Bundestag sagt Ja zur "Ehe für alle" - Sachsens CDU-Abgeordnete dagegen
|
Ein Flug ins Glück lässt sich nicht erzwingen
|
Streit belebt die Demokratie
|
Neu-Leipziger vermisst - Polizei sucht 31-Jährigen
|
"Frau war extrem schlimm zugerichtet"
|
"Wir wollen aktiv mitgestalten"
|
Bundespräsident begrüßt Reformierte in Nikolaikirche
|
Ehe-Falle Karlsruhe?
|
Gong zur letzten Runde
|
Ja zur Homo-Ehe: "Historischer Tag" oder "Verrat des Abendlandes"
|
Mammutaufgabe: Erhalt der Gotteshäuser
|
Thüringen: Birgit Klaubert tritt zurück
|
Kulinarisches rund um Stelzen
|
"Hauptsache raus!"
|
Anrufe wie vom Fließband
|
Friedenspreis des Deutschen Films für Flüchtlingsmärchen
|
Nichts als Tupfen
Der 1577 geborene Barockmaler Peter Paul Rubens schuf opulente, farbenprächtige Gemälde mit dramatischen Szenen und mit viel nacktem Fleisch. Niele Toroni, der neue Rubenspreisträger, malt seit 50 Jahren Tupfen, nichts als Tupfen, in immer gleichem Abstand. "Das ist das Gegenteil", sagt der 80-jährige gebürtige Schweizer, der morgen in Siegen mit dem renommierten Rubenspreis geehrt wird. Wenige Künstler haben sich so radikal gegen die traditionellen Methoden der Kunst gestellt wie Toroni.
Alle 30 Zentimeter hinterlässt er Pinselabdrücke auf Wänden, Glas, Papier oder Leinwänden. Er benutzt dabei immer die gleiche Größe Nr. 50. Dieser Pinsel ist rechteckig, flach und 50 Millimeter breit. D ...
|
Veränderung, Irritation und Aufregung
|
Auf Leben und Tod
|
Schnaps, Teer und Sauna
Die Villa Hasenholz in Leutzsch, am Rande des Auwaldes, beherbergt am Wochenende zwei Tage lang nordische Kultur. Jaana Hilgenfeld, bis vor kurzem Vorsitzende der Deutsch-Finnischen Gesellschaft zu Leipzig - und selbst Halbfinnin - ruft gemeinsam mit Freundinnen und Freunden zum ersten "Nordischen Mittsommertanz".
Und so werden - jeweils ab Mittag und familienfreundlich - Köstlichkeiten und Programm geboten, von Musik über Sauna, Literatur, Lagerfeuer, nordische Produkte und nordische Lebenslust. "Die finnische Lebensphilosophie ist untrennbar mit der Sauna verbunden", erzählt Hilgenfeld, "sie gehört seit Menschengedenken zum Alltag. In ihr wurden zum Beispiel Kinder geboren, und sie war ein Allheilmittel bei Krankheit. Man ...
|
Haltbarkeit des Schmerzes und der Lust
|
Reibungspunkt im Osten
|
Ein bisschen
|
Ein Städtchen am Rande der Twilight Zone
|
Europas Royals glitzern im ZDF
|
Erst Friseur, dann Star
|
Mehr Fußball in Leipzig: Waldstraßenviertel an 30 Tagen dicht
|
Ein Kraftakt bis zum Schulstart
|
Gut gebrüllt, Fahrgastbeirat
|
"Ich dachte, die reden mal wieder drüber"
|
Fragen über Fragen am "Infopoint"
|
Leipzig hat keinen Pfennig dazubezahlt
|
Nähen ist ihr liebstes Hobby
|
Im Westwerk nichts Neues
|
In vielen Sprachen singen & verstehen
Wie wird denn das nun wieder ausgesprochen???" Diese Frage war in den letzten Wochen bei uns im Chor der Evangelisch Reformierten Kirche öfter zu hören - denn gerade lernen wir nicht nur viele neue Töne kennen - wir üben auch, in insgesamt neun Sprachen zu singen: Deutsch, Französisch, ein bisschen Englisch, Koreanisch, Swahili, Indonesisch, Spanisch, Esperanto und Hebräisch.
Wir proben für ein Psalmenkonzert anlässlich der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, die gerade in Leipzig tagt. Rund 1000 Christen aus 100 Ländern sind unter dem Motto "Lebendiger Gott, erneure und verwandle uns" zusammengekommen. Die Kirche braucht immer wieder Erneuerung, d ...
|
Jahnallee zwei Wochen voll gesperrt
|
Wenige Arbeitslose im Landkreis
|
Rotlichtbau verschoben - zu viele Baustellen
|
Italienische Tenöre verzaubern
|
Französische Gäste aus Schkeuditz sind begeistert von Tauchaer Schlosswein
|
Strandbad soll mit Rettungsschwimmer familientauglich werden
|
Gottesdienste in Stadt und Umland
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Roter Teppich für Tony Martin
|
Super Lauf und eine Zitterpartie
|
Konrad Laimer ist ein Schnäppchen
Ja, Konrad Laimer kommt. Auf dem kurzen Dienstweg von Salzburg nach Leipzig. Keine Ergänzung, eine Verstärkung mit Champions-League-Potenzial. Jung, 20, dynamisch, gierig. Der beste Kicker der abgelaufenen österreichischen Bundesliga ist ein Vorzeige-Produkt des Salzburger Fußball-Labors.
Falls Ihnen, liebe Leser, diese Zeilen bekannt vorkommen, liegen Sie richtig. Sie sind neun Tage alt und hatten den Neuzugang in spe zum Inhalt. Gestern Nachmittag kam die offizielle Bestätigung einer nahezu unausweichlichen Fügung. Konrad Laimer verlässt Red Bull Salzburg nach zehn Jahren, hat sich bis 2021 bei den Rasenballern gebunden. Nach LVZ-Informationen muss RB "nur" fünf Millionen Euro zahlen, füllt eine Ausstiegsklausel mit Leben. ...
|
Sport in Zahlen
Fussball
Kader der DFB-Frauen für die Europameisterschaft vom 16. Juli bis 6. August in den Niederlanden
Tor: Laura Benkarth (SC Freiburg/24 Jahre/5 Länderspiele/0 Tore), Almuth Schult (VfL Wolfsburg/26/41/0), Lisa Weiß (SGS Essen/29/4/0). Abwehr: Anna Blässe (Wolfsburg/30/17/0), Kristin Demann (Hoffenheim/24/9/0), Kathrin Hendrich (1. FFC Frankfurt/25/15/1), Josephine Henning (Olympique Lyon/27/39/1), Isabel Kerschowski (Wolfsburg/29/18/3), Leonie Maier (Bayern München/24/53/7), Babett Peter (Wolfsburg/29/106/5), Carolin Simon (Freiburg/24/2/0).
Mittelfeld: Sara Däbritz (München/22/41/8), Linda Dallmann (Essen/22/4/1), Sara Doorsoun (Essen/25/7/0), Lena Goeßling (Wolfsburg/31/93/10), Tabea Kemme (Potsdam/25/38/2), Lina Magull (Freiburg/22/10/2), Dzsenifer Marozsan (Lyon/25/73/301). Angriff: Svenja Huth (Potsdam/26/26/0), Mandy Islacker (Frankfurt/28/15/5), Hasret Kayikci (Freiburg/25/3/0), Anja Mittag (FC Rosengard/32/153/50), Lena Petermann (Freiburg/23/12/4).
Kanuslalom
Weltcup 3/5 ...
|
"Ronaldo ist der Beste"
|
Seine Leidenschaft
|
Engelsdorfer Lok wieder in Fahrt
|
Transfer-Kracher für die Icefighters
|
Leipzig wieder Treffpunkt der Rugby-Elite
|
Baby Charlie: Ärzte stoppen Behandlung
|
Messi heiratet seine Jugendliebe
|
Die Halbtags-Rocker
|
Wimbledon als Spaßmacher für Kerber
|
Kuntz über seine Helden
|
Erst kritisiert - morgen geliebt?
|
U-nglaublich
|
Live hält am Leben
Die Alten finden einfach kein Ende. Schaut man heute auf Plakatwände und Konzertflyer, sind da noch jede Menge Helden von einst unterwegs. Bands, die in den Sechziger- und Siebzigerjahren anfingen, von Status Quo bis U2 auf letzten, allerletzten und allerallerletzten Tourneen. Kein Rentenalter, kein Ruhestand. Das Motto aller Beteiligten: Rock till you drop - musiziere, bis du tot umfällst. Und sie spielen nie vor leeren Rängen, denn sie kommen aus einer mythischen Zeit, als Rockmusik aufzuführen noch ein Kampf war im Clash der Generationen.
Was ihm "live" noch bedeutet, die Tour, die Show, das Leben auf der Straße, die Verausgabung ...
|