Fußball - Bundesfinale des Schulwettbewerbs: Gymnasiasten aus Borna auf Platz 8
Gut gekickt und stark gekämpft
Sachsens beste Kickerinnen kommen aus Borna und mischen beim Bundesfinale mit: Josephin Rasch, Danielle Thumer, Friderike Haas, Joceline Walther, Amelie Hartwig, Liv Schneider, Laura Schubert, Alisa Klein und Marie Schleife (v.l.) mit Co-Trainer André Rösler. Foto: privat
Von Krysta Brown
Borna. Die neun Fußball-Mädchen des Bornaer Gymnasiums kamen beim Bundesfinale des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Bad Blankenberg gegen starke Konkurrenz auf den achten Platz. "Es war ein Riesenerfolg, überhaupt auf diesem Niveau teilzunehmen", sagte Lehrer und Coach Matthias Schneider stolz. "Die Mädchen haben stark gekämpft, alle haben ihr Bestes gegeben." Dabei ist ...
|
Fußball: Seit Jahren absolviert Weißenseer FC sein Trainingslager im Leipziger Land
|
Naturschutzstation braucht Neustart
|
"Freistaat muss sich bekennen" Kreistag soll im Dezember entscheiden
|
Zum LVZ-Geburtstag was Süßes
|
Städtische Werke Borna investieren in alternative Energiegewinnung
|
Theater im Globus gastierte mit einer Rotkäppchen-Inszenierung in Borna
|
Gruselfest zeitgleich mit dem Reformationstag
|
Neue Skulpturen im Kulturpark Deutzen
|
Groitzscher Hauptamtsleiterin Silke Große im Interview über Integrationskinder, deren Zahl zunimmt
|
Liveerlebnis im Musikzimmer Rund um borna
|
Vor 65 Jahren gaben sich Ruth und Günther Theilemann das Ja-Wort für ein arbeitsreiches Leben
|
Frohburger Band "Leiseschrei" feiert 20-jähriges Bestehen am 8. November in der Grünen Aue
|
Ausstellung in Wurzen ehrt den Dichter, Maler und Lebenskünstler Hans Gustav Bötticher, der vor 80 Jahren starb
|
Rekordbeteiligung bei internationalem Endurorennen am Sonntag in Lossatal
|
Wut und Enttäuschung: Anlagenbauer fühlen sich verraten Chronik Hertel
|
Kurzweiliges mit Martina Rellin und Volker Hemken
|
Veranstaltungs- und Ausflugstipps für das Wochenende in der Region
|
Theatertipps für vielerlei Geschmack
|
Politik der nackten Not
|
Dicke Luft ist Öl ins Feuer
|
Schwer hörende Kinder und hörende Kinder im Workshop vereint - Kunstprojekt hat morgen Premiere
|
UWV-Mitteilung zur Kostenentwicklung löst beim Finanzdezernenten Verwunderung aus
|
In Wurzen und Grimma lassen sich die Leser den Geburtstagskuchen schmecken
|
Mittwochs lassen vor allem Senioren das Herz der Stadt Wurzen höher schlagen
|
Landesruderverband plant in Schmölen Landesstützpunkt für den Nachwuchs
|
Ferienkinder probieren neuen Trendsport aus / CVJM schult Sozialverhalten
|
Eltern müssen tiefer in die Tasche greifen Universitätsorganist spielt an der Flemming-Orgel Wer den Cent nicht ehrt
|
IG Metall, Handwerkskammer und Politik wollen Abwicklung von MWL Apparatebau verhindern
|
Heute beginnt die erste Vorstellung um 16 Uhr im Zelt am Fußballstadion in Grimma
|
Wiederholungstäter geben sich die Ehre
|
In der Gartensparte "Sonnenschein" ist Leerstand ein Fremdwort/ Parzellen in Seenähe besonders gefragt
|
Sonderheft zur Weihnachtszeit Grimma. Ein Sonderheft Advent in Grimma" erarbeitet gegenwärtig die Stadt Grimma. Die Broschüre soll über Weihnachtsmärkte , Veranstaltungen, Ausstellungen oder Mitmachangebote informieren. Einrichtungen, Vereine, Künstler
|
60:51-Sieg im ersten Heimspiel Sport Kompakt
|
Sieg im ersten Heimspiel für Mutzschen Verdienter Punkt springt nicht heraus Sport Kompakt
|
Am Sonnabend Zweitliga-Volleyball in Grimmas Muldentalhalle
|
Fußball-Kreisoberliga: Sermuth gegen Großsteinberg
|
Tischtennis, 2. Bezirksliga: Markkleeberg - Wurzen II 5:10
|
Tischtennis-Bezirkskl.: Audenhain - Borsdorf II 8:8
|
amarcord-Konzert im Dom zu Wurzen
|
Politik der nackten Not
|
November startet sonnig mit bis knapp 20 Grad / Langzeittrend: Eher milder Winter in Sicht
|
Gute Nachricht für Verbraucher: Strom wird im nächsten Jahr billiger Energieversorger EniaM, Stadtwerke Leipzig und Drewag Dresden kündigen Preissenkungen an
|
Sechs-Millionen-Euro-Projekt: Stadtrat vergibt im November die Planung / Baubeginn ab 2016 möglich
|
Karl-Marx-Straße in Delitzsch wegen Kanalsanierung halbseitig gesperrt / Kraftfahrer genervt
|
Ausschuss sollte Schule machen
|
Wiederaufbau Hochwasser dominiert das Zahlenwerk
|
Stadt will 80 000 Euro in die Sicherung des instabilen Hanges investieren
|
Gemeinde will Räume und Außenanlagen erneuern
|
Acht Familien in Eilenburg brauchen vorerst Ausweichquartiere
|
Halloween in Nordsachsen Tierpark Eilenburg lädt zur Gruselparty
|
Anzahl der Güterzüge auf Bahnstrecke durch den Landkreis Nordsachsen soll steigen
|
2. Volleyball-Bundesliga: GSVE muss am Sonnabend gegen Waldgirmes auf seinen Metzger verzichten
|
Fußball-Sachsenliga: FCE-Spieler laden die Fans zum Gratis-Besuch ein
|
Volleyball-Sachsenklasse: GSVE II sammelt Erfahrungen
|
Kunst der Renaissance in Bad Düben
|
Culture-Clash-Komödie der besonderen Art: "Pride"
|
Die Dardenne-Brüder über ihren Film "Zwei Tage, eine Nacht", Konkurrenzdenken und ihren Star Marion Cotillard
|
Wim Wenders ehrt den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado: Die Dokumentation "Das Salz der Erde"
|
Leipziger Wortgewalt
|