Rüpel raus
|
Autobauer müssen die Kurve kriegen
|
Ulbig holt Anti-Terrorzentrum nach Dresden - Merbitz gibt Führung ab
|
Merkel sucht Ruhe, Schulz Aufmerksamkeit
|
Angriff auf Polens Justiz
|
Autobauer sollen Kartell gebildet haben
|
Noch ist Polen nicht verloren
|
Im Nebel der Zukunft
|
Dankeschön-Konzert in Hamburg - Sachsens Polizisten durften nicht hin
|
Erdogan: "Deutschland muss sich besinnen"
|
Frauen drängt es immer mehr zur Jagd
|
Zwangsarbeiter:Entschädigung bis Jahresende
|
Thüringer Grüne gegen Großkreise
|
Kongress der Karl-May-Gesellschaft
|
Sachsen: Anzahl der Christen weiter gesunken
|
Das Gold des Waldes: Pfifferlinge auf dem Teller
|
Karl May trifft auf die schöne Uta
|
Verkäuferstreik in Leipzig und Dresden
|
Gerstungen und K+S wollen Streit beilegen
|
Siemens greift nach Krim-Affäre durch
|
Hörer spenden für neue Sendung: 50 000 Euro für Leipziger Internetradio
"Uns war relativ klar, dass wir nicht zur Bank gehen brauchen", erzählt Christian Bollert. Er ist Geschäftsführer bei Detektor.fm, einem kleinen Internetradio in Leipzig. "Wir wollten eine moderierte Vormittagssendung machen", erklärt er. Und dafür brauchte er Geld, 50 000 Euro. Geld, das der Sender nicht hatte. "Wir haben uns gedacht: Lass uns doch die Hörer fragen, ob die das gut finden - und bereit sind, dafür etwas zu zahlen."
Die Hörer fanden es gut. Und finanzierten Detektor.fm per Crowdfunding die neue Vormittagssendung. Bei dieser Art des Geldsammelns gibt die Crowd, also eine Gruppe von Menschen, Geld für ein ...
|
So bleiben Angreifer draußen
|
Szene-Tipps
Fahrplan: Die Höchste Eisenbahn fährt am heutigen Samstag ab 20 Uhr auf der Geyserhaus-Parkbühne (Kleisstraße 52) im Arthur- Bretschneider-Park ein - mit ausgefeiltem, poetischem Liedermacher-Poprock. Davor Neufundland, Abendkasse 25/23 Euro. Frieden: Ein Hauch von Liebe, Freude, Eier- kuchen weht mit den Woodstock-Veteranen Canned Heat am heutigen Samstag, 20 Uhr von der Parkbühne (Karl-Tauchnitz-Straße 28) durch den Clara-Zetkin-Park, VVK 38 Euro. Frohnaturen: Die Impro-Spieler der Theaterturbine rufen im Innenhof der Moritzbastei (Universitätsstraße 9) heute, 20 Uhr, wie schon gestern Abend "Riskante Spiele" aus, Abendkasse 13/9 Euro. Fabelwesen: Eine Mischung aus "Die Schöne und das Biest" und Shakespeares "Sommernachtstraum", und das mit ...
|
Party vor dem Schönheitsschlaf
|
Bekanntschaft mit dem neuen Ich
|
Technik-Visionär auf großer Opernbühne
|
"Ich hasste das Leben"
|
Ein Tramp am Ende seines Weges
Peter "Kautzer" Kautzleben, groß geworden im Leipziger Einzugsbereich, war im besten jugendlichen Protest-Alter, als in der zweiten Siebzigerhälfte zwischen Kap Arkona und Fichtelberg der Blues ausbrach. In großer Zahl ließen sich junge Männer die Haare wachsen, statteten sich mit blau gestreiften Fleischerhemden (Metzger haben so etwas nie getragen), Levi′s 501 (zum Knöpfen!), Shell-Parkas, Kletterschuhen und Brustbeuteln nebst Mundis aus, um an den Wochenenden aus den Städten in die Blueshöhlen auf dem flachen Land zu trampen.
Peter Kautzleben gehörte dazu, anfangs als Fan (man nannte einander "Kunde"), bald als Macher. Von Natur aus mit einer enorm ausdrucksstarken Stimme gesegnet, brachte ...
|
Tiere, Tote, Tatverdächtige: Donna Leon im Doppelpack
|
Und sie kann doch lachen
|
Als die Standhafte wackelte
|
Klimawandel von Format
|
Waren Artikel zu unkritisch?
|
Rückkehr ins Titty Twister
|
Mini-Kita für Lindenau: Sie packen′s an
|
Neonazi-Krawalle: Fünf Anklagen, ein neuer Verdächtiger
|
Pausen zwischen Mockau und Lausen
|
Von der Platte in die Platte
|
Warum es an der B 2 zu Überflutungen kommt
|
Blitzer-Checker überprüfen Radarfallen in Leipzig
|
Sonnabend wird ein alter Grantler erzogen, Sonntag gehen zwei Brüder auf Bankraub
|
Abgeworben für Multiple-Sklerose-Zentrum: Uniklinik holt Chef-Neurologen vom St. Georg
|
SPD will mehr historische Leuchtreklamen reaktivieren
|
Südvorstadt erhält Justizzentrum
|
Coppistraße ist ab Montag gesperrt
|
In der Bibel steht
|
Tauchaer Hortkinder staunen über Taumelkäfer und Posthornschnecken
|
In Glesiener Trafo sollen Vögel einziehen
|
Noch Resttickets fürs große Rutschen in Auenhain
|
"Sehe Gefahr, dass das Ganze unter den Tisch gekehrt werden soll"
|
Gottesdienste in Stadt und Umland
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Wanderkönig wagt neues Experiment
|
Die "Hoops" kommen
|
Semper spaziert, DHfK verliert
|
Große Fußstapfen & Nackenschmerzen
|
Nach Messerattacke: Inter-Trainer wieder in Leipzig
|
Vom Hausmeister verraten, von Hedwig verwöhnt
|
Tour de France: Arndt verpasst großen Coup
|
Thomas Bach: Entwicklung macht traurig
|