Kunstrasen-Kick: Grimmas Reserve will Gnandstein trotzen
|
Knifflige Aufgabe in Reichenbach
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienst
Notdienste
Polizei Tel. 110.
Polizeirevier Grimma Tel. 03437 708925100.
Polizeistandort Wurzen Tel. 03425 9850.
Feuerwehr/Notfallrettung Tel. 112.
Rettungsleitstelle Grimma (rund um die Uhr für alle Krankentransporte und Rettungsdienste) Tel. 03437 19222.
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: Tel. 116 117.
Bereich Bad Lausick: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13 bis 7 Uhr, Fr. 14 bis 8 Uhr, Sa. und So. sowie Feiertage 8 bis 8 Uhr.
Bereich Grimma, Colditz, Mutzschen, Wermsdorf, Naunhof, Nerchau, Trebsen: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13 bis 7 Uhr, Fr. 14 bis 7 Uhr, Wochen ende und Feiertage 7 bis 7 Uhr. Die neue zentrale Telefonnummer für Termine und ...
|
Liebevoller Umgang wäre wohltuend
|
Rahn′sche Häuser: Info-Tafel erzählt jetzt spannende Geschichte
|
Schulz in Leipzig siegessicher: "Wir werden stärkste Kraft"
|
Lämmermarkt und Morristanzfest in der Denkmalschmiede
|
Lage an Elbe und Mulde entspannt sich
|
Merkel muss jetzt liefern
Wäre Politik eine Klassenarbeit in Physik, könnte Angela Merkel schon abgeben. Sie bekäme eine Eins, als beste Schülerin. Die Zahlen, die Kurvenverläufe: alles bestens. Die Arbeitslosenquote ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung, das Wachstum das höchste unter allen G-7-Staaten.
Weil es wirtschaftlich rund läuft, funktionieren in Deutschland auch die Sozialsysteme. Die Renten stiegen zuletzt um verblüffende 4,25 Prozent im Westen, im Osten um 5,95 Prozent. Behinderten hilft seit Dezember das Teilhabegesetz bei einem selbstständigen Leben, in der Pflegeversicherung gibt es Verbesserungen für Menschen mit geistigen Defiziten.
Ökonomisch ging es voran, im Sozialstaat auch. Und was nun? M ...
|
Naunhofer Kantor geht mit Wehmut - "Es war eine traumhaft schöne Zeit"
|
Naunhof - ein Name mit Klang
|
Gasthof Schmölen - einsam und verlassen
|
Der Pfeifenmacher
Er kann sie nicht leiden - die Angsthasen, Schleimer und Rückversicherer. Als Abteilungsleiter im Leipziger Umweltamt und städtischer Bauleiter für die Pleißeöffnung blieb er immer er selbst, war nie erpressbar, nie unterwürfig: "Ich hab′ gesagt, wenn es euch nicht passt, was ich mache, gehe ich nach Hause und schnitze Kasperköppe."
Kurz gesagt: Peter Lehmann ist keine Pfeife. Er ist leidenschaftlicher Pfeifenraucher, Gastgeber des Colditzer Tabakkollegiums und Sachsens bekanntester professioneller Pfeifenbauer mit eigener Manufaktur. Er muss niemandem mehr etwas beweisen. Wenn er tagsüber gebohrt, gefeilt, gedreht, gedrechselt hat und seine Pfeifen in alle Welt unterwegs sind, genehmigt er sich ein gutes ...
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienste
Notrufe
Polizei: 110
Rettungsdienst/Feuerwehr: 112
Rettungsleitstelle: Tel. 03437 19222
Krankentransport: Tel. 03437 19222
Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna: Tel. 03433 210
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: 116117
Ärztlicher Kinder-Bereitschaftsdienst: An Wochenenden und Feiertagen hausärztlicher Bereitschaftsdienst in den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna, Rudolf-Virchow-Str. 2, für ambulante Patienten von 10.30-13 und 15-18 Uhr nach Anmeldung in der zentralen Notaufnahme.
BAD LAUSICK; GEITHAIN: Wochentags 19-7 Uhr, Mi. 14-7 Uhr, Fr. 14-8 Uhr, Sa./So. 8-7 Uhr, Feiertage 8-8 Uhr.
BORNA: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./Feiertage 7-7 Uhr.
PENIG: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./ ...
|
Männer im Kindergarten
|
Liebevoller Umgang wäre wohltuend
|
Thomas bläst die Lichter aus und Bäume um
|
Schulmeister
|
Flößberg fordert Otterwischer Reserve
|
Pegau und Kohren-Sahlis blasen nach der Winterpause zum Angriff
|
Volleyball: Borna unternimmt Ausflug nach Eppendorf
|
Bauverwaltung in Rötha hat neue Chefin
|
Espenhain vergeigt Auftritt in Engelsdorf
|
Starthilfe für Schülerzeitungen
|
Kulturhaus Böhlen: Eisold stellt Plan vor
Das Kulturhaus Böhlen ist ein Ort der tausend Möglichkeiten - für Konzerte, Musicals, Kabarett, Shows und Lesungen. Namhafte Künstler wie City, Karat, Jürgen von der Lippe, Olaf Schubert oder Stefan Mross haben sich hier schon die Klinke in die Hand gegeben. Und doch ist das nur eine Seite der Medaille, findet der Böhlener CDU-Stadtrat Reinhard Eisold und stellte in der Ratssitzung am Donnerstag sein Konzept zur Entwicklung des Kulturhauses vor. "Es ist allein mein geistiges Eigentum, unabhängig von der Fraktion", stellte er voran.
Eisold kritisiert vor allem die steigenden Unterhaltungskosten, aber auch einen katastrophalen Stand der Vermietung. "Wir kommen nicht ...
|
Lesermeinung
|
Kreuzkirche Kitzen: Förderverein organisiert Kultur und Sanierung
|
Die Bibliothek - kein Ort der Stille
|
Jugendhaus R 9: Neustart zieht sich hin
|
Justins erster Druck
|
Bornas Mediothek: Ab März geht′s hier kostenlos ins Internet
|
Schulz in Leipzig siegessicher: "Wir werden stärkste Kraft"
|
Lage an Elbe und Mulde entspannt sich
|
was - wann - wo
|
Merkel muss jetzt liefern
Wäre Politik eine Klassenarbeit in Physik, könnte Angela Merkel schon abgeben. Sie bekäme eine Eins, als beste Schülerin. Die Zahlen, die Kurvenverläufe: alles bestens. Die Arbeitslosenquote ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung, das Wachstum das höchste unter allen G-7-Staaten.
Weil es wirtschaftlich rund läuft, funktionieren in Deutschland auch die Sozialsysteme. Die Renten stiegen zuletzt um verblüffende 4,25 Prozent im Westen, im Osten um 5,95 Prozent. Behinderten hilft seit Dezember das Teilhabegesetz bei einem selbstständigen Leben, in der Pflegeversicherung gibt es Verbesserungen für Menschen mit geistigen Defiziten.
Ökonomisch ging es voran, im Sozialstaat auch. Und was nun? M ...
|
Stille und Sturm
|
Handels- und Finanzplatz für Schulzentrum
|
Beachvolleyball-Anlage mit Grillplatz
|
Kabinen für die Löbnitzer Kicker
|
Burgberg-Serenade für Eilenburg
|
Standing Ovations für die Eilenburger Top-Moppels
|
Delitzsch: Leinen los im Bürgerhaus
|
"Eine Kreuzfahrt, die ist lustig ..." - Bad Düben auf hoher See
|
Weiberfasching in Dahlen: Herren verwöhnen die Damen
|
Spalatin schaut aus dem Fenster
|
Arbeitslose Köchin auf Diebestour
|
Sturm bringt etliche Bäume zu Fall
|
Gewerkschaft: Dünne Personaldecke in Bäckereien
|
Spielplatz, Partyzone, Skaterbahn: Bad Düben hofft auf Millionen-Segen
|
Kinderfonds finanziert Fest-Besuche
|
Eilenburgs Stadtfest: Die Grobplanung steht
|
Vielfalt sollte Schule machen
|
Eltern wollen evangelische Grundschule in Delitzsch gründen
|
"Kultur ist unser Fenster zur Welt"
|
Schulz in Leipzig siegessicher: "Wir werden stärkste Kraft"
|
Lage an Elbe und Mulde entspannt sich
|
Merkel muss jetzt liefern
Wäre Politik eine Klassenarbeit in Physik, könnte Angela Merkel schon abgeben. Sie bekäme eine Eins, als beste Schülerin. Die Zahlen, die Kurvenverläufe: alles bestens. Die Arbeitslosenquote ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung, das Wachstum das höchste unter allen G-7-Staaten.
Weil es wirtschaftlich rund läuft, funktionieren in Deutschland auch die Sozialsysteme. Die Renten stiegen zuletzt um verblüffende 4,25 Prozent im Westen, im Osten um 5,95 Prozent. Behinderten hilft seit Dezember das Teilhabegesetz bei einem selbstständigen Leben, in der Pflegeversicherung gibt es Verbesserungen für Menschen mit geistigen Defiziten.
Ökonomisch ging es voran, im Sozialstaat auch. Und was nun? M ...
|
Ferraris roter Renner
|
Meteore des Virginidenstromes leuchten nach Mitternacht
|
Der Asphalt-Abenteurer
|