Ehrenamtliche Helfer für Tiere feiern Geburtstag mit Tag der offenen Tür
|
Miss Braitwhistle in Naunhof
|
Marley jubelt in Lindhardt: "Das schönste Fest aller Zeiten"
|
Vermisst: Erinnern und mithelfen
|
Sport ist der Königsweg
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienst
Notrufe
Feuerwehr/Rettungsdienst: Tel. 112
Polizei: Tel. 110
Rettungsleitstelle: Tel. 03437 19222
Krankentransport: Tel. 03437 19222
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr, Mi./Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr: Tel. 116117, www.kvsachsen.de
Chirurgie im Krankenhaus Grimma, 8-18 Uhr: Termine und Informationen unter Tel. 03437 9938877.
KINDERÄRZTE
WURZEN: Krankenhaus Wurzen, Kutusowstr. 70, Tel. 03425 932118 (täglich rund um die Uhr).
BORNA: Sana Klinikum Borna, Rudolf-Virchow- Str. 2, Tel. 03433 211615 (täglich rund um die Uhr).
WERMSDORF: Kinderklinik im Fachkrankenhaus Hubertusburg, Tel. 034364 62900 (täglich rund um die Uhr).
Tierärzte
BORSDORF: Dr. Heiko Geßner, Tel. 0171 4884344, Leipziger Str. 46 (nur Kleintiere).
GREIFENHAIN: TÄ ...
|
Sport in Zahlen
Fussball
Landesklasse Nord, Männer
FA Wurzen - HFC Colditz 0:0. SR: Thieme. Z: 49. Wurzen: Mucke, Eric Ehrlich, Yannik Ehrlich, Franke, Miszler, Müller (64. Lentze), Neustadt, Ernst, Jeurink (90.+1 Rehbock), Max Kurmann, Fritz Kurmann. Colditz: Frenzel, Frank Richter, Leonhardt, Mörtlbauer, Jahn (64. Buhrig), Schwibs, Hußner, Antony, Purrucker, Zerbe, Lindner (55. Paul Richter).
FC Bad Lausick - Lipsia Eutritzsch 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Riedeberger (58.), 0:2 Knoebel (72.). SR: Breidel. Z: 130. Bad Lausick: Leichner, Richter, Wild, Streubel, Dust, Ruppelt, Kamke (86. Großmann), Ziffert, Mauersberger, Kluge, Kalbitz.
Kreisoberliga Männer
SV Tresenwald - Alemannia Geithain 3:0 ...
|
Ergebnisse
Gerätturnen
Ergebnisse Muldentalmeisterschaften
Pflicht AK bis 5 wbl.: 1. Selina Meißner (Falkenhainer SV/FSV/44,50 Punkte), 2. Lisa Minz (FSV/41,15). Pflicht AK 5 ml.: 1. Nico Scheeler (FSV/33,60). Pflicht AK 6 wbl.: 1. Janina Pohl (FSV/49,25 ), 2. Annika Semek (Tresenwald/Tw/47,00), 3. Eliana Dietze (Tw/46,95), 4. Emma Luise Symmank (Tw/46,35), 5. Marla Kühne (FSV/46,20), 6. Klara Schmidtke (FSV/44,20), 7. Paulina Skor (FSV/43,85), 8. Lucia Zapf (Böhlitz/Bö/41,25), 9. Emilia Graf (FSV/39,80). Pflicht AK 6 ml.: 1. Paul Kade (Tw/38,15), 2. Til Hennig (FSV/37,45). Pflicht AK 7 wbl.: ...
|
Falkenhainer räumen im Tresenwald ab
|
Bad Lausicker Kicker lassen ein halbes Dutzend Chancen liegen
|
Ersatzkeeper Schädlich hält den Kasten sauber
|
Burkartshain: Schule hat neue Sport- und Spielgeräte
|
Kinder gehen auf große Fahrt in der Kita "Grimmaer Schwanenteich"
|
"Pas de deux" im Borsdorfer Kunst-Salon
|
Lesermeinung
|
11. Kleine Friedensfahrt in Deuben angesagt
|
Schule hat neue Sport- und Spielgeräte
|
Erbarmungslos statt "Atemlos"
|
Kirchentag: Wittenberg feiert Luther, Leipzig bleibt hinter Erwartungen zurück
|
Kirchentag auf dem Abweg
|
1523: Luther rastet in Mölbis
|
1680: Zweenfurther Bauern lehnen Lehrer Koch ab
Im Jahr 1680 wurde der Unmut über den Lehrer Christoph Koch, der von Beruf eigentlich ein Schuster war, in Zweenfurth so groß, dass man sich bei der Obrigkeit in Leipzig darüber beschwerte, dass "der Schulmeister in Unterweisung der Kinder sich gar nachlässig erweise". Er hielte sich selten im Schulhause auf, ginge hier und dorthin und verabsäume, die Jugend zu unterrichten. Der Pfarrer prüfte die Vorwürfe und erklärte, dass es an den Zweenfurthern selber liegen würde, weil sie ihre Kinder nicht zur Schule schickten. Diese entgegneten darauf hin, dass sie es auch künftig nicht beabsichtigten, dem Christoph Koch ihre Kinder anzuvertrauen. D ...
|
1935: Blumroda verliert ein Wahrzeichen
|
Aktenzeichen Cordula Keller ... ungelöst
Nein, Cordula sei nicht der Typ gewesen, einfach abzuhauen, in die große weite Welt zu gehen - "definitiv nicht". Veronika Bänisch fällt es schwer, nach fast einem Vierteljahrhundert weiter daran zu glauben, dass ihre vermisste jüngste Schwester noch lebt und irgendwann bei ihr am Hoftor in Röcknitz steht: "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt die 54-Jährige. Was bleibe, sei die Erinnerung an ein bildhübsches, liebes, gutes Mädchen, jung, naiv und richtig glücklich: "Sie hatte sich mit ihrem Bruno in Wurzen ein Nest gebaut. Orientierte sich nach ihrer Lehre in der Filzfabrik neu. Wollte Altenpflegerin werden. Hatte die Prüfung auch bestanden - ...
|
1903/04: In Groitzsch entsteht Wasserturm
|
Am 15. Oktober 1993 wurde die damals 22-jährige Cordula Keller in Wurzen das letzte Mal gesehen. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Es heißt, sie habe zu einer Geburtstagsfete nach Thüringen trampen wollen. Dort kam sie aber nie an. Familie und Polizei habe
Nein, Cordula sei nicht der Typ gewesen, einfach abzuhauen, in die große weite Welt zu gehen - "definitiv nicht". Veronika Bänisch fällt es schwer, nach fast einem Vierteljahrhundert weiter daran zu glauben, dass ihre vermisste jüngste Schwester noch lebt und irgendwann bei ihr am Hoftor in Röcknitz steht: "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt die 54-Jährige. Was bleibe, sei die Erinnerung an ein bildhübsches, liebes, gutes Mädchen, jung, naiv und richtig glücklich: "Sie hatte sich mit ihrem Bruno in Wurzen ein Nest gebaut. Orientierte sich nach ihrer Lehre in der Filzfabrik um. Wollte Altenpflegerin werden. Hatte die Prüfung auch bestanden - ...
|
Sport ist der Königsweg
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienste
Notrufe
Feuerwehr/Rettungsdienst: Tel. 112
Polizei: Tel. 110
Rettungsleitstelle: Tel. 03437 19222
Krankentransport: Tel. 03437 19222
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr, Mi./Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr: Tel. 116117, www.kvsachsen.de
PENIG: für Gehörlose, Fax: 03731 32225
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: An Wochenenden und Feiertagen hausärztlicher Bereitschaftsdienst in den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna, Rudolf-Virchow-Str. 2, für ambulante Patienten von 10.30-13 und 15-18 Uhr nach Anmeldung in der zentralen Notaufnahme.
Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna: Tel. 03433 210
Tierärzte
GREIFENHAIN: TÄ Diana Heuser, Tel. 034348 568757 oder 0177 8952291, Rodaer Weg 11 (Region Geithain).
HAUSDORF: TÄ Sandra Knobloch, Tel. 034381 452227 oder 0178 ...
|
Fussball in Zahlen
Landesklasse Nord, Männer
FSV Krostitz - Bornaer SV 1:3 (1:2). Tore: 0:1 Schröder (4.), 0:2 Wangermann (7.), 1:2 Rudolph (33.), 1:3 Wagner (64.). SR: Franke. Z: 32. Borna: Dietze, Baetge, Winkler, Wangermann (68. Rohland), Treibl, Nickel, Pscherer, Schröder, Heine, Mennecke, Wagner
FC Bad Lausick - Lipsia Eutritzsch 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Riedeberger (58.), 0:2 Knoebel (72.). SR: Breidel. Z: 130. Bad Lausick: Leichner, Richter, Wild, Streubel, Dust, Ruppelt, Kamke (86. Großmann), Ziffert, Mauersberger, Kluge, Kalbitz.
Kreisoberliga Männer
SV Tresenwald - Alemannia Geithain 3:0 (1:0). Tore: 1 ...
|
Kreisoberliga: Tresenwald dominiert Alemannia - 3:0
|
Zwei schnelle Tore würzen das Spiel
|
Ersatzkeeper Schädlich hält den Kasten sauber
|
Erstmals Olympiade zum Dorffest in Frauendorf
|
Bad Lausicker Kicker lassen ein halbes Dutzend Chancen liegen
|
Erbarmungslos statt "Atemlos"
|
Tiere und Technik beeindrucken Hoffestbesucher in Pegau und Groitzsch
|
Kirchentag: Wittenberg feiert Luther, Leipzig bleibt hinter Erwartungen zurück
|
Röthas Stadtrat stimmt Verkauf des Gasthofes Mölbis zu
|
Wer will Luther darstellen oder Weggefährten?
Eine etwas andere Modenschau soll das Reformationsfest bereichern, das in Geithain am letzten Oktober-Wochenende stattfinden soll. "Wir möchten anhand von Personen zeigen, wie sich Geschichte entwickelt, und suchen dafür Zeitgenossen Martin Luthers", sagt Markus Helbig, einer der beiden Pfarrer es Kirchspiels Geithainer Land. Kein trockener Fachvortrag sei es, den man am 29. Oktober plane, sondern eine höchst lebendige Geschichtsstunde in Sachen Reformation - und mit Menschen, die als Zeitgenossen Luthers und als prägende Gestalten in ein historisches Habit zu schlüpfen bereit sind. Dafür, sagt Helbig, der besagte "Geschichte zum Anfassen" gemeinsam mit Pfarrer Sven Petry moderieren wird, suche man Mitstreiter, 1 ...
|
Kirchentag auf dem Abweg
|
Vermisst: Erinnern und mithelfen
|
Krüge, Kannen und Kultur in Kohren: 25. Töpfermarkt lockt viele Besucher
|
Mit Presslufthammer und Pumpe: THW wirbt in Borna
|
Petters kritisiert Röthaer Ja zur Enthärtungsanlage
|
Unbesiegt zur Meisterschaft
|
Delitzsch und Krostitz bleiben punktlos
|
Stimmen zum Spiel
|
fussball in Zahlen
|
Heimat ist Für mich
|
was - wann - wo
bereitschaftsdienst
Notrufe
Feuerwehr/Rettungsdienst: Tel. 112
Polizei: Tel. 110
Rettungsleitstelle: Tel. 0341 55004 4000
Krankentransport: Tel. 0341 19222
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo.-Fr. 19-7, Mi. u. Fr. 14-7, Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr: Tel. 116117 (Vermittlung dringender ärztlicher Hausbesuche, weitere Infos unter ww.kvs-sachsen.de)
Apotheken
Die Notdienstapotheken sind jeweils von 8 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 8 Uhr dienstbereit. DELITZSCH: Mc Medi Apotheke, 034202 58870, Breite Str. 15-17. EILENBURG: Neue Ost-Apotheke, 03423 603617, Gabelweg 58.
TierÄrzte
EILENBURG: DOBERSCHÜTZ: Marcel Westermeyer, Tel. 034244 529090 oder 0172 1547888, Eilenburger Chaussee 66. EILENBURG:DVM Agnes Telligmann, Tel. 0172 1310475, Kurt-Bennewitz-Str. 25. TAUCHA: Dr. Wolf Tel. 034298 68319 oder 0172 3555438, Davidstr. 13.
TIERHEIME
DELITZSCH: V ...
|
1983: Oschatzer Christen pflanzen heimlich eine Luthereiche
|
1845: Neuer Wirt bringt Schwung ins Delitzscher Hotel zum Schwan
|
1966: Zschortau bleibt am Ball
|
1949: Krensitz wird zum Hausbau verdonnert
|
1846: Mockrehna freut sich auf König Friedrich
|
Flucht aus dem Verlies
|
Live Escape Game
|
Eilenburg spielt Theater
|
EWV rechnet mit positivem Ergebnis
|
Schäfer Heinrich, Staffellauf und Röntgenbilder
|