Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienst
Notdienste
Polizei Tel. 110.
Polizeirevier Grimma Tel. 03437 708925100.
Polizeistandort Wurzen Tel. 03425 9850.
Feuerwehr/Notfallrettung Tel. 112.
Rettungsleitstelle Grimma (rund um die Uhr für alle Krankentransporte und Rettungsdienste) Tel. 03437 19222.
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: Tel. 116 117.
Bereich Bad Lausick: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13 bis 7 Uhr, Fr. 14 bis 8 Uhr, Sa. und So. sowie Feiertage 8 bis 8 Uhr.
Bereich Grimma, Colditz, Mutzschen, Wermsdorf, Naunhof, Nerchau, Trebsen: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13 bis 7 Uhr, Fr. 14 bis 7 Uhr, Wochen ende und Feiertage 7 bis 7 Uhr. Die neue zentrale Telefonnummer für Termine und ...
|
Seht das Lamm
|
Kafril schreibt Baugeschichte: Chronik beleuchtet Aufstieg
|
Grundschüler klopfen bei Lichtwer an
|
Höchste Töchter unter sich
|
Singendes, klingendes Schulhaus macht neugierig
|
Soziale Sicherheit nicht vergessen
|
Colditz soll bluten: 100 000 Euro an Letzas
|
Zwölf Menschen starben 2016 durch gefährliche Keime in Sachsens Kliniken
|
Spuren des Lebens: Weber hat den anderen Blick
Nah, näher geht nicht. Die Porträts, die der Grimmaer Fotograf Gerhard Weber ab 21. Januar in seiner Ausstellung in der Rathausgalerie seiner Heimatstadt zeigt, verwundern. Diesmal ist alles ganz anders. Seine Erwartungen, aufgeladen in der großen Freiluftschau in Höfgen oder vor sieben Jahren in der Ausstellung in der Klosterkirche, kann der Besucher getrost vergessen.
"Der andere Blick", so der Titel der Schau, überrascht in seiner Unmittelbarkeit, im Ausblenden jeglicher Milieuschilderung. Seit zehn Jahren hält Weber mit unterschiedlicher Konsequenz Künstler, Politiker, regionale Prominenz sowie einfache Menschen aus dem Muldenland in Porträts eher klassischen Zuschnitts fest. Dabei spielt er seine Stärke eindringlicher ...
|
Pädagogen wehren sich gegen Geldstrafe
|
Gewerbeverein verkauft Glühwein für Nachwuchskicker des Sportvereins
|
Whiskymesse zwischen Giebelabsturz und Mauerbau
|
Fall Golzern braucht Menschenverstand
|
Immer mehr Demos im Kreis Leipzig - vor allem Naunhof macht mobil
|
Blaulichttag im Kinderhospiz Bärenherz
|
Hund und Katze sterben bei Wohnungsbrand
|
Papierfabrik: Auferstanden aus den Fluten
|
Firma will vor Gericht Bank-Forderung abwenden
|
Papierfirma will vor Gericht Bank-Forderung abwenden
|
LVZ PoST
Hier können Sie Marken kaufen und Briefe/Karten verschicken:
Servicestellen der LVZ Post sind:
Bad Lausick: Star-Tankstelle, An den Angerwiesen 2; Zeitschriften, Tabak und Spirituosen Mayer, August-Bebel-Straße 12; Eisen- und Haushaltwaren Pöhnert, Straße der Einheit 56; Penny-Markt, Erich-Weinert-Straße 5b.
Borna: LVZ-Geschäftsstelle, Brauhausstraße 3; Haushaltswaren aller Art, Bahnhofstraße 23; Kügler - Buch & Kunst, Mühlgasse 5; Lotto-Shop, Gerhart-Hauptmann-Straße 2; Heiloo-Getränkemarkt, Oststraße 3A; Lotto-Shop, An der Mauer 17; Blumenpavillon an der Sana-Klinik, Rudolf-Virchow-Straße 2.
Böhlen: Lotto-Shop, Röthaer Straße 30D; Lösch-Depot, Karl-Barthelmann-Straße 3A; Lotto-Shop, Bahnhofstraße 14. Elstertrebnitz: DAS-Service, F-Dorf 75. Eula: Berufsbekleidung Mitzscherling, Im Gewerbegebiet West 5. Frankenhain: Getränkeservice Frankenhain, Geithainer Straße 1.
Frohburg: F ...
|
Was - Wann - Wo
Bereitschaftsdienste
Notrufe
Polizei: 110
Rettungsdienst/Feuerwehr: 112
Rettungsleitstelle: Tel. 03437 19222
Krankentransport: Tel. 03437 19222
Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna: Tel. 03433 210
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notfalldienst auskunft: 116117
Augenärztlicher Notdienst: Zentrale Auskunft: 116117
Ärztlicher Kinder-Bereitschaftsdienst: An Wochenenden und Feiertagen hausärztlicher Bereitschaftsdienst in den Sana-Kliniken Leipziger Land in Borna, Rudolf-Virchow-Str. 2, für ambulante Patienten von 10.30-13 und 15-18 Uhr nach Anmeldung in der zentralen Notaufnahme.
BAD LAUSICK; GEITHAIN: Wochentags 19-7 Uhr, Mi. 14-7 Uhr, Fr. 14-8 Uhr, Sa./So. 8-7 Uhr, Feiertage 8-8 Uhr.
BORNA: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 14-7 Uhr, Sa./So./Feiertage 7-7 Uhr.
PENIG: Wochentags 19 bis 7 Uhr, Mi. 13-7 Uhr, Fr. 1 ...
|
Seht das Lamm
|
Budenzauber in Borna: Einheimische Nachwuchskicker holen Turniersieg
|
Sport in Zahlen
|
Frohburg setzt sich gegen Spartak durch
|
Beste Bambini spielen Titel in Pegau aus
|
Hohnstädter Kegler weihen neue Bahn ein
|
Bornaer Hallenkick mit Grimma beginnt um 16 Uhr
|
Höchste Töchter unter sich
|
Soziale Sicherheit nicht vergessen
|
Zwölf Menschen starben 2016 durch gefährliche Keime in Sachsens Kliniken
|
Altenburg kippt Altstadtfest und setzt auf Bauernmarkt
|
Schlittenrennen und Musik aus Alaska
|
Spuren des Lebens: Weber hat den anderen Blick
Nah, näher geht nicht. Die Porträts, die der Grimmaer Fotograf Gerhard Weber ab 21. Januar in seiner Ausstellung in der Rathausgalerie seiner Heimatstadt zeigt, verwundern. Diesmal ist alles ganz anders. Seine Erwartungen, aufgeladen in der großen Freiluftschau in Höfgen oder vor sieben Jahren in der Ausstellung in der Klosterkirche, kann der Besucher getrost vergessen.
"Der andere Blick", so der Titel der Schau, überrascht in seiner Unmittelbarkeit, im Ausblenden jeglicher Milieuschilderung. Seit zehn Jahren hält Weber mit unterschiedlicher Konsequenz Künstler, Politiker, regionale Prominenz sowie einfache Menschen aus dem Muldenland in Porträts eher klassischen Zuschnitts fest. Dabei spielt er seine Stärke eindringlicher ...
|
Trecker-Treffen ist das neue Dorffest in Breitenborn
|
Neukieritzscher Blasorchester freut sich über neues Saxofon
|
Erste Aufträge vergeben fürs Sportlerheim
|
Lebenshilfe Borna betreut erstmals Flüchtlinge mit Behinderung
|
Zwei Brücken in Großdeuben werden fertig
|
Narsdorf benennt sechs Vertreter für Geithains Stadtrat
|
Berufsmesse steigt im März in der Geithainer Oberschule
|
Bad Lausick: Neue Brücke könnte schon im Sommer stehen
|
Gewerbeverein verkauft Glühwein für Nachwuchskicker des Sportvereins
|
Fall Golzern braucht Menschenverstand
|
was - wann - wo
Bereitschaftsdienst
Notrufe
Rettung und Feuerwehr: Tel. 112
Polizei: Tel. 110
Leitstelle und Notfallseelsorge: Tel. 0341 55004 4000; Krankentransport: Tel. 0341 19222 Envia-Netz: Gas Tel. 0800 2200922
Strom Tel. 0800 2305070 Stadtwerke Delitzsch:
Gas-/Fernwärme Tel. 034202 65-777,
Strom Tel. 034202 65-666. Bei häuslicher Gewalt: 0177 3039219.
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 7 Uhr, Mittwoch und Freitag 14 bis 7 Uhr, Sonanbend, Sonntag, Feier- und Brückentage 7 bis 7 Uhr. Rufnummer 116117.x
ApothekenDie Notdienstapotheken sind jeweils von 8 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 8 Uhr dienstbereit. SonnabendDELITZSCH: Apotheke Delitzsch-Nord, 034202 63704, Bonhoeffer Str. 1. EILENBURG: Neue Ost-Apotheke, 03423 603617, Gabelweg 58. 8-12 Uhr Hirsch-Apotheke, Leipziger ...
|
Zwei Spiele, zehn Sätze, drei Punkte
|
Der Blick in die Zukunft
|
Wer den FCE liebt, der schiebt
|
Moderne Technik in der Vorbereitung
|
Vom Traum zur Wirklichkeit
|
Senioren aus Krensitz und Niederossig haben viel erlebt
|
Gestatten: Schulze-Delitzsch, Erfinder der Genossenschaft
|
Staatsanwalt ermittelt nach Misshandlungs-Vorwürfen in Kita Kossa
|
Verliebt - verlobt - verheimatet: Wächterhöfe stoßen auf großes Interesse
|
Arbeitsagentur lädt zum Hochschultag
|
Partnerschaft für Demokratie fördert Projekte
|
Streit unter Lkw-Fahrern landet vor Gericht
|
Höchste Töchter unter sich
|
Soziale Sicherheit nicht vergessen
|