Spielabbruch wegen dreier Verletzter
|
Fußball - Kreisoberliga: Regis - Burkartshain 3:4 (1:1)
|
Fußball - Bezirksliga: ESV Delitzsch besiegt den Bornaer SV mit 5:1 (3:1)
|
Fußball - Kreisoberliga: BSV Einheit Frohburg - ESV Lok Döbeln 4:0 (2:0)
|
Wie vor einem Jahr gegen Torgau Fußball - Bezirksliga: FC Bad Lausick - SV Liebertwolkwitz 3:3 (0:3)
|
Fußball - Kreisoberliga: Waldheim - Deutzen 3:0 (2:0))
|
Geithain gewinnt mit 4:2 in Sermuth
|
Der neue Boni-Bus - ein großartiges Geschenk Feuer in der alten Schlossfabrik Von Nikos Natsidis
|
Kreisverband ehrt seine Kreismeister
|
Handarbeitsmesse in Pegau zeigt kreative und farbenfrohe Vielfalt
|
Endspurt für Anmeldungen zum Walken
|
Ein "M" als Tiefstapelei Personenverkehrsgesellschaft Muldental: Zehnjahresvertrag und zehn neue Busse
|
Schausteller beklagen zu wenig Resonanz
|
Boni-Bus für die Bornaer Katholiken Die katholische St.-Josephs-Gemeinde
|
Dinteroberschüler sorgen mit ihrem Musical im Stadtkulturhaus für Begeisterung
|
Die Volksmusikstars Marianne und Michael begeistern die Besucher im Kulturhaus Böhlen
|
Rock ′n′ Roll und Party im Volkshaus
|
Radetzky-Marsch als Zugabe für 200 Besucher
|
Eingemeindung nach Deutzen vor 80 Jahren gefeiert
|
Versorgungsverband Grimma-Geithain und Oewa Wasser und Abwasser GmbH arbeiten seit 15 Jahren zusammen
|
In Greifenhain und in Ballendorf beteiligten sich am Wochenende viele am Frühjahrsputz
|
Team der Frohburger "SchlauFüchse" erhielt in Dresden das Zertifikat
|
Rauchschwalben werden weiter beobachtet
Kohrener Land
Kohren-Sahlis (tl). Mächtig Auftrieb erhielt im vorigen Jahr die Rauchschwalbenforschung eines Teams der Grünen Liga, das sich im Kohrener Land seit Jahren mit dieser Sache befasst. Beschloss doch das Landesamt für Umweltschutz, Landwirtschaft und Geologie, das Projekt zu fördern. Der Freistaat finanzierte das Vorhaben über die Richtlinie "Natürliches Erbe". Das wird auch 2014 so sein. Dadurch konnte viel umfangreicher im Gelände des untersuchten Gebietes - das betrifft die Orte Benndorf, Eschefeld, Frohburg, Streitwald, Kohren-Sahlis mit allen Ortsteilen, Rathendorf, Bruchheim, Ossa, Kolka und Syhra - gearbeitet werden. Zudem wurden in der Umgebung - in Niedersteinbach und Greifenhain - Rauchschwalbenkolonien untersucht. ...
|
Die Hintergründe gilt′s zu erkunden
|
Die wechselhafte Geschichte der Herrenhäuser und Schlösser (1)
|
Scharfrichters Sohn behandelt Knochenbrüche
Die Kunst des Heilens (1)
Pegau. "Ich bin der Doktor Eisenbart, Kurier die Leut′ nach meiner Art ." - mit diesem zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstandenen Studentenlied, das 1818 erstmals gedruckt und durch den Neuruppiner Bilderbogen bekannt wurde, trieben die Studiosi ihren Spott mit den Praktiken jener Wunderheiler, die auf Jahrmärkten ihr Unwesen trieben. 1854 notierte im hohen Alter der Pegauer Chronist Friedrich August Fissel: "Die Arzneykunst war sonst, bis vor 60 - 70 Jahren, in manchen Betracht noch eine freie Kunst. Viele ihrer Zweige, gerade die allerschwierigsten, wurden von jedem geübt, der Frechheit genug besaß, sich zum Meister ...
|
Der Erste Weltkrieg aus Mölbiser Blickwinkel (2)
|
Ein authentischer Musikroman Kevin Brook "Live Fast, Play Dirty, Get Nakes" dürfte auf eigenen Erlebnissen im Punkrock-Milieu fußen
|
Fußball-Sachsenliga: Mannen des FC Grimma gelingt 3:0-Sieg gegen Hohenstein-Ernstthal
|
Fußball-Bezirksliga: Bad Lausick - Liebertwolkwitz 3:3
|
Fußball-Kreisoberliga: Burkartshain erzielt 4:3-Siegtreffer in der Nachspielzeit / Bennewitz gelingt 4:1-Auswärtssieg
|
Schmölen: Bootstaufe und Dankeschön krönen Anrudern auf der Mulde
|
Colditzer Kanuten starten fürs Anpaddeln in Rochlitz
|
Geringer Streusalzverbrauch und weniger Arbeitseinsätze verhelfen Städten und Gemeinden zu Einsparungen
|
Lohn für Engagement im ländlichen Raum
|
Grimma erlebt sächsisches Landesfinale
|
Fotowettbewerb zum Thema Wasser
|
Freiwillige Helfer machen in Wurzen Frühjahrsputz
|
Die Leulitzer, Zeititzer und Altenbacher haben bei ihrer Müllaktion wieder alle Hände voll zu tun
|
Der Macherner Gesangsverein "Germania" feiert mit vielen Gästen und Gastchören
|
+ + + Saisoneröffnung im Muldental + + + Saisoneröffnung im Muldental + + + Allen Problemen zum Trotz Präsenz zeigen
|
Bürgermeister bittet um Bürgerbeteiligung / Hinweise zu verschiedenen Orten können gegeben werden
|
Altstadt und PEP Grimma locken zum ersten verkaufsoffenen Sonntag
|
Tino Hemmann liest aus seinem neuesten Thriller
|
Naunhofer Diakonie-Kita feierte Trägerjubiläum
|
Warnung der leichtgläubigen Bevölkerung namentlich auf dem flachen Lande durch die hohe Kreisdirektion zu Leipzig
|
Nazis verpflichteten die Bauern zu so genannten Ernteschlachten
|
Erinnerungen an die Ereignisse in Nepperwitz gegen Ende des Zweiten Weltkrieges
Die Nächte entwickelten sich zum blanken Horror
Der Verlauf des Krieges in Nordsachsen, die Begegnung der Amerikaner mit den Russen, die Auflösung der deutschen Wehrmacht, die Ströme der Flüchtlinge, Fremdarbeiter, Häftlinge sowie das Geschehen an der Zonengrenze Mulde wurde in ausgewählten Kapiteln erstmals im Buch "Grenzfluss Mulde" (Hrsg. Adolf Böhm, Sax-Verlag Beucha 1995) beschrieben. Ergänzend dazu sollen von damals neunjährigen Jungen, durch wiederholte Erzählungen der Eltern aufgefrischte Erinnerungen an Ereignisse in Nepperwitz notiert werden. Die lange Zeitspanne dazwischen ergab sich auch aus dem Umstand, dass "zu DDR-Zeiten Einzelheiten des amerikanischen Vorstoßes bis an die Mulde, mitten in Sachsen, nicht veröffentlicht werden ...
|
Hohe Nachfrage nach Kursen zum Punkte-Abbau / Am 1. Mai treten neue Regeln in Kraft
|
Fernsehen in der Zeitschleife
|
2. Volleyball-Bundesliga: GSVE zerlegt Durmersheim / Pietzonka-Rücktritt nur eine Frage der Zeit
|
Volleyball-Sachsenliga: Sieg und Niederlage zum Saisonfinale bedeuten Platz vier für den SVB
|
Fußball-Landesliga: FC Eilenburg schlägt Fortuna Chemnitz nach starkem Auftritt mit 3:1 (3:0)
|
Krostitz gibt 2:0-Führung aus dem Fuß
|
Delitzsch ist nicht zu bremsen
|
Symphonieorchester und Bläserphilharmonie am Limit
|
141 Mädchen und Jungen sind jetzt erwachsen
|
Charta Leipziger Neuseenland 2030 befasst sich mit Seelhausener, Werbeliner und Schladitzer See
|
Mühlenpreise für Rosel Meglin, Wolfgang Beuche, Gerhard Wolf und Reinhard Gasch
"Bitte, machen sie weiter"
Gruppenbild mit Preisträgern: Harald Langenfeld (Sparkasse), Wolfgang Beuche Kultur), Kerstin Friedrich (LVZ), Gerhard Wolf (Natur- und Umweltschutz), Rosel Meglin (Soziales), Reinhard Gasch (Sport) und Michael Czupalla (Landratsamt). Foto: Alexander Bley
Eilenburg. Die Mühlenpreise 2014 sind vergeben: Am Freitagabend nahmen Rosel Meglin (Soziales), Wolfgang Beuche (Kultur), Gerhard Wolf (Natur- und Umweltschutz) und Reinhard Gasch (Sport) im Eilenburger Bürgerhaus die Auszeichnungen (Keramikuhr und finanzielle Zuwendung) für besondere Leistungen im Ehrenamt entgegen. Traditionell umrahmte das Saxonia Brassquintett die Feier musikalisch, luden die Ausrichter - Landratsamt Nordsachsen, Sparkasse Leipzig und LVZ - anschließend ans Buffet und zu Gesprächen ein. Traditionell führte LVZ-Regionalverlagsleiterin ...
|
Freunding mit Dengelhammer ermordet
|