Tennis - Saisonauftakt: 32 Teams in Bezirk und Kreis
|
Fußball - Kreisoberliga: Kitzscher heute, Frohburg morgen
|
Fußball - Kreisliga, Frauen: Kitzscher siegt 3:11 in Böhlen
|
Fußball - Bezirksliga, Frauen: Bornaer SV - SV Klinga-Ammelshain 3:1
|
Zunächst Angebote in Borna und Grimma / Landkreis übernimmt Finanzierung
|
Auf dem flachen Land fehlen die Jobs
|
Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow erstmals im Kohrener Land zu Gast / Geschehen vor Ort beeindruckt Landespolitiker
|
Ein Meister der Kaninchenzucht
|
Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist gestiegen
|
Aktion für Schüler anlässlich des "Welttages des Buches" beginnt
|
Stadt erarbeitet Konzept und will leere Flächen in den Randbereichen von Sparten zurücknehmen
|
Linke, SPD und FDP haben Mut bewiesen
|
Parkarena bekommt Stellflächen / Mehrkosten werden durch Mittel für Holzbrücke gedeckt
|
Tanz in den Mai mit Livemusik und Familienfest
|
Anlass ist Kompetenzgerangel im SV Regis-Breitingen
|
Betreiber des Umspannwerks Pulgar haben Anlagen modernisiert und erweitert
|
CDU-Bundestagsabgeordnete Landgraf und "Spatzennest"-Steppkes pflanzen den Baum des Jahres
|
Bad Lausicker Oberschüler lernen Reha-Klinik Haus Herrmannsbad auf besondere Weise kennen
|
Viele fleißige Hände packen in Frankenhain zu, damit heute gefeiert werden kann
|
Manfred Hausotter initiiert Heimatkunde am Straßenrand
|
Hebamme Maria Stötzner leitet Kurs für frischgebackene Mütter
|
Vorjahresbilanz wird überboten Frühjahrsregatta in Zschornewitz
|
Fußball-Kreisliga B, Staffel Nord, Ost und West: Lok Beucha und der SC Polenz führen weiter ihre Staffeln an
|
Am 1. Mai, Anstoß 14 Uhr, treffen sich in Falkenhain Fußball-Pokalfinalisten des Spieljahres 2003/04
|
Mit fünf Punkten Vorsprung biegt FC Grimma II in die letzte Runde ein Fußball-Kreisliga A, Staffel Süd: Einheit schafft beim 3:2 in Leisnig zweiten Saisondreier
|
Unbewohntes Haus Ziel von Dieben
Einbruch
Trebsen (lvz). Ein momentan im Umbau befindliches Haus in der Wedniger Straße war am Wochenende Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter drangen laut Polizei zwischen Sonnabend, 14 Uhr, und Montag, 9 Uhr, in das Gebäude ein, indem sie ein Kellerfenster einschlugen. Anschließend durchsuchten sie das unbewohnte Haus und entwendeten aus Schränken im Dachgeschoss eine Geldkassette und eine Holzspardose, allerdings ohne Geld.
Diebstahl
Bautrockner aus
Garage entwendet
Brandis (lvz). Einbrecher waren zwischen Sonnabend, 18 Uhr, und Montag, 11.30 Uhr, in der Dorfstraße aktiv. Sie drangen nach Mitteilung der Polizei übers Dach in eine Garage ein und entwendeten ...
|
Beitragsfreiheit wird im Wahljahr wieder Thema
|
So riecht der Frühling
|
Von Beginn an dabei: Leipzigerin Renate Peinel unterstützt den Muldentaler Gedenkmarsch seit 15 Jahren
|
Freistaat führt zwischen Pyrna und Neichen neue Fahrbahnmarkierung ein / Strecke ab heute frei
|
Kultusministerium ruft zum neunten Mal zum Wettbewerb auf / Seit 1993 schon 100000 Schüler aktiv
|
Wurzen rockt den Mai: Fünfte Auflage des Kneipenfestes am 3. Mai
|
Gerichtsentscheid wirft neue Fragen auf
|
Brandiser Ex-Bürgermeister Andreas Dietze stellt sich als Beauftragter in Machern vor / Zweiter Chef bleibt vorerst bis 31. Oktober
|
"Erhebliche Missstände" Unstrukturierte Arbeitsweise ließ Landkreis handeln
|
Laienkünstler organisieren Gala im Bürgerzentrum der Stadt
|
Künstler geben Lichtzeichen an der Autobahn Experten-Hotline geschaltet
|
Colditz sendet Depesche an das Königshaus
|
Michael Heiser, Technischer Leiter im Schloss, installiert Kamera und führt Zuchtbuch
|
Impulse für Altstadt in der Diskussion
|
Förderverein für Handwerk und Denkmalpflege kann Brandschutz verbessern
|
Alte Schule Threna wird gegenwärtig zum neuen Feuerwehrgerätehaus umgebaut
|
MDR-Sportmoderator Tom Scheunemann geschockt / Glasdach zersplittert
|
Seit fast zehn Jahren werden in Bad Lobenstein besondere Tabakwaren hergestellt
|
Am 1. Mai tritt neue Regelung in Kraft / Sachsens Polizei kritisiert: Überwachung kaum möglich
|
Ökologischer Verkehrsclub fordert Aufschlag auf Mineralölsteuer
|
Kein großer Wurf, nicht mal ein kleiner
|
Niederlage und Sieg für FCE-Talente
|
Judo: Jana Leune vom JSV Eilenburg holt Medaille in der Ü30
|
Leipziger Footballer verlieren zum Saisonauftakt
|
Frauenfußball: Siege für das Bezirksliga- und das Kreisliga-Team des SVL
|
Morgen entzünden die Faustkämpfer im Delitzscher Bürgerhaus das Maiboxen
|
Zur Walpurgisnacht und am Maifeiertag ist im Delitzsch-Eilenburger Raum einiges zu erleben
|
Landkreis Nordsachsen mietet Wohnungen an
|
Vorentwurf fertig - jetzt ist der Bund am Zug
|
Familie im Erlebnisbad bestohlen
|
Grausen vor hohen Kosten
|
Radios, Autobatterien, Ausweise: Auf Deponie-Bänder in Cröbern gelangt vieles, was da nicht hingehört
Selbst Munition findet sich im Müll
Altmetall: Steffen Henze zeigt eine im Hausmüll angelieferte Stahlplatte.
Foto: Jens Paul Taubert
Zur Dokumentation: Im Hausmüll stecken viele Störstoffe, einige hebt die ZAW auf.
Foto: ZAW
Cröbern. Toaster und Schraubenschlüssel, Autobatterien und Verdünnung, mitunter Personalausweise, seltener Eheringe: Auf die Bänder der Abfallbehandlungsanlage, die die Westsächsische Versorgungs- und Verwertungsgesellschaft (WEV) am Deponie-Standort Cröbern betreibt, gelangt immer wieder, was dort keinesfalls hingehört: Dinge, die mancher sorglos oder aus Bequemlichkeit mit dem Hausmüll entsorgt. Für das Unternehmen bedeutet das Mehraufwand, technische Störungen, gelegentlich sogar eine Gefährdung von Mitarbeitern - etwa wenn ein Feuerlöscher beim harten Zugriff ...
|
Rückbauförderung ist bedauerlich
|
Bundesstraße zwischen Torgau und Dommitzsch ist ab Montag dicht
|