Nahverkehr auf Abruf: Dobrindt stellt in Leipzig Pilotprojekt vor
|
Gruß aus dem Abgrund
Hübsch ist anders: Ein plumper, tropfenförmiger Körper, keine Augen, keine Nase, das Maul auf der Unterseite des klumpigen Kopfes. Aber der Fisch, den Forscher aus der Tiefsee vor Australien gezogen haben, ist dennoch eine Sensation, jedenfalls in Forscherkreisen.
Zuletzt wurde ein solcher "Fisch ohne Gesicht" im Jahr 1873 vor Papua-Neuguinea gesehen. Dass er seitdem unbemerkt im eisigen Dunkel Tausende Meter unter der Wasseroberfläche herumschwamm, lässt buchstäblich tief blicken: Wer weiß, was dort unten noch alles wächst und gedeiht. Um diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen, schippern gegenwärtig 40 australische Wissenschaftler auf dem Forschungsschiff "Investigator" östlich von Australien umher und ...
|
Die Macht, zu zerstören
Die Beschwichtiger haben sich einmal mehr geirrt. Alle, die noch hofften, so schlimm werde es schon nicht kommen mit diesem selbstgefälligen Baulöwen im Weißen Haus, werden jetzt eines Schlechteren belehrt: US-Präsident Donald Trump will aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Mit einem Tweet hat er für die kommenden Tage seine Entscheidung dazu angekündigt. Führende US-Medien berichten bereits, dass Trump entschlossen sei, das Abkommen aufzukündigen.
Es kümmert ihn nicht, dass führende Wissenschaftler rund um den Globus vor einer heraufziehenden Klimakatastrophe warnen. Vor abschmelzenden Polkappen, ansteigenden Meeresspiegeln, massiver Zunahme von extremen Wetterphänomenen wie Tornados, Waldbränden und Überschwemmungen.
Es ist ihm auch gleichgültig, was ...
|
Kabul wird zur Stadt in Angst
|
Merkels Freund aus Fernost
|
Der Klima-Killer
|
US-Konzerne pochen auf Klimaschutz
|
Erst lesen, dann wählen
|
Folgen des Ausstiegs: Die wichtigsten Fragen und Antworten
|
Adlige Nachkommen bestaunen Familienschätze
|
General Spindler nach dem Rauswurf mit großem Appell verabschiedet
|
Grüne Bedingungen für eine Koalition
Klimaschutz, artgerechte Tierhaltung, Homo-Ehe: Die Grünen haben mit einem "Zehn-Punkte-Plan" ihre Bedingungen für einen künftigen Koalitionsvertrag festgelegt. "Wer mit uns koalieren will, der muss bereit sein, bei diesen Vorhaben entschieden mit voranzugehen", sagte die Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt gestern in Berlin.
"Das Rennen um Platz drei ist völlig offen, doch dieser Platz entscheidet über die Richtung, in die Deutschland nach der Bundestagswahl geht", so Göring-Eckardt: entweder eine grüne Regierungsbeteiligung oder Große Koalition. "Unser Plan ist ein verbindliches Angebot. Er zeigt, wofür wir stehen, was es mit uns gibt." Unter anderem sieht der Plan vor, die 20 schmutzigsten Kernkraftwerke abzuschalten, Kinderarmut ...
|
Prozess gegen Schöning gegen Geldbuße eingestellt
|
171 Millionen für Gefängnisbau geplant
|
Die Leitkultur und zehn Gebote
|
Zerschlagung (vorerst) abgewendet: Mifa erhält eine Woche Galgenfrist
|
Engpass vorbei: Bosch liefert wieder an BMW
|
Anhaltender Wirtschaftsaufschwung beflügelt mitteldeutschen Arbeitsmarkt
|
Mifa muss sich neuen Retter suchen: Interessent springt ab, Frist bis 1. Juli
|
KFZ-Handwerk: Harter Kampf um mehr Lohn
|
"Rock am Ring" mit 85 Bands und über 1200 Polizisten
|
Wiederbelebung alter Sehnsüchte
|
Düster, poetisch oder außerirdisch
|
Auf der Suche nach dem perfekten Klang
|
Bluetooth: Kopfhörer halten mit
|
Ergo sum
|
Viele Policen sind für Senioren überflüssig
|
Mehr als nur Muskeln: Dwayne Johnson
|
Erstarrungen eines untergehenden Systems
|
Rette sie, wer kann
|
Seismographisches Wettspiel
Die Toten Hosen also? 17,94 Prozent der Teilnehmer wetten (Stand gestern) darauf, dass sie in gut zwei Wochen am Stausee Rabenstein in Chemnitz spielen. Seit drei Wochen kann man im Internet einen Tipp zum "geheimen Headliner" des diesjährigen Kosmonaut-Festivals abgeben. Die weiteren Favoriten sind momentan: Marteria (14,17 Prozent), K.I.Z. (10,2 Prozent), die Beginner (9,77 Prozent) und Die Ärzte (8,52 Prozent).
In der Tat spricht viel für die Hosen. Sie hopsen zurzeit ohnehin zwischen den Festivals hin und her, lieben es, überraschend irgendwo aufzutauchen, und sind freundschaftlich mit der Chemnitzer Band Kraftklub verbunden, die ...
|
Sommerliches Spektakel in Afrika
|
Wehe, wenn das Ferkel furzt
|
Der Philosoph will tanzen
|
Kein Recht auf virtuelles Erbe
|
Schrulliger Goth aus der Kleinstadt
|
Deutschlands größte Metropolen - Leipzig peilt jetzt schon Platz 8 an
|
125 neue Straßenbäume für die Stadt
|
Erst Fußballrandale, dann Terroralarm
|
Mord an Dolmetscher: Mann laut Obduktionsergebnis mit 25 Messerstichen getötet
|
Knapp am Pflegegrad vorbeigerutscht
|
Uni-Medizin will bei Global Health zulegen
|
Volkssolidarität und Schauspiel kooperieren weiter
|
Sprachschule muss schon zum dritten Mal umziehen
|
Kunsthochschule: Reinigungsbedarf bei Schmierereien
|
Zwei Tage Party beim Campusfest
|
Weniger Arbeitslose in beiden Städten
|
Berufliches Schulzentrum ehrt die Jahrgangsbesten
|
Beziehungsstreit sorgt in Taucha für Polizeieinsatz
|
Spenden-Endspurt für Moldawien
|
Arbeitslosigkeit sinkt auf 7,7 Prozent
|
Haugwitz-Nachfahren auf Entdeckungstour in Taucha
|
Justizministerium: Gespräche von Anwalt und Journalisten belauscht
|
Rathausdach und Pier beschädigt
|
Räpitzer Pfingstbier: Vier tolle Tage mit Sport und Musik
|
Neues Waldpädagogikzentrum "OberHolzhaus" eröffnet
|
Paketdiebstahl im großen Stil - DHL zieht Konsequenzen
|
Gipfelstürmer, Schiffsreisende, Leipzig-Draufgucker
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Str. 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Sport in Zahlen
|