Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienst
Notdienste
Polizei: Tel. 110.
Polizeirevier Grimma: Tel. 03437 708925100.
Polizeistandort Wurzen: Tel. 03425 9850.
Feuerwehr/Notfallrettung: Tel. 112.
Rettungsleitstelle Grimma: (rund um die Uhr für alle Krankentransporte und Rettungsdienste) Tel. 03437 19222.
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: Tel. 116 117.
Bereich Bad Lausick: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mittwoch 13 bis 7 Uhr, Freitag 14 bis 8 Uhr, Sonnabend, Sonntag und Feiertage 8 bis 8 Uhr.
Bereich Grimma, Colditz, Mutzschen, Wermsdorf, Naunhof, Nerchau, Trebsen: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mittwoch 13 bis 7 Uhr, Freitag 14 bis 7 Uhr, Wochen ende und Feiertage 7 bis 7 Uhr.
Die neue zentrale Telefonnummer für Termine und Informationen ...
|
Strassenbaureport
|
Pokalverteidiger Grimma beendet Budenzauber in Borna auf Platz drei
|
Sport in Zahlen
Fussball
5. Glück-Auf-Hallenturnier der Männer in Borna
Vorrunde-Staffel A
Bornaer SV - FC Eilenburg 2:3, FC Bad Lausick - SV Blau-Weiß Deutzen 1:1, Bornaer SV - FC Bad Lausick 3:2, FC Eilenburg - SV Blau-Weiß Deutzen 1:1, SV Blau-Weiß Deutzen - Bornaer SV 0:1, FC Bad Lausick - FC Eilenburg 1:4
Abschlusstabelle
1. Eilenburg (3 Spiele/8:4 Tore/ 7 Punkte, 2. Borna (3/6:5/6), 3. Deutzen (3/2:3/2), 4. Bad Lausick (3/4:8/1).
Vorrunde-Staffel B
FC Grimma - Kickers Markkleeberg 1:2. Tore: 0:1 Unholzer (4.), 1:1 Engler (10.), 1:2 J. Adam (10.).
SSV ...
|
Schach: Naunhof II ist Staffelsieger und steigt auf
|
Tischtennis: Borsdorf bezwingt Mörtitz
|
Futsal: Wurzen kämpft in Regis ums Weiterkommen
|
Abgelehnt: Parkverbot in Eichaer Siedlung ist vom Tisch
|
Retter in Not: Gnadenhof Lastau stöhnt unter offenen Rechnungen
|
Turtelnde Täubchen und ein Aschenbrödel
|
Grimma überprüft Grundsteuer
|
Bad Lausick: Neue Brücke könnte schon im Sommer stehen
|
Weiser Spruch aus Karlsruhe
|
Deutschland steckt fest
|
Das Titelfoto bekommt eine Titelzeile Gestern, 10.05 Uhr in Karlsruhe: Gestern, 10.05 Uhr in Karlsruhe: Bundesverfassungsrichter lehnen Verbot der NPD ab Gestern, 10.05 Uhr in Karlsruhe
|
Verbot baden Brummifahrer aus
|
Gemeinderat Richter: Um ein Haar hätte es Tote gegeben
|
Streitfall Papierfabrik Trebsen: Nachts jetzt LKW-Parkverbot auf Zufahrtsstraße
|
Naunhof legt Musik für Kinder auf
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienste
Notrufe
Polizei: 110
Rettungsdienst/Feuerwehr: 112
Rettungsleitstelle: Tel. 03437 19222
Krankentransport: Tel. 03437 19222
Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna: Tel. 03433 210
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: 116117
Augenärztlicher Notdienst: Zentrale Auskunft: 116117
Ärztlicher Kinder-Bereitschaftsdienst: An Wochenenden und Feiertagen hausärztlicher Bereitschaftsdienst in den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna, Rudolf-Virchow-Str. 2, für ambulante Patienten von 10.30-13 und 15-18 Uhr nach Anmeldung in der zentralen Notaufnahme.
BAD LAUSICK; GEITHAIN: Wochentags 19-7 Uhr, Mi. 14-7 Uhr, Fr. 14-8 Uhr, Sa./So. 8-7 Uhr, Feiertage 8-8 Uhr.
BORNA: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./ Feiertage 7-7 Uhr.
PENIG: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, F ...
|
Strassenbaureport
|
Böhlen tankt sich gegen Zwönitz durch
|
RB-Junioren triumphieren in Borna
|
Hallenfußball: Bornaer Juniorencup steigt am Sonnabend
Am Sonnabend von 9 bis 18 Uhr findet die vierte Auflage des Bornaer U-15-Cups in der Glück-Auf-Sporthalle Borna statt. Das Hallenfußball-Turnier wird von den Städtischen Werken Borna unterstützt. Fast alle Leistungszentren des Ostens haben ihre Teilnahme zugesagt und tragen die inoffizielle NOFV-Hallenmeisterschaft aus. Neben Gastgeber Borna ist auch Vorjahresfinalist Erzgebirge Aue am Start, Titelverteidiger Hertha BSC sagte leider ab. Das hochklassig besetzte Turnier komplettieren der 1. FC Magdeburg, TeBe Berlin, RB Leipzig, Chemnitzer FC, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hallescher FC, Dynamo Dresden, 1. FC Union Berlin, Energie Cottbus, Hansa Rostock und Borea Dresden. In den vergangenen Jahren konnte man ...
|
Weißes Wunder, bunter Spaß: Schnee macht Laune
|
Entsorger nehmen wieder Bau-Styropor entgegen
|
Landwirte zweifeln Glyphosat-Studie der Grünen an
Dass das Wasser, das von den Feldern in die Fischteiche rinnt, unerwünschte Stoffe mit sich führt - für Udo Wolf ist das alles andere als eine neue Nachricht. Der Kleinbeuchaer Fischer, der unter anderem das Eschefelder Teichgebiet, die Rohrbacher Teiche, den Breiten Teich in Borna, den Flößberger Badeteich, den Dammteich in Ossa und ein paar andere Gewässer bewirtschaftet, hat seit Jahren schon vor allem mit der Belastung durch Nitrat und Nitrit zu tun. Dass auch das Pflanzenschutzmittel Glyphosat und dessen Abbauprodukte ins Wasser gelangen könnte, war für ihn bisher kein Thema. Die Studie der Grünen, die in Sachsen zahlreiche Gewässer ...
|
Lobstädter Kinder können bald auf einer Spinne klettern
|
Zweijähriger stürzt aus dem vierten Stock
|
Sporthaus vor Neustart
|
Neukieritzsch mahnt Fraktionen wegen säumiger Räte
|
Weiser Spruch aus Karlsruhe
|
Deutschland steckt fest
|
Hinterm Horizont wartet das Wissen
|
Das Titelfoto bekommt eine Titelzeile Gestern, 10.05 Uhr in Karlsruhe: Gestern, 10.05 Uhr in Karlsruhe: Bundesverfassungsrichter lehnen Verbot der NPD ab Gestern, 10.05 Uhr in Karlsruhe
|
Schmagola aus Narsdorf begeistert heute noch Traktorenfans
|
Stimmen Sie ab: Supermarkt am Breiten Teich?
|
Volkshochschule bietet erstmals Bildungsreisen an
|
Was - wann -wo
|
Weniger Vögel im Landkreis Nordsachsen
|
Smartphone im Internet angeboten, Geld kassiert, Ware nicht geliefert
|
So viele Vogelzähler wie nie zuvor Vogelzählung in Nordsachsen
|
Crash in Delitzsch - Bahnunterführung stundenlang gesperrt
|
Illegalen Sprengkörper gebaut?
|
Schenkenberg entführt Pokal aus Delitzsch
|
NHV-Damen finden gegen Miltitz aus der Krise
|
Auf die Zwölf
|
Jeder kann jeden schlagen - der Beweis
|
FCE-Talente holen zwei Turniersiege
|
SG Nordsachsen quält sich in Überzahl zum Sieg
|
Ski heil
Morgens, 9 Uhr, minus 3 Grad, alles weiß! Perfektes Wetter, um den Tag mit Frühsport zu beginnen. Nicht mit Jogging, das hat man ja das ganze Jahr. Nein, die fast vergessenen Langlauf-Ski vom Dachboden werden wiederbelebt. Sie haben es verdient, seit gut fünf Jahren liegen sie unbeachtet im Staub. Dazu fix die Schuhe, den Skianzug, Handschuh, Stöcke: Und dann ab auf die Piste! In der Dübener Heide? Ja, in der Dübener Heide! Dass das geht und jede Menge Winterspaß bringt, zeigt folgender Selbstversuch.
Die Fitness
Nun, ich gebe es lieber gleich am Anfang unumwunden zu: Ein Skihase bin ich nicht! Eher ...
|
Stadtmuseum lüftet das Geheimnis um den Grafen-Ring der Heinzelmännchen
|
Eilenburger Schwimmhalle lädt zum Fitness-Test
|
Ski heil
Morgens, 9 Uhr, minus 3 Grad, alles weiß! Perfektes Wetter, um den Tag mit Frühsport zu beginnen. Nicht mit Jogging, das hat man ja das ganze Jahr. Nein, die fast vergessenen Langlauf-Ski vom Dachboden werden wiederbelebt. Sie haben es verdient, seit gut fünf Jahren liegen sie unbeachtet im Staub. Dazu fix die Schuhe, den Skianzug, Handschuh, Stöcke: Und dann ab auf die Piste! In der Dübener Heide? Ja, in der Dübener Heide! Dass das geht und jede Menge Winterspaß bringt, zeigt folgener Selbstversuch.
Die Fitness
Nun, ich gebe es lieber gleich am Anfang unumwunden zu: Ein Skihase bin ich nicht! Eher ...
|
Münster: Bad Düben braucht drei Ämter
|
Gelegenheitsspieler mit Taktgefühl
|
Weiser Spruch aus Karlsruhe
|
Deutschland steckt fest
|
Selina ist die neue Rosenprinzessin
|
Fit im Umgang mit dem Tablet
|