-Süd/Markkleeberg. Zuschauen und Mitmachen war das Motto: Die Mitglieder zeigten kurzweilige Vorführungen im Agility, Turnierhundesport, Obedience und Longieren. Anschließend konnten alle zwei- und vierbeinigen Besucher die Parcours unter Anleitung der Trainer ausprobieren. Außerdem gab es viele verschiedene Stationen mit Themen rund um den Hund: Erste Hilfe, Erlebnisstrecke, Hundequiz, Expertenfragestunden zur Hundeerziehung, Fotoshooting. Wer alle Stationen besucht hatte, konnte sich als besondere Überraschung Preise für seinen Hund abholen. Ein Besucher, der zum ersten Mal da war, meinte: "Toll, dass es im Leipziger Süden einen Hundeverein gibt, der so ...
|
Stadt schreibt Werbeflächen und Wartehäuschen neu aus
|
Solardächer als Energiepreis-Bremse
|
Wählen schon möglich - doch "Rockmusikerin" verwirrt
|
Herr S. in Elternzeit
Hatte sie sich das so vorgestellt? Die Partnerschaft, das ganze Familienleben? Oder war es Frau S. bereits vorher klar gewesen, dass sie in ihrem Gemahl keinen Traummann gefunden hatte, was sein Verhältnis zur Weiblichkeit anging? Hätte sie ahnen können, dass er heimlich ein bestimmtes Ziel verfolgte?
Ihr Kennenlernen verlief recht unspektakulär. Sie trafen sich mehr durch Zufall und er erfasste intuitiv ihre Sehnsucht nach einem Partner, der es ernst mit ihr meinte. Er blieb an ihrer Seite, begriff ihren Kinderwunsch, den sie, nun im richtigen Alter, nachdrücklich ausleben wollte. Dieses bedingungslose Verständnis musste sie einfach überzeugen, auch gefiel ihr sein ...
|
Vom Schädling zum Vogel des Jahres: Irrtümer setzten den Spatzen zu
|
So funktioniert der Flüssigkeitscheck beim Stubentiger
|
Kleine Apfelblüte Florentine geht auf musikalische Reise
|
Radioaktive Uhr tickt bei Fossilien
|
Schirmherr Harald Schmidt will Betroffenen eine Stimme geben
|
Födisch Umwelttechnik baut Netzwerk von Luftmess-Stationen auf
|
Längster Laufsteg und Leipzig in Flaschen
|
Storl und Trainer Lang gehen getrennte Wege
|
2. Sommerkino am Zwenkauer Yachthafen
|
Stunt-Show begeistert in Taucha
|
"Der Schock sitzt noch ziemlich tief"
|
Viertes Stolpersteinprojekt am Gymnasium Schkeuditz
|
Es gibt ein Leben nach Schalke
Leipzig 0:2 auf Schalke. Miese Kicker-Noten. Das Aus im DFB-Pokal unausweichlich. Saison im Eimer, das Horn der Roten Bullen hängt auf halb acht. Mindestens.
Immer wenn du denkst (oder andere denken ...), es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Im vorliegenden Fall eines aus Hamburg. Beim Sport-Bild-Award wurde Vize-Meister RB Leipzig gestern unter tobender Anteilnahme wichtiger Menschen zur "Überraschung des Jahres" gekürt. Lohn für eine Saison, die kein Bundesliga-Aufsteiger je wieder spielen wird. Cheftrainer Ralph Hasenhüttl, 50, und Sportdirektor Ralf Rangnick, 59, nahmen die Auszeichnung entgegen, spürten, dass es ein Leben nach Schalke gibt. ...
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
WM: Ringer gelingt Historisches
|
Sixdays-Feeling auf der Radrennbahn
|
Masters-Schwimmer erringen 16 WM-Medaillen
|
Die Erfahrung geht verloren
|
Gold, Silber und viel Lob
|