Nur 45 Prozent starten nach dem Studium ihr Referendariat im Freistaat
|
Fußball - Kreisoberliga: Alle anderen regionalen Teams dümpeln (noch) in der unteren Tabellenhälfte
|
Fußballschule des RB Leipzig gastiert in Borna mit 50 kleinen Kickern
|
Fußball - Landesklasse: Bad Lausick spielt in Hausdorf
|
Gute Platzierungen bei EM Belgischer Meister trainiert Lobstädter Einheit-Männer morgen gegen Krostitz Becker wieder in Italien am Start
|
Volleyball - Regionalliga: Hochklassiges und spannendes Spiel ab 16 Uhr in der Glück-Auf-Halle
|
Deutliche Unterschiede zwischen den Landkreisen
|
Ehrenamt-Community Südraum Leipzig soll Vereine und Ehrenamtliche zueinander führen
|
Erich von Däniken mit "Unmögliche Wahrheiten" im Bornaer Stadtkulturhaus
|
Halloweenparty im Freizeitzentrum in Borna
|
Kitas "Sonnenschein" und "Grashüpfer" ließen Borna im Lichtermeer erstrahlen
|
Igeldetektive bauen Haus für den Winterschlaf
|
Gemeinderat Espenhain beschließt Haushaltsplan 2014 /Große Investitionen sind nicht drin
|
Böhlen: Bahnhofsvorplatz soll schöner werden
|
Tagebau rückt näher an die Ranch in Neukieritzsch / Umzug noch ungewiss
|
Kitzscher: Treff bietet Geselligkeit und viele interessante Veranstaltungen
|
Seit 100 Jahren gibt es in Groitzsch ein Kino Groitzsch. Der Groitzscher Naturfreunde- und Heimatverein ist im regelrechten Feierstress. "Wir möchten kein Jubiläum in diesem Jahr vergessen, auch wenn 800 Jahre Stadtrechtsverleihung das größte Ereignis fü
|
David Morenz erfüllt sich mit seinem Beruf als Landwirt einen Kindheitstraum
|
Anwohner verärgert über starken Umleitungsverkehr und Verhalten einiger Autofahrer
|
Die ersten Demonstrationen in Bad Lausick, Geithain, Kohren-Sahlis und Frohburg vor 25 Jahren
|
Oldtimerverein Kohren-Sahlis sorgte für einen wunderbaren Tag und lockte Hunderte Besucher nach Terpitz
|
IG Metall, Handwerkskammer und Politik wollen Abwicklung von MWL Apparatebau verhindern
|
Am Grubenwanderweg sollen in den nächsten Jahren weitere 22 Stationen beschildert werden
|
Landesruderverband plant in Schmölen Landesstützpunkt für den Nachwuchs
|
Ukraine-Krise bringt Firmen in Nöte Hörproblem oder nicht: Kinder in Workshop vereint
|
Vierte Auflage von "Teenage Star" Festgottesdienst zu 25 Jahren Mauerfall
|
"Heute hast du Namenstag"
|
Der süße Heinrich feiert Geburtstag
|
Agentur in Oschatz zieht Bilanz für Monat Oktober
|
Kollegen von gestern und heute gratulieren unvergessenem Reiner Kliemann
|
Gemeinde Bennewitz und Standortinitiative erinnern in Leulitz an hingerichteten Walter Cramer
|
Muldental
|
Leipziger Straße in Brandis vor der Fertigstellung Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss Referentin spricht bei Frühstückstreffen CDU lädt ein zur Mitgliederversammlung
Uwe Hampel, 45 Jahre, Diplomingenieur für Energie- sowie Verfahrenstechnik, Mitglied im Ortschaftsrat Beucha
Mario Uhlemann, 41 Jahre, Manager bei DHL in Leipzig, Architekt, wohnt seit 2006 in Brandis
Knut Wießner, 50 Jahre, Diplomingenieur für Bauingenieurwesen, Energieberater, wohnt seit 20 Jahren in der Kommune
Thomas Zechendorf, 39 Jahre, wohnt seit 2013 in Waldsteinberg, Projektleiter Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Michael Haack, 61 Jahre, Direktor Einkauf und Logistik der Takraf GmbH, wohnt seit 2011 in Brandis, zuvor bereits von 1997 bis 2009
Ralph Gertler, 52 Jahre, Projektkoordinator im Büro der Geschäftsführung der Leipziger Servicebetriebe GmbH
Brandis. Referentin Silke Stattaus ist am 15. November Gast ...
|
Münzwurf muss über Berufung sachkundiger Bürger in Brandis entscheiden
|
Naunhofer Label "Armyn Music Records" bastelt an zweitem Album und plant Live-Auftritte
|
Pérez und Khader-Lindholz bestes ostdeutsches Paar
|
Gewerbeverein organisiert Halloween-Party auf dem Markt / Händler öffnen bis 21 Uhr
|
Tiere stauen Bachlauf an / Bei Regenfällen stehen Felder und Gärten unter Wasser
|
Belegschaft und Kommune diskutieren Perspektive
|
Bad Lausicker Angler lassen nach einem Dutzend Jahren den Schwanenteich ab - und holen eine Menge Müll heraus
|
Fußball-Kreisliga A, Staffel Nord und Süd: Abstiegsduelle Großzschepa gegen Brandis und Dürrweitzschen gegen Zschadraß stehen an
|
Spitzenteam aus Erfurt reist an Audenhain gegen Wurzen III chancenlos Höchststrafe gerade noch verhindert Gibt es im Topspiel einen Heimvorteil?
|
Fußball-Sachsenliga: Ex-DDR-Oberligist gibt Visitenkarte in Grimma ab
|
10. Spieltag der Fußball-Landesklasse Nord: Frisch Auf Wurzen peilt gegen LVB dritten Sieg in Folge an
|
Boxen: Rosenpokal in Delitzsch
|
Trainingslager haben Tradition in Böhlen
|
"Heute hast du Namenstag"
|
Kurrende spielt in Colditz CD für Sächsisches Kinderchorbuch ein
|
Bilder von Manfred Nogga sind im Glastener Heimatmuseum zu sehen / Bad Lausicker denkt gern an Geithainer Zirkel zurück
"Ganz hervorragende Arbeiten entstanden"
Bad Lausick. Das Bild zeigt eine Staffelei, hineingestellt in eine Landschaft, die Geithainer Wahrzeichen trägt: das Stadttor, die Nikolaikirche, das Neubaugebiet, den Wasserturm. Im Mittelpunkt auf der Staffelei das zentrale Motiv: sich in einem Becken tummelnde Kinder. "Freibad Geithain" heißt das Werk prosaisch, eine Gemeinschaftsarbeit jenes künstlerischen Zirkels, den der Lithograf, Zeichner und Illustrator Rolf Münzner einst in Geithain leitete. Ein Werk, das es sogar auf einer DDR-weiten Ausstellung des Bildnerischen Volksschaffens zu Ehren brachte. Manfred Nogga, einer der Urheber, wurde gerade 80. Fast ein halbes Leben ist es her, dass er an diesem Bild mitwirkte.
...
|
Kinder entern Schiff am Schwanenteich
|
Handy mitbringen und testen: Experten geben am 7. November in Leipzig Rat
|
Vattenfall steht in der Verantwortung
|
Nur 45 Prozent starten nach dem Studium ihr Referendariat im Freistaat
|
Ein Kirchen-Projekt für Generationen
|
Ausbildung, Technik und Ausrüstung haben Priorität im überarbeiteten Krostitzer Brandschutzplan
|
Im Delitzscher Barockschloss lagern Transparente, die 1989 vorm Rathaus niedergelegt wurden
|
Wie weiter mit den Plänen am Seelhausener See?
|
Thallwitzer Fachfirma soll für einen besseren Wasserabfluss sorgen
|
Gewölbe im Kirchenschiff soll saniert werden / 20 Jahre Förderverein mit einem Festgottesdienst gewürdigt
|
430 000 Euro-Investition in moderne Heiztechnik
|