Bornaer müssen die Zähler in Rackwitz lassen
|
Hockey - 3. Mitteldeutsche Verbandsliga: Gastgeber Blau-Gelb nach einem Erfolg an Tabellennachbar Görlitz dran
|
Kampf um den Staffelsieg offen bis zum Schluss
|
Schlussduo hilft Hagenestern beim Titelgewinn
|
Günter Eisert als Tagessiebter der regional Beste
|
Volleyball - Sachsenklasse: Borna unterliegt St. Egidien 3:0
|
Leichtathletik - Seriencross, 1. Station Böhlen: Markkleeberg schlägt deutlich den Weg zur Pokal-Verteidigung ein
|
Kraftsport - Sachsenliga, Kraftdreikampf: Bad Lausick gewinnt auch 2. Runde
|
Asylbewerber ziehen Ende des Monats aus
|
Runder Tisch Migration kämpft für Bargeld-Versorgung, dezentrales Wohnen und Aufklärung
|
Axt-Attacke bei Zwangsräumung Versuchter Totschlag / Landgericht entscheidet im Sicherungsverfahren über Zukunft einer schizophrenen Frau
|
Blues im Stadtkulturhaus
|
Briefe der jüdischen Kaufhausbetreibertochter Ruth Rose an den Geschichtsverein übergeben
|
Neue Ausstellung im Museum informiert über die Bodenschätze in Sachsen
|
CDU will auf keinen Fall zustimmen
|
Fluthelferorden für Zivilisten und Feuerwehrleute
Feuerwehr Wiederau
Michael Buth (re.) verleiht die Fluthelferorden. Foto: Hans-Hermann Koch
Wiederau (hhk). Mit dem Sächsischen Fluthelferorden sind zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiederau zahlreiche Helfer geehrt worden. Die Namen wurden auf Listen zusammengetragen und an das sächsische Innenministerium gesandt. Vorgenommen haben die Auszeichnung Bürgermeister Peter Bringer, Ortsvorsteher Michael Buth, dessen Firma Invest GmbH Leipzig zuvor als Förderer der Feuerwehr ausgezeichnet wurde, Stadtwehrleiter Dietrich Baldeweg, Ortswehrleiter Walter Hagelstein und dessen Stellvertreter Siegfried Sonnenberg. Zu dem silbernen Orden gab es eine Verleihungsurkunde.
Geehrt wurden die Zivilisten und Feuerwehrleute Ute Drechsler, Daniel Meier, Anne Kansy, Wieland Schirrmann, Ronny Grille, Mike Sonnenberg, René ...
|
Leipziger Kabarett-Duo erfreut Besucherinnen der Frauentagsfeier in Böhlen
|
2014 sollen mehrere schon in den Vorjahren geplante Baumaßnahmen in Angriff genommen werden
|
Mibrag, Heimatverein und Einwohner arbeiten an Heimatbuch / Fertigstellung für Mai 2015 geplant
|
Frohburgs Bürgermeister hat über Pläne anderer Vorhabensträger im Stadtgebiet informiert
|
Heimatmuseum sucht "Franzosenkinder", die über ihr Schicksal sprechen würden, sowie Trachtenteile
|
Wohnstadt Frohburg nicht attraktiv
|
Im Schnitt 28 Jahre alt sind die 28 Mitstreiter in der aktiven Truppe der Ossaer Feuerwehr
|
Insolvenzverwalter für Eissportverein Grimma eingesetzt
|
Immo Warnecke sucht für rustikale Bad Lausicker Erlebnisgastronomie einen neuen Betreiber
|
Zwangspause beim Wiederaufbau
|
Gemeinde legt als erste im Landkreis Eröffnungsbilanz vor
|
Ausflugs- und Veranstaltungstipps für das Wochenende in der Region
|
Fußball-Kreisoberliga: Drei führende Mannschaften treten gegen vermeintlich schwächere Kontrahenten an
|
Titel und Aufstieg KSV-51-Zweite FC Grimma siegt bei Fortuna 2:0
|
Hockey, 1. Mitteldeutsche Verbandsliga
|
Volleyball-Bezirksliga der Damen
|
Tischtennis-Landesliga: Wurzen gewinnt 10:5
|
Handball - Bezirksklasse, Männer: VfB Eilenburg - Lok Wurzen 28:39 (12:18)
|
Basketball-Oberliga: USC Leipzig II - BBV Wurzen 99:63
|
Gunter Hantschmann komplettiert Muldentaler Mühlendreieck
|
Maler Günter Ketelhut porträtiert Altenhainer Dorfbewohner / Ausstellung ist noch bis 15. Juni im Herrenhaus zu sehen
|
Etikettenschwindel am Frühstückstisch
|
Zertifikat für Kindermedizin
|
Verteilung auf Heime und Wohnungen
|
Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Straße des Friedens feiert 40-jähriges Bestehen
|
Kurze Debatte um Neubau von Sporthalle
|
Außergewöhnliche Diashow im Schweizergarten
|
Taucher helfen beim Betonieren der Baugrubensohle für Teile der neuen Kläranlage in Meltewitz
|
Markus Bergforth bewirbt sich als Spitzenkandidat / Ex-Bürgermeister Frank Mieszkalski erneut im Rennen / Gegenkandidat von Jesse zieht′s zur SPD
|
Flugplatz zu den Akten gelegt / Fläche nahe Schmielteich und künftigem Bestattungswald im Visier
|
Buntes Muldental für die Schulmensa
|
Redliche Einigung im Bilderstreit
|
100-jährige Frieda Merker schaut auf ein bewegtes Leben zurück
|
CDU-Landtagsabgeordnete informieren über zinsgünstige Kredite
|
Philipp Helmis und Nancy Reißig holen Landesmeistertitel und steigen in die A-Klasse auf
|
Kinder- und Jugendhaus lässt sich voraussichtlich ab Mitte Mai wieder nutzen / Weitere Suche nach Unterstützung
|
Naunhofer Hundetrainer Günter Motsch mahnt, Tiere an die Leine zu nehmen
|
Sanierung der Colditzer Furtwegbrücke ab Jahresmitte
|
Pure Lebenslust mit Phaedro′s Funeral
|
Naunhofer Label "Armyn Music Records" will in neuem Tonstudio durchstarten
|
Leipziger Lesefest beginnt heute auf dem Messegelände / Branche sieht Abwärtstrend gestoppt
|
Leser sind weltoffen
|
Wenn die Maschine wieder piept
|
Die Boxer des ESV Delitzsch sind am Wochenende beim Leipziger Löwenpokal gefordert
|