24-jährige Ära der CDU steht damit vor dem Ende / Letzte Entscheidung liegt bei der SPD-Basis
|
Volleyball - Regionalliga, Frauen: VC Gotha - SV Einheit Borna 1:3 (27:25, 16:25, 17:25, 19:25)
|
Fußball - Kreisliga A West: Torreiche Heimsiege für das Verfolgerduo Pegau und Neukirchen
|
Handball - Verbandsliga: HV Böhlen - SV Plauen-Oberlosa II 30:27 (13:10)
|
Wichtig zu wissen, was geschehen ist
|
Start für Ersatzneubau des Umspannwerkes Groitzsch / Mitnetz Strom investiert 2,9 Millionen Euro bis 2017
|
Vorschläge können ab sofort an das Landratsamt oder bei der LVZ eingereicht werden
|
Rechtsamtsleiter Kirstenpfad verweist auf neue Regelung
|
Aufnahmen sollen auf der städtischen Internetseite zu sehen sein / Ablehnung bei den Linken
|
Fabelhafte Sänger auf der Stadtkulturhausbühne Von Beethoven bis Broadway
|
Grenzerfahrungen unter wachen Augen der Jugendfeuerwehr aus Regis-Breitingen
|
Circa 200 Besucher beim zehnten Fischerfest in Regis-Breitingen
|
Rötha: Ehemalige Heine-Schüler erinnern sich an die Schulzeit
|
Karnevalklub Kitzen vor seiner 39. Saison: "The Sau Helau" im Gasthof Werben
|
Das Heimatmuseum Kitzscher zeigt eine Ausstellung der Keramikstube Schwarz
|
Aus Sicht des Bad Lausicker Rathauses sind Termine für die Förderung des neuen Feuerwehr-Autos zu eng gesetzt
|
Erstmals seit Jahrzehnten findet wieder eine Tagung in Leipzig statt / Emaillierwerk war 1931 Gründungsmitglied
|
Häftlingsfriedhof des ehemaligen KZ-Außenlagers Flößberg wird gestaltet
|
Planer hat Projekt im Narsdorfer Gemeinderat vorgestellt
|
Noch freie Plätze für Angebote der Volkshochschule Leipziger Land in Borna sowie in Geithain
|
24-jährige Ära der CDU steht damit vor dem Ende / Letzte Entscheidung liegt bei der SPD-Basis
|
HFC gibt beim 2:3 eine 2:1-Führung aus der Hand Sievert-Elf kassierte erste Heimniederlage
|
Fussball Zahlen, Namen Schwache fünf Minuten nutzt Turbine zum Sieg
|
Am achten Landesklasse-Spieltag gelingt Wurzen mit 3:0 gegen Markranstädt II der erste Saisonsieg
|
Fußball-Kreisoberliga: Sermuth lässt wertvolle zwei Punkte beim 1:1 gegen die Gäste aus Frohburg liegen
|
Fußball-Kreisliga A Nord: Brandiser Fußballer erkämpfen beim 0:0 gegen Polenz ersten Saisonpunkt
|
Die Bereitschaft zum Verzicht
|
Vorschläge können ab sofort an das Landratsamt oder bei der LVZ eingereicht werden
|
Pneumatik-Behälter und -Anlagen GmbH firmiert seit Anfang Oktober unter SBA Wurzen GmbH
|
Verschönerungsverein "Die Stadtwandler" sammeln beim Stadtspaziergang Ideen für Projekte
|
Kinder-Arche: Wurzener gewinnt Online-Voting
|
Amselgrund-Pächter Klaus-Dieter Hinze lebte zehn Jahre lang im Norden der USA
|
Im Brandiser CVJM-Haus steigt zweite Lan-Party über 24 Stunden
|
Seit 40 Jahren gilt Lubomir Staffa als enger Freund
|
Heimatverein recherchiert auch Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs
|
Muldentaler Sportler punkten bei zwei hochkarätigen Veranstaltungen
|
Freie Wähler schicken Berger ins Rennen Grimmaer Schüler mit Bronzemedaille Schottland-Vortrag ins Seumehaus verlegt
|
Parlament tagt am Donnerstag
|
Tropfendes Labyrinth und Temperaturen wie im Bierkeller Interesse wächst jedes Jahr
|
Landesjugendorchester probt im Colditzer Schloss und gibt am Donnerstag Konzert
|
Bad Lausicker Stadtrat will in puncto Grundschule endlich die Weichen stellen
|
In altes Naunhofer Stellwärter-Domizil soll Stadtinformation einziehen
|
Liebst du das Leben, dann nutze die Zeit, denn daraus ist es gemacht. Benjamin Franklin
LVZ Gratuliert
Grimma: Annelies Nicolai zum 84., Gottfried Morsch zum 80., Hans Reimann zum 73., Regina Härtig zum 73., Peter Mühler zum 70.
Wurzen: Ella Hauf zum 93., Helmut Herzog zum 93., Joachim Franke zum 86., Horst Bieligk zum 85., Günter Münzberg zum 79., Klaus Schmidt zum 77., Erna Hofmann zum 74.
Ammelshain: Helga Görlitz zum 79.
Bad Lausick: Manfred Ludwig zum 80., Max Bielig zum 73.
Beucha: Giesela Staudt zum 79., Manfred Kind zum 74.
Brandis: Alice Hessel zum 90., Rosmarie Fröde ...
|
24-jährige Ära der CDU steht damit vor dem Ende / Letzte Entscheidung liegt bei der SPD-Basis
|
Harte Landung der Lufthansa
|
In Paris gibt der Künstler Paul McCarthy den Betrachtern Rätsel auf
|
Kita-Führer gibt Übersicht und erleichtert die Kontaktaufnahme / 82,5 Prozent des Bedarfs gedeckt
|
Sperrmüll wird im Ortsteil ab 2015 auf dem Parkplatz Lindenallee angenommen
|
Schönwölkauer nähern sich Krostitzer Fassung an
|
Sperrmüllthema in geordneten Bahnen
|
Goldener Herbst: Hunderte Besucher strömen zum 6. Heide-Erntefest nach Schwemsal
|
Eilenburger Ehepaar kümmert sich ehrenamtlich um Tiere, die in Gefahr sind
|
Kanalarbeiten in anderen Ortsteilen abgeschlossen
|
Bad Düben wartet auf Signale aus Dresden
|
Neue Chefin, bekannte Dozenten und jede Menge Ideen für weitere Projekte - die Theaterakademie Sachsen startet ins nächste Ausbildungsjahr. Zu finden ist sie im ehemaligen Oberen Bahnhof von Delitzsch
Großer Bahnhof für den Schauspiel-Nachwuchs
Von Thomas Steingen
Delitzsch. Laute Musik dringt aus dem Bewegungsraum der Theaterakademie Sachsen in Delitzsch. Seit gut zwei Wochen läuft im ehemaligen Oberen Bahnhof in der Anna-Zammert-Straße wieder der Unterricht. Mit nunmehr 21 Auszubildenden startete am 6. Oktober das neue Semester an der privaten Berufsfachschule, die in Trägerschaft des BAFF-Theater-Vereins betrieben wird. Mit Cölestine Zoe Reich, Michelle Bergner, Freijdis Jurkat, Luisa Marie Kettnitz, die sich als Musicaldarsteller ausbilden lassen, sowie Eva Vinke, Marie Spinka, Fabian Trott und Tobias Greiner-Lar im Bereich Schauspiel sind acht neue Studenten, wie die Azubis an der Akademie gern genannt werden, unter ...
|
Musical im Kino Theater im Klassenzimmer Weihnachtsmärchen "Katzenglück"
|
Jana Bauke, neue Chefin der Schauspiel- und Musical-Berufsfachschule, will die Zusammenarbeit mit der Region vertiefen
|
Torgauer Kripo-Chef Steffen Frömming zum aufgeklärten Sparkassen-Überfall in Dahlen
|
"Eisvögel" kescherten im Dorfteich mit großem Erfolg / Vereinschef Jens Grießhammer sucht Nachfolger
|
Gemeinde Elsnig gibt Fördermittel zurück
|