Fußball - Bezirksliga, Frauen: SG Döbeln/Hartha - TuS Pegau 4:0 (4:0)
|
Fußball - Kreispokal, Frauen, Finale: Thierbacher SV - FC Bad Lausick 0:3 (0:1)
|
Pferdesport - Pfingstturnier in Langenleuba-Oberhain von Sonnabend bis Montag
|
Ein Jahr nach dem Juni-Hochwasser 2013 äußert sich Landrat Gerhard Gey zu Wiederaufbau und Problemen
|
75-jähriger Rentner nach Brandstiftung in Bad Lausick vor dem Amtsgericht
|
Frank-Michael Erben verabschiedet sich mit Beethoven vom Bornaer Publikum
|
Der Mann, der unzählige Sprachen spricht: Volkshochschule würdigt Dr. sc. Siegfried Körner
|
Hort der Clemens-Thieme-Grundschule lädt zum ersten Familiensportfest ein
|
Experten nehmen das Energiesystem der Parkarena unter die Lupe und finden etliche Mängel
|
Böhlener Ehepaar engagiert sich für behinderte Massai-Kinder
|
Kirchlicher Kindergarten in Groitzsch feiert zehnjähriges Bestehen
|
Gesprächsrunde zum Buch mit dem Briefwechsel zwischen John Sommer aus Kanada und Gottfried Senf aus Geithain
|
Ausstellungseröffnung am Freitag im Töpfermuseum Kohren-Sahlis. Eine neue Ausstellung wird am 6. Juni im Töpfermuseum Kohren-Sahlis eröffnet. Heidi Wunderlich und Helmut Kleinschmidt zeigen digitale Druckgrafik. Einige ihrer Arbeiten greifen Motive des K
|
Marika Krüger freut sich über ihr drittes Kind
|
Innenminister kritisiert Hersteller / Zahl der Kfz-Diebstähle steigt
|
Fußball-Kreisliga A, Staffel Nord, West, Ost und Süd: Beucha gibt gute Ausgangslage preis
|
Fußball-Kreisliga A, Staffel Süd: Auch Verfolger Ostrau überzeugt / Dürrweitzschen gewinnt Sechs-Punkte-Spiel
|
Tabelle, Kreisliga A Mit Leidenschaft zum Punktgewinn Drei Nerchauer Teams in Worms am Start Aus Sicherheitsgründen in Grimma
|
Kleine Aktionen mit großer Wirkung
|
75-Jähriger verursacht 237000 Euro Schaden
|
Südlich von Belgershain wird eine 74 Jahre alte Stromtrasse ersetzt
|
Sachsenweites Projekt mit 320 Teilnehmern / Lokale Angebote in Grimma, Naunhof, Waldsteinberg, Prösitz und Mutschen
Am Pfingstwochenende öffnet die Kunst ihre Türen
Muldental. "KUNST:offen" heißt ein Projekt, durch das Kunst im sächsischen Raum transparent und erlebbar werden soll. Künstler aller Genres öffnen sachsenweit immer zu Pfingsten ihre Häuser, Ateliers und Kunststätten. Für Interessierte bietet sich auch an fünf Stationen im Muldental eine Möglichkeit, bei Künstlern einmal persönlich zu Gast zu sein.
Neugierige Besucher können dabei Beliebtes und Schönes, aber auch Ungewöhnliches und Provokantes entdecken. An der Aktion beteiligen sich in ganz Sachsen 320 Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotografen, Töpfer, Schmuck- und Aktionskünstler, Glas-, Porzellan-, Textil-, Holz- und Metallgestalter sowie auch Tänzer oder Musiker - Künstler ...
|
Stetig steigende Resonanz auf Nachwuchswettbewerb innerhalb des Muldental-Triathlons: Starterzahl klettert über 400
|
Ralf Feckenstedt organisiert Sommerfest mit Dampfmodelltreffen in Burkartshain
|
Wiking-Mannen vor der Holzbaracke Rudergeschichte
|
Gemeinderat beruft neuen stellvertretenden Beisitzer
|
Führungen durch die Thallwitzer Sägemühle
|
Angehende Erzieherinnen schnuppern in Panitzscher Kita Praxisluft
|
Förderverein engagiert sich seit 20 Jahren für Erhalt des Macherner Landschaftsgartens
|
Die Elefanten-Tour führt am Sonnabend durch das Muldental und den Döbelner Raum
|
Parlament beschließt Änderungen zum Konsortialvertrag / Enviam erhält Zuschlag für Pacht bis 2020
|
Ausstellung des Künstlerguts Prösitz in der Grimmaer Klosterkirche
|
Gymnasiasten des St. Augustin zeigen Ausstellung in Bron
|
Wirbel um Mitteilung zum Naunhofer Posten
|
Ex-Kandidat der Linken fordert Übertragung im Stadtgut / Bürgermeister bietet Raum zur Miete an
|
Oberschüler gewinnen Wettbewerb
|
Landratsamt pocht auf Haushaltsstrukturkonzept und droht Ersatzvornahme an
|
Markantes aus dem Muldental
|
Europa legt Axt ans eigene Haus
|
Ehrung wird am 24. Juni in Berlin überreicht
|
Innenminister kritisiert Hersteller / Zahl der Kfz-Diebstähle steigt
|
Delitzscher Voltigierer misst sich mit der Weltspitze
|
Mannschaften des Delitzscher TC behalten in mehreren Tennis-Krimis die Nerven
|
Michelle Wünsch turnt beim Deutschland-Cup
|
300 Teilnehmer sorgen für Rekord beim 4. Rackwitzer Triathlon / Für Schüler ist das Wasser zu kalt
|
Bezahlbar Wohnen im Alter
|
Nordsachsentour der Landes-CDU führt in die Milchviehanlage Selben
|
Sachsens Ministerpräsident über Erfolge und Herausforderungen im ländlichem Raum
|
Marian Wendt im Interview zu Avancis-Übernahme
|
Weiter Diskussion um die Bürgermeisterin
|
Erstes Fahrzeug mit neuer Technik ausgerüstet / Ende 2015 soll im gesamten Landkreis Umsetzung erfolgt sein
|
Torgauer Naturfreunde gehen auf Exkursion in die Dübener Heide
|
Regionalbauernverband diskutiert Naturschutzfragen
|
Delitzscher Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau zieht Bilanz 2013 / Rund 1,3 Millionen Euro wurden investiert
|
1240 Besucher kommen zum Kindertag / Pfingsten wieder Programm im Zoo
|
Behindertenzentrum öffnet am 15. Juni zum Gartentag die grüne Oase der Wohnstätte in der Erzbergerstraße
|
Tim Toupet kommt nach Delitzsch
|
Wie Laußigs Bürgermeister versucht, die Flüchtlingsfamilien in die Dorfgemeinschaft zu integrieren
|
401 Beschlüsse in 60 Sitzungen Beschlüsse der 45. Tagung
|
Heidrun und Roland Jentzsch halten nach wie vor engen Kontakt zu Familie und Freunden in der alten Heimat
|