Schwimmen, Rudern, Fechten: Leipzig bangt um Traditionssportarten
|
Oma Magdalena hat den heißesten Garten
|
Europa startet einen neuen Anlauf
|
"Kellner ist ein ehrenwerter Beruf"
|
Aus der Kanzler-Traum?
|
71 Tote in Kühllastwagen - Prozess in Ungarn
|
Neuer Streit in der Familie Kohl
|
Bildungslücke Sex
|
Macron-Lager in der Bredouille - vier Minister scheiden aus
|
"Bülow hat den Standort zu einem Leuchtturm gemacht"
|
Vom Barkas-Boss zum Porsche-Pionier
|
Porsche und VW testen den E-Lkw
|
Gedenken an Kohl, Gehälter und Debatte um innere Sicherheit
|
Wirbel um neue DNA-Spur in Mordfällen
|
Beim Start in die Sommerferien drohen lange Autobahnstaus
|
Vom Barkas-Boss zum Porsche-Pionier
|
Schüler, die erfolgreich Geschichte schreiben
|
Strafanzeige gegen AfD-Landeschef Poggenburg
|
Schutz der kritischen Infrastrukturen sind Messe-Thema
|
Tschechischer Energiekonzern EPH auf Einkaufstour
|
Ost-Metaller dringen auf kürzere Arbeitszeiten
|
Zahl der Insolvenzen geht zurück
|
Ex-Ministerin kontrolliert IWH
|
Selbstständig mit der besten Freundin - ein Traum?
|
Kulturhauptstadt: Halle will sich nicht bewerben
|
"Da riß ich den Judenstern herunter"
|
Eine Sinfonie in Diesel-Moll
|
Wenn ein Drache mit einer Kugel spielt
|
Sonne in der Nacht
|
Der Mythos vom Bauch-Beine-Po-Training
|
Und wieder fliegt das Blech weg
|
Palästinenserin im internationalen Kino: Hiam Abbass
|
Cyrano am Laptop
|
Vergiss die Welt da draußen
|
Therapie mit Aladdin
|
Der Serienwettstreit
|
Junge ertrinkt in Wanne - Frau vor Gericht
|
Länderkundler ziehen in City - Morlok wirft Land Erpressung vor
|
Stadtrat lässt Leipziger nicht über Einheitsdenkmal abstimmen
|
Anklage gegen mutmaßlichen Stückelmörder
|
Die verhinderten Stadtgärtner
|
Die Lage bleibt kritisch: Es fehlen 2100 Betreuungsplätze
|
Bei denen piept′s wohl
|
Veranstaltungen zur Jüdischen Woche
Noch bis zum Sonntag wird im Rahmen der Jüdischen Woche zu Veranstaltungen eingeladen. Hier einige Angebote:
Zwei Dokumentarfilme sind heute im Polnischen Institut, Markt 10, zu sehen. Um 18 Uhr wird der Streifen "Ocaleni/The Rescued" (Regie: Joanna Król & Karolina Dziecio³owska, Polen 2013, 55 Minuten, polnisches Original mit englischen Untertiteln, mit Einführung) und um 20 Uhr "Wir sind Juden aus Breslau" (Regie: Karin Kaper & Dirk Szuszies, Deutschland 2016, 108 Minuten, deutsche Originalfassung, mit Einführung) gezeigt. Der Eintritt ist jeweils frei.
Ein Podiumsgespräch mit Pfarrer Christian Wolff und der Historikerin Andrea Lorz sowie der Moderatorin Johanna Sänger findet heute um ...
|
Antonios Wunsch: "Fußball spielen!"
|
Leipziger demonstrieren gegen "Lernfabriken"
|
Sport & Beachclub "Weitblick" bleibt vorerst geschlossen
|
"Führende Nullen" siegreich
|
Markranstädter Spendenlauf: 1400 Schüler schwitzen für guten Zweck
|
Anwohner sind gegen Öffnung der Klebendorfer Straße
|
Grewatsch übergibt die Schlüssel
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Lokalderby zum Start der Regionalliga?
|
Jahn- oder Akademie-Chef bei RB?
|
Erst Ridnaun, dann Aschersleben - Lok schwitzt an
Leipzig Noch ein Neuer?! Nicht gleich ein Manuel, aber ein Hüter. Pascal Gaedke heißt der Gute, der gestern beim Training der Loksche gesichtet wurde. Von etwa 100 Augenpaaren, die dem Treiben des Regionalligisten auf dem Grün folgten, auf dem sich der 18-Jährige langmachen musste. Nur Gaedke ist kein Neuer bei Lok Leipzig, der Dessauer ist Keeper der U19, ein äußerst talentierter sogar. Der Novize im Reigen der Großen ist die neue Nummer drei hinter Benjamin Kirsten und Julien Latendresse-Levesque. Die beiden kämpfen um die Vorherrschaft.
Neu sind bekanntlich sechs Spieler. Toni Hartmann, Maik Salewski, Robert Berger, Maximilian Pommer, Ryan ...
|
Formtest für Tour de France auf Chemnitzer Straßen
|
Licht und Schatten im sächsischen Handball
|
Schnell wie ein D-Zug und flinker als der ICE
|
Schöner Abschied für Schoenecker
|
Sport in Zahlen
|