Stadt fand keine Stelle für Beamten - zahlte ihm aber 787 000 Euro brutto
|
Meisterzwang weg, Pfusch am Bau ist da: Das deutsche Handwerk schlägt Alarm
|
Der Fluch des fliegenden Bieres
|
201 Stunden Livemusik - Dresden ist Dixieland
|
Teherans Jugend jubelt
|
Erdogan ist wieder Parteichef
|
Affäre Russland: Der gefeuerte FBI-Chef Comey will aussagen
|
Der mit dem Schwert tanzt
|
FDP vergibt Chance zum Neuaufbau
|
Brexit? Abwarten
|
DDR-Doping-Opfer Ariane Hempel: "Zum Training seltsam verpackte Kekse"
|
Mifa-Rettung auf der Kippe - IG Metall hofft auf Lösung
|
Alles bleibt beim Zastrow - FDP-Chef knapp wiedergewählt
|
Deutsche Entwicklungshelferin in Kabul getötet
|
Saitenrausch
|
Komödie über einen genialen Kotzbrocken
|
Große Oper wie aus dem Bilderbuch
Leipzig Eine Grand opéra wie aus dem Bilderbuch: Charles Gounods "Cinq Mars - Der Rebell des Königs", nach der Pariser Uraufführungsproduktion von 1877 seit der bejubelten Premiere vom Samstagabend erstmals wieder auf der Bühne, vereint alles, was das Genre braucht: Liebende, zermalmt zwischen den Mühlsteinen der Weltgeschichte, gekrönte Häupter, sinistre Priester, Spione, Intriganten, schöne Lebedamen, lebenslustige Verschwörer, Massen- und Genre-Szenen aller Art. Und am Ende wartet der Henker mit dem Beil. Allerdings verknappten die Librettisten die Roman-Vorlage Alfred de Vignys verblüffend konsequent. So dass Gounods Beitrag zur Gattung mit knapp zweieinhalb Netto-Stunden nur halb so lang dauert wie die klassischen ...
|
Wie im Rausch
|
Virtuoses Gewimmel
|
Motive, nichts als Motive
|
Düstere Weltsicht
|
ZDF setzt Politsatire fort
|
Neunmalkluger Overkill
|
Faszinierend bis ernüchternd
|
Das familienfreundliche Leipzig
|
Abschied von der Pfründeanstalt
|
Luther und die Hexen
|
Gefunden: Die ganz schräge Art
|
Jede Menge würdiger Preisträger
|
Konkurrierende Bedürfnisse
|
Tauchaer Hort eröffnet neuen Spielplatz
Der Hort "Tauchsches Spielhaus" an der Tauchaer Regenbogen-Grundschule hatte am Sonnabend allen Grund zum Feiern. Nicht nur wegen des alljährlichen Sommerfestes, das diesmal im Zeichen der Karibik stand, sondern vor allem, weil ein neuer, richtig schmucker Spielplatz den Kinder zum Toben übergeben werden konnte. 30 500 Euro hatte die Stadt dafür investiert. Allerdings haben auch Eltern und Hortkinder mit verschiedensten Aktionen beigetragen, Geld zu beschaffen.
"Zehn, neun, acht ...", ruft Seejungfrau Ina Weise mit den langen, weißen Haaren ins Mikrofon und zählt so gemeinsam mit Eltern und Kindern den Countdown herunter. Bei Null schneiden Fabian Kolbig (9), Nelly ...
|
Teuflisch gutes Musical in Dölzig
|
Bierparty 2: Herrentag bei Ur-Krostitzer
|
Bierparty 1: Börse am Völkerschlachtdenkmal
|
Fischerboxen um den Schatz des Käpt′n Kulki - Graffitis ganz legal
|
Service
Bereitschaftsdienst
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr; Mi./Fr. 14-7 Uhr; Sa./So./Feiertag 7-7 Uhr. Allgemein-, kinder- und fachärztliche Bereitschaftsdienste (Chirurgie, Augenarzt, Hautarzt, HNO): Tel. 116117 (Vermittlung dringender Hausbesuche und Info zu diensthabenden Praxen). Infos im Internet: www.kvsachsen.de.
Außerdem: Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Reudnitz-Thonberg, Riebeckstr. 65, Tel. 2132202 (19-7 Uhr). Kinderklinik/Kinderchirurgie, Liebigstr. 20a, Tel. 9726242. St. Georg: Kinderklinik/Kinderchirurgie, Delitzscher Straße 141, Tel. 9093404. Augenklinik, Liebigstr. 10-14 (24-7 Uhr). HNO-Bereitschaft Kopfzentrum in der Acqua Klinik, Käthe-Kollwitz-Str. 64: Mo.-Fr. 8-22 Uhr; Sa. 9-15 Uhr; So./Feiertag 9-12 Uhr. HNO-Klinik der Uni, Liebigstr. 10-14 (0-7 Uhr, Sa./So./Feiertag ...
|
Mit Fingerspitzengefühl und Fahrkunst
|
RB kann erste Liga
|
Späte Gegentore, späte Biere
|
RB-Neuzugänge: Namen, die man googeln muss
|
Lok und die dreifache Glückseligkeit
|
3. Liga: FCM muss, RWE darf bleiben
|
Der HSV ist Meister - im Nichtabsteigen
|
Carlos Meisterklasse
|
RB II verabschiedet sich auf Platz drei Richtung Mallorca
|
Aue feiert auf dem Zahnfleisch
|
Aubameyang vergießt Freudentränen
|
Eilenburg kann Aufstieg am Freitag perfekt machen
|
Prickelndes Festival auf dem Lausitzring
|
HCL gewinnt, sechs gehen, Investoren sollen kommen
|
Drei Leipziger glänzen bei 45. Auflage des Rennsteiglaufs
|
Riesenerfolg für Zverev: Finalsieg in Rom gegen Djokovic
|
Sport in Zahlen
|
Meisterstolz und Kämpferherzen
|
Chemie braucht noch einen Sieg
|
JCL verliert (zu) oft am Boden und in der Verlängerung
|
Ein perfekter Rad-Tag
|
Meisterzwang weg, Pfusch am Bau ist da: Das deutsche Handwerk schlägt Alarm
|
Der Fluch des fliegenden Bieres
|
201 Stunden Livemusik - Dresden ist Dixieland
|