Fußball - Bezirksliga, Frauen: Elf Gegentore eingesteckt
|
Fußball - Kreisebene: Morgen endet die Meldefrist
|
Fußball - Kreisliga, Frauen: Tabellenführer kann am letzten Spieltag noch abgefangen werden
|
Die Herde will behütet sein
Kommentar Von André neumann
Der Pfarrer kennt alle seine Schäfchen, so sagte man wohl früher. Das war möglich, weil, um im Bild zu bleiben, die Herde immer dicht beieinander war: Ein Dorf, eine Kirche, eine Gemeinde, ein Pfarrer. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute kann der Pfarrer froh sein, wenn er noch alle Dörfer mit Namen kennt, über die seine Herde verteilt ist. Zugegeben, das ist überspitzt formuliert, es macht aber die Situation deutlich, vor der die Kirche im ländlichen Raum steht: Die Bevölkerung nimmt ab, die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft. Ein Pfarrer muss nun für ein größeres Territorium zuständig ...
|
Großer Verwaltungsaufwand bei Rückforderung von Hartz-IV-Leistungen / Vorstoß zu Bagatellgrenzen
|
Erinnern an den ermordeten Eberhard von Cancrin und den Volksaufstand vom 17. Juni gestern in Geithain
|
Junges Unternehmen lädt am 28. Juni zum Schauen ein - und natürlich zum Verkosten
|
SPD-Frau sieht Vertrauen in die Politik beschädigt
|
"Atemlos übern Platz" - Melanie Müller kommt zum Videodreh nach Borna
|
In der Ausstellung "Geosounds" sind im Museum Kompositionen von Jugendlichen zu hören
|
Unternehmer sponsert Spielzeug-Waschmaschine zum Sommerfest in Kita
|
Lobstädter Pfarrer Thomas Krieger betreut vakante Pfarrstelle jetzt mit
|
Der Verein Kleine Hände Großdeuben lädt zum Sommerfest
|
Grundschüler entwerfen Ideen für die Zeit nach dem Tagebau
|
LVZ-Serie "Made in..." stellt regionales Handwerk vor / Heute: Geflügel aus Pegau
|
Für Bürgerprobleme in Geithain und Frankenhain gibt es keine schnelle Lösung
|
Buchheimer tüfteln weiter an einer bezahlbaren Abwasser-Lösung
|
Familie Hauffe genießt in Großstorkwitz das Leben zu viert
|
Fußball-Kreisliga A, Staffel Süd: Muldentaler Teams bekleckern sich nicht mit Ruhm in Spielen gegen Vertretungen der Döbelner Region
|
Das jährliche Sommermärchen
|
Von der EU gefördert: Gruppe des BSZ Wurzen besucht Bildungseinrichtung in Litauen
|
NDK feiert mit über 100 Gästen seinen Geburtstag
|
Sven Heller ist das 5555. Mitglied der Wohnungsgenossenschaft Wurzen
|
Plauderei mit Orgelstar Matthias Eisenberg
|
Industrie stellt sich mit Produkten für Landwirtschaft auf Versuchsstandort vor
|
Schulden und Rücklage gleich hoch "Aussitzen der Krise unverantwortlich"
|
Pfarrer Martin berichtet über Südafrika
|
Heimatverein Großzschepa feiert mit vielen Gästen 25-jähriges Bestehen des Museums
|
Bauherr, Träger und Eltern an einem Tisch / Interimsspielplatz im Park soll ab Montag zur Verfügung stehen
|
Public Viewing beim FC Grimma im Stadion der Freundschaft
|
Schulsportfest in Vorbereitung zum heutigen Grundschul-Wettkampf
|
Schule beteiligt sich am Englischwettstreit Wurzener Straße heute gesperrt Grimma. Aufgrund von Baumbegutachtungsarbeiten an einer Platane in der Wurzener Straße, muss die Straße ab der Einmündung zur Wiesenstraße heute von etwa 9 bis 13 Uhr gesperrt w
|
Heimatverein will dem Gemetzel vor 100 Jahren eine Ausstellung im Schloss widmen
|
Grundschule ermittelt in der Stadtbibliothek ihre diesjährigen Lesekönige
|
Strecke führt um Naunhofer Moritzsee / Skiffle Gemeinschaft spielt in Ammelshainer Park
|
Probleme mit Tragfähigkeit des Grundes weiterhin ungeklärt
|
Michael Wolffs warnt vor Links in unbekannten E-Mails
|
Markantes aus dem Muldental
|
Hauptsache, Kette rechts
|
Studie belegt die Pfiffigkeit weiblicher Fische - beim Menschen läuft es ähnlich
|
Firmen leihen mehr Personal aus / Ifo-Institut: Gutes Zeichen für Konjunktur im Freistaat
|
Frauenfußball: Entscheidung fällt am Sonntag
|
Radsport: Erik Mohs und Tim Kleinwächter holen Deutschen Meistertitel im Tandem
|
Nachwuchsfußball: LSG-F-Junioren gewinnen Pokalendrunde / 4:0-Finalsieg gegen den FSV Beilrode
|
Auf dem Weg zur Mitteldeutschen Meisterschaft Lokalsport Delitzsch-Eilenburg
|
Piplicas WM-Premiere als Torwarttrainer Bosniens
|
Ursache noch unklar / Rund 30 Bewohner werden in Sicherheit gebracht
|
Überarbeitetes Säugetiergutachten stellt kleine Zoos vor neue Herausforderungen
|
Kleine Schritte sind angemessen
|
Debatte um sichere Heimwege von Jugendlichen
|
Auktion ist Höhepunkt des Hoffestes im Zuchtbetrieb Fischer
|
Krostitzer Filmdoku könnte Ende des Jahres fertig werden
|
Rossmann ruft zum Ausverkauf und baut um / "dm" eröffnet ganz in der Nähe am 27. Juni
|
Dieser Handwagen, Marke Eigenbau, steht derzeit herrenlos im Polizeirevier Delitzsch. Foto: Polizei
|
Andreas Flad (Die Linke) und Harald Paak (CDU) sind die dienstältesten Stadträte
|
Gymnasiasten setzen Leitfaden in Projekt um
|
Imkerverein freut sich über Bilder für Wettbwerb
|
Stadt gestaltet Ehrengräber / Schüler arbeiten an Fundamenten und historischen Biografien / Info-Tafel ist in Arbeit
|
Kinder und Jugendliche studieren Musical ein
|
Stuss und Vorurteil
|