Kinder- und Jugendspiele der jungen Leichtathleten
|
Auch 2014 gibt es Medaillenhamster Kinder- und Jugendspiele im Gerätturnen: 150 Aktive aus dem ganzen Landkreis
Statistik - Turnen
Kinder- und Jugendspiele
Einzelwertung (die Besten)
Pflicht Altersklasse 8 weiblich
1. Grosche, Vanessa (Markkleeberg) 35,65
2. Lesener, Nele (Markkleeberg) 35,45
3. Schwartz, Leonie (Tresenwald) 35,40
Pflicht AK 8 männlich
1. v. Bischoffshausen, Christian (Tresenwald) 39,45
2. Boldt, Ben (Falkenhain) 35,00
3. Phillipp, Kurt (Tresenwald) 34,45
Pflicht AK 9 wbl.
1. Weser, Emily (Tresenwald) 35,95
2. Bukau, Nora (Falkenhain) 35,85
3. Lettner, Patricia (Falkenhain) 35,75
Pflicht AK 9 ml.
1. Feige, David (Falkenhain) 44,20
2. Stuwe, Vincent (Falkenhain) 43,45
3. Werner, Oskar (Tresenwald) 42,65
Pflicht AK 10 wbl.
1. Naundorf, Leni (Borna) 35,25
2. Stelling, L ...
|
Kinder- und Jugendspiele im Tennis fanden in Borna, Grimma und Groitzsch statt
|
Kinder- und Jugendspiele in Karate
Mehr als 100 Sportler
Johanna Geißler gewinnt dreimal Gold. Foto: privat
Rochlitz. Der Rochlitzer Karateverein organisierte auch in diesem Jahr mit dem Kreissportbund Mittelsachsen die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Sportart Karate. Da auch Sportler teilnehmen dürfen, die nicht aus dem Landkreis kommen, hat sich die Veranstaltung weit herumgesprochen. So kamen diesmal die mehr als 100 Kämpfer aus Weimar, Chemnitz, Stollberg, Meißen, Dresden, Radebeul, Gersdorf, Kemtau, Deutzen, Borna, Wechselburg, Geithain und Rochlitz.
Um die begehrten Medaillen wurde auf drei Kampfflächen gekämpft. Beste Teilnehmer waren Selina Fabian und Johanna Geißler (beide Rochlitz) mit jeweils drei ersten Plätzen. Oberbürgermeisterin Kerstin Arndt überreichte ...
|
Das Tempo muss kontrolliert werden
|
Landratsamt ertappt in den ersten vier Monaten schon mehr Raser als im gesamten Jahr 2013
|
Gärtners Glück und höllische Musiker
|
Bornaer Schauspielgruppe führt anlässlich des Lutherfestes ein Stück über den Reformator auf
|
Frohburgerin Anke Geissler baute im THW Borna die Jugendgruppe auf und steht jetzt an der Pumpe
|
13-jährige Celine aus Trages gehört zum sächsischen Landeskader im Reitsport
|
Stadtrat Rötha: Debatte um Böhlen/Rötha/Espenhain
|
Neubau des Rinderstalls verzögert sich Groitzsch rüstet Computertechnik in Schulen um
|
Konflikte resultieren aus letzter Firmenerweiterung
|
Wasser- und Bodenanalyse am Dienstag in Pegau Pegau. Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie, ein eingetragener Naturschutzverein, bietet am Dienstag, 15.30 bis 16.30 Uhr, im Pegauer Rathaus Wasser- und Bodenanalysen an. Gegen einen Unkostenbeitrag kann
|
Pötzschauer Landwirte haben trotz geringer Wassermengen gute Erträge
|
WM-Bronze: Nicolas Schlüter feiert seinen größten sportlichen Erfolg mit der Familie
|
Karikaturist Werner David stellt noch bis Anfang September in der Geithainer Stadtbibliothek aus
|
Freibad lädt am 9. und 10. August ein - das Programm reicht von rockiger Musik bis zu Wasser-Wettkämpfen
|
Bad Lausicker Kindertagesstätte "Waldfrieden" mit neuer Ausrichtung
|
Vorhang auf für Eulenspiegeleien Begeisterung für Flamenco
|
Für Stunden aus Einsamkeit befreit Prachtvolle Schlepper in Frohburg sehenswert
|
Jeder kann was tun
Gedanken Von Ulrich Seidel*
Es gibt viel Ungeheuerliches auf der Welt, aber das Ungeheuerlichste ist der Mensch", schreibt der Grieche Sophokles in seiner "Antigone", die seit Generationen Schulstoff ist. Wer wollte das bezweifeln, angesichts all der Abscheulichkeiten, die fast täglich auf uns einströmen? Leute, die Passagierflugzeuge abschießen, Leichen fleddern, Raketen abfeuern oder Wohngebiete bombardieren - es sind dieselben Menschen wie wir, genauso gestrickt und veranlagt wie jedes andere Exemplar unserer Gattung. Ist der Mensch nun gut oder böse, sind es die Umstände, die Menschliches verlustig gehen lassen? Ein Fragengebirge baut sich auf
Wir spüren tiefe Betroffenheit angesichts jüngster Ereignisse, und ...
|
Motorradfahrer sollten einige Regeln beherzigen
|
Fußball-Kreisoberliga: SV Tresenwald wird Vizemeister und verliert Pokalendspiel
|
Box-Freiluft-Veranstaltung in Radeburg
|
Wurzener Skilangläufer Eric Thomas bereitet sich intensiv für neue Aufgaben vor
|
Fußball, Landespokalwettbewerb: Bad Lausick, HFC Colditz und SG Gnandstein bauen heute auf Heimrecht
|
Frieden der Sterne
|
Vier Orte fürs Muldentaldreieck Nahverkehr in Zahlen
|
Schmölener Jens Schlosser meistert höchstgelegenen Marathon Europas in den Schweizer Bergen
"Der Stolz bleibt, der Schmerz geht"
Auf etwa 2600 Metern: Jens Schlosser gut geschützt vor der Kälte. Foto: privat
Von Haig Latchinian
Davos. Der Schmölener Jens Schlosser ist Mitglied im "Seven Continents Club", dem angehört, wer auf allen sieben Erdteilen einen Marathon gelaufen ist. Er rannte über den zugefrorenen russischen Baikalsee genauso wie in Marrakesch, Amman, Buenos Aires, New York, Boston, Chicago, Canberra oder in der Antarktis. Der Muldentaler war bei 70 Marathons in 33 Ländern dabei. Seinen Rekord stellte er in Berlin auf, wo er die 42,195 Kilometer in drei Stunden, 35 Minuten schaffte.
Umso verwunderlicher scheint seine Laufzeit ...
|
Überall ist Wunderland Die Höhepunkte des Ringelnatz-Sommers
|
Nächste Woche startet das neue mobile Informationsportal für Smartphones in der Gemeinde
|
Staatsstraße soll ausgebaut werden, bislang allerdings nur bis zum Ortsausgangsschild
|
Macherner Grundschüler als Zirkusartisten Neuer Amtsleiter im Macherner Rathaus
|
Muldental Linken-Kochtour macht Station in Machern
|
Landrat Gerhard Gey beantwortet Anfrage zum Thema Denkmalschutzgenehmigung
|
Abschlussfest bei der Kinderwoche in Bad Lausick
|
Ferienzeit bedeutet Großreinemachen in der Oberschule Trebsen
|
Martin Remke seit 20 Jahren gefragter Herrenausstatter
|
Winterdienst bleibt beim Bauhof Naunhofer Stadtrat spricht sich mehrheitlich gegen Vergabe an Privatfirma aus
|
Jeder kann etwas tun
Gedanken Von Dr. Ulrich Seidel*
Es gibt viel Ungeheuerliches auf der Welt, aber das Ungeheuerlichste ist der Mensch", schreibt der Grieche Sophokles in seiner "Antigone", die seit Generationen Schulstoff ist. Wer wollte das bezweifeln, angesichts all der Abscheulichkeiten, die fast täglich auf uns einströmen?
Leute, die Passagierflugzeuge abschießen, Leichen fleddern, Raketen abfeuern oder Wohngebiete bombardieren - es sind die selben Menschen wie wir, genauso gestrickt und veranlagt wie jedes andere Exemplar unserer Gattung. Ist der Mensch nun gut oder böse, sind es die Umstände, die Menschliches verlustig gehen lassen? Ein Fragengebirge baut sich auf
Wir spüren tiefe Betroffenheit an-gesichts ...
|
Reise nach Barcelona und Sitte aus Paris
|
Sachsens große Regionalzeitungen präsentieren die einzige öffentliche Debatte mit Linken-Chef Gebhardt
|
Netanjahu erklärt Waffenruhe für gescheitert / 40 Palästinenser getötet
|
Große Neugier auf den Neubeginn
|
55 Prozent aller Brüder lieben Geschwister nicht
|
Delitzscher bewältigt 42 km und über 1000 Höhenmeter
|
Taekwondo: Prüfung in Krostitz mit 24 Kämpfern
|
Skispringerin Ulrike Gräßler kehrt nach langer Pause ins Training zurück
|
Der Pendler 2
|
Naundorfs Torjäger trifft 80 Mal ESV-Talente schaffen es aufs Treppchen
|
Herzkranker Kevin Kerrutt findet Arbeit im Landratsamt in Delitzsch
|
Was sagen Sie zum Rauchverbot in Mietwohnungen?
|
Lösung für Überschwemmungsproblem in Döbernitz unklar
|
Tafel am Geburtshaus des ehemaligen Rektors der Leipziger Thomasschule erinnert daran
|
Jahresabschluss 2013 weist hohen Fehlbetrag aus
|
Landtagsabgeordnete erhält Antwort auf Kleine Anfrage
|
Radweg von Laue nach Delitzsch seit Jahren auf Wunschliste
|
Gewässer am Rande der Delitzscher Altstadt wird zunächst auf 65 Metern Teststrecke saniert
|
Über 100 Gäste erleben Kantor Britze in Höchstform
|