Mediziner geben erstmals die Heimpunkte ab
|
Handball - Verbandsliga: Zwenkau - Böhlen 29:17 (14:11)
|
Bester Spieler ist Frankenhains Laura Schubert Fußball - Hallenmeisterschaft der E-Junioren aus der Regionalkreisoberliga: Mannschaft der Top-Akteurin unterliegt im Finale / Borna auf Platz acht
|
Leichtathletik - Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaft mit Winterwurf
|
Volleyball - Testspiel, Frauen: L. E. Volleys III - Borna 4:0
|
Gey: "Wir erwarten wichtige Impulse" Baurecht für den Autobahnabschnitt von Rötha zur A 38 - Fakten und Meinungen Glücksgefühl, aber auch Sorgen IHK-Präsident rechnet mit neuen Gewerbeansiedlungen
|
Detonation reißt am Dienstag Espenhainer aus dem Schlaf / Tat offenbar am Wochenende vorbereitet
|
Kindergarten "Sonnenschein" feiert Fasching mit der BWG
|
Erwin Strittmatter und die SS
|
Der 15. März steht im Stadtkulturhaus unter dem Motto "Von Hollywood bis Babelsberg"
|
Anwalt droht CDU-Frau Lesch namens der BHG
|
Stadt- und Gemeindeoberhäupter wollen Vereinbarungen gemeinsam unterschreiben
|
Kulturhausleiter spricht von Nachteilen für Veranstaltungsbesucher
|
Sekretariat länger geöffnet Unbekannte zapfen Baumaschinen an NWV nennt sich jetzt Bürger für Deutzen
|
Neu gestalteter Schulhof kann jetzt auch öffentlich genutzt werden
|
Gestern Nachmittag in Groitzsch: Polizeiposten am Markt und Taverne am Schützenplatz abgesperrt
|
"Das ist Verleumdung" LVZ-Interview mit Ludbert Schmuck zu Behauptungen des Regionalverbandes der Kleingärtner
|
Bis zum Jahresende investiert der Versorgungsverband in Ballendorf 907 000 Euro / Grundstückseigner zahlen Zuschuss
|
Alexandra Hoyer und Peter Krenn sind stolze Eltern eines gesunden Sohnes
|
Sächsische CDU diskutiert über Chancengleichheit
|
Günter Geier fand lange keinen Nachfolger / Nun übernimmt Sächsin seinen Job
|
Freistaat hilft der Region Leipzig
|
Mitglied der Piratenpartei muss für seine Aktion in Dresden Bußgeld zahlen
|
Heimreise ohne Punkte im Gepäck Zwei VVG-Auftritte
|
TTV Wurzen III siegt 12:3 Kegeln
|
Basketball-Oberliga: BBV Wurzen - TSG Markkleeberg 91:85
|
Kopf-an-Kopf-Rennen geht weiter tABELLE KL A, Süd
|
Fußball-Kreisliga B, Staffel Nord, West und Ost: Großsteinberg II gewinnt Spitzenspiel gegen den Hohnstädter SV mit 2:0
|
Behörde brachte im Vorjahr 1100 Menschen neu in Beschäftigung / 52 Prozent der Bedarfsgemeinschaften empfangen Aufstockungsleistungen
Kunde beim Jobcenter trotz Mindestlohns
Jörg Altmann Foto: Archiv
Landkreis Leipzig/Grimma. Ein Mindestlohn von 8,50 Euro bewahrt eine Familie kaum vor Sozialleistungen, wenn nur einer verdient. Zu diesem Schluss kommt das Kommunale Jobcenter Landkreis Leipzig und erwartet deshalb nicht, künftig weniger Geld ausgeben zu müssen. 1100 Menschen konnte die Behörde im vergangenen Jahr neu in Beschäftigung bringen. Deutlicher als im Sachsenschnitt profitierten davon Langzeitarbeitslose.
Ob Friseure, Pflegehilfskräfte, Gebäudereiniger: Sie alle gehören zu Berufsgruppen, in denen wenig zu verdienen ist. Viele jener, die hier tätig sind, sind auf Hartz IV angewiesen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Sie sind, was der ...
|
Asche als Zeichen der Buße
|
Veranstaltungen in Wurzen und Prösitz
|
Baumfällungen Gegenstand von Ermittlungen
|
Einstiger Kösserner Wilfried Handwerk berät in der Ukraine auch Muldentaler Landwirte
|
Heimatverein setzt wieder Akzente
|
Freundeskreis organisiert Gedächtnisausstellung für Maria Reichel und Erika Siebert
Kunst ist doch das Allerschönste
Stillleben mit Kürbis: Aquarell von Erika Siebert, 2007. Foto: privat
Am Hasenbruch: Aquarell, Feinliner von Maria Reichel, 2004.Foto: privat
u0152uvres geschuldet", macht Museumsleiterin Sabine Jung auf die aktuelle Exposition aufmerksam, die am Sonnabend, 8. März, ab 15 Uhr eröffnet wird.
Jedoch, so Jung, sei das Kulturhistorische Museum diesmal lediglich Gastgeber in der Städtischen Galerie des Alten Rathauses. "Initiiert und organisiert wurde die Gedächtnisausstellung vielmehr vom Freundeskreis Maria Reichel und Erika Siebert um Künstlerin Christine Ebersbach aus Wurzen und Matthias Marx aus Hohburg." Das Duo übt sich indes in Bescheidenheit, will nicht Protagonist in eigener ...
|
Hundesportverein Wurzen erweitert ab Frühjahr seine Trainingszeiten
|
Gemeinde Thallwitz eröffnet neues Bürgerbüro / Einwohner können mit EC-Karte zahlen
|
Bemühungen werden immer wieder zunichte gemacht
|
Am Sonnabend gibt es die 241. Auflage der kultigen Veranstaltung
|
Kleiderbasar für Frühjahrs- und Sommermode Premiere für "Brandis liest mit"
Sportpark Tresenwald
Leipziger Buchmesse
Machern (lvz). Der diesjährige Kinderkleiderbasar für Frühjahrs- und Sommermode findet am Samstag, 15. März, in der Zeit von 13 bis 15.30 Uhr im Sportpark Tresenwald, Gartenallee 8, in Machern statt. Wer günstige Kinderbekleidung, Spielzeug oder Baby-Utensilien aus zweiter Hand sucht, wird hier fündig, versprechen die Organisatoren. Gut erhaltene Verkaufsgegenstände können, beschriftet mit Name, Größe und Preis, am Freitag, 14. März, in der Zeit 16 bis 19 Uhr im Sportpark abgegeben werden. Nicht verkaufte Sachen sind am 15. März von 18 bis 19 Uhr wieder abzuholen.
Veranstaltet wird die Börse traditionell vom Förderverein Kindertagesstätten Machern, an den ...
|
Schnuppertage für künftige Fünftklässler
|
Nerchauer Kameraden leisten 26 Einsätze und investieren 3310 Stunden in ihre Ausbildung
|
Bis zum Jahresende investiert der Versorgungsverband in Ballendorf 907 000 Euro / Grundstückseigner zahlen Zuschuss
|
Landratsamt sieht drei wesentliche Gründe für Ablehnung einer Neuorientierung von Belgershain
|
Peggy Uhlmann ist neue Geschäftsführerin des Vogtland-Klinikums Plauen
|
Naunhofer Bürgermeister warnt vor Einsatz von Rechtsmitteln / Belgershain braucht Bedenkzeit
|
Gewinnspiel: Wer kennt das Motiv?
|
Umfrage zum Aschermittwoch: Verzicht meist aus gesundheitlichen Gründen
|
Sachsen liegt ein Drittel über Bundesdurchschnitt
|
Ruck-Rede an die Nation(almannschaft)
|
RSV gibt Rote Laterne ab Vorzeitige Krönung verpasst
|
Sechs Medaillen für Shintai
|
Schwitzen für das große Ziel
|
Eilenburger Leichtathleten erfolgreich beim Mitteldeutschen Hallenmeeting
|
Toni Finsterbusch macht im Test in Valencia weiter einen Schritt nach vorn
|
Ein paar Sekunden Schicksal Unfallfahrer der Delitzscher Feuerwehr muss Geldstrafe zahlen
|
EU-Agrarreform: 20 Prozent weniger für Bauern Erfolgreich beim Landesmelkwettbewerb
|
60-jähriger Brandiser hält Rezept aus Großmutters Zeiten in Ehren
|
Ausbau soll Standort weiter voranbringen
|
Warmer Regen fürs Rittergut in Trebsen
|