Die Liebe braucht Zeichen
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienst
Notdienste
Polizei Tel. 110.
Polizeirevier Grimma Tel. 03437 708925100.
Polizeistandort Wurzen Tel. 03425 9850.
Feuerwehr/Notfallrettung Tel. 112.
Rettungsleitstelle Grimma Tel. 03437 19222.
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: Tel. 116 117.
Bereich Bad Lausick: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13 bis 7 Uhr, Fr. 14 bis 8 Uhr, Sa. und So. sowie Feiertage 8 bis 8 Uhr.
Bereich Grimma, Colditz, Mutzschen, Wermsdorf, Naunhof, Nerchau, Trebsen: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13 bis 7 Uhr, Fr. 14 bis 7 Uhr, Wochen ende und Feiertage 7 bis 7 Uhr.
Mutzschen/Wermsdorf: Tel. 116 117.
Wurzen: Kassenärztlicher Notdienst im KH Wurzen: Mo., Di., Do. 17 ...
|
Ran an die Eisen: Grimmas Kraftsportler landen auf Rang fünf
|
Wohin?
Sonnabend Fussball: Landesklasse Nord, 15 Uhr: Bad Lausick - HFC Colditz. Kreisoberliga, 15 Uhr: Gnandstein - SV Tresenwald. Kreisliga A Nord, 16 Uhr: SV Machern - FSV Brandis. Kreisliga A Süd, 15 Uhr: Medizin Hochweitzschen - Medizin Zschadraß, SV Gleisberg - Hohnstädter SV. Kreisliga B Süd, 15 Uhr: Roßweiner SV II - Kiebitzer SV. Kreispokal Achtelfinale, 15 Uhr: TSV Burkartshain - Falkenhainer SV, Einheit Frohburg - Roßwein. Landesliga B-Junioren, 10.30 Uhr: FC Grimma - Fortuna Chemnitz. Landesliga D-Junioren, 10.30 Uhr: Lok Leipzig - FC Grimma. Landesklasse Nord B-Junioren, 10.30 Uhr: SG Olympia - Naunhof/Großsteinberg, Wermsdorf/Luppa/Dahlen - Leisnig/Hartha. H ...
|
Volleyball: Grimma reist zu Stuttgarts Zweiter
|
Wikingerinnen im Halbfinale gegen Heidenau/Dresden
|
Kommt ein Vogel geflogen? Ponerts holen Nistkästen aus dem Winterschlaf
|
Discounter und 100 Parkplätze - Entwurf fürs Wasserturm-Gelände steht
|
Pause mal anders
|
Absturzgefahr: City-Hochhaus braucht 1900 neue Scheiben
|
Grüne ringen um klare Linie
|
EU sucht nach Streit mit Polen Wege zu mehr Einheit
|
84...
|
Staatlich gewollter Tod durch Hunger
|
Gymnasium Brandis räumt bei Jugend forscht ab
|
Der Frühling macht sich einen Lenz... Noch
|
Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Grimma
|
Deprimierende Hochrechnung für die Kirche
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienste
Notrufe
Polizei: 110
Rettungsdienst/Feuerwehr: 112
Rettungsleitstelle: Tel. 03437 19222
Krankentransport: Tel. 03437 19222
Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna: Tel. 03433 210
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: 116117
Augenärztlicher Notdienst: Zentrale Auskunft: 116117
Ärztlicher Kinder-Bereitschaftsdienst: An Wochenenden und Feiertagen hausärztlicher Bereitschaftsdienst in den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna, Rudolf-Virchow-Str. 2, für ambulante Patienten von 10.30-13 und 15-18 Uhr nach Anmeldung in der zentralen Notaufnahme.
BAD LAUSICK; GEITHAIN: Wochentags 19-7 Uhr, Mi. 14-7 Uhr, Fr. 14-8 Uhr, Sa./So. 8-7 Uhr, Feiertage 8-8 Uhr.
BORNA: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./Feiertage 7-7 Uhr.
PENIG: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 1 ...
|
Die Liebe braucht Zeichen
|
Sportvorschau
Sonnabend
Fussball: Männer. Landesklasse, 15 Uhr: FC Bad Lausick - HFC Colditz. Kreisoberliga, 15 Uhr: SG Gnandstein - SV Tresenwald Machern. Kreisliga A West, 15 Uhr: TuS Pegau - SV Groitzsch. Kreispokal, Achtelfinale, 15 Uhr: BSV Einheit Frohburg - Roßweiner SV, TSV Burkartshain - Falkenhainer SV.
Nachwuchs. Landesklasse, B-Junioren, 10.30 Uhr: Union Torgau - Borna. D-Junioren, 10.30 Uhr: Pegau - RB Leipzig II. Kreisliga A, B-Junioren, 10.30 Uhr: Bad Lausick - Röcknitz, 11 Uhr: Brandis - Böhlen. C-Junioren, 10 Uhr: Regis-Breitingen/Serbitz-Thräna - Hohnstädt/Trebsen, 10.30 Uhr: Lobstädt/Neukirchen/Deutzen - Belgershain, 11 Uhr: Großbothen/Sermuth - Bad Lausick/Geithain. D-Junioren, 10.30 ...
|
Roßwein kommt: Nasada & Co. brennen auf Revanche
|
Vogelgrippe-Gefahr: Bussard muss mit Brautschau warten
|
Narsdorf wird ab April zur Baustelle
|
Lesermeinung
|
Kati Schuster stellt im Gericht aus
|
Kitzscher: Querelen um Kosten für Jugendparty
|
Radweg nach Bad Lausick: Gespräche zur Planung laufen
|
Party: Kitzscher muss abwägen
|
Oberschul-Erweiterung in Frohburg schleppt sich hin
|
Neukieritzsch: Freibad bekommt eine Weidenmuschel
|
Enger Zeitplan für Eingliederung von Kohren
|
Absturzgefahr: City-Hochhaus braucht 1900 neue Scheiben
|
Grüne ringen um klare Linie
|
Rufen Sie bis Montag für Ihren Verein an
|
EU sucht nach Streit mit Polen Wege zu mehr Einheit
|
Glaube, Liebe, Hoffnnung. Neue Location
N
och hängen sie, zu Hunderten. Im Stadtgebiet von Leipzig, Schkeuditz und Umgebung können Sie dieser Tage überall Werbeplakate entdecken. Geworben wird darauf für die diesjährige "Tattoo Expo" in Leipzig. Eine Veranstaltung also, auf der es vor allem um Körperschmuck und Kunst am eigenen Körper dreht. Eigentlich fand die Veranstaltung schon am vergangenen Wochenende statt, aber irgendwer hat bisher versäumt, die Plakate abzuhängen.
Ich freue mich darüber, denn man sieht auf ihnen eine junge Frau, großflächig tätowiert, und sie trägt ein weißes Top. Besonders schick finde ich dabei aber den Aufdruck ihres Shirts: Als Blickfang stehen da die Worte "Glaube, Liebe, H ...
|
Was - Wann - Wo
|
Kreisstraßen: 1 Million Euro Winterschäden
|
Wildschütz breitet den lila Frühlingsteppich aus
|
Nachbarschaftsstreit landet vor Gericht
|
Mit 1,24 Promille - Autofahrer rammt Straßenlaterne
|
Der letzte Kaiser-Sprung?
|
Döbelts Dreierpack reicht nicht
|
Karl-Heinz Mäurer: Kartoffeln kommen zuerst in den Boden
|
Hartmut Hentschel: Der Garten ist ein Ausgleich zur Arbeit
|
Bernd Bohmann: Die richtige Zeit, um Bäume zu schneiden
|
Torhungriger Lehrer trainiert beim FCE
|
Eberhard Franz: Ich bin draußen, sobald es das Wetter erlaubt
|
Millionenförderung für Schloss Pressel - langersehnte Sanierung kann starten
|
Vieweg oder Märtz? Doberschütz wählt am Sonntag
|
Garagengelände in Eilenburg ist total vermüllt
|
"Nichts weiter als Schauspielerei"
|
Neues Leben für das Schloss Pressel
|
Einfach genial: Kurbeln wie der alte Meister
Rund 40 große Holzmodelle füllen derzeit gleich vier Ausstellungsräume im Museum Barockschloss Delitzsch. Sie zeigen Maschinen und Geräte, die nach Originalentwürfen von Leonardo da Vinci angefertigt worden sind. Sie sind Teil der neuen Sonderausstellung, die am Freitagnachmittag eröffnet worden ist. Sie ist dem 1452 in den Florentiner Bergen geborenen Universalgenie Leonardo da Vinci gewidmet. Die Schau liefert einerseits biografische Fakten über den italienischen Maler, Bildhauer, Architekten, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosophen, der als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten gilt, und sie hebt andererseits das wissenschaftliche Genie da Vincis hervor. Die Exposition ist keine Eigenproduktion des Museums, sondern sie wird ...
|
Starke Eltern - starkes Konzept
|
Mühlenfreunde suchen Mitstreiter
|
Leserbriefe
|
Absturzgefahr: City-Hochhaus braucht 1900 neue Scheiben
|
Grüne ringen um klare Linie
|